Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
...und wenn der Schalter vom Tempomat hängengeblieben sein sollte oder kaputt ist ?

eine elektronische Drosselklappe hätte ich übrigens auch hier herumliegen...

genauso wie die passenden Steuergeräte...

 

MFG

Bin aber zu der Zeit nicht mit Tempomat gefahren und war auch aus (Cruise leuchtete nicht). Von dem her schließ ich das aus, wäre aber schön wenn es nicht was Gröberes wäre. Werde mal schauen ob ich die elektro Drokla deaktivieren kann, und wenn er dann wieder ruhig läuft können wir über deine Drokla reden :biggrin:.

 

lg

  • Antworten 82
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

mein beileid.

 

habe meinen 9000er CD auch vor 5 wochen gekauft und nach 2 wochen einen kapitalen getriebeschaden.

 

auch für mich stand die frage im raum schlachten oder reparieren.

 

da der wagen aber ansonsten tip top ist und alles an extras hat, die funktionieren UND nebenbei mein traumwagen ist rief ich bei saabART in Pichl an und schilderte die symptome.

 

der chef meinte das er für diese wagen sämtliche teile gebraucht lagernd hätte , bzw. das garnicht´s kaputt gehen könnte was er nich reparieren kann.

 

nach kurzer bestandsaufnahme ob es sich lohnen würde den cd ein neues getriebe zu verpassen, stellte sich heraus das der wagen schon ein austauschgetriebe hattte.:eek:

 

also in auftrag gegeben und ein paar tage später einen betrag in 3 stelliger höhe bezahlt ( 6 mon Garantie ) und voila , mein baby fährt wieder einwandfrei.

 

auch ich kannte die reparaturgeschichte meines wagens nicht wirklich , die bestandsaufnahme durch o.a firma bestätigte aber meine vermutung das der wagen auf jedenfall erhaltungswürdig ist.

 

ich denke du solltest den wagen nicht so schnell aufgeben , wenn doch melde dich bei mir - wenn er schnuckelig ist würde ich ihn dir gerne abkaufen.

 

....obwohl ich eigentlich auf der suche nach einen 900/I bin.

  • Autor
Pichl an und schilderte die symptome.

Danke, den Tipp von Saab-Art hat mir Saab Stock Car und Transapler auch schon gegeben. Der gute Mann muss ja ein richtiger Saabflüsterer :biggrin: sein wenn alle nur so positiv von ihm berichten :smile:.

 

Ich bin auch eigentlich sehr begeistert von meinem 9000er, werde also doch schauen das er wieder läuft :tongue:.

 

lg

zu Saab-Art: Ich persönlich war noch nie dort, aber die die dort Kunde sind fahren tw. über 300 km nur um dort Service machen zu lassen. Und dann soll es da noch so nette Kunden Veranstaltungen wie die DaDub Rally geben....
  • Autor

So, ich glaube es ist doch nur ein winzigkeit was kaputt ist. War woll eine Überreaktion von mir :argh:. Ich hab mir gedacht, ich schau mir das ganze nochmal kurz an bevor ich den freundlichen Saabmeister anruf ob vielleicht doch noch was auffälliges im Motorraum ist. Hatte heute in der früh keine Zeit. Und siehe da, mich hat ein loser Schlauch angelächelt. Es ist der, der vom Ventildeckel in den Ansaugtrakt führt (Bild hatte ich im anderne Posting schon).

http://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/26072008230.jpg

 

Das ende dass eigentlich im Ansaugtrakt endet, baumelte lose herum. Und dort wo es normalerweise angeschlossen ist, ist nur ein großes Loch. Dort fehlt also dieser Gummipropfen der im Ansaugtrakt direkt steckt, und von der Leitung dieses Plastikendteil das in den Gummipropfen gesteckt wird. Ich habe kurz das Loch abgedichtet und siehe da, er sprang an und lief, zwar leicht unruhig, aber er lief. Sobal ich das Loch wieder frei machte, ging er aus.

So, sieht so aus als hätte ich mit dem ganzen doch nochmal Glück gehabt, frag mich aber wie das verloren gehen konnte :confused:.

Weis vielleicht jemand die Teilenummern von diesen beiden stücken? Auf der linken Seite ist ja auch eine Leitung die in Ansaugtrakt führt, der Gummipropfen von dem sieht so aus:

http://www.saab-cars.de/photoplog/images/19663/medium/1_06082008244.jpg

Ich denke mal der wird genauso aussehen der mir fehlt + eben dieses Plastikteil vom Schlauch.

lg und vielen dank für die Hilfe

http://www.saab-cars.de/%5Ehttp://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/26072008230.jpg

na super,

 

Tote ( Totgesagte ) leben länger :biggrin:

 

 

 

nur......

wer hat dann plötzlich Gas gegeben ?

Der Pfropfen alleine wohl nicht.....

Lieber einen Spezialisten kontrollieren lassen !

  • Autor

nur......

wer hat dann plötzlich Gas gegeben ?

Der Pfropfen alleine wohl nicht.....

Lieber einen Spezialisten kontrollieren lassen !

Werd ich sobald ich wieder fahren kann.

Das mit dem Gas geben ist immer noch. Wenn das Loch offen ist, springt der Motor nicht an. Starte ich mit leichtem Gas dreht er sofort hoch. Stopfe ich das Loch zu startet der Motor ohne Probleme, leicht unruhig, aber sicher weil ich es nicht ganz abdichten kann. Auf Gas reagiert er dann auch ganz normal, sprich er entwickelt keinen Eigenleben und dreht hoch.

Och fahr nach Oberlaa - genau das Teil (der kurze Propfen war bei meinem als ich Ihn bekam auch kurz vor Exitus) - kostet knapp 5€ das Teil und gut is...
  • Autor
Werd ich machen, danke nochmal. Ich frage mich trotzdem warum dieser Propfen und der Plastikteil vom Schlauch weg sind :confused:. Einer ok, aber gleich beide?

Kleine Ursache...

 

Hey...

 

Kleine Ursache , grosse Wirkung !

Hatte mit Spannung und Mitgefühl Dein Thema hier verfolgt und freue mich für Dich und uns, dass ein Saab länger auf den Strassen weilen darf...

  • Autor

Morgen,

hab mir heute die Teile bei Saab Oberlaa besorgt. Sind echt nett dort.

Für alle die es interessiert, dass ding heißt Nippel mit der Teilenummer 7517048 und sieht so aus:

http://vetesi.quotaless.com/saab/07082008247.jpg

 

und dazu die Dichtung

 

http://vetesi.quotaless.com/saab/07082008250.jpg

 

Beides zusammen kosten € 17.

Werde es am Abend einbauen und hoffe das wieder alles passt.

S... Und siehe da, mich hat ein loser Schlauch angelächelt. Es ist der, der vom Ventildeckel in den Ansaugtrakt führt (Bild hatte ich im anderne Posting schon).

....

 

Das ende dass eigentlich im Ansaugtrakt endet, baumelte lose herum. Und dort wo es normalerweise angeschlossen ist, ist nur ein großes Loch. ....

 

Wurde darüber nicht schon Einiges geschrieben ....?:rolleyes:

  • Autor
Wurde darüber nicht schon Einiges geschrieben ....?:rolleyes:

Nein, weil da war nur der Schlauch unten. Und das auch nur beim Ventil. Diesmal fehlte aber im Ansaugtrakt der Nippel samt der Dichtung. Der Schlauch am Ventil ist noch dran und das andere ende verlief nach hinten und dort hing es nach unten. Und probleme machte er auch keine als nur beim Ventil sich der Schlauch gelöst hatte. Wäre es nur das gleiche wie letztes mal, hätte ich nicht geschrieben, aber es ist ja was anderes. Und bei meinem XM hatte ich ähnliche Symptome als sich mein Automatikgetriebe verabschiedete, daher dachte ich bei meinem Saab an das gleiche.

Und vielleicht wird es jemand hilfreich sein der eventuel einmal ähnliche Probleme haben wird. Auf die Idee mit den Nippel ist ja niemand gekommen :wink:.

Werd ich machen, danke nochmal. Ich frage mich trotzdem warum dieser Propfen und der Plastikteil vom Schlauch weg sind :confused:. Einer ok, aber gleich beide?

 

Das Gummiteil wird mit der Zeit weich, reißt und dann liegt es innen....(das äußere Stück baumelt dann außen herum...

 

Was meinst Du mit Plastikteil?

  • Autor
Was meinst Du mit Plastikteil?

Im Gummiteil steck der Nippel an dem der Schlauch befestigt wird. Hab nicht gewusst wie der "Nippel" heißt, deswegen Plastikteil geschrieben. Heute wie ich es gekauft habe, hab ich erfahren das es Nippel heißt. Steht auch auf der Rechnung.

Bei mir war eben Gummi und Nippel (das auf dem ersten Foto von Post #36) weg.

......auf jeden Fall kontrollieren, ob Teile vom Gummi nach innen gefallen sind !

wäre nicht so toll wenn ein Ölkanal durch die Gummiteile verstopft würde...

MFG

......auf jeden Fall kontrollieren, ob Teile vom Gummi nach innen gefallen sind !

wäre nicht so toll wenn ein Ölkanal durch die Gummiteile verstopft würde...

MFG

 

 

Tja, frag sich nur wie weit diese Kontrolle gehen soll.

Wenn er schon eine Weile damit rumfährt.....

 

Wenn er Glück hat, ist das Teil so gequollen und klebrig, dass es noch im Ventildeckel klebt (also VD ab und nachschauen).

 

Findet man es da nicht (oder im oberen ZK Bereich der Nockenwellen, wirds schwierig....

  • Autor
Wenn er schon eine Weile damit rumfährt.....

Denke das ich es gestern verloren haben auf der Autobahn wie die Leistung pötzlich weg war, bis jetzt ging ja der Motor ohne Probleme. Und jetzt mit diesem Loch eben nicht mehr. Werd schauen ob ich Überreste vom alten entdecken kann.

........Ventildeckel runter und nachsehen, die paar Schrauben schrecken doch einen Saab-Fahrer nicht ab..:tongue:

Beim Montieren aufpassen, dass die Dichtung rundherum richtig sitzt !

MFG

  • Autor
Nö, schreckt mich nicht ab :smile:. Ist ja doch ein recht robustes Kerlchen, da will ich nicht das er an einem Gummi zugrunde geht :biggrin:.

Im Zylinderkopfdeckel herrscht normalerweise doch Überdruck, wie soll das Gummi denn da 'reingesaugt werden können?

Die weden doch mitsamt dem Plastikschnüddel 'rausgedrückt wenn sie alt und undicht werden.

Und wenn der Deckel wirklich runter soll: neue Dichtung nicht vergessen

Im Zylinderkopfdeckel herrscht normalerweise doch Überdruck, wie soll das Gummi denn da 'reingesaugt werden können?

Die weden doch mitsamt dem Plastikschnüddel 'rausgedrückt wenn sie alt und undicht werden.

Und wenn der Deckel wirklich runter soll: neue Dichtung nicht vergessen

 

Sein Fahrzustand war allerdings weit von "normal" entfernt, daher ...sicher ist sicher :rolleyes:

........Ventildeckel runter ...

Beim Montieren aufpassen, dass die Dichtung rundherum richtig sitzt !

MFG

 

Und v.a. eine neue Dichtung verwenden.:rolleyes:

  • Autor

Hallo,

hab jetzt den Nippel drinnen und Motor läuft für den ersten Test normal. Allerdings glaub ich das ich einen falschen Nippel bekommen habe oder ich bin einfach nur zu blöd eine 2 Leitung zu finden. So siehts im moment aus:

http://vetesi.quotaless.com/saab/07082008253.jpg

 

http://vetesi.quotaless.com/saab/07082008254.jpg

 

Ich hab das große Loch provisorisch stopfen müssen damit er läuft.

Also, gibt es da noch eine 2 Leitung oder hab ich was falsches bekommen?

 

@Saab Stock Car

Was soll denn das heißen? :wink: :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.