Veröffentlicht 31. Januar 200322 j Hallo zusammen, ich habe mit meinem SAAB 90 II Cabrio folgendes Problem, seit es draußen minus Grade hat: Bei der kleinsten Bodenwelle setzt irgendetwas auf (hört sich zumindest so an), hört sich an als sei es direkt unter dem Fahrerbereich. Es muss sich um eine Vereisung handeln, da nach einigen Bodenwellen (bzw. evtl. wärmerem Moter) alles in Ordnung ist. Von unten ist nix zu sehen. Hat jemand ein ähnliches Problem mal gehabt oder weiss Rat? Grüße Sascha
31. Januar 200322 j Autor Schnee oder Matsch ? kann es sich ganz simpel um schnee, matsch oder ähnliches aus dem radlauf handeln ? wenn es ein stück weit unten aus dem radlauf herauslugt, dann kann es schon mal aufsetzen, dadurch abbrechen und genau das von dir erwähnte geräusch verursachen - ist es erst einmal weggebrochen, dann ist auch nichts mehr davon zu sehen. mitunter sind die einfachen erklärungen ja die besten - vielleicht zu einfach für dein problem ? :)
31. Januar 200322 j Autor so einfach schneit es nicht zu sein Hi Nordstern, habe im Radlauf auch nachgeschaut, aber da ist nix zu sehen. Echt seltsam, danke Dir trotzdem
1. Februar 200322 j ich war so frech und habe die postings sortiert gruß lachgas.... --------------------------------------- irgendwelche stabigummis vielleicht ? querlenker?
7. Februar 200322 j Autor servopumpe hallo, lustig, ich glaube ich leide unter dem selben phänomen. mein verdacht (muß mir mal die mühe machen, bei der kälte morgens doch gleich mal die haube zu öffnen) ist die servopumpe. die scheint bei kälte sehr schwergängig zu sein, und dann rutscht der riemen durch (unter last dh. volleinschlag oder auch bei erschütterungen/schlaglöcherm) und es macht gräßliche geräusche. was haltet ihr von dieser erklärung? viele grüße!
7. Februar 200322 j Autor gleiches Phänomen Hallo Carlgustav, könnte was dran sein an Deiner Erklärung. Bei Volleinschlag passiert bei mir allerdings nix nur bei Bodenwellen. Hört es sich bei Dir auch an als ob der SAAB aufsetzt? Bei mir tritt das Geräusch erst ab ca. -5 Grad auf. Grüße
9. Februar 200322 j Hallo Sascha, checke mal folgendes: Ziemlich in der Mitte des Fahrzeugs hängen diese "Flaps" nach unten, die die hinteren Bremsen vor Verschmutzung usw. schützen sollen. Unter Umständen haben die sich irgendwie so gestellt, dass sie aufsetzen. Bist Du mal bei höherem Schnee rückwärts gefahren wobei die sich nach unten gebogen haben könnten? Viele Grüße Andreas
9. Februar 200322 j Mit den mittig unter dem Auto sitzenden "Flaps" könnt ich mir auch vorstellen. Ist zumindest bei dem 900/II meiner Mutter ab und an der Fall. Gruß, Erik
15. März 200322 j Autor ...es sind die "flaps" ....die ein grusiges Aufsetzgeräusch machen - sichert einem aber immer die Aufmerksamkeit der Passanten... :-); wenn´s nicht schon der Saab tut...
15. April 200322 j Autor Geräusche War bei unserem 900/II SE auch, das Geräusch kam von den Schmutzfängern unter der Mitte des Autos. Etwas nach oben gebogen und schon hört dieses Geräusch auf. Gruß MiHi
14. Februar 200718 j 9-3 aber auch habe dass Problem bei meinen 9-3 I TID auch, aber nach einer weile hoert es auf wenn der SAAB warm ist, damit fahre ich schon seit 7 Jahren um her, nd meine Beifahrer erschrecken sich jedesmal fast zu Tode. :-) Viele Gruesse aus Shanghai (China), wo ich gerade Ferien mache, und gemerkt habe dass, ich SAABFORUM suechtig bin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.