Zum Inhalt springen

Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."

Empfohlene Antworten

So richtig viel fällt mir nicht ein. Klar, es gibt Sportwagen wie Porsche nur liegen diese in einer Preisregion die für mich jenseits von Gut und Böse ist.

 

Neuere Wagen die mir gefallen:

 

Der Mini

So mancher Audi (Mit diesen neuen -mit dem Tagfahrlicht- tue ich mich zeimlich schwer)

Der VW EOS (oder wie das Ding heißt, halt das Cabrio mit dem Hardtop)

Ein Smart Roadster

 

Auf mich mit Gebrüll !

  • Antworten 56
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Dem kann ich wohl kaum noch etwas entgegensetzen. Außer dem hier vielleicht:

 

http://www.saab-vergleichstest.de

 

Zwar nicht gerade A4, aber auch nicht schlechter, der CLK wird auch zum Vergleich herangezogen und siehe da - der Saab gewinnt sogar! :biggrin:

 

Hier gehts dann noch gegen den A4:

 

http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-2.4-gegen-saab-9-3-2.0t_43053.html

 

Der Vergleich zum Astra TwinTop hingegen hinkt gewaltig:

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/tests/vergleichstest/hxcms_article_120716_13987.hbs

 

 

Hier bei langzeittest.de hat man sich die Mühe gemacht und noch mehr Saab-Tests und -Vergleichstests zusammenzustellen:

 

http://www.langzeittest.de/saab/index.php

 

 

 

DN

 

Ach, dann gibt es ja doch noch welche, scheinbar nur vom Cabrio. Aber viel ist das nicht (Im Vergleich zu anderen Marken).

 

An den Test gegen den Twin Top konnte ich mich erinnern. Ist aber schon etwas her (Zwei jahre ??). Der Opel hat damals knapp gewonnen.

 

Der 9-5 Aero Test scheint ja eine private Initiative zu sein.

werbung und autos sollen emotionen ansprechen. sonst würde wir alle wohl einheits golfskodadacia oder so fahren. geht auch. macht aber keinen spass. und da der saab 9-3 II bzw III cabrio nun einmal für mich und auch für meine mädels einfach eines der schönsten cabrios ist, haben wir es gekauft. sieht nämlich geschlossen auch gut aus!!! das kann sonst keiner. und hier im ösiland werden nur 75 im jahr zugelassen, obwohl er in graz gebaut wird!! macht nichts, hab es eh lieber etwas individueller.
werbung und autos sollen emotionen ansprechen. sonst würde wir alle wohl einheits golfskodadacia oder so fahren. geht auch. macht aber keinen spass. und da der saab 9-3 II bzw III cabrio nun einmal für mich und auch für meine mädels einfach eines der schönsten cabrios ist, haben wir es gekauft. sieht nämlich geschlossen auch gut aus!!! das kann sonst keiner. und hier im ösiland werden nur 75 im jahr zugelassen, obwohl er in graz gebaut wird!! macht nichts, hab es eh lieber etwas individueller.

 

:top:

 

! es ist ein supergutes Cabrio !

Das einzige Auto, das mir in den letzten zehn Jahren gefallen hat (also jetzt mal abgesehen von der jenseits-von-gut-und-böse-Fraktion ala Aston Martin, Bugatti, Ferrari und Freunde), war der Rover 75 (jetzt werd ich bestimmt auch gehauen). :rolleyes:

 

Der hat im Gegensatz zu den Sääben wenigstens Zukunft. :biggrin::biggrin:

Das einzige Auto, das mir in den letzten zehn Jahren gefallen hat (also jetzt mal abgesehen von der jenseits-von-gut-und-böse-Fraktion ala Aston Martin, Bugatti, Ferrari und Freunde), war der Rover 75 (jetzt werd ich bestimmt auch gehauen). :rolleyes:

 

Der hat im Gegensatz zu den Sääben wenigstens Zukunft. :biggrin::biggrin:

 

Mir gefällt der seventyfife auch sehr gut, habe nach einem ordentlichen gesucht, wäre beinahe kein Saab geworden. Unterm Strich ist der Saab aber nicht nur die schönere Wahl gewesen, sondern auch die solidere und zukunftssicherere. Hoffe ich zumindest! :biggrin:

 

Deinen Satz mit den Säbeln und der Zukunft habe ich aber nicht so ganz verstanden! :eek::confused::biggrin:

 

DN

  • Autor

Spätestens wenn Dir ein Saab entgegenkommt bereust Du Den Kauf!

 

Zumindest in der Presse finden Zustimmung – unabhängig von meiner Meinung:

 

- VW Scirocco: agiles Fahrverhalten (ams)

- Audi R8: echter Sportwagen (sport auto)

- Porsche 911: Fahrwerk perfekter denn je (sport auto)

- Corvette: viel PS und Fahrspaß fürs Geld (sport auto)

 

und bestimmt noch einige andere ... diese drei fielen mir spontan ein.

 

Spätestens wenn Dir ein Saab entgegenkommt bereust Du den Kauf!

Das geht mir bereits schon so, wenn ich mal mit Vaters Auto durch die Gegend fahre.

 

Du bist dann nämlich k e i n Saabfahrer mehr und wirst auch nicht mehr als Ex-Saabfahrer

erkannt.

Gut Audi R8 und der Porsche 911 sind ja ganz nett, aber haben auch mal andere Listenpreise.

Bei der Versicherungsprämie kommst du auch nicht mehr mit der Typklasse 17 und 380 Eur bei Vollkasko über die Runden, oder?

- VW Scirocco: agiles Fahrverhalten (ams)

 

Hab' heute morgen noch einen gesehen. Mußte schon ganz genau hinschauen, um ihn von hinten von einem Alfa 147 GTV zu unterscheiden.

 

Das einzige Auto, das mir in den letzten zehn Jahren gefallen hat (also jetzt mal abgesehen von der jenseits-von-gut-und-böse-Fraktion ala Aston Martin, Bugatti, Ferrari und Freunde), war der Rover 75 (jetzt werd ich bestimmt auch gehauen). :rolleyes:

 

Der hat im Gegensatz zu den Sääben wenigstens Zukunft. :biggrin::biggrin:

 

 

Gefällt mir auch sehr gut - sehr stilvoller Engländer mit deutschen Genen und sehr günstig zu haben. Ausserdem ist er mit seiner 6 Zyl. BMW Maschine mit 2,5 Ltr. nett motorisiert.

 

Letztes Jahr gab es allerdings Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Ich weiss nicht mehr was da fehlte (Entweder waren es Wasserkühler oder Frontscheiben - ich glaube letzteres), aber auf jeden Fall war das Teil mehr als ein 3/4 Jahr nicht lieferbar.

 

Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht.

 

Weiß jemand mehr?

Um noch mal aufs Thema zu kommen.

 

Ich finde diese Werbekampagne nicht sonderlich geistreich.

Das Stilmittel "Gegenteil behaupten um Aufmerksamkeit zu erheischen" beherrscht doch schon jeder Grundschüler vorzüglich.

 

Ich finde diese Werbekampagne ein Armutszeugnis und eine Offenbarung, wie weit es mit der Marke SAAB gekommen ist...:frown:

Die Ersatzteilversorgung für Rover gestaltet sich zunehmend schwieriger. Basics wie Bremsen und so sind kein Problem, speziellere Teile sind aber schon jetzt teilweise nur noch gebraucht zu bekommen. Ich hatte von meinen Eltern einen 95er 416 Si "geerbt" und daran einiges machen müssen, daher weiß ich ein wenig wie die Teilesituation ist. Es hängt auch stark davon ab, ob es ein Rover aus der Honda-Kooperation oder aus der BMW-Zeit ist.

Außerdem fehlt es an kompetenten Fachwerkstätten. Die wenigen die es noch gibt versuchen an den Rover-Begeisterten ordentlich Geld zu verdienen.

Wirklich billig bekommt man die Autos (75) übrigens auch nicht, ein gut ausgestatteter 75 Kombi um 2001 ist auch kaum unter 5.000 zu haben, die seriösen Angebote beginnen bei 7.000.

 

DN

Mir gefällt der seventyfife auch sehr gut, habe nach einem ordentlichen gesucht, wäre beinahe kein Saab geworden.

 

Mir gings so ähnlich mit einem MG ZR160 (eigentlich ein Rover 25). Nette Drehorgel. :)

Gefällt mir auch sehr gut - sehr stilvoller Engländer mit deutschen Genen und sehr günstig zu haben. Ausserdem ist er mit seiner 6 Zyl. BMW Maschine mit 2,5 Ltr. nett motorisiert.

 

Letztes Jahr gab es allerdings Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Ich weiss nicht mehr was da fehlte (Entweder waren es Wasserkühler oder Frontscheiben - ich glaube letzteres), aber auf jeden Fall war das Teil mehr als ein 3/4 Jahr nicht lieferbar.

 

Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht.

 

Weiß jemand mehr?

 

Öhhm als Saab und R75 Fahrer muß ich da jetzt widersprechen - die V6 Zylinder sind von Rover (K-Serie) - da ist nix mit BMW an den Motoren - lediglich der Diesel ist ein M47R also aus österr. BMW Produktion (sehr feines Motörchen)..

 

Ersatzteilmäßig ist fast alles zu bekommen, wenn auch zu Preisen, das einem übel wird (Lüftermotor ~ 700€ z.B.) aber auch da gibts 15€ Abhilfe (neue Kohlen) bzw. Kalle Schröder der Ersatz aus anderen Ersatzteillagern schafft. Bin gespannt wie lang mein Ausgleichsbehälter dauern wird..

Viele Teile bekommt man günstig aus UK, da dort teilweise eifrig geschlachtet wird. Das geht sogar so weit, das X-Parts (der Ersatzteilversorger) teilweise Internet Foren sponsert, und den Mitgliedern spezielle Angebote macht (ließt hier Saab Ö/DE vielleicht mit??).

Interessanterweise, werden z.B. Ersatzschlüssel bzw. Codes bei BMW bestellt, und der BMW Dealer kann dir anhand des Zündschlüssels sagen, wieviel km der 75 drauf hat...

Irgendwann mal werd ich wohl auch ein internationales Treffen besuchen - vor einem Jahr haben einige 100 R75 in England einander gefunden.

 

Das witzige am R75 ist, das er sehr oft für einen Jaguar gehalten wird - ist somit durchaus in der Tradition Rovers, denn schon in den 50er war der P4 als "poor mans Rolls" bekannt.

...

Das witzige am R75 ist, das er sehr oft für einen Jaguar gehalten wird - ist somit durchaus in der Tradition Rovers, denn schon in den 50er war der P4 als "poor mans Rolls" bekannt.

 

Von außen sehe ich da nicht die große Verwechslungsgefahr, was das Cockpit aber angeht schon. Besonders zum X-Type gibt es viel Ähnlichkeit.

 

Das man alle Teile bekommt wenn man genug Geld dafür hat ist klar - genau das ist ja aber der springende Punkt!

Selbst für meinen 416/45 wollte mir eine freie Werkstatt einen Anlasser für 180 netto verkaufen und war stolz, mir so ein Schnäppchen anbieten zu können. Bei eBay habe ich dann noch einen aufbereiteten für 50 Euro gefunden...

 

DN

Von außen sehe ich da nicht die große Verwechslungsgefahr, was das Cockpit aber angeht schon. Besonders zum X-Type gibt es viel Ähnlichkeit.

 

Das man alle Teile bekommt wenn man genug Geld dafür hat ist klar - genau das ist ja aber der springende Punkt!

Selbst für meinen 416/45 wollte mir eine freie Werkstatt einen Anlasser für 180 netto verkaufen und war stolz, mir so ein Schnäppchen anbieten zu können. Bei eBay habe ich dann noch einen aufbereiteten für 50 Euro gefunden...

 

DN

Ich denke nicht, das die Leute es verwechseln - es ist eher eine Assoziation, das man das durchwegs britische Design einem Jaguar zuordnen will.

Tja Ersatzteilpreispolitik ist ein Thema, das man als Saab Fahrer wohl nicht mehr zu diskutieren braucht....

Öhhm als Saab und R75 Fahrer muß ich da jetzt widersprechen - die V6 Zylinder sind von Rover (K-Serie) - da ist nix mit BMW an den Motoren - lediglich der Diesel ist ein M47R also aus österr. BMW Produktion (sehr feines Motörchen)..

 

 

Dann habe ich das verwechselt, danke für den Hinweis.

 

Aber ich habe bei dem Wagen auch nie unter die Haube geschaut, sondern bin nur mitgefahren. :rolleyes:

 

Die Ähnlichkeit zum X-Type habe ich auch immer empfunden.

 

Nur war der Rover 75 mit mehr Ausstattung günstiger.

mir gefällt die werbung ganz gut, aber bitte auch immer die 2te seite lesen!!!

Ein Saab ist faad - Ja, wenn SIe auch denken dass 280 Turbo-PS Langweilig sind..

 

find ich schon gewagt, gut und gefällt mir

  • 2 Wochen später...

Hallo :smile:

 

wenn Negativ-Werbung gut für den Saab-Nuewagen-Verkauf ist, dann hat der STERN in der Ausgabe Nr. 34 vom 14.08.08 einen Bärendienst geleistet.

 

Es wurde ein Lexus IS F (5l, V8, 423 PS) vorgestellt.

 

Zitat:" Denn in Deutschland ist Lexus eher ein Nischenangebot für sozial auf strebende Saab-Fahrer"

 

Jetzt wisst ihr, von welcher Firma euer nächstes Auto kommen könnte :eek::biggrin:

IS-F Sport-Limousine 4-tg. ab EUR 83.613,60 (V8)

KW 311 / 423 PS

8-Gang Autom. DSS

Höchstgeschwindigkeit (km/h) 270

Beschleunigung 0-100 km/h (s) 4,8

 

9-3 Aero XWD ab EUR 47.400,00 (V6)

Hubraum 2,792 cm3

Nennleistung (EU) 206 kW (280 PS) bei 5.300 U/min

Max. Drehmoment (Nm bei U/min) 400 bei 1.900 - 4.500 U/min

Der IS gefällt mir seit ich ihn das erste mal auf der IAA gesehen habe. Allerdings konnte ich ihn nicht bezahlen. DEr IS-F muss es gar nicht sein, der "kleine" 220d wäre ganz nach meinem Geschmack... und günstig gekauft auch für rund 27.000 zu haben. Der ist allerdings noch kleiner (zumindest innen) als der 9-3 und hat einen quasi nicht nutzbaren Kofferraum auf Kleinwagenniveau. Das ist auch beim IS-F nicht anders, aber da interessiert sich wohl kaum einer für den Kofferraum! :biggrin:

 

FF

Off topic:

 

Wenn eine Fliege an der Zimmerdecke landet, macht sie dann einen Looping oder eine Drehung um die Längsachse?

Die Fliege macht beim Landen ein Looping. Sie sucht dazu erst mal den Kontakt zu Decke mit den Vorderbeinen. Dabei wird ihr Vorderteil ausgebremst aber das Hinterteil fliegt weiter. Dadurch dreht sich ihr Körper um die Querachse – wie beim Looping.

 

gefunden auf http://www.nooto.de/wiki/wissenschaft/biologie/fliege-landung.htm

 

:biggrin:

Off topic:

 

 

Die Fliege macht beim Landen ein Looping. Sie sucht dazu erst mal den Kontakt zu Decke mit den Vorderbeinen. Dabei wird ihr Vorderteil ausgebremst aber das Hinterteil fliegt weiter. Dadurch dreht sich ihr Körper um die Querachse – wie beim Looping.

 

gefunden auf http://www.nooto.de/wiki/wissenschaft/biologie/fliege-landung.htm

 

 

Es gibt doch nur äußerst selten Tage, an deren Ende man dümmer zu Bett geht, als man aufgestanden ist.

  • 3 Monate später...

Dem kann ich nur zustimmen.Ich besitze einen der letzten SAABs: 9000 CSE Anni Bj 6-98.

Neuere Produkte haben mich nicht wirklich interessiert, auch nicht als Gebrauchtwagen.

Eine gewisse Neugier habe ich nun doch beim neuen Entwurf eines Cabrios Aero -X.

..., der "kleine" 220d wäre ganz nach meinem Geschmack...

 

220D ist immer gut, aber nur das Original

  • Autor

Wer baut eigenlich den Lexus? Honda oder Toyota?

 

Hallo :smile:

 

wenn Negativ-Werbung gut für den Saab-Nuewagen-Verkauf ist, dann hat der STERN in der Ausgabe Nr. 34 vom 14.08.08 einen Bärendienst geleistet.

 

Es wurde ein Lexus IS F (5l, V8, 423 PS) vorgestellt.

 

Zitat:" Denn in Deutschland ist Lexus eher ein Nischenangebot für sozial auf strebende Saab-Fahrer"

 

Jetzt wisst ihr, von welcher Firma euer nächstes Auto kommen könnte :eek::biggrin:

 

Wer baut eigenlich den Lexus? Honda oder Toyota?

Nach den vielfältigen Opel-Hinweisen auf diversen Pages eine nicht ganz unwichtige Frage.

Wer baut eigenlich den Lexus? Honda oder Toyota?

 

dieses Thema tangiert mich nur...

 

viel wichtiger:

Es gibt doch nur äußerst selten Tage, an deren Ende man dümmer zu Bett geht, als man aufgestanden ist.

...zumindest wenn man in diesem unseren Forum liest. Manchmal dreht sich's sogar um das Thema "Saab" :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.