August 2, 200816 j Sogar Prospektdokumentiert, wenn man die Suche benutzt. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=211570&postcount=25
August 2, 200816 j Autor vielleicht nicht am inkontinenten car-port durchführen, sondern an der sicheren halle Ha Ha Ha:tongue:
August 2, 200816 j Autor Meeeensch, hau den Antennenlochfräser in den Unterboden.... ... und deswegen hast Du kein cab mehr - is klar!
August 2, 200816 j Autor So, werde heute Nachmittag den Rest zerlegen und trocknen. Gestern abend habe ich dann noch mal die Sonnenblende runter geklappt - da war auch wasser. Armaturenbrett - Wasser. na ja, am Zündschloss ist es von alleine weggelaufen
August 2, 200816 j Quatsch.Das gehört so. schade, hielt dein CV für unverbastelt ... ich gebe dir 3keur für den wagen, aber nur aus mittleid
August 3, 200816 j Autor Soweit zerlegen dauert eine Stunde, dann ist alles im Blick und kann trocknen. Das mit einer Stunde ist wohl eher gehezt... Aber egal, habe alles raus (Nur der Schaltknüppel ist bei mir noch drin) und die Dämmmatten zum Trocknen weg gelegt. Wird ein paar tage auern, die sind so vol, mehr geht nicht. Danke euch allen noch mal, jetzt werde ich mal schauen, was ich noch abbaue um zu reinigen oder zu reperieren, die Heizung spinnt auch noch, und ohne Sitze kommt man schön an das Armaturenbrett....
August 3, 200816 j Mitglied und viel glück beim zusammenbau ( seh zu, daß das bis zum stammtisch fertig ist )
August 3, 200816 j fahren kann man auch auf postkisten wie wir an anderer stelle bereits lernen durften
August 3, 200816 j Das mit einer Stunde ist wohl eher gehezt... Aber egal, habe alles raus (Nur der Schaltknüppel ist bei mir noch drin) und die Dämmmatten zum Trocknen weg gelegt. Wird ein paar tage auern, die sind so vol, mehr geht nicht. Danke euch allen noch mal, jetzt werde ich mal schauen, was ich noch abbaue um zu reinigen oder zu reperieren, die Heizung spinnt auch noch, und ohne Sitze kommt man schön an das Armaturenbrett.... Hauptsache, die Schaummatten können abtropfen, das trocknet eingebaut nie, da kann man soviele Löcher in den Boden fräsen, wie man will. Schaue Dir auf jeden Fall die Bodenverschlüsse und ihr Umfeld an, da rostet es gerne. Neu einkleben mit Sikaflex funktioniert gut (vorher entrosten). Wenn bei Dir auf den Boden noch Bitumenmatten geklebt sind, lohnt es sich, diese auf Ablösungen zu überprüfen. Und, andere Baustelle, ein neuer Unterdruckschlauch in den Innenraum läßt sich jetzt auch gut einziehen.
August 3, 200816 j Autor Hauptsache, die Schaummatten können abtropfen, das trocknet eingebaut nie, da kann man soviele Löcher in den Boden fräsen, wie man will. Schaue Dir auf jeden Fall die Bodenverschlüsse und ihr Umfeld an, da rostet es gerne. Neu einkleben mit Sikaflex funktioniert gut (vorher entrosten). Wenn bei Dir auf den Boden noch Bitumenmatten geklebt sind, lohnt es sich, diese auf Ablösungen zu überprüfen. Und, andere Baustelle, ein neuer Unterdruckschlauch in den Innenraum läßt sich jetzt auch gut einziehen. Ja, sieht aus als ob da noch was eingeklebt ist, aber alles fest (sehr dünn, oder?) Sind die 2 oder 3 Kappen die Abläufe? Ziemlich fest verklebt....
August 3, 200816 j ...Sind die 2 oder 3 Kappen die Abläufe? Ziemlich fest verklebt.... ABLÄUFE sind das eigentlich nicht:rolleyes:, sondern produktionstechnisch bedingte Öffnungen, die werkseitig dauerhaft (!) verschlossen sein sollten. Die Kappen VORN sind fest eingeklebte Deckel aus verzinktem Blech. In den HINTEREN Fussräumen gibt es je einen Gummistopfen UNTER der Bitumenmatte:smile:, Du findest diese am besten durch einen Blick von unten auf Bodenblech.
August 3, 200816 j schade, hielt dein CV für unverbastelt ... ich gebe dir 3keur für den wagen, aber nur aus mittleid . Herzlichen Dank, ich komme ggf. auf Dein selbstloses Angebot zurück. Aber der Airbag passt schon:
August 4, 200816 j Autor ABLÄUFE sind das eigentlich nicht:rolleyes:, sondern produktionstechnisch bedingte Öffnungen, die werkseitig dauerhaft (!) verschlossen sein sollten. Die Kappen VORN sind fest eingeklebte Deckel aus verzinktem Blech. In den HINTEREN Fussräumen gibt es je einen Gummistopfen UNTER der Bitumenmatte:smile:, Du findest diese am besten durch einen Blick von unten auf Bodenblech. Danke - da die Betumenmatten geklebt sind und kein wasser ziehen, reiße ich sie nicht raus. Es ist ja nur eine sehr dünne Schicht.
August 4, 200816 j Danke - da die Betumenmatten geklebt sind und kein wasser ziehen, reiße ich sie nicht raus. Es ist ja nur eine sehr dünne Schicht. Du solltest sicherheitshalber den kleinen Bereich der Bitumenmatte über und um den hinteren Gummistöpsel entfernen (ø 4-5 cm)
August 4, 200816 j Mitglied Niels, nur so eine Idee: hast du im nahen Umkreise ev. einen lackierer ? wo du das Auto vielleicht in die Kammer stellen kannst ?
August 4, 200816 j Autor Niels, nur so eine Idee: hast du im nahen Umkreise ev. einen lackierer ? wo du das Auto vielleicht in die Kammer stellen kannst ? Du wirst lachen, das war am Freitag mein erster Gedanke. Aber persönlich kenne ich keinen Lacker mit Kammer mehr, in DEL und umzu sind es nur noch die aus den Gelben Seiten. Und wenn man das voll bezahlen soll könnte es teuer werden. Da fahre ich lieber ein bisschen länger Touran *hallo Stefan* und er trocknet von alleine. Wwenn ich fahren möchte kann ich ja einen Sitz einschrauben, bei offenem Dach brauch man auch keine Dämmung, kostet eh nur Gewicht. Ich bin ja auch nicht Saisonabhängig:cool:
August 7, 200816 j Autor any news ? Nichts neues... Ich habe die Innenausstattung zum Trocknen gelegt. Jetzt bin ich halt am überlegen, was ich noch machen kann. Ich glaube aber ausser der Teppichreinigung ist das nicht viel. Einen Unterdruckschlauch habe ich übrigens nicht gefunden, nur Kabel und eine feste Leitung die einer Bremsleitung ähnelt (Fahrerseite). Vielleicht kann mir hier noch einer weiter helfen - meine Heizung funktioniert schon seit Februar nicht mehr, es kommt kein "Zischen" mehr beim Schalten. Im Motorraum habe ich keinen Behälter, im kofferraum hinter dem NOKIA Notrad ist einer, der ist aber O.K.. Muß ich irgenwo schauen solange die Einrichtung raus ist? Ansonsten werde ich die Abende damit verbringen wieder zusammen zu bauen, vielleich klappt es bis zum 23.8.
August 19, 200816 j Mitglied Ansonsten werde ich die Abende damit verbringen wieder zusammen zu bauen, vielleich klappt es bis zum 23.8. du schaffst das !!! (oder?)
August 24, 200816 j Mitglied du schaffst das !!! (oder?) er hat es geschafft, wir sind stolz auf dich, Niels !!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.