Veröffentlicht August 12, 200816 j Da kommt die nächste Hiobsbotschaft : bei der Überprüfung habe ich ein Parallelspiel vom unteren Treibrad festgestellt. Meine Frage: wie groß darf dieses sein - wenn überhaupt ? Da ich ja dank umfangreicher Schweißarbeiten den Motor ausbauen mußte, kommt man jetzt wenigstens da überall ran. Die Blecharbeiten habe ich an der Karosserie nun endlich fast fertiggestellt und so habe ich mich kurz der Antriebseinheit angenommen. Welche bösen Überraschungen werden mich da wohl erwarten ? Ps.: mein Motor hat 68 PS
August 12, 200816 j Was ist ein Parallelspiel, bitteschön? Meinst Du, dass die Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenstumpf AXIAL verschoben werden kann? Sowas ist eher ungut. Kommt vom ständigen "Auf-der-Kupplung-bleiben" wenn man an der Ampel wartet, statt den Gang rauzunehmen. Ciao!
August 12, 200816 j Was ist ein Parallelspiel, bitteschön? Meinst Du, dass die Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenstumpf AXIAL verschoben werden kann? Sowas ist eher ungut. Kommt vom ständigen "Auf-der-Kupplung-bleiben" wenn man an der Ampel wartet, statt den Gang rauzunehmen. Ciao! ...zunächstmal sitzt die Riemenscheibe auf der Ausgleichswelle und nicht auf der Kurbelwelle (und damit wird der Rest den Du geschrieben hast......naja...) die eigentliche Frage verstehe ich allerdings auch nicht.
August 12, 200816 j Autor Parallelspiel Oh Verzeihung, daß ich mich da unverständlich ausgedrückt habe. Natürlich ist einSpiel der Ausgleichswelle gemeint. Nachdem der Keilriemen unten war, habe ich an der unteren Riemenscheibe ein wenig Spiel ausmachen können. Also denke ich, mit dem auf der Kupplung stehen hat daß hier nichts zu tun, wobei daß auf der Kupplung stehen auch nicht gut ist - aber daß ist mir natürlich eh bekannt.
August 12, 200816 j Autor Parallelspiel Wenn ich da richtige Informationen habe, könnte es so zu einem Schaden der Stirnräder kommen. Daher die dumme Frage von mir, ob das Spiel , welches ich an der Riemenscheibe festgestellt habe, noch duldbar ist - oder eben nicht.
August 12, 200816 j Wenn ich da richtige Informationen habe, könnte es so zu einem Schaden der Stirnräder kommen. Daher die dumme Frage von mir, ob das Spiel , welches ich an der Riemenscheibe festgestellt habe, noch duldbar ist - oder eben nicht. Das ist keine dumme Frage! Mit wirklich minimalem Spiel würde ich weiterfahren. Wenn´s aber deutlich spürbar ist, musst Du die Ausgleichswellenlager tauschen. Das ist prinzipiell kein Akt. Zumal Du ja jetzt bestens ran kommst. Ciao!
August 12, 200816 j Autor Parallelspiel Ja klar ist es deutlich spürbar, sonst wäre es mir ja nicht aufgefallen. Aber ich habe ja bisher keinerlei 96iger Erfahrungen gehabt, da ich ja soooo ein potthässliches Auto nie kaufen wollte...wie sich doch die Ansichten mit den Jahren ändern können...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.