Veröffentlicht 9. September 200816 j Hallo Zusammen, bin noch ganz frisch hier im Forum und grüsse euch sofort mit einem Problem. Seit ein paar Tagen spinnt wohl die Elektrik bei meinem 900 i 16, E& 10/92. Zunächst lief der Motor nach dem Ausschalten einfach weiter, dann erledigte sich diese Sache, dafür brennen beim Bremsen Stand, Fahr- und Rücklichter . Haben wir Karneval oder so? Schalte ich die Scheinwerfer an, taucht das Problem nicht auf, dafür leuchten beim Ausschalten aber die Kontrolleuchten des ABS- u. Bremssystems kurz auf. What´s that? Hat einer von euch mal was ähnliches erlebt oder eine Idee, wie sich das wieder regulieren lässt? Danke für eure Hilfe! Gruss TR-UE 900
9. September 200816 j Masseproblem. Fang mal am Querträger rechts unten am Kühler mit dem Saubermachen an. Und schau,ob das Massekabel vorne am Getriebe fest ist.
9. September 200816 j Kontrollier deine Rück-Bremsleuchten; Du hast eine Einfadenbirne anstelle einer Zweifadenbirne eingebaut.
10. September 200816 j Autor ...es war tatsächlich die Einfaden-Birne beim Bremslicht links, die ich versehentlich statt einer Zweifaden-Birne getauscht hatte. Kleine Ursache große Wirkung... Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Hinweis, alles funktioniert wieder einwandfrei
10. September 200816 j Anwesende sind natürlich ausgeschlossen... ...es war tatsächlich die Einfaden-Birne beim Bremslicht links, die ich versehentlich statt einer Zweifaden-Birne getauscht hatte. Kleine Ursache große Wirkung... Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Hinweis, alles funktioniert wieder einwandfrei ... trotzdem könnte es ja sein, dass Schweizermesser-Handyman-everythingdoingyourself-"Experten" nicht nur Glühbirnen an ihrem Saab selbst auswexeln würden, sondern einige würden gottvertrauend munter drauflos auch an Bremsen und Lenkung arbeiten. Das wäre nicht auszudenken... Sorry ! Gerd B. z.B. könnte diesen Beitrag gepostet haben... PS: Ich hab bewusst alles im Konjunktiv geschrieben, damit niemand, (aber auch niemand !), sich evtl. angesprochen fühlen könnte... :biggrin:
10. September 200816 j Autor ...?! ...also ich würde beim nächsten Mal das "x" gegen ein "chs" tauschen, dann leuchten die Birnchen wie ein Weihnachtsbaum ... trotzdem könnte es ja sein, dass Schweizermesser-Handyman-everythingdoingyourself-"Experten" nicht nur Glühbirnen an ihrem Saab selbst auswexeln würden, sondern einige würden gottvertrauend munter drauflos auch an Bremsen und Lenkung arbeiten. Das wäre nicht auszudenken... Sorry ! Gerd B. z.B. könnte diesen Beitrag gepostet haben... PS: Ich hab bewusst alles im Konjunktiv geschrieben, damit niemand, (aber auch niemand !), sich evtl. angesprochen fühlen könnte... :biggrin:
11. September 200816 j Kontrollier deine Rück-Bremsleuchten; Du hast eine Einfadenbirne anstelle einer Zweifadenbirne eingebaut. Genau ! Selbiges trifft: den Kopf auf den Nagel, oder war: des Kerns Pudel, oder trifft: den Pudel auf den Kern, oder war: des Pudels Nagel, oder trifft: den Nagel auf den Pudel, oder war: des Pudels Nagel, oder trifft: den Kern auf den Kopf, oder war: des Pudels Kopf, oder trifft: den Kern auf den Nagel, oder war: des Nagels Kern, oder trifft: den Kopf auf den Kern, oder war's: des Nagels Pudel ?, oder, oder, ??? usw., usf Sch...ade, bitte kann mir jemand hier helfen ?, ich komm einfach nicht drauf ! ;-((( Wünsche allseits guten, fröhlichen Morgen Grufti - äh Gerd
11. September 200816 j Genau ! den Kopf auf den Kern, oder war's: des Nagels Pudel ?, oder, oder, ??? usw., usf Sch...ade, bitte kann mir jemand hier helfen ?, ich komm einfach nicht drauf ! ;-((( Wünsche allseits guten, fröhlichen Morgen Grufti - äh Gerd Hallo Gerd, ich dachte Du schläfst laaaange, aber Du hast Recht, hier wurde der Nagel auf dem Daumen getroffen. Deine Antwort auf den guten Rat von HFT, täte - auch wenn streng geprüft - H.E. nicht weh! hat er doch auch immer wieder ( nach eigner Aussage ) die Welt die um ihn wurd`verrückt, mit vielen Versen stets beglückt! Und das mit der größten bayreuthwilligkeit im Schweiße seine Füße:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.