Veröffentlicht August 22, 200816 j Seit einer Woche hängt das Kupplungspedall immer mehr nach unten und öffnet die Kupplung nicht ganz.jetzt ist es so weit,dass ich nur bei "Motor-aus" einkuppeln kann und dann fahre ich im zweiten Gang. Bei "Motor-aus" läßt sich das Getriebe sanft betätigen. die Kupplung greift ganz unten und unter laufendem Motor kriege ich keinen Gang mehr rein. Weis jamand ob möglicherweise das Kupplungsseil sich gedehnt haben könnte oder sogar teilweise die Liezen raus sind. Die Kupplung ging immer etwas rauh, so als ob das Seil nicht geschmiert wurde. Mein zweier 900 ist 2.3 Sauger und BJ 1995. Danke für einen Tipp oder Hinweis, ich habe Angs dass die ganze Kupplungslammlle oder andere Teile kaputt sein könnten. Vielen dank
August 23, 200816 j Vmtl. Kupplungszug! Der Kupplungsbowdenzug längt sich mit den Jahren und reißt auch mal, es gab nach den ersten Baujahren bei SAAB auch eine verbesserte weil verstärkte Version, aber auch die längt sich nach und nach. Schlage folgenden Test vor: Den Zug auf der Motorseite aushängen; müsste gehen, ohne den Kupplungshebel vorzuspannen. Dann vorübergehend ein Distanzstück zwischen Zugende und Hebelanschlag fest einklemmen ("über den Zug stülpen") , dass es nicht herunterfallen kann (1,5 bis max. 2 cm müssten reichen). Zug wieder einhängen und Kupplung ausprobieren. Kann man dann wieder mit diesem künstlich verkürzten Zug anfahren und vernünftig schalten, lohnt sich ein neuer Kupplungszug bestimmt. Achtung: keine Dauerlösung. Gruß aus Ostwestfalen -Matthias-
August 23, 200816 j Autor er hat jetzt 380.000 km und ih denke auch dass das Seil es sein müsste. Ich vermute dass ein neues Seil eben diese Probleme beseitigen würde. INzwischen ist es auch so, dass wenn ich den Motoranlasse und GAng eingelegt, und mit gedrückter Kupplung der Wage sich langsam bewegt, also er trennt garnnicht mehr,, fast. Fazit: Kupplung runter oder Seil schrott was hat der Gute denn gelaufen???
August 23, 200816 j Autor Danke Matthias für die nette Anweisung, ja ich versuche das morgen gleich. er hat jetzt 380.000 km und das Getriebe hat einen feines Geräusch welches an Turbolader-Geräusche erinnert. aber er lässt sich gut schalten. ich weiss nur nicht wo der Kupplungshebel am Getriebe liegt aber ich kämpfe mich durch. Ansonsten ein neues Seil ist auch nicht sicher sehr teuer. DAnke dir vielmals. Gruss aus Frankfurt Marjan Der Kupplungsbowdenzug längt sich mit den Jahren und reißt auch mal, es gab nach den ersten Baujahren bei SAAB auch eine verbesserte weil verstärkte Version, aber auch die längt sich nach und nach. Schlage folgenden Test vor: Den Zug auf der Motorseite aushängen; müsste gehen, ohne den Kupplungshebel vorzuspannen. Dann vorübergehend ein Distanzstück zwischen Zugende und Hebelanschlag fest einklemmen ("über den Zug stülpen") , dass es nicht herunterfallen kann (1,5 bis max. 2 cm müssten reichen). Zug wieder einhängen und Kupplung ausprobieren. Kann man dann wieder mit diesem künstlich verkürzten Zug anfahren und vernünftig schalten, lohnt sich ein neuer Kupplungszug bestimmt. Achtung: keine Dauerlösung. Gruß aus Ostwestfalen -Matthias-
August 26, 200816 j Hallo Florida und @ Mod: Der Beitrag steht deiner Angabe im Profil und dem Bild nach im falschen Forumsbereich, auch müsstest du FPT noch in "ohne" ändern, wenn es wirklich ein Sauger ist, damit es keine falschen Tips gibt. Wie war das beim 9000 (da bin ich nun wirklich nicht zu Hause), aber hat der nicht eine Kupplungshydraulik? War da nicht mal was mit ausgerissener Befestigung des Geberzylinders an Spritzwand...?!? (Bitte nicht schimpfen, wenn ich jetzt komplett falsch liege, mag nur gerade nicht suchen.)
August 29, 200816 j Wie war das beim 9000 (da bin ich nun wirklich nicht zu Hause), aber hat der nicht eine Kupplungshydraulik? War da nicht mal was mit ausgerissener Befestigung des Geberzylinders an Spritzwand...?!? (Bitte nicht schimpfen, wenn ich jetzt komplett falsch liege, mag nur gerade nicht suchen.) Genau, hydraulisch und hier
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.