Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Sonett-Fahrer,

in der Hinterlassenschaft meines Sonett-Verkaufs habe ich heute die berühmte Sonett-Bibel aus den USA (Kopie) gefunden. Titel: The Saab Sonett 1956-1974. Technical Infromation, Maintenance Tips & Modifications. Herausgegeben vom Minnesota Sonett Club 1982. Umfang etwa 150 Seiten.

Das Buch enthält allerlei nützliche Tips und Informationen.

Da der Käufer meines Sonett nicht über ausreichende Englischkenntnisse verfügt, biete ich ihm das Buch gar nicht erst an. Ich gebe es daher gegen 5,00 EUR Unkostenbeitrag Vorkasse einschl. Versand ab. Interessenten bitte eine mail an mich, der erste hat das Buch.

Gruß, DanSaab

Hallo Sonett-Fahrer,

in der Hinterlassenschaft meines Sonett-Verkaufs habe ich heute die berühmte Sonett-Bibel aus den USA (Kopie) gefunden. Titel: The Saab Sonett 1956-1974. Technical Infromation, Maintenance Tips & Modifications. Herausgegeben vom Minnesota Sonett Club 1982. Umfang etwa 150 Seiten.

Das Buch enthält allerlei nützliche Tips und Informationen.

Da der Käufer meines Sonett nicht über ausreichende Englischkenntnisse verfügt, biete ich ihm das Buch gar nicht erst an. Ich gebe es daher gegen 5,00 EUR Unkostenbeitrag Vorkasse einschl. Versand ab. Interessenten bitte eine mail an mich, der erste hat das Buch.

Gruß, DanSaab

 

Das nenn ich mal ein Angebot. Leider kann ich es ebenfalls nicht mehr brauchen.:frown:

 

Gruß Udo

Mensch Jungs, warum gebt ihr alle Eure Netten weg?

 

So einmal im Jahr denke ich ja auch immer daran. Aber dann fahre ich mal wieder ein paar km (mit den 06ern von 'nem Kumpel) mit der Nette und finde die Kiste wieder affengeil.

Nee, eher fliegt das 2. Cab aus der Garage, als die Nette.

So ähnlich geht´s mir eigentlich auch. Wenn man einmal wieder gefahren ist, denkt

man "was für ne geile Kiste". Verkaufen? Niemals!

Ich muss mal wieder fahren!:biggrin:

 

Ciao!

  • Autor
Die Bibel ist weg! Gruß, DanSaab
  • Autor
Mensch Jungs, warum gebt ihr alle Eure Netten weg?

 

 

Alter (68), Größe (1,86) und schwindende Gelenkigkeit sind mit einem Sonett II irendwann nur noch bedingt zu vereinbaren.

Ich habe das Geld in einen Citroen 11CV von 1948 reinvestiert, den man aufrecht betritt! Eben altersgemäß.

Mein 93B von 1958 bleibt, das ist sicher.

Gruß an die Sonett-Gemeinde, war eine schöne Zeit. Kein Auto hat so viel Spaß gemacht, Interesse erregt und ist sogar in Wikipedia aufgenommen worden (nicht von mir veranlaßt!!).

DanSaab

11CV014.thumb.jpg.34c8ff07d0c8a0c29151c981cf9ecbd8.jpg

"traction avant", wie der Gallier sagt.:biggrin:

 

Von dem her, keine große Umstellung.

 

Ciao!

Ja, auch wenn Citronen nur überaus selten mein Fall sind, der 11CV ist natürlich auch richtig kultig. Verstehe damit Deine Entscheidung gegen die Nette.

Jaja... die Argumente gegen die Nette sind nicht nebensächlich!

Ich bin gerade mal 40, naja fast, habe aber bei gelegentlichen rückenprobleme echt Schwierigkeiten, mich da hineinzulegen....

Wenn man denn sitzt ist es bequem. Obwohl ich trotz einer Körper4größe von nur 1,76 nicht viel Platz nach Oben habe.......

 

Vielleicht sollte ich mir für das Oldtimer-Hobby im Alter einen alten Linienbus anschaffen - da kann man immer aufrecht einsteigen und sogar hinter dem Lenkrad mal kurz aufstehen :biggrin::rolleyes:!

  • Autor

Der Bus ist meine Option in 10 Jahren.

DanSaab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.