Juli 1, 201213 j Hallo! Gibt´s denn schon Ideen für das weitere Programm nach dem Museum? City-Tour in Bocholt? Gruß Jevo
Juli 2, 201213 j Och, wir haben doch noch etwas Zeit zu überlegen. Vllt. sammeln wir mal Vorschläge. Ich werfe mal Xanten in den Raum. Fänd' ich interessanter als Bocholt. Auch sollten wir bei der Planung bedenken, dass am avisierten WE die Sommerferien in NRW beginnen....
Juli 4, 201213 j So dank Horst seiner Mühen kann ich doch, mit dem 900, am Ausflug in die Niederlande mitnehmen. Dank an Horst, Christine und deren Team. Sowie Acron für deinen Einsatz. Anschließend einen Abstecher zum Altenberger Dom gemacht und dann über herrliche Nebenstraßen durch das Bergische Land und den Westerwald zurück gebrummt und dabei die Zeit im 900 genossen. Bleibt es beim Treffen und Abfahrt um 9:00 Uhr. Laut Navi sind es rund 2h und 20 min bis dorthin. Wie bereits hier schon von Sven erwähnt. Es ist erstes Ferien Wochenende in NRW. Vielleicht doch eine halbe Stunde Puffer nach vorn einbauen? PS Wieso bin ich mir nach einen Trip zum Saab Kompetenz Team in den Rheinauen nie sicher ob das, dass Saab Paradies oder wenn man die vielen Geschichten erzählenden Alten dahin oxidierenden Saab sieht, nicht doch der Vorhof zu Saab Hölle ist. :-)
Juli 4, 201213 j So dank Horst seiner Mühen kann ich doch, mit dem 900, am Ausflug in die Niederlande mitnehmen. Dank an Horst und sein Team .... PS Wieso bin ich mir nach einen Trip zum Saab Kompetenz Team in den Rheinauen nie sicher ob das, dass Saab Paradies oder wenn man die vielen Geschichten erzählenden Alten dahin oxidierenden Saab sieht, nicht doch der Vorhof zu Saab Hölle ist. :-) Weil das ganze Leben ein Abenteuer bleibt!!! via tapa...
Juli 4, 201213 j Hi würde jetzt mal vorschlagen 10 Uhr Rastplatz Urbacher Wald .Von da ca 1,75 Stunden bis zum Museum. Wie Ulf schrieb ist der gute Man ja nicht vor 12 Uhr da. Würde bedeuten der Herr" Saab" und wir hätten hinten raus noch genug Puffer selbstwenn noch irgendwo Stau wäre.
Juli 4, 201213 j Die Uhrzeit ist die eine Sache aber wie sieht es mit den Parkmöglichkeiten aus. ( Ich muss definitiv 2km vom Museum entfernt parken . . . ) Mit meinem Turbo ruiniere ich den Ruf der Koblenzer, mit der Wanderdüne komme ich vielleicht nicht hinterher bliebe nur noch das Fremdfabrikat, die Krawallkiste meines Sohnes, da kommt dann keiner von Euch mehr hinterher . . . Probleme . . . .Probleme . . . . . Probleme . . . . . . Ich kaufe am besten einen Kofferraum voll Gaffa Tape und klebe alle Roststellen zu . . . . . . ( nennt man das nicht dann foliert ? weil Lack ist dann keiner mehr zu sehen . . . . . . . . ) Oh heiliger Bob Dylan, wann endlich erfüllt sich Deine Prophezeiung . . . . . . . .
Juli 4, 201213 j Ihr Lieben, ich hatte schon im Thread der Euch ggf. begleitenden Kölner gepostet, dass ich mich - wenn ich hoffentlich ausgenüchtert bin von der Vorabendparty - ggf. anhängen würde, weil's in meine alte Heimat geht und weil die beiden Holländer (Vater und Sohn) im Januar in Düsseldorf am Meilenwerk einen netten Eindruck gemacht haben. Allerdings will ich mich auch nicht in ne geschlossene Veranstaltung reindrängen . . . Vielleicht gebt Ihr nochmal die Route durch oder einen Platz, an dem man dazustoßen könnte. PS: Der Abstecher nach Xanten wäre übrigens wirklich netter als der nach Bocholt, und liegt - wenn Ihr über die A 61 und A 57 einfliegt - auch auf dem Weg. Oder auf holländischer Seit Städte wie Doesburg, alles nett da . . .
Juli 4, 201213 j hi jayjay, wäre toll, wenn du mitkommst! wir kommen ja über die A3. Nenne uns doch einen für dich naheliegenden Rastplatz. Dort holen wir dich ab. Zeit können wir dann ungefähr ausrechnen und stimmen uns mobil ab. Nr. geht dir per PN zu. - - - Aktualisiert - - - @acron: Die Uhrzeit ist die eine Sache aber wie sieht es mit den Parkmöglichkeiten aus. ( Ich muss definitiv 2km vom Museum entfernt parken . . . ) na ja, ich hatte das letztens schon im Rückspiegel bemerkt. Abgeklebter Scheinwerfer und so... und dachte zur Ausfahrt hat er das bestimmt gefixt. Schande, Schande....
Juli 4, 201213 j Hi würde jetzt mal vorschlagen 10 Uhr Rastplatz Urbacher Wald .Von da ca 1,75 Stunden bis zum Museum. Wie Ulf schrieb ist der gute Man ja nicht vor 12 Uhr da. Würde bedeuten der Herr" Saab" und wir hätten hinten raus noch genug Puffer selbstwenn noch irgendwo Stau wäre. Also vor neun Uhr müsste nicht sein, 10 h finde ich wieder etwas spät, v.a. wenn wir evtl. noch 2, 3 Rastplätze unterwegs ansteuern müssen, um die Kollegen der anderen Stammtische abzuholen. Wie wäre 9.30h am Rastplatz Urbacher Wald? @ acron: ich denke nicht, dass du das ernst meinst, aber notfalls hab ich noch ein Plätzchen um dich zu chauffieren. Nicht so saabisch, aber rostfrei.:-) Gruß Sven
Juli 4, 201213 j Danke Sven, Ich schmücke den Bock ( und klebe Ulf die Rückspiegel zu ) :-)) via tapa...
Juli 5, 201213 j Habt ihr in eueren Navi oder bei Google Maps Saab 900 Turbo „leistungsoptimiert“ eingeben? Und kommt deshalb auf nur 1h und 45 min? Mit meinen Einstellungen - Saab 900 2.0l 16V Sagen beide 2h und 20min. Heute morgen aufgrund der aktuellen Verkehrslage sogar 2h 44min. Wie gesagt ich will nicht rasen und da wir noch ein paar aufsammeln wollen wäre 9:30 Uhr doch eine passende Zeit. Oder? Es gilt der frühe Vogel lenkt den Saab und nicht der frühe Vogel kann mich mal. LG
Juli 5, 201213 j Habt ihr in eueren Navi oder bei Google Maps Saab 900 Turbo „leistungsoptimiert“ eingeben? Und kommt deshalb auf nur 1h und 45 min? Mit meinen Einstellungen - Saab 900 2.0l 16V Sagen beide 2h und 20min. Heute morgen aufgrund der aktuellen Verkehrslage sogar 2h 44min. Wie gesagt ich will nicht rasen und da wir noch ein paar aufsammeln wollen wäre 9:30 Uhr doch eine passende Zeit. Oder? Es gilt der frühe Vogel lenkt den Saab und nicht der frühe Vogel kann mich mal. LG Auch aus der Nähe Aachens sagt der Routenplaner 2 Stunden und 20 Minuten ... von daher kann "1 Stunde und 45 Mnuten" eigentlich nur *woanders* hinführen ...
Juli 5, 201213 j Manchmal wenden sich Dinge zum Guten... Es scheint, dass ich evtl. auch mitkommen kann am Sonntag, leider nur allein. Gute Gelegenheit, endlich den wiederhergestellten klassischen Zustand des Fahrzeugs mal auszufahren (mit 16" Crossies, freu). Ich bleib am Ball, wann und wo wir uns treffen. Ulf, vielleicht kann ich Dich ja auch abholen, was?
Juli 5, 201213 j @griffin: fein!! @truk13: vielleicht den "Fahrrad-Modus" ausschalten :-))) via tapa...
Juli 5, 201213 j @griffin: fein!! @truk13: vielleicht den "Fahrrad-Modus" ausschalten :-))) via tapa... Der war gar nicht aktiviert. Wir werden sehen ...
Juli 5, 201213 j Ja klasse. Da wären dann ab Raststätte an der A3. Gemäß Nickname Liste nur Fahrzuge (Ohne Nennung von Verbrauchsförderten „ Ballast“ auf dem Beifahrersitz. Arcon sFan Sven Momix Wolef Griffin92 adrian900-I aufgesammelt bzw. anschließen werden sich wahrscheinlich oder gelten als gesetzt. jayjay Jevo truk 13 Onkel Kopp (ggf) Hört sich nach einer netten Runde an. @arcon Nee nee nee bis jetzt hatte Tom Tom meistens Recht mit seinen Schätzungen.
Juli 5, 201213 j Der Truk heißt Kurt und nicht Tom! im Ernst, wenn truk ( Aachen ) auf 2,5h kommt und Du auch, wenn ich dann aus diesen Angaben eine geometrisch/geografische Überlegung anstelle . . ., . wo liegt dann unser Museum?? :-)) via tapa...
Juli 5, 201213 j Der Routenplaner sagt (Aachen -> 7121 BC Aalten, NL): Zeit 02h25 davon 01h00 auf Schnellstraßen Distance 169 km davon 104 km auf Schnellstraßen
Juli 5, 201213 j Der Routenplaner sagt (Aachen -> 7121 BC Aalten, NL): Zeit 02h25 davon 01h00 auf Schnellstraßen Distance 169 km davon 104 km auf Schnellstraßen ... wenn truk ( Aachen ) auf 2,5h kommt und Du auch, wenn ich dann aus diesen Angaben eine geometrisch/geografische Überlegung anstelle . . ., . wo liegt dann unser Museum?? Für die, die noch keinen Blick in die Karte getan haben (Wie oldschool !!) so als grobe Orientierung im Kampf mit den tomtoms & Co: Aalten liegt direkt an der deutsch/niederländischen Grenze und grenzt an den Kreis Borken, ungefährt 50 km nordöstlich von der A3, kurz bevor die in die Niederlande führt. Die schnelle Route dürfte - wenn baustellen- und staufrei - von Koblenz rechtsrheinisch über die A3 sein. Aus Aachen muss man entweder linkrheinisch gen Norden und auf Höhe Wesel via Landstraße über den Rhein und dann weiter A3 oder man fährt direkt über Köln. Is aber eben auch ein Stückchen Juckelei. Wär ja schon schön, wenn man sich irgendwo auf nem Teil der Strecke treffen könnte und dann mit allen im Formationsflug Richtung Museum. Allerspätestens für die letzten knapp 40 km ab Wesel dürfte es für alle der gleiche Weg nach Aalten sein . . .
Juli 5, 201213 j Wenn ich die Karte hätte posten können, hätte ich das getan . Was bietet sich denn "bei Wesel" als Treffort an?
Juli 5, 201213 j Was bietet sich denn "bei Wesel" als Treffort an? "Bei Wesel" bietet sich nur der unmittelbar an der A3 gelegene Pendlerparkplatz an. Allerdings verkürzt sich die gemeinsame Reststrecke noch mal, wenn Ihr erst dort dazustoßt. Alternativ habe ich gerade darüber nachgedacht, dass Ihr natürlich auch schon auf Höhe von Kamp Lintfort von der A 57 runter A 42 Richtung Duisburg und dort dann auf die A 3 Richtung Emmerich / NL. Und Wir machen dann an der Raststätte in Hünxe große SAAB-Familien-Zusammenführung . . .
Juli 5, 201213 j @arcon Mal überlegen. Ich würde sagen im Schnittpunkt zweier gerade welche man bei Aachen bzw. Koblenz starten und in Aalten enden lässt. (auf der deutschen Seite liegt Bocholt als vlt. bekannte Ortsangabe) Wenn ihr vor Wesel über den Rhein schippert, würde sich Rastplatz Wesel-Süd 3 km entfernt von Hünxe entfernt anbieten. Wenn ihr erst in Wesel den Rhein quert der Autohof an Abfahrt NR 4 ungefähr Höhe Bochholt. Laut Maps gibt es da rechts in Fahrtrichtung Niederlande auch ein goldnes M. Eventuell dort treffen. Und bitte tut mir den gefallen versucht nie „Rastplatz an der a3 bei Wesel“ zu googlen. Irgendwie meint google da ganz andere Dinge als ich?!?
Juli 5, 201213 j hab "Autotreffen Wesel" gegoogelt - da gibt es regelmäßig Porsche Treffen. Die treffen sich aber in der Stadt.
Juli 5, 201213 j Also, Männer, wirklich . . . Wir treffen uns dort doch am helligten Tage, das ist ein Parkplatz wie jeder andere. Was andere Leute da sonstwann oder sonstwie machen ist doch zweitrangig . . . "Park-and-Ride-Plätze" halt (bis zur Internetrecherche wusste ich das auch nicht!!!) . . . Nachmal zu den möglichen Treffpunkten: - Auf der A3 hinter der Ab-/Auffahrt Dinslaken-Nord gibt es einen großen neuen Autobahnparkplatz. Ich weiß aber nicht, wie der heißt drum hab ich den nicht vorgeschlagen. - Rasthof Hünxe (Höhe Ab-/Auffahrt Hünxe) ist relativ groß und der einzige Rasthof an der A3 auf dem Stück, den findet jeder. - P+R-Parkplatz an der Auffahrt Wesel fährt man direkt drauf zu, wenn man in Wesel die Autobahn verlässt bzw. er liegt unverfehlbar vor der Auffahrt Richtung NL. - An der nächsten Abfahrt "Hamminkeln/Bocholt" fährt man schon runter und von dort über Landstarßen Richtung Aalten. - Die danach erst folgende Abfahrt "Rees/Bocholt" (@Adrian: die mit dem goldenen M) ist momentan eine Baustelle und mal gesperrt / mal benutzbar. Macht also nicht wirklich Sinn bis dorthin zu fahren oder sich erst dort zu treffen. Fazit: -> Wenn Truk13 und die Aachener via A 42 über Duisburg fahren, ist Hünxe für jeden gut zu finden und zu erreichen. -> Wenn Truk13 und die Aachener weiter die A 57 und dann quer durch die Lande über Wesel fahren, ist der P+R an der Auffahrt zur A3 wohl der beste Treffpunkt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.