August 15, 200816 j Dann andersrum: Dein Motor hat Betriebstemperatur,sowie der Öldruck im Leerlauf unter 1,5 Bar fällt....
August 15, 200816 j Bei einem Bar Druck im Leerlauf würde ich mir persönlich schon Gedanken machen ob die KW-Lager bald fällig sein sollten ... Es soll ja auch solche geben, die auf ein Öldruckinstrument verzichten um sich durch zu niedrig angezeigte Drücke nicht beunruhigen zu lassen :-)) Am Zustand der Lager ändert die Erkenntnis des niedrigen/hohen Öldrucks nichts. Positiv gesehen frage ich mich ob das Kriterium "Öldruck" zur Bewertung des Zustands des Motors beim Autokauf taugt und welche Werte (grob) als Vergleichnormal heran zu ziehen sind.
August 15, 200816 j Am Zustand der Lager ändert die Erkenntnis des niedrigen/hohen Öldrucks nichts. ...das stimmt in der Tat. Aber, Zitat auf "Ist der Öldruck trotz guter Ölqualität zu schwach, so kann seine Ursache in einer Kurbelwellenlager-Beschädigung liegen, da das Öl das durch die Kurbelwelle gepresst wird, durch das grosse Lagerspiel zu leicht entweichen kann und dadurch nicht den nötigen Druck erreicht. In diesem Fall ist der Motor auszubauen und die Lagerung nachzusehen, was nur durch den Spezialisten ausgeführt werden soll." Titat Ende.
August 15, 200816 j ...das stimmt in der Tat. Aber, Zitat auf "Ist der Öldruck trotz guter Ölqualität zu schwach, so kann seine Ursache in einer Kurbelwellenlager-Beschädigung liegen, da das Öl das durch die Kurbelwelle gepresst wird, durch das grosse Lagerspiel zu leicht entweichen kann und dadurch nicht den nötigen Druck erreicht. In diesem Fall ist der Motor auszubauen und die Lagerung nachzusehen, was nur durch den Spezialisten ausgeführt werden soll." Titat Ende. Stimmt schon! Und was pasiert wenn man es nicht tut und auf den "Crasch" wartet? Klar, man läuft Gefahr irgendwo liegen zu bleiben, aber sonst? VG Martin
August 15, 200816 j Autor ...Aber, Zitat auf "Ist der Öldruck trotz guter Ölqualität zu schwach, so kann seine Ursache in einer Kurbelwellenlager-Beschädigung liegen... Und 'zu schwach' meint am Beispiel unserer Schätzchen: um die 0.5bar im niedrigen Leerlauf, wenn die Ölfunzel anfängt zu glimmen oder unter 2bar, wenn man auf Touren kommt. ...so habe ich den Beschluß der Expertenrunde jedenfalls verstanden und freue mich in Zukunft an der Ampel, wenn das Aufblinken der Öldruckleuchte das Erreichen der Betriebstemperatur signalisiert. ...bis der neue Geber da ist und natürlich nicht ohne vorher einen verstohlenen Blick auf die schicke Öldruckanzeige geworfen zu haben.
August 15, 200816 j ...wow - dann hast du ja mittlerweile eine "multifunktions-anzeige", die zu niedrigen öldruck, erreichen der betriebstemperatur und auch noch zu niedrigen kühlwasserstand zu signalisieren weiss... bc - light...
August 15, 200816 j ...na ich würde jedesmal erschrecken, wenn die multifunktionsanzeige beginnt zu glimmen oder blinken oder leuchten...
August 15, 200816 j hast ja noch 2 Wochen Zeit zum ausbauen. Bis zum Sit-In bist Du dann wieder original :o)
August 15, 200816 j ...na ich würde jedesmal erschrecken, wenn die multifunktionsanzeige beginnt zu glimmen oder blinken oder leuchten... Er kanns nicht lassen... ! ;-(
August 15, 200816 j Autor ...na ich würde jedesmal erschrecken, wenn die multifunktionsanzeige beginnt zu glimmen oder blinken oder leuchten... Daß sie nach dem Drehen des Zündschlüssels aufleuchtet, hälst Du aber aus, oder?
August 15, 200816 j Daß sie nach dem Drehen des Zündschlüssels aufleuchtet, hälst Du aber aus, oder? ...unbedingt - da wiederum würde ich enorm nervös werden, würde sie das nicht tun...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.