Veröffentlicht August 5, 200816 j Hallo, da bei meinem 900 demnächst auch eine Gasanlage eingebaut wird, wollte ich mich vorab schonmal informieren, wo man am besten den Tankstutzen anbringen kann. Gruß
August 5, 200816 j Gas-Threads gibts eingentlich schon einige. Könnte man auch da anhägen... Die korrekten Stelle zur Anbringung des Tankanschlusses kann Dir am besten der Umrüster nennen. Ich würde es (falls erlaubt) in der Stoßstangenschürze unterbringen. Kenne aber die Bestimmungen in D nicht so genau.....
August 5, 200816 j da hängt meiner auch rechts... aber denke würde mir eher sorgen um die frage welche anlage...
August 5, 200816 j da hängt meiner auch rechts... aber denke würde mir eher sorgen um die frage welche anlage... Ja, manchen ist die Optik wichtiger...
August 6, 200816 j Moinsen... bei meinem SAAB ist der Tankstutzen neben dem "normalen" Tankstutzen.... Wofür der mal war....hab ich vergessen In die Stoßstangenecke würde ich den Stutzen auf keinen Fall machen. Wichtig ist, daß er an einer stabilen Stelle ist - Metall !!! Je nach Tankstelle ist man mit dem Zapfhahn ordentlich am Drücken/Ziehen... Selbst mein Seitenteil verbiegt sich dabei ganz ordentlich. Wenn ich selber umrüsten würde, dann käme der Tankstutzen ins Heckblech...unter die Stoßstange... Da ist das Belch sehr stabil und der Stutzen wird weitestgehend von der Stoßstange verdeckt... Gruß Sven
August 6, 200816 j In die Stoßstangenecke würde ich den Stutzen auf keinen Fall machen. Wichtig ist, daß er an einer stabilen Stelle ist - Metall !!! Je nach Tankstelle ist man mit dem Zapfhahn ordentlich am Drücken/Ziehen... Selbst mein Seitenteil verbiegt sich dabei ganz ordentlich. Für denn Fall, dass der in der Schürze angebracht wird, wird ein größeres dickeres Blech hinter der Schürze angebracht. Ist stabil genug. Im Blech will halt nicht jeder gerne ein Loch haben....
August 6, 200816 j ... bei meinem SAAB ist der Tankstutzen neben dem "normalen" Tankstutzen.... ... :eek:
August 6, 200816 j :eek: Bei dem Riesentank im ehemaligen Kofferraum kommt es doch darauf auch nicht mehr an...
August 6, 200816 j Lacht nur...lacht nur..... der Stuhl muss fahren und billig sein....und das ist gut so. Auf ein Loch mehr oder weniger kommts da nicht an... Ist ja kein schwarzer 16S * Wobei ich den Vorbesitzer dafür steinigen könnte...
August 6, 200816 j Lacht nur...lacht nur..... Wobei ich den Vorbesitzer dafür steinigen könnte... Es muss doch auch "bessere " Positionen am 900er dafür geben...
August 6, 200816 j Koennte mir einen Stutzen neben dem Kennzeichen vorstellen, vorzugsweise, wenn da eh die schwarze Folie klebt.
August 6, 200816 j Es muss doch auch "bessere " Positionen am 900er dafür geben... Ja, wie bereits gesagt....im Heckblech unter der Stoßstange.... Irgendwo muss der Schlauch durchs Blech....es sei denn man hat einen Außentank....nur wohin damit ?
August 6, 200816 j Koennte mir einen Stutzen neben dem Kennzeichen vorstellen, vorzugsweise, wenn da eh die schwarze Folie klebt. Beim Sedan oder Cabrio o.k..... Aber beim CC und geöffneter Heckklappe würde mich die "Schlauchführung" interessieren...
August 6, 200816 j Hinter der Tankklappe Es gibt auch die in D zwar fas nie genutzt - Möglichkeit den Gasstutzen in schmaler Ausführung hinter der Tankklappe zu verbergen. Obs beim 901 geht weiß0 ich nciht genau. NIEMALS ins blech einsetzen lassen bitte! Dann ist der Saab für Immer zerstört. Deutsche "Umrüster" Bohren aber anscheinend gerne ins Blech... Meiner beim 99 ist unterhalb der Heckstoßstange, kaum Sichtbar, muss mach aber bücken.
August 6, 200816 j NIEMALS ins blech einsetzen lassen bitte! Dann ist der Saab für Immer zerstört. Deutsche "Umrüster" Bohren aber anscheinend gerne ins Blech... Hmm...Du meinst SEITENBLECH oder ? Weil ohne das Blech zu zerschneiden gehts m.W. nicht. Oder hab ich einen Denkfehler ?
August 6, 200816 j Hast schon Recht, ich mein Das Seitenblech. Bei mir gehts unterm benzintank nach drausssen und dann aussen unsichtbar bis hinten, wo der stutzen unsichtbar unter der stoßstange is
August 7, 200816 j Mach ich. Wobei ich beim 900 aufgrundder Tankklappe zu einer anbringung unter dieser rate. Ist Sauberer, schöner, muss sich nicht bücken, kann nicht so leicht einfrieren etc...
August 7, 200816 j Es gibt auch die in D zwar fas nie genutzt - Möglichkeit den Gasstutzen in schmaler Ausführung hinter der Tankklappe zu verbergen. das seh ich (an anderen Fahrzeugen) recht haeufig... sieht aber fast immer wie Bastelei aus (Flansch abgefeilt damit's reinpasst, etc.) und soll einen kleinen Innendurchmesser haben, und dadurch der Tankvorgang recht langwierig. Letzte Woche hab ich das erste Mal beim Tanken einen BMW gesehen, der die Klappenloesung halbwegs ordentlich hatte, und er hat genauso schnell getankt wie ich. /To PS: Ich hab bei einer Neuumrustung Anfang des Jahres den Tankstutzen in die Kunststoffstosstanden bekommen, scheint also moeglich. Ist mit einer ca 4,5cm quadratischen Klappe abgedeckt und stoert nicht weiter.
August 7, 200816 j ich sach ja in d fast nie genutzt, das aht gründe. Übrung macht halt den Meister. Tanken dauert da auch nich länger, der durchmesser is da auch net länger. Musst halt nur ständig den schraubadapter mithaben, sosnst schaut alt aus. Wen meiner ne Tankklappe hätte, wwär der ganzanschluss da. alles ander sieht wie ich fidne peinlich aus. Stosstange geht noch, aber bitte das seitenteil heile lassen
August 8, 200816 j Hallo, da bei meinem 900 demnächst auch eine Gasanlage eingebaut wird, wollte ich mich vorab schonmal informieren, wo man am besten den Tankstutzen anbringen kann. Gruß Moin Wo der beste Platz ist, weiß ich nicht. Bei mir hängt der Anschluss seit 24 Jahren unterhalb der Stoßstange (siehe überbelichteten Anhang). Beim Tanken muss man kurz in die Knie, aber das ist für mich kein Problem. Gruß krax
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.