Oktober 24, 201212 j Hallo zusammen, wir werden wahrscheinlich am 31. Oktober auch da sein - richtig, sogar mit der eigentlichen Saabfahrerin und mit unserer Ronja (900 Bj 90)...
Oktober 29, 201212 j Ich würde auch gern kommen. Könnte da schon mit Ole (9000I von 88) fahren "darf" aber arbeiten (Teildienst) Ich wünsche Euch viel Spaß!!! Ulrich
Oktober 30, 201212 j Versuche auch vorbei zu schauen. Und sollte ich es erneut verschlafen. Einfach Mal früher durchklingeln Alexander. :D
Oktober 30, 201212 j Ich würde auch gern kommen. Könnte da schon mit Ole (9000I von 88) fahren "darf" aber arbeiten (Teildienst) Ich wünsche Euch viel Spaß!!! Ulrich schade! hätte noch ein paar Fragen. aber wir können ja mal telefonieren!
November 1, 201212 j Mittwoch 28.11.12 nächster Saab Stammtisch Koblenz Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg ab 19:30 !!!
November 8, 201212 j [h=1]Verliert Bendorf den Kletterwald in Sayn?[/h]http://www.rhein-zeitung.de/region/koblenz_artikel,-Verliert-Bendorf-den-Kletterwald-in-Sayn-_arid,509603.html da ja schon einige beim ersten Treffen dort waren dachte ich das es den ein oder anderen interessiert
November 21, 201212 j Mittwoch 28.11.12 nächster Saab Stammtisch Koblenz Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg ab 19:30 !!! Wer ist denn da?
November 21, 201212 j Mittwoch 28.11.12 nächster Saab Stammtisch Koblenz Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg ab 19:30 !!! Wer ist denn da? leider nicht, wurde zwangsverpflichtet ! :-(( via tapa...
November 26, 201212 j Komme auch wenn ich nicht wieder vergesse. :-) Und bis dahin macht euch schonmal darüber Gedanken. http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/61075-der-saab-cars-kaffeebecher-ideensammlung-2.html#post868940
November 26, 201212 j Wir sind wahrscheinlich zu zweit dabei und mit 900er. Saisonkennzeichen geht bei uns bis einschließlich November.
November 28, 201212 j Ulf ich will ja nicht Klugscheisen aber ich habe halt gerne recht. Grins lies mal das: Daher die Schockwelle und daher der Knall am Ohr. Somit ist auch erklärt, dass es nicht einen Überschallknall beim Durchbrechen der Schallmauer gibt, sondern eine dem Flugzeug nachfolgende Schockwelle, die während des Fluges mit Überschallgeschwindigkeit permanent existiert, aber von jedem Hörer bei Kontakt nur einmal als Knall wahrgenommen wird. Dieser Knall, der im Sinne der Lärmbelästigung als Problem der Überschallfliegerei gilt, kann nicht verhindert werden. Man umgeht jedoch die Belästigung, indem man nur über unbewohnten Gebieten, zum Beispiel über den Ozeanen, mit Schallgeschwindigkeit fliegt. Gesamter Text siehe hier http://portal.attc.de/modules.php?name=News&file=print&sid=2773 Sprich: Man hört den Knall wenn die permanente Schockwelle einen trifft. War trotzdem ein schöner Abend Gruss an alle. Wer brauch schon den Publikumsjoker. Grins
November 28, 201212 j Danke für den Schönen Abend! Freitag 21.12.12 nächster Saab Stammtisch Koblenz Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg ab 19:30 !!!
November 28, 201212 j Danke für den Schönen Abend! Freitag 21.12.12 nächster Saab Stammtisch Koblenz Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg ab 19:30 !!! Da habe ich doch schon was anderes vor!!! Stichworte: Aluhut und keller. Und wenn ich vorbeikomme bringst du Bitte den Zungenbetäuber mit. So gehe jetzt mal Überschallkraniche fangen. Ist Vollmond perfekte Jagdbedingungen. PS Und für die welche es noch mitbekommen haben. Der Traversendichtungssatz ist bestellt. Hoffe dann springt er wieder besser an.
November 28, 201212 j Hi Adrian, ist ja kein Problem! eine gute nachvollziehbare Erklärung. Ich werde es im Frühjahr mit dem Viggen ausprobieren!! - - - Aktualisiert - - - Hi Adrian, ist ja kein Problem! eine gute nachvollziehbare Erklärung. Ich werde es im Frühjahr mit dem Viggen ausprobieren!!
November 28, 201212 j Hi Adrian, ist ja kein Problem! eine gute nachvollziehbare Erklärung. Ich werde es im Frühjahr mit dem Viggen ausprobieren!! - - - Aktualisiert - - - Hi Adrian, ist ja kein Problem! eine gute nachvollziehbare Erklärung. Ich werde es im Frühjahr mit dem Viggen ausprobieren!! Sag Bescheid dann wasche ich nir vorher die Ohren um es zu geniesen. Gerade noch mal gegoogelt: Höchstgeschwindigkeit Viggen: 2.126 km/h bzw. über Mach 2 in 10.975 m 1.410 km/h in Bodennähe Dürfte also selbst in Bodennähe kein Problem sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.