Zum Inhalt springen

Frage:Check engine leuchtet und erlischt wieder

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Forums Gemeinde,

bin seit kurzem auch Saab Besitzer, 9000 CS 2.3 Turbo Baujahr 1992, bin sehr zufrieden, nur ist mir gestern beim Fahren ein paar mal aufgefallen das im Display Check engine aufleuchtet eine gewisse Zeit Leuchten bleibt und dann wieder erlischt , in unregelmässigen abständen wieder kommt dann aber auch wieder längere Zeit erloschen bleibt, er fährt sich aber nicht anders .

Was könnte dies sein ? :confused:

Danke im voraus für hilfreiche Antworten.

Gruss

Knuf36

Könnte sein, dass die Lambdasonde nicht immer richtig arbeitet...

Am besten man den code auslesen lassen.

 

Verbraucht er sonderlich mehr, oder fährt er schlechter"?

  • Autor

Habe Ihn erst sehr kurz , aber trotzdem habe ich nicht den eindruck das er schlechter fährt eigentlich immer gleich, verbrauch auf der autobahn so bei 9-1ol, sonst 10-12.

Danke schon mal

Leuchtet "check-engine" zufaellig immer dann, wenn Du bergab laengere Zeit die Motorbremse nutzt? Und sobald Du wieder Gas gibst, erlischt es?
  • Autor

Hallo Saaboestereich, ja jetzt wo du es sagst es kam schon meistens im gefälle bei Motorbremse oder ohne Gas zugeben und nach einiger Zeit im Flachen war es wieder weg und bei gefälle ist es dann wieder gekommen. Was hat dies zu bedeuten ?

Gruss Grischa0

Scheinbar hat es nichts zu bedeuten - ich habe diese Beobachtung vor einem Jahr kurz nach dem Kauf meines 9000 gemacht. Eine Fehlersuche hat nichts ergeben und der Wagen faehrt absolut tadellos. Defekt liegt wohl keiner vor.

Kann mir nur vorstellen, dass es mit der Schubabschaltung im Schiebebetrieb und der damit verbundenen Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zu tun hat.

  • Autor
Danke für die Info das Beruhigt, ich habe eben auch gar nichts gemerkt das beim Fahren etwas anders geworden wäre. :smile:
Behalt es nur im Auge - aber solange es nur im laengeren Schiebebetrieb auftritt, zeigt zumindest meine Erfahrung, dass kein Problem besteht.
Leuchtet "check-engine" zufaellig immer dann, wenn Du bergab laengere Zeit die Motorbremse nutzt? Und sobald Du wieder Gas gibst, erlischt es?

 

 

Bei mir war da mal ein Thermostat des Kuehlkreislaufs schuld (recht guenstig). Dadurch war der Wagen im Grunde bei Bergab Etappen immer etwas "zu kalt", was dann mit CE quittiert wurde. In der Ebene bzw. unter Last wurde er dann wieder warm genung.

 

Nach dem Tausch mit einem neuen Thermostat hat CE nie wieder geleuchtet (und ich fahre nach dem Skifahren im Winter dann doch ab und an lange bergab...)

 

Gruss,

Martin

oder Auspuff irgendwo undicht?

 

Nur, wenn der vor der Lambdasonde undicht ist. Alles hinter dem Flammrohr/Hosenrohr ist unrelevant...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.