Veröffentlicht April 28, 200421 j Hallo zusammen, schweren Herzen hab ich mich entschlosse meinen alten 9000er zu verkaufen :? Jetzt habe ich einen 9-5 im Visier, Baujahr 10/98, 2,3- Automatik. 125kw Nachdem ich von meinen beiden 9000er alle Macken kannte (Schließanlage, Getriebe undicht) frage ich euch, aus was sollte ich beim 9-5 achten. Das genannte Fahrzeug hat 70000 tkm drauf, steht wie fast alle Saab optisch 1A da, Leder, Driving-Package - alles was das Herz begehrt. Tipps?
April 28, 200421 j Also, wenn schon Baujahr 98, dann würde ich ganz klar zum 3. 9000 raten. ;) aber grundsätzlich dürfte der 2.3 softturbo Motor im 9-5 sehr unproblematisch sein - stark genug, um nicht getreten werden zu müssen, und schwach genug, um nicht dem (wieder mal) eher schwach ausgelegten Automatikgetriebe zu schaden. Sicherlich vom Motor her keine schlechte Wahl. Ralf
April 28, 200421 j Hallo, grundsätzlich halte ich von "Vorserienmodellen" wenig. Habe ich nicht von Problemen mit dem Turbolader gehört und einigen anderen Dingen die typisch für 98er Baujahre waren ? 70tkm hört sich vielleicht gut an - ob aber die typischen Schwachstellen schon ans Licht getreten sind und repariert wurden ? Au der sicheren Seite bist Du mit einer Garantie, von Privat wäre ich vorsichtig. Was soll er denn kosten ? Von Privat ? Anzahl Vorbesitzer ? Wartungen bei Saab gemacht ? Trotzdem viel Glück !
April 28, 200421 j Autor Hallo, grundsätzlich halte ich von "Vorserienmodellen" wenig. Habe ich nicht von Problemen mit dem Turbolader gehört und einigen anderen Dingen die typisch für 98er Baujahre waren ? 70tkm hört sich vielleicht gut an - ob aber die typischen Schwachstellen schon ans Licht getreten sind und repariert wurden ? Au der sicheren Seite bist Du mit einer Garantie, von Privat wäre ich vorsichtig. Was soll er denn kosten ? Von Privat ? Anzahl Vorbesitzer ? Wartungen bei Saab gemacht ? Trotzdem viel Glück ! Hallo, der Wagen soll 14900€ kosten, ist aber noch nicht verhandelt. Kommt vom Saab Zentrum Würzburg, 1 Jahr Garantie Scheckheft gepflegt, 1 Vorbesitzer. Hört sich alles ganz gut an, muss das Ding aber erst mal fahren und näher inspiezieren. Trotzdem DANKE. ;)
April 28, 200421 j Für weniger Geld gibts aber auch einen voll ausgereiften 98er 9000 :lol: wie gesagt, wäre meine Wahl, aber erstmal finden... :lol: Naja, 98 war ja schon das zweite Produktionsjahr, und dann läßt die EZ auf ein spätes Modell aus eben diesem Modelljahr schliessen, wenn nicht sogar auf ein 99er Modell. Nachfragen! Drittes Produktionsjahr ist ja nicht sooo früh, und ist vielleicht noch "Frühserie", aber doch schon nicht mehr "Vorserie" ;) nachfragen würde ich auch bezgl Kilometerleistung. Sieht auf den ersten Blick nicht nach Langstrecke aus. Ralf
April 28, 200421 j Was ich bei gebrauchten Saab gelernt habe: Erstzulassung sagt relativ wenig aus. Insofern kann ich mich nur anschliessen die Frage nach dem Modelljahr zu stellen. Preislich gibt es sicherlich genügen Verhandlungsspielraum. HEK liegt bei 12.500€. Hier habe ich noch einen der bei mir um die Ecke steht: http://www.mobile.de/SID9IN6z49hxwLpzcQEriKzTQ-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1083151251A1LsearchPublicCCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B21B20C127~-t-vMIMkMoRDSm_X_xrdsO~BSRA6E90000E21800B95D1999B95A2A0D1998A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111136462534&top=25&
April 28, 200421 j Ich habe ihn gefunden. TüV ist mit 10/2003 angegeben. Steht also vermutlich schon eine ganze Ecke beim Händler. Frag also gleich seit wann der Wagen abgemeldet ist. Das Angebot an 9-5 ist in die Preisklasse allerdings mehr als gross. Da findest Du in jedem Fall genügend Alternativen. Viel Erfolg !
April 28, 200421 j will ja kein miesmacher sein, aber vielleicht verwendest du einmal die suchfunktion im 9-5 forum. am besten mit begriffen wie "motorschaden", "turbolader", "radlager" oder "SID". zum preis: ich habe im februar einen schwarzem 9-5 Estate 2,3t ecopower automatic (kombi) bj 02/2001, zustandsklassifizierung 2 vom händler mit 12 monaten gesetzlicher gewährleistung und 6 monaten (kostenpflichtiger) garantie um € 14.500,- (zuzügl. € 300,- für die garantie) gekauft. vielleicht doch noch mal auf mobile.de oder autoscout reinsehen? P.S.: hier -> http://www.netcar.at steht gerade ein 1999er 9-5 estate um € 9.000, allerdings mit mächtig kilometer, aber weiss schon wie "original" kilometerangeben bei gebrauchtwagen sind..... P.P.S.: ich empfehle diesen händler übrigens nur sehr eingeschränkt.
April 28, 200421 j der wichtigste tipp wurde doch schon ein paar mal hier gegeben: ein 98er 9000er dürfte die bessere wahl sein, und wie man hört, hat er auch das bessere platzangebot im fond ;)
April 28, 200421 j Also ich habe einen 2001er 9-5 Kombi 2.0t SE mit 70.000km vor 2 Wochen gekauft für 16.000 Euro und bin TOP zufrieden. 8) Hatte bis DATO einen 98er 9000CSE......aber der ist nun verkauft. http://hometown.aol.de/Saabmaster9000/Mein+95/DSC00393l.JPG http://hometown.aol.de/Saabmaster9000/Mein+95/DSC00388l.JPG http://hometown.aol.de/Saabmaster9000/Mein+95/DSC00392l.JPG
April 29, 200421 j Autor der wichtigste tipp wurde doch schon ein paar mal hier gegeben: ein 98er 9000er dürfte die bessere wahl sein' date=' und wie man hört, hat er auch das bessere platzangebot im fond ;)[/quote'] Problem dürfte nur sein, an ein entsprechendes Modell mit wenig Kilometer ranzukommen, mein noch jetziger 9000er hat sich gerade vom Automatikgetriebe veravschiedet, der Vorgänger hat sich beim Verkauf vom Schaltgetriebe verabschiedet...und ich bin kein Raser oder Dauergastreter... I
April 29, 200421 j autos mit "wenigen" kilometern sind so eine sache ... ich würde auch gerne so um die drei jahre alte autos (denn der höchste wertverlust ist dann schon ausgestanden) mit möglichst niedrigen kilometerstand zu einem bruchteil des neupreises kaufen. tatsache ist aber dass - und zwar auch bei SEHR grossen, als seriös geltenden händlern - genau jene fahrzeuge welche als "opas zweitwagen, traumzustand, wie neu ..." beworben werden oft mörderische kilometerstände mittels knopfdruck auf verkaufswirksam niedrige km zurückgestellt werden. kostet (siehe google) einen annehmbaren zweistelligen eurobetrag und gegen aufpreis werden auch die fehlerspeichereinträge mit dann zu hohem kilometerstand etc. gleich mitgelöscht. ein neuer satz reifen drauf, die pedalgummis ersetzt und schon steht der ehemalige vertreterwagen mit 175.000km plötzlich als "schnäppchen" mit 42.600km im annoncenteil. ich will hier nicht eine ganze branche schlecht machen, aber ich habe in meinem privat- und auch beruflichem umfeld gerade in den letzten jahren und besonders bei grossen fahrzeugen immer öfter derartige fälle auch selbst gesehen. ist genau genommen betrug, und war früher nur bei hinterhof-werkstätten zu befürchten, es scheint aber immer mehr in mode zu kommen. da solche manipulationen vor dem kauf kaum nachzuvollziehen sind, und nach dem kauf der käufer die beweislast trägt ist ein mögliches gegenmittel aus meiner sicht schlicht genau solche fahrzeuge mit hohem kilometerstand - jedoch unter abschlag der in der bewertung vorgegebenen kilometerkorrektur entsprechned günstig zu kaufen. in meinem fall wäre der HVK meines 2001 9-5 estate 2,3t autom. ca. € 28.000,- gewesen. da aber fast 80.000km zuviel drauf gefahren waren, hat der kaufpreis nach der km-korrektur nur mehr € 14.500,- ausgemacht. ist wohl nicht jedermann sache, aber um den differenzbetrag kann man(n) ja schon einiges reparieren lassen meine ich. da ist zur not sogar der klassische motorplatzer noch preislich bequem zu unterzubringen.
April 29, 200421 j Um ein Getriebe zu zerbröseln, muss man aber kein Raser sein - das geht auch anders... ;) was waren denn das für Motoren und bei welchen Kilometern hat sich jeweils das Getriebe verabschiedet? Und was am Getriebe hat jeweils den Geist aufgegeben, weißt du da näheres? Also, ich wüsste nicht, warum es schwerer sein sollte, einen 9000 als einen 9-5 aus dem gleichen Baujahr und mit ähnlichen Kilometern zu finden. Ich habe noch einen 9-5 MY 2000 mit 21.000 km (Langstreckenkilometern :!: ) :lol: den geb ich aber nicht her... :blbl: der beste Gebrauchtwagen ist immer noch der, den man mal neu gekauft hat... :lol: Ralf
April 29, 200421 j Autor Um ein Getriebe zu zerbröseln, muss man aber kein Raser sein - das geht auch anders... ;) was waren denn das für Motoren und bei welchen Kilometern hat sich jeweils das Getriebe verabschiedet? Und was am Getriebe hat jeweils den Geist aufgegeben, weißt du da näheres? Also, ich wüsste nicht, warum es schwerer sein sollte, einen 9000 als einen 9-5 aus dem gleichen Baujahr und mit ähnlichen Kilometern zu finden. Ich habe noch einen 9-5 MY 2000 mit 21.000 km (Langstreckenkilometern :!: ) :lol: den geb ich aber nicht her... :blbl: der beste Gebrauchtwagen ist immer noch der, den man mal neu gekauft hat... :lol: Ralf Was bei beiden war, weiß ich nicht. Beim Schalter hat man beim anfahren gemerkt, das er erst sehr spät kommt, in den fünften Gang gings auch nur noch sporadisch. Der Wagen war ein 2.o 150 PS, 9000CSE, hab Ihn mit 118 tkm verkauft. Der 9000er den ich jetzt habe ist identisch, hat aber ein Automatikgetrieb, 90 tkm drauf. Der Wagen kommt nächste Woche in die Werkstatt, wahrscheinlich wird sich rausstellen das das Automatikgetriebe es nicht mehr lange macht, der Restwert wird so ca. bei 6500.- Euro liegen, und jetzt bin ich eben am überlegen, was machen. In fünf Wochen gehts in den Urlaub, aber bitte nur mit einem zuverlässigem Saab...und mein Händler hätte da noch einen 98 9000erCSE mit Autmatik und 2.3 Maschine mit 118000 km, der kommt mir aber ECHT vor, hatte auch schon mal einen Heckschaden... Die einzigen Wägen die mich noch interessiern würden, wären eben der 9-5, 2.3 Automatik und wäre noch der da... http://www.mobile.de/SIDjnajm-FRtWm4tfRih7j83A-t-vaNexlCpHpIsAsK%F3P%F3R~BmSB10NhomepageSearchJ1083242923A1A1F527116NhomepageSearchB-4Y-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B75_-t-v_X_xaIsO~BSRA6A0A0F527116A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&id=11111111128841976 http://www.mobile.de/SIDuQQmR65d9AM-p3MoM46BPw-t-vaNexlCpHpIsAsK%F3P%F3R~BmSB10NhomepageSearchJ1083242923A1A1F527116NhomepageSearchB-4Y-t-vctpLtt~BmPA1B61B20B75_-t-v_X_xaIsO~BSRA6A0A0F527116A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&id=11111111128842575 http://www.mobile.de/SIDK9iOpK-SItR0dLoq.JilhQ-t-vaNexlCpHpIsAsK%F3P%F3R~BmSB10NhomepageSearchJ1083242923A1A1F527116NhomepageSearchB-4Y-t-vctpLtt~BmPA1B41B20B75_-t-v_X_xaIsO~BSRA6A0A0F527116A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&id=11111111133709413
April 29, 200421 j zu 1) vermutlich Standuhr (wurde sicherlich bereits inseriert, als der TüV noch nicht abgelaufen war) zu 2) TüV 05/03- entweder Schreibfehler- in diesem AH sitzen lauter Profiverkäufer, oder man lebt noch im Jahr 2003 ?! zu 3) Ups- da stimmt der TüV-aber Du spätestens nach Ablauf der Garantie hast Du die typischen 9000er Unzulänglichkeiten wieder am Hals und denen möchtest Du ja nicht unbedingt wieder begegnen. Der 9-5 soll angeblich wesentlich reparaturunfreundlicher als der 9000er sein-sagte man mir zumindest. Übrigens winkt ZF bereits freundlich ab, wenn es um Getriebeüberholungen aus dem 9000er geht.
April 29, 200421 j Autor zu 1) vermutlich Standuhr (wurde sicherlich bereits inseriert, als der TüV noch nicht abgelaufen war) zu 2) TüV 05/03- entweder Schreibfehler- in diesem AH sitzen lauter Profiverkäufer, oder man lebt noch im Jahr 2003 ?! zu 3) Ups- da stimmt der TüV-aber Du spätestens nach Ablauf der Garantie hast Du die typischen 9000er Unzulänglichkeiten wieder am Hals und denen möchtest Du ja nicht unbedingt wieder begegnen. Der 9-5 soll angeblich wesentlich reparaturunfreundlicher als der 9000er sein-sagte man mir zumindest. Übrigens winkt ZF bereits freundlich ab, wenn es um Getriebeüberholungen aus dem 9000er geht. Also so langsam hab ich die Schnauze voll. Einen 9000er egal welches Bj. will ich nicht mehr, allein schon wegen den mir bekannten Mängel und denn mir unbekannten Mängeln. Außerdem nervt, bei aller Liebe, das schwammige Fahr- und Bremsverhalten, das wird beim98er Jahrgang auch nicht ander sein. Wenn das so weiter geht, kauf ich mir den gerade ausgelaufenen 5er BMW. :shock:
April 29, 200421 j Also ich habe einen 2001er 9-5 Kombi 2.0t SE mit 70.000km vor 2 Wochen gekauft für 16.000 Euro und bin TOP zufrieden. 8) Hatte bis DATO einen 98er 9000CSE......aber der ist nun verkauft. Oh, schon wieder verkauft :?: Warst Du denn nicht mehr zufrieden, zumal Du doch Einiges in Felgen, Trionic, Fahrwerk etc. investiert hast... :?
April 29, 200421 j [ Also so langsam hab ich die Schnauze voll. Einen 9000er egal welches Bj. will ich nicht mehr, allein schon wegen den mir bekannten Mängel und denn mir unbekannten Mängeln. Außerdem nervt, bei aller Liebe, das schwammige Fahr- und Bremsverhalten, das wird beim98er Jahrgang auch nicht ander sein. Wenn das so weiter geht, kauf ich mir den gerade ausgelaufenen 5er BMW. :shock: Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, aber vielleicht fehlt mir da die Erfahrung, meine 9000er waren bis dato nie "älter" als 250tkm/8Jahre, bis dahin aber weitgehend problemlos ausser Kupplungsnehmer und DI-Box. BMW? Dann berichte uns doch mal gelegentlich darüber.
April 29, 200421 j Autor [ Also so langsam hab ich die Schnauze voll. Einen 9000er egal welches Bj. will ich nicht mehr, allein schon wegen den mir bekannten Mängel und denn mir unbekannten Mängeln. Außerdem nervt, bei aller Liebe, das schwammige Fahr- und Bremsverhalten, das wird beim98er Jahrgang auch nicht ander sein. Wenn das so weiter geht, kauf ich mir den gerade ausgelaufenen 5er BMW. :shock: Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, aber vielleicht fehlt mir da die Erfahrung, meine 9000er waren bis dato nie "älter" als 250tkm/8Jahre, bis dahin aber weitgehend problemlos ausser Kupplungsnehmer und DI-Box. BMW? Dann berichte uns doch mal gelegentlich darüber. BWM - dass war ein Scherz, Grund genug hier gebannt zu werden :shock: Aber mit meinen 9000er hatte ich wirklich kein glück, beim ersten hat dann das Getriebe Öl verloren, musste dreimal in die Werkstatt, war aber kostenlos. Mittlerweile, erachte ich aber den 9-5 als eben moderneres Auto, mit besseren Bremsen, Fahrwerk usw.
April 29, 200421 j Also beim Fahrwerk des 9k gebe ich Dir recht. Finde ich megaschlecht. Bremsen müssen bei mir immer nur die anderen. Bei der Innenraumgestaltung hat sich in den letzten Jahren ein Quantensprung abgezeichnet, schliesslich müssen Designer das Gefühl von Autobesitzern verstärken, dass sie langsam aber sicher in einem antiquierten Fahrezeug unterwegs sind und es an der Zeit ist, eine neue "Kisten" zu kaufen. Ich ertappe mich auch immer öfters, dass ich gerne in so einem Mäusekino herumspielen würde (wenns geht das vom neuen BMW 7er-oder A8) Da hilft nur eine ausgedehnte Probefahrt im 9-5.
April 29, 200421 j das wird beim98er Jahrgang auch nicht ander sein. Doch! Scheinbar schon. Ich hab dazu noch keine genauen Angaben, aber mein Anniversary von 98 hat kein Sportfahrwerk, fühlt sich aber völlig anders an als mein 96er CSE??? Genaues muss ich noch rausfinden, aber es ist definitiv nicht das gleiche Fahrwerk. Der 98er ist bei weitem nicht so schwammig... Ralf
April 29, 200421 j Autor das wird beim98er Jahrgang auch nicht ander sein. Doch! Scheinbar schon. Ich hab dazu noch keine genauen Angaben, aber mein Anniversary von 98 hat kein Sportfahrwerk, fühlt sich aber völlig anders an als mein 96er CSE??? Genaues muss ich noch rausfinden, aber es ist definitiv nicht das gleiche Fahrwerk. Der 98er ist bei weitem nicht so schwammig... Ralf Hallo, aber die Bremsen, und die, äh sagen wir mal indirekte Lenkung? Ich will jetzt ja nicht unken, aber 5 Jahre 9000er ist genug. Mein Traum wäre ja, - Optik 9000 Aero - Motor, Fahrwerk und Bremsen neueste Generation - Innenraumdesign der neue 9-5 ...man wird ja nochmal träumen dürfen :sad:
April 29, 200421 j BWM - dass war ein Scherz, Grund genug hier gebannt zu werden :shock: . :lol: :lol: :lol:
April 29, 200421 j hmmm, viel spekulation über die 98er 9000er, entscheiden müsste doch eine probefahrt im 9-5 und dann (oder vorher) im 9000. stichwort urlaub: da kannst du dir letztlich nur bei einem neuwagen mit mobilitätsservice (oder assistance) sicher sein, jeder gebrauchtwagen ist ein risiko. allerdings ist gerade meine 9k-erfahrung, dass die eher in der stadt als im fünften gang (so er denn einlegbar ist) auf der autobahn verrecken. sind eben doch "auf langen strecken zuhause". @klaus, wie war das jetzt mit dem platzangebot :?:
April 29, 200421 j aber die Bremsen, und die, äh sagen wir mal indirekte Lenkung? Also, mit Superunterstützung will ich auch mein 96er-Fahrwerk verbessern. Ich bin davon überzeugt, das 9000-Fahrwerk stellt eine Superbasis dar für Optimierungen. Das werde ich in naher Zukunft bestätigen können (oder eben nicht ;) ). Bremsen, da bin ich auch dran, was besseres zu bekommen. Die schwammige Lenkung bekommt man auch besser hin, mit einfachen Maßnahmen - scheinbar alles nicht so wild! Und du sagst es doch: die Optik des 9000 hättest du gerne. :lol: Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.