Veröffentlicht September 28, 200816 j .........das selbe Bild: Gewaschen, gewachst und Gute Nacht gewünscht Dieses Jahr bin ich aber echt früh dran,ich habe das gute Wetter dieses Wochenendes genutzt. Das Saisonkennzeichen endet erst Ende 10. Immerhin habe ich mit ihm in diesem Sommer 2000 Kilometer zurückgelegt. Wann schickt Ihr Eure Schätzchen schlafen ?? http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=166&pictureid=909 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=166&pictureid=907 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=166&pictureid=908
September 28, 200816 j Jeden Abend.......und jeden Morgen wird pünktlich geweckt, es sei denn ich habe Urlaub.
September 28, 200816 j Hey noch einer! Meiner ist auch seit gestern im Winterschlaf. Obwohl man noch bis Dienstag fahren könnte:rolleyes: . Hat für 3000km gelangt heuer. Bin froh das der Saab jetzt schläft, Zeit zum basteln und keine Zeit für Rutschunfälle und vorallem keine Zeit für Salzrost. Da läuft man dann grinsend durch die Winterlandschaft!
September 28, 200816 j Waschen und pflegen......dann hält sich das winterliche Gammelrisiko in überschaubaren Grenzen.
September 28, 200816 j Ist mir jetzt schon Karrosseriemäßig zu viel "überschaubar", das sollte nicht noch unterstützt werden durch Mister Frost+Salz:embarassed:
September 29, 200816 j Wann schickt Ihr Eure Schätzchen schlafen ?? Noch nicht... http://www.saab-cars.de/photoplog/images/11217/2_Herbstimpression.jpg
September 29, 200816 j Bild des Monats Klasse Foto ! Habe gestern auch gewachst und nachkonserviert, fahre aber das ganze Jahr über. Zu oft gab es auch noch sehr schöne Tage (z.B. erster Advent 2006 bei 14 Grad !) im Winter, wo man nur zu gern das Cabrio nochmal rausgeholt hätte. Deshalb fahr ich jetzt lieber mit ganzjahres Zulassung, auch beim Cabi. Grüße Peter Noch nicht... http://www.saab-cars.de/photoplog/images/11217/2_Herbstimpression.jpg
September 29, 200816 j Autor Jeden Abend.......und jeden Morgen wird pünktlich geweckt, es sei denn ich habe Urlaub. Damit fährt man nicht zur Arbeit. Damit fährt man zum Vergnügen Klasse Foto ! Habe gestern auch gewachst und nachkonserviert, fahre aber das ganze Jahr über. Zu oft gab es auch noch sehr schöne Tage (z.B. erster Advent 2006 bei 14 Grad !) im Winter, wo man nur zu gern das Cabrio nochmal rausgeholt hätte. Deshalb fahr ich jetzt lieber mit ganzjahres Zulassung, auch beim Cabi. Grüße Peter Ich bin eigentlich ganz glücklich mit dem Saisonkennzeichen, ich fahre seit `99 damit rum. So bin ich gezwungen, die Kiste wenigstens einmal im Jahr sauber zu machen. Und so richtig salzfrei sind die Strassen bei uns auf dem Land auch bei trockenen kalten Wintertagen nie. Noch nicht... http://www.saab-cars.de/photoplog/images/11217/2_Herbstimpression.jpg Schön Hans, Airbrush ??
September 29, 200816 j Mein Saab muss sich noch ein wenig gedulden. Hab aber immerhin das warme Wochenende genutzt um den Winterwarrior neue Bremsen und eine neue Ventildeckeldichtung zu gönnen. Jetzt nur noch neue Reifen, Ölwanne neu abdichten und Achsmanschetten erneuern und es heißt wieder: Der Schnee kann kommen, ich hab ja Allrad :) Aber zum Thema. Was für ein Cover ist denn das? Preis, Quelle?
September 29, 200816 j Gar nicht Schluß. Bei unseren Wintern lohnt sich kein Saisonkennzeichen, bin auch schon mal Heiligabend offen gefahren....
September 29, 200816 j Autor Aber zum Thema. Was für ein Cover ist denn das? Preis, Quelle? Ist von Car Encasing: http://www.car-encasing.de/ Hier ist der passende Thread im Forum. Bin damit immer noch ganz zufrieden, das Preis-Leistungsverhältnis ist O.K. Die Passform ist ganz gut dafür, daß das Teil nicht für den 900 maßgeschneidert ist.An den Seiten vielleicht ein bissel lang. Für den 900 konturierte Cover sind mir nicht bekannt und falls es welche gibt, dürften sie recht teuer sein.
September 29, 200816 j Autor Ich habe 3 Bar auf die Reifen gepumpt, die Halle ist trocken und temperiert, Langfinger dürfte es auch nicht geben... Aber trotzdem, jetzt wo Du´s sagst.... Ich glaub ich stelle Ihn am WE auf seine Stahlfelgen mit den 14 Jahre alten Wintereifen
September 29, 200816 j Sorry, wenn das einige jetzt hart trifft, aber: Mein 901er ist das Alltagsauto um den alten VW Bulli im Winter zu schonen. Also: Winterreifen, konservieren, fahren und oft entsalzen.... Hilft ja nix, da muss er durch.
September 29, 200816 j Dagegen ist nichts einzuwenden, aber da meist mehrere 900er vorhanden sind, darf eben der eine oder andere seinen Schönheitssschlaf geniessen. oT: den ollen Bus würde ich auch nicht im Winter bewegen, soviel Zeit hinterher die ganzen Rostschäden zu beseitigen ist nun doch nicht.
September 29, 200816 j Ich schicke beide Ende Oktober mit Auslauf der Saisonnummer schlafen - keinen Tag vorher Ich geniesse jeden Tag bis dahin mit meinem Turbo und hoffe, dass ich meinen neuen alten i bis Ende der Saison komplett fertig habe (so meine finanziellen Ressourcen reichen ), sodass er naechste Saison die Strassen schmuecken kann. Wie schnell doch so eine Saison zu Ende ist - Mist.... jetzt muss ich wieder 6 MOnate Japaner fahren, eine schlimmere Strafe gibt's nicht, wenn an sich an einen 16s gewoehnt hat...
September 29, 200816 j Ich schicke beide Ende Oktober mit Auslauf der Saisonnummer schlafen - keinen Tag vorher Jo, Ende Oktober ist bei mir auch Schluß. Kurz vor Ende wird das Teil nochmal gewaschen und wachsversiegelt und dann nur noch spärlich bewegt. Es gibt nichts schlimmeres, als ein dreckiges Auto in den Winterschlaf zu schicken. Diese Saison war dürftig. Hatte ich Zeit und Urlaub, war´s Wetter nicht cabriotauglich. Das waren dieses Jahr von 4-10 keine 3000 km...
September 29, 200816 j Hallo! Oh Jens, Du fährst als Winterauto einen Japaner - gab´s denn um Himmels Willen keinen stilvolleren Winterwagen! Meine PKWs haben seit 2001 Saisonzulassung und ich finde es eine super Sache! Klar gibt es auch im Dezember schöne Tage zum Offenfahren - im Neuschnee bei Sonnenschein offen fahren habe ich auch schon gemacht und ist wirklich top!!!!! Mit Saisonzulassung kommt jeder PKW zu seiner verdienten Ruhephase, in der die eine oder andere Sache ohne Zeitdruck repariert oder verschönert werden kann. So siehts momentan in meinem Sommerlager aus .... Na, welches Auto versteckt sich da?
September 29, 200816 j Ich noch mal ..... In der aktuellen Oldtimer Markt werden Auto-Schutzhüllen getestet! Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben die Auto-Pyjamas von Stanley (http://www.autopyjama.com) und mit 57 € finde ich die wirklich günstig - da muss man sich nicht das Betttuchgestückel antun! Da hätten wir doch schon ein Weihnachtsgeschenk!!!!!!!!!!!! Gruß Jevo
September 29, 200816 j Nein, natürlich nicht!!!!!!!!!!!! Aber ich muss zugeben, dass der leider öfters mit einem Japaner verwechselt wird!
September 29, 200816 j Na, welches Auto versteckt sich da? Kann nix dolles sein, wenn da der ganze Sperrmüll lieblos draufgeworfen wird.
September 29, 200816 j Aber ich muss zugeben, dass der leider öfters mit einem Japaner verwechselt wird! Ein PT Cruiser? ^^ (scherzl)
September 29, 200816 j Also mein erster Gedanke war Renault Vel Satis. Wenns falsch ist, bitte noch nicht auflösen, dann wollen wir weiter raten:biggrin: Gruß Max edit: noch ne ID, könnte auch ein Volvo 480 sein
September 29, 200816 j @Massimiliano Renault war schon garnicht soooo weit weg! Is'n 480ES.......spätes Baujahr. Vermutlich sogar Turbo........ Leider völlig unterbewertetes Auto.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.