Mai 24, 201015 j Sieht gut aus! Vielleicht solltest Du aber noch bei den hinteren Matten für die Lüftungskanäle jeweils eine Ecke abschneiden, sonst bekommen die Hinterbänkler bei Frost kalte Füsse. Keine Bange - Mitfahrende auf der Rückbank kriegen keine kalte Füsse - die hinteren Matten reichen nämlich nicht bis zu den Luftkanälen
Mai 25, 201015 j Auf das Ergebnis von Hüther bin ich ebenfalls gespannt Hier nochmals das korrigierte Muster im Massstab 1:5 Sieht gut aus. Zumal Klaus wirklich Recht hat. Die Hüther Maße sind unzureichend, insbesondere der Zuschnitt auf der Fahrerseite. Mein Tipp noch dazu: Alle Maße zu den Einschnitten/Bögen noch mit dazu nehmen. Man kann diese Werte zwar mit dem Lineal nachberechnen, aber da Du ein 1:1 Muster hast .....
Mai 25, 201015 j Keine Bange - Mitfahrende auf der Rückbank kriegen keine kalte Füsse - die hinteren Matten reichen nämlich nicht bis zu den Luftkanälen So wie ich den Ursprungszuschnitt von Hüther kenne schon.
Juni 10, 201015 j So - nun hab ich endlich meine Teppiche gekriegt !!! Und ich muss sagen - sie passen 1A !!! Sogar die Verstärkung aus Teppich auf der Fahrermatte haben Sie mir ohne Mehrkosten aufgenäht... Hier übrigens noch ein Kommentar aus dem Mailkontakt mit Hüther > vielen Dank für Ihre Muster, wir haben nun festgestellt, dass unsere Schablone den Maßen Ihrer Aufzeichnung entspricht. Die Teppiche werden in der nächsten Woche gefertigt und werden Ihnen per DPD... Ich resultiere daraus dass das Schnittmuster von Hüther einfach falsch war, welches mir zur Kontrolle zur Verfügung gestellt wurde! Ach ja und @[mention=75]klaus[/mention] - die hinteren Fussmatten verdecken definitiv keine Lüftungsrohre, sie enden lediglich kurz vor dem Luftaustritt! Ich kann die Hütherteppiche denen, die's innen gern gepflegt und sauber haben, also wärmstens empfeheln - sie werten die Innenausstattung unserer Lieblinge ziemlich auf Gruss boxer0077
Juni 11, 201015 j @boxer0077 Das war eine gute Tat. Auch das Hüther die dringend notwednige Verstärkung bei der Pedalerie mit integriert. Endlich gibts jetzt anständige Fussmatten.
Juni 11, 201015 j So - nun hab ich endlich meine Teppiche gekriegt !!! Und ich muss sagen - sie passen 1A !!! Sogar die Verstärkung aus Teppich auf der Fahrermatte haben Sie mir ohne Mehrkosten aufgenäht... ... Ich kann die Hütherteppiche denen, die's innen gern gepflegt und sauber haben, also wärmstens empfeheln - sie werten dass die Innenausstattung unserer Lieblinge ziemlich auf ... Könntest Du noch ergänzend Fotos vom Ergebnis einstellen und eine Referenz-Nummer für Bestellungen nennen? (Die letzten Matten passten definitiv nicht so gut wie frühere Exemplare)
Juni 11, 201015 j Ich resultiere daraus dass das Schnittmuster von Hüther einfach falsch war, welches mir zur Kontrolle zur Verfügung gestellt wurde!Mir wurde dort am Telefon gesagt, dass Du offenbar bei ihren Vorlqagen mit einem falschen Maßstab gearbeitet hättest.
Juni 12, 201015 j Mir wurde dort am Telefon gesagt, dass Du offenbar bei ihren Vorlqagen mit einem falschen Maßstab gearbeitet hättest. interessant.. ich habe das Schnittmuster im Zeichnungsprogramm auf eine passende Breite proportional hochskaliert und im Plotter rausgelassen. Bei der "Anprobe" ergab sich, dass die Muster vorne und in der Breite passend waren und im hinteren Bereich der Fahrer/Beifahrerseite - wie mich Klaus im #65 ebenfalls drauf hinwies - zu kurz und zu schmal waren.. Somit war die Passform falsch, nicht der Massstab. Ich hab die Korrekturen auf Papier angebracht, Fotos gemacht und hier in's Forum gestellt und Hüther die Papiermuster zurückgeschickt. Nach einer Woche erhielt ich die fertigen Teppiche exakt nach meinen Wünschen und Vorgaben.. Fotos werden noch folgen..Gruss boxer0077
Juni 14, 201015 j Fotos Fussmatten Sodele, hier noch die Fotos. Die Matten sind bereits in regem Gebrauch bei Hüther hab ich mich bedankt und nach der Referenznummer gefragt, leider noch immer keine Antwort gekriegt. Gebt doch als Referenz "blaue Fussmatten 3-Türer 92'er 900er SAAB nach einer Massfertigung für einen Zürcher" an - dann wird's schon klappen :biggrin:
Juni 14, 201015 j Klaus, das ist 'haute couture' Die Lasche an der hinteren linken Matte gehört so. Sie passt sich schön in die zugegebenermassen etwas seltsame Einbuchtung ein Nun sollte ich noch die beiden Risse im Auskleideteppich Fahrerraum beseitigen. Habe einen Ersatzteppich gekriegt, leider hat der ebenfalls einen kleinen Riss. Vielleicht kann ich aber aus 2 defekten einen ganzen hinkriegen, brauche dazu nur noch die nötigen Hinweise, wie man das macht.. Aber ich werde jetzt hier nicht zu off topic..
Juni 14, 201015 j Klaus, das ist 'haute couture' Die Lasche an der hinteren linken Matte gehört so. Sie passt sich schön in die zugegebenermassen etwas seltsame Einbuchtung ein ..... Sehe ich zum ersten Mal.
Juni 14, 201015 j So, Hüther hat sich doch noch gemeldet! Hier also die Referenznummer zu den Fussmatten die ich in meinem 900er 3-Türer M93 drin hab > die Bestell-Nr. lautet: 57080 Qualität LUXUS
Juni 15, 201015 j So, Hüther hat sich doch noch gemeldet! Hier also die Referenznummer zu den Fussmatten die ich in meinem 900er 3-Türer M93 drin hab > die Bestell-Nr. lautet: 57080 Qualität LUXUSStimmt! Diese Nummer haben meine gestern gekommenen auch und passen sehr gut. Zusatz: Die Lasche an der hinteren linken Matte gehört so. Sie passt sich schön in die zugegebenermassen etwas seltsame Einbuchtung ein Kannte ich, ebenso wie Klaus, vorher auch nicht. Muss aber sagen, dass es so perfekt paßt und alle Matten ohne diesen Absatz hinten links nur recht 'suboptimal' passen können.
Juni 15, 201015 j Habt ihr irgendwelche Befestigungen mitbestellt oder rutschen die Matten auch so nicht? Welche Farbe ist für einen Innenraum in Buffalo empfehlenswert?
Juni 15, 201015 j schieferJa .... EIGENTLICH gefallen mir richtig tief schwarze Matten ja besser, zumindest in meinen schwatten Hütten. ABER zum einen gibt es die herrlichen NICHT rutschenden Matten derzeit nur noch in Schiefer & Schlamm, und zum anderen sieht man auf den Schiefer-Teilen nicht gleich wieder jedes kleinste Sandkorn, wie auf den Schwarzen. AchJa: Die bestellten Sätze waren bei mir ALLE mit der oben schon mal genannten Verstärkung im Fahrerfußaufstellbereich. Fazit: Hatte bisher immer nur 'Fremdware' und bin jetzt mit den hier thematisierten Matten mehr als nur zufrieden.
Juni 15, 201015 j Fazit: Hatte bisher immer nur 'Fremdware' und bin jetzt mit den hier thematisierten Matten mehr als nur zufrieden. ..also hüther sollte uns eigentlich rabatt gewähren - bei dieser werbung die wir hier für das produkt machen!!! @bk-aero > ich könnte mir vorstellen, dass diese Antirutschnoppen, die auf der Teppichunterseite ein Verrutschen verhindern, nach Wunsch vom Kunden auf alle Matten angebracht werden können. Ich finde es die sauberste "Befestigung" für unsere Youngtimer... Alle Ösen und Haken benötigen dann ja wieder einen "Anker", der im Innenraum separat befestigt werden muss..
Juni 15, 201015 j ..also hüther sollte uns eigentlich rabatt gewähren - bei dieser werbung die wir hier für das produkt machen!!! ..... Ähem....***fingerheb***
Juni 15, 201015 j ... ich könnte mir vorstellen, dass diese Antirutschnoppen, die auf der Teppichunterseite ein Verrutschen verhindern, nach Wunsch vom Kunden auf alle Matten angebracht werden können. Wenn ich das richtig sehe, sind die Dinger Bestandteil des 'Rohmateriales', aus welchem die Matten geschnitten werden. Ähem....***fingerheb***dito
Oktober 20, 201014 j Nochmal zum Thema: Da es inzwischen die LUXUS-(also mit Spikes)Matten nur noch in den Farben Dunkelblau, Schlamm und dieses "Silber mit Streifen" gibt, frage ich mich nun: Hat einer von euch schonmal die Version MONACO ausprobiert? Das sind jene mit dem "rutschfesten" Belag. Die gibt es in schwarz und schiefer... Schade, dass die Farbauswahl so dünn ist.
Oktober 20, 201014 j Moin Janny, so Rutschfest wie Luxus ist der Monaco-Teppich nicht. Mir ist er auch ein wenig zu steif und passt sich nicht so gut den Rundungen an. Beste Grüße Roland
August 4, 201113 j ...ein komischer Vogel namens peak900 hat bei Hüther eine etwas andere Schnittform nach orischinal Schnittmuster anfertigen lassen - sind wie ich finde sehr gelungen und - bitte korrigiert mich - in allen Farben in der Prestigeversion (mit Spikes) lieferbar. Das Dunkelblau passt erste Sahne zu Saabs Atlasblau, Schiefer sieht auch bei Dover gut aus. Kosten für vorne und hinten 58€. Einfach Schnittmuster "PEAK 900" angeben. Danke Volker!
August 5, 201113 j Laut Webseite von Huether soll der Preis bei EUR 69 liegen. Oder greift der Rabatt schon?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.