Zum Inhalt springen

Kann man Saab 90/ 900 mit 8 v auf Euro 2 umrüsten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy, bin neu hier und vermutlich ist die Frage hier schon tausendfach gestellt worden. Dennoch evtl. kann mir ja jemand helfen. Kann ich einen Saab 90 oder einen alten 900 i mit 8 v Motor mit einem Kat/Kaltlaufregler auf Euro 2 umrüsten damit ich eine Feinstaubplakette bekomme, bzw. gibt es andere Möglichkeiten? Wenn ja, wer macht sowas und wie hoch sind ca. die Kosten für KAT, Einbau und TÜV.

 

Danke für Antworten an einen Neuling!

Hy, bin neu hier und vermutlich ist die Frage hier schon tausendfach gestellt worden. Dennoch evtl. kann mir ja jemand helfen. Kann ich einen Saab 90 oder einen alten 900 i mit 8 v Motor mit einem Kat/Kaltlaufregler auf Euro 2 umrüsten damit ich eine Feinstaubplakette bekomme, bzw. gibt es andere Möglichkeiten? Wenn ja, wer macht sowas und wie hoch sind ca. die Kosten für KAT, Einbau und TÜV.

 

Danke für Antworten an einen Neuling!

 

EURO2: Nein

Feinstaubplakette: nach Einbau eines geregelten Kats möglich

Nö.

 

Wenn er nen Kat hat ist gut. Euro1 reicht beim Benziner auch so für die grüne Plakette...

euro1=e2 ist aber nicht euro2

u-kat=euro1=keine feinstaubplakette

g-kat=euro2=feinstaubplakette

umrüsten möglich allerdings sehr teuer, oder schlachter organisieren

u-kat=euro1=keine feinstaubplakette

g-kat=euro2=feinstaubplakette

umrüsten möglich allerdings sehr teuer, oder schlachter organisieren

 

Das ist so nicht richtig!

euro1=e2 ist aber nicht euro2

u-kat=euro1=keine feinstaubplakette

g-kat=euro2=feinstaubplakette

 

 

 

euro1=e2 ist aber nicht euro2

 

> Richtig.

 

u-kat=euro1=keine feinstaubplakette

 

> Fast: Ein Ungeregelter Kat bekommt keine EURO1-Einstufung (und damit keine Plakette), sondern wird behandelt wie ein PKW OHNE Kat.

 

g-kat=euro2=feinstaubplakette

 

> Fast: Der 8-Ventiler im 900er mit Geregeltem Kat erhält EURO1 und damit auch eine Feinstaubplakette, aber KEINE EURO2-Einstufung

 

 

 

umrüsten möglich allerdings sehr teuer, oder schlachter organisieren

 

 

EURO2 ist nur für die 16-Ventiler mit G-Kat durch technische Umbaumassnahmen möglich, die

sich durch die Steuerersparnis rasch amortisieren.

EURO2 ist nur für die 16-Ventiler mit G-Kat durch technische Umbaumassnahmen möglich, die

sich durch die Steuerersparnis rasch amortisieren.

 

 

Um die Liste zu vollenden:

 

Beim 16V Sauger: Durch EGS (ca. 300 Euro = in 2 Jahren amortisiert)

 

Beim 16V Turbo: Edelstahlkat (von Matrix, kostet 400 Euro (richtig, klaus?) -> klingt geil, hat nur Vorteile)

Um die Liste zu vollenden:

 

Beim 16V Sauger: Durch EGS (ca. 300 Euro = in 2 Jahren amortisiert)

 

Beim 16V Turbo: Edelstahlkat (von Matrix, kostet 400 Euro (richtig, klaus?) -> klingt geil, hat nur Vorteile)

 

430 EUR incl. Versand zzgl. 4 EUR NN-Gebühr um genau zu sein.

Klingt fast wie ohne Kat und fährt sich auch besser.

 

Wer nen 16V noch mit Keramik und ohne Klauskat fährt ist selber schuld.

 

 

(Wenn das Ding jetzt auch noch so klingen könnte wie ein 8V...)

  • Autor
OK, für den 16 V bin ich jetzt schlauer. Danke dafür. Aber wie sieht es mit 8 V Motoren aus?
OK, für den 16 V bin ich jetzt schlauer. Danke dafür. Aber wie sieht es mit 8 V Motoren aus?

 

:confused:...was bitte ist nun noch unklar...????

Ja, eigentlich wurde alles gesagt.

 

8V: nix Euro2

16V: Euro2-Umrüstung möglich

Eigentlich ist alles gesagt. Wenn Du einen 8V mit G-Kat hast, dann gibts im Regelfall (je nach Schlüsselnr.) die grüne Plakette, da Euro 1. Euro 2-Umrüstung wäre - so wie ich es immer verstanden habe - prinzipiell möglich. Es gibt jedoch keinen Anbieter für eine Umrüstung, da die Nachfrage zu gering ist. Hierzu gibt es jedoch auch schon etliche Beiträge (es wurde auch mal versucht herauszufinden, wieviele Forumsmitglieder Interesse an einer Euro 2-Umrüstung für 8V´s hätten).

 

Grüße aus Essen

 

Claus

- nix!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.