September 29, 200816 j Hi, Ansonsten denke ich, dass der Wagen wegen seiner "englischen" Lackierung und Innenausstattung nicht das Geld erzielen wird wie schwarze Auto, die einfach mehr gefragt sind. Thomas Bei mir schon, die Kombi find ich schön. Nicht jeder mag es uniform (Saabfahrer eh nicht:tongue:) bzw. schwarze Autos:biggrin::biggrin:! Ich hätte natürlich lieber den renngrünen Engländer in der o. g. Kombination (MKII), aber mangels Masse und EFH Wunsch wäre die Armut mit dem Schweden-Wägelchen und dem Engländer 1:18 in der Vitrine leicht zu ertragen...
September 29, 200816 j Bei mir schon, die Kombi find ich schön. Nicht jeder mag es uniform (Saabfahrer eh nicht:tongue:) bzw. schwarze Autos:biggrin::biggrin:! Ich hätte natürlich lieber den renngrünen Engländer in der o. g. Kombination (MKII), aber mangels Masse und EFH Wunsch wäre die Armut mit dem Schweden-Wägelchen und dem Engländer 1:18 in der Vitrine leicht zu ertragen... Nimm das bloß nicht persönlich. Es gibt ja auch wohltuende Ausnahmen, aber überwiegend ist das so. Nicht umsonst ist das, was auf der Strasse herumfährt zu 80 % silber und schwarz. Dementsprechend zahlreich ist die Klientel. Das mit der Nutzung der Vitrine läuft bei mir ähnlich.
September 29, 200816 j Selbstverständlich weiß ich noch was ich für ihn bezahlt habe. 7500,-- Euro. An Deinen Wagen kann ich mich gut erinnern. Der stand schon länger zum Verkauf und sollte ursprünglich bei Schmitz mal um die 9500€ kosten, wenn ich mich nicht irre. Bin letztes Jahr beim Stöbern im Net über ihn gestolpert.
Oktober 5, 200816 j Wenn der Wagen für nur 7500 Taler verkauft wurde, dann war er viel zu billig!!!!!!! Der Wagen war total abgewirtschaftet und hatte einen gerissenen Zylinderkopf, als er bei Schmitz ankam. Durch die lange Standzeit war der Motor innerlich korrodiert. Er sollte zuerst nur als Teilespender dienen, aber der Kern des Fahrzeugs war noch zu gut. Der Wagen war zu schade um ihn wegzuschmeissen. Also haben wir ihn fertig gemacht. Der Motor war gebraucht, wurde aber komplett abgedichtet. Getriebe wurde komplett überholt. Bremsen wurden überholt. Die Komplett-Lackierung war nötig, wegen Parkplatzbeulen und Schrammen an den Seiten und wegen Steinschlägen an der Front. Die Fensterheber und Türschlösser wurden instandgesetzt...Windschutzscheibe und Scheinwerfergläser wurden erneuert. Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferwischer wurden ebenfalls instandgesetzt. Etliche andere elektrischen Fehler wurden ebenfalls beseitigt. Der Junior hatte begonnen, diesen Wagen für sich selber fertig zu machen. Dann kam ihm jedoch ein Viggen zwischen die Finger...lol... Also wurde der 900tu16S ein Lückenfüller für die mageren Winterwochen...da spielte Zeit nur eine untergeordnete Rolle, also wurde anständig und mit Sorgfalt gearbeitet. Der Junior hat den Wagen dann in der Zeit gefahren, wo er den Viggen für sich fertig gemacht hat. Das waren nur einige Wochen. Danach stand der 900tu16S zum Verkauf. Anfangs für gute 10.000 Euro. Damit wären die zahllosen Stunden bezahlt gewesen. Aber das Material lange nicht!!! Ich kenne den Käufer nicht, zumindest wüsste ich momentan nicht wer er ist. Aber er hat den Wagen günstig bekommen. Die Innenausstattung ist übrigends hellgrau und nicht beige...und er ist aussen scarabäus-grün-metallic. Wenn er den Wagen tatsächlich verkaufen möchte oder muß...dann bestimmt nicht unterhalb des Einkaufspreises von 7500. Denn die 7 1/2 tausend Steine ist der Wagen wirklich wert. Der Himmel muß nach meiner Zeit herunter gekommen sein. Vermutlich hat der Wagen einige Monate draussen gestanden...im Winter. Als ich gegangen bin, war der Himmel noch intakt. Schmitz in Emmerich ist seit 1975 Saab-Vertragshändler...eine der ersten Werkstätten in Deutschland mit einem SAAB-Vertrag. Ich habe selber dort von 1979 bis Ende 2007 dort gearbeitet. Und wenn es in Deutschland irgendeine Werkstatt gibt, die sich mit den alten Karren und den neuen Karren bestens auskennt...dann ist es dieser Laden!!! Da wird der 96er genauso bedient, wie der 9³-Sport...und alle Modelle dazwischen sowieso. Da ich dort nicht mehr arbeite, habe ich keinen Grund den Laden in den Himmel zu heben. Aber da einige Stimmen laut wurden und nachfragten, wo und wer den Wagen denn repariert hatte...gut, weniger gut oder nur zusammengeschustert...dann wage ich zu behaupten, daß das Fahrzeug mit gebrauchten Teilen nach bestem fachlichem Wissen und Können repariert wurde. Wenn der Motor komplett überholt worden wäre...dann wären die Kosten nochmal um 1000 Taler hochgegangen. Dann hätte der Wagen einen Mondpreis erzielen müssen, den kein Mensch gezahlt hätte.
Oktober 7, 200816 j .... Wenn der Motor komplett überholt worden wäre...dann wären die Kosten nochmal um 1000 Taler hochgegangen. .... Eine Motorkomplettüberholung (Zylinderkopf überholen, Kurbelwelle wuchten und Lagern etcetc.) für 1000 EUR wäre allerdings ein Schnäppchen
Oktober 7, 200816 j Moin,moin, echt wo gibt komplett Überholung en für 1000 €......... Wüsste da glecih eine handvoll Leute die Aufträge vergeben würden. grüße
Oktober 7, 200816 j Eine Motorkomplettüberholung (Zylinderkopf überholen, Kurbelwelle wuchten und Lagern etcetc.) für 1000 EUR wäre allerdings ein Schnäppchen Wo ist das? Kleve? Ich würde das dann gerne jeden Winter wahrnehmen wollen. Ansonsten finde ich den Beitrag von 41kater gut, da er gut über seinen ehemaligen Arbeitgeber spricht.
Oktober 9, 200816 j Hallo Mädels... Die 1000 Tacken sind nur Teile, netto, genauso wie der ganze andere Kram, der in diesen Wagen eingebaut wurde. Dabei wären neue Kolben, Lager und schleifen der Zylinder und Kurbelwelle. Die Arbeit hatte ich nicht berücksichtigt!!! Ich habe keinen Grund schlecht über meinen ehemaligen Arbeitgeber zu schreiben. Wir haben immer gute Arbeit für gutes Geld geliefert. Und nur, weil ich dort nicht mehr schraube, arbeitet die Firma nicht unbedingt schlechter, oder??? Und wenn es interessant ist: Die Motoreninstandsetzung bei Jan Keizer in Doetinchem ist genial gut und preisgerecht!!! Selber googln...ich serviere doch nicht alle Häppchen mundgerecht... Aber eine Sache möchte ich noch mal loswerden. Ich bin 4x lieber bei m-t unterwegs wie bei Saab-cars... Warum? Weil die User mit Ahnung hier im Forum genial arrogant rüberkommen, daß ich fast die Krätze kriege. Und wenn dann Beiträge kommen, die faktisch nicht korrekt sind...kriege ich einen Kackreiz. Ich habe hier relativ wenig geschrieben. Aber im 900er-Forum bin ich sofort mit den "Platz-Hirschen" zusammengerappelt. Und merkwürdigerweise habe ich festgestellt, daß zeitgleich einige User nicht mehr im Forum unterwegs waren. Das war vor 2-3 Jahren...also nicht akut. Ich werde immer mal gucken...aber ich werde garantiert kein User, dessen Wohnzimmer das Forum saab-cars ist. Gott zum Grusse...Chris.
Oktober 9, 200816 j .... Aber eine Sache möchte ich noch mal loswerden. Ich bin 4x lieber bei m-t unterwegs wie bei Saab-cars... Warum? Weil die User mit Ahnung hier im Forum genial arrogant rüberkommen, daß ich fast die Krätze kriege. Und wenn dann Beiträge kommen, die faktisch nicht korrekt sind...kriege ich einen Kackreiz. Dabei sind hier doch nur nette Leute unterwegs
Oktober 9, 200816 j Dabei sind hier doch nur nette Leute unterwegs eben.. nur und ausnahmslos... Aber eine Sache möchte ich noch mal loswerden. Ich bin 4x lieber bei m-t unterwegs wie bei Saab-cars... Warum? genial arrogant rüberkommen... Krätze kriege...kriege ich einen Kackreiz...mit den "Platz-Hirschen" zusammengerappelt... Ich werde immer mal gucken...aber ich werde garantiert kein User, dessen Wohnzimmer das Forum saab-cars ist. Verstehe diese Ansage im zusammenhang mit diesem Thread nicht ganz. aber nun gut.. muss sich ja auch nicht jeder wohlfühlen hier... auch wenn wir bestimmt jeden, (mit oder ohne Fachkenntnissen) der sich mit anderen arrangieren und ordentlich Artikulieren kann, gerne hier haben...
Oktober 9, 200816 j Ich habe keinen Grund schlecht über meinen ehemaligen Arbeitgeber zu schreiben. Wir haben immer gute Arbeit für gutes Geld geliefert. Und nur, weil ich dort nicht mehr schraube, arbeitet die Firma nicht unbedingt schlechter, oder??? In dem Fall solltest Du immer von einem guten Selbstwertgefühl ausgehen. Aber eine Sache möchte ich noch mal loswerden. Ich bin 4x lieber bei m-t unterwegs wie bei Saab-cars... Warum? Weil die User mit Ahnung hier im Forum genial arrogant rüberkommen, daß ich fast die Krätze kriege. Und wenn dann Beiträge kommen, die faktisch nicht korrekt sind...kriege ich einen Kackreiz. Gott zum Grusse...Chris. Gibt sogar Forumsmitglieder, die sich wegen bestimmter Dinge derart aufregen und sogar deswegen Strafanzeige stellen - leider. Aber was diesen Thread angeht, hast Du doch richtigerweise klargestellt was Sache ist. TOMPARIS wird durch Deine Beiträge sicher auch deutlicher geworden sein, was er da für ein Auto hat. Vielleicht doch ein Anlaß, es besser zu behalten. Jedenfalls danke für die zusätzlichen Infos. Die Einschätzung ist jetzt sicher eine andere. Gibt keinen Grund die Krätze zu kriegen.
Oktober 9, 200816 j ...Gibt sogar Forumsmitglieder, die sich wegen bestimmter Dinge derart aufregen und sogar deswegen Strafanzeige stellen - ... Sachen gibts. Ich habe noch gar keine Post bekommen...
Oktober 9, 200816 j Ich bin 4x lieber bei m-t unterwegs wie bei Saab-cars... Warum? Weil die User mit Ahnung hier im Forum genial arrogant rüberkommen, daß ich fast die Krätze kriege. Mir geht es gerade umgekehrt. Wie "arrogant" die User antworten liegt auch immer an der Fragestellung bzw. an der Wortwahl. Wenn es um Saab geht, ist saab-cars ohne Zweifel die erste Wahl. Warum? Weil hier die Experten sind und man sich gern hilft. Ohne die Kontakte hier hätte ich nicht meinen 901 so wie er dasteht. Gibt sogar Forumsmitglieder, die sich wegen bestimmter Dinge derart aufregen und sogar deswegen Strafanzeige stellen - leider. Oh Mann, es gibt eben Leute, deren Hobby es anscheinend ist, über den juristischen Weg das Leben anderer zu erschweren - nur um sich abzureagieren, ihr "Recht" einzufordern oder sich ein paar Euro zurückholen. Haben die sonst nichts zu tun? Und: muss man jetzt bei jedem Deal über das Forum explizit die Garantie UND Gewährleistung ausschließen?
Oktober 9, 200816 j Ich bin 4x lieber bei m-t unterwegs wie bei Saab-cars... Warum? Weil die User mit Ahnung hier im Forum genial arrogant rüberkommen, daß ich fast die Krätze kriege. Mensch Linea... ähhh, Kater. Schade! Ich selbst habe zwar keine Ahnung (und davon eine ganze Menge ), fuehle mich aber dennoch hier etwas "wohler" - gerade aufgrund des etwas ironischen Humors. MT ist mir einfach etwas zu trocken und fachorientiert. Wenn man wie ich keine Ahnung hat, gibt es zwar drüben wie hier auch schnell technische Hilfe. Aber lustiger/familiärer finde ich es hier. Und wenn dann Beiträge kommen, die faktisch nicht korrekt sind...kriege ich einen Kackreiz. Tja. Das kann ich so nicht teilen. Ich habe dazu schon an anderer Stelle mal etwas geschrieben, dass ich hier gerne wiederhole: Denn ich sehe das so: Ich freue mich immer riesig, wenn ich hier Ratschlaege bekomme, wie die ganze Fuhre funktioniert und was eben hier oder da nicht funktioniert. Aber jeder, der selbst etwas auf einen Internettip hin an seinem Fzg. veraendert, muss sich doch wohl klar sein, dass dies diverse Folgen (Zulassung, Funktion, Sicherheit,...) haben kann. Und nach Brecht ist jeder fuer sein Handeln selbst verantwortlich. Wenn also ein User hier (der nebenbei eine Werkstatt hat) Tips gibt, ist das doch seine Sache. Du wuerdest einen anderen Tip geben und sagst, seiner sei falsch. Fein. Im Grunde doch kein Problem - der User, der sich das gerne einbauen moechte hat also einfach zwei Moeglichkeiten: 1) Er glaubt, wem immer er mehr vertraut, baut sich die Sachen selbst ein und traegt selbst, ganz alleine das Risiko fuer sich, andere und seine Familie! 2) Er faehrt in eine Werkstatt seiner Wahl und laesst auf Rechnung einbauen. Mit allen Gewaehrleistungsanspruechen, die sich aus einem Werkvertrag so ergeben. Dann liegt es an der Werkstatt nachzubessern, bis sich der Erfolg einstellt. Ggfs. trifft man sich dann eben bei Gericht. Darueber ist sich vermutlich doch jeder Gewerbetreibende klar und wuerde - bei nicht vorhandener Erfolgsaussicht oder grossem Risiko - den Einbau ablehen.
Oktober 9, 200816 j Weil die User mit Ahnung hier im Forum genial arrogant rüberkommen, daß ich fast die Krätze kriege. vielleicht etwas verallgemeinert, aber wenn ich sehe wie mancher Experte hier belobhudelt wird, ist die Arroganz doch vorprogrammiert, oder? Gruß Thomas
Oktober 9, 200816 j vielleicht etwas verallgemeinert, aber wenn ich sehe wie mancher Experte hier belobhudelt wird, ist die Arroganz doch vorprogrammiert, oder? Gruß Thomas das ist vielleicht nicht ganz falsch...
Oktober 9, 200816 j . Warum? Weil hier die Experten sind und man sich gern hilft. Ohne die Kontakte hier hätte ich nicht meinen 901 so wie er dasteht. Bei meinem 901 ist auch jede Menge Forum drin. :biggrin: Wer sich da schon alles verewigt hat....
Oktober 11, 200816 j Autor Habe jetzt Bilder in die Galerie gestellt. Hier der Link: http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?u=19333 Er steht nun auch in der Verkaufsrubrik drin.
Oktober 13, 200816 j Ein Italiener (kein Airbag). Sehe ich das richtig, dass die Stoßstangen und die Beplankung glänzend sind?
Oktober 13, 200816 j Ein Italiener (kein Airbag). ???? (auch in Deutschland war 1992 der Airbag ein aufpreispflichtiges Extra im 16S)
Oktober 13, 200816 j Ein Italiener (kein Airbag). Sehe ich das richtig, dass die Stoßstangen und die Beplankung glänzend sind? Ich meine mal, die sind wie bei mir - auch nachträglich lackiert: bumper grey mit seidenmattem Klarlack. Der glänzt stärker als "normal".
Oktober 14, 200816 j Autor Ja sind tatsächlich nachträglich lackiert. Ist aber kein hochglanz, sondern eher seidenmatt.
Oktober 14, 200816 j ???? (auch in Deutschland war 1992 der Airbag ein aufpreispflichtiges Extra im 16S) Guter Hinweis. Das war mir nicht bekannt. Ich dachte, es wäre ab 92 Serie gewesen. ... ich fand es im Zusammenhang des Angebots "rostfrei" eindeutig, dass der Wagen nicht von hier stammen könnte. Ja sind tatsächlich nachträglich lackiert. Ist aber kein hochglanz, sondern eher seidenmatt. Habe gestern bei meinem Wagen nachgeschaut. Wenn der Wagen im Sonnenlicht steht, reflektiert es tatsächlich. Meine Beplankung habe ich direkt nach dem Kauf vor zwei Jahren lackieren lassen - der Klarlack ist auch seidenmatt.
Oktober 14, 200816 j Guter Hinweis. Das war mir nicht bekannt. Ich dachte, es wäre ab 92 Serie gewesen. ... Serie in D ab April 1992.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.