6. Juli 201015 j Jep ist 3M carbon folie... Und es ist so wass zwischen matt und glanz... Ich schau mal das ich noch bessere fotos machen kann
30. Juli 201015 j Hallo! So,bei meinem Aero gibts jetzt auch ein Lenkrad mit den Daumenmulden und die beiden Verkleidungen der Lenkradtasten werden in Wagenfarbe lackiert,Teile sind schon weg beim Lackierer meines Vertrauens,wenn die wieder da sind,wird das Lenkrad umgebaut,desweiteren habe ich mir andere Embleme für vorne und hinten,Lenkrad und Nabenkappen bestellt,bin sehr gespannt...... Gruß,Thomas
2. August 201015 j Hey 93CH, kann das sein, dass dein Auto schon mal bei Ricardo war zum verkauf? Kommt mir sehr bekannt vor das Auto. Sieht wirklich gut aus, ein Saab zu tunen ist immer heikel, da man bei so einem eleganten Auto nicht zu krass optimieren darf, aber deiner ist gelungen. Glückwunsch. Ich habe mir nur die Silberne Handschufachleiste vom Hirsch gekauft (lackierter Kunststoff) und etwas gröbere Felgen drauf getan. Sonst ist alles Original, da ja auch Aero mit Vollausstattung und ich rundum zufrieden bin.
2. August 201015 j Hallo! So,bei meinem Aero gibts jetzt auch ein Lenkrad mit den Daumenmulden und die beiden Verkleidungen der Lenkradtasten werden in Wagenfarbe lackiert,Teile sind schon weg beim Lackierer meines Vertrauens,wenn die wieder da sind,wird das Lenkrad umgebaut,desweiteren habe ich mir andere Embleme für vorne und hinten,Lenkrad und Nabenkappen bestellt,bin sehr gespannt...... Gruß,Thomas Hallo Thomas, wie bekommt man den die Verkleidungen der Lenkradtasten ab. Größere Aktion?? Möchte meine auch in Silber Lackieren lassen. Gruß, Wolfgang
2. August 201015 j Hallo! Airbag raus,die Tasten sind mit zwei Schrauben befestigt,dann jeweils pro Seite vier kleine Schrauben TX 6,dann vorsichtig die Tasten mit einem feinen Schraubendreher aus den Halterungen hebeln. Gruß,Thomas
4. August 201015 j Hallo! Ich müsste noch einen Satz Lenkradtasten in Silber haben.......... Gruß,Thomas
4. August 201015 j Hallo! Ich müsste noch einen Satz Lenkradtasten in Silber haben.......... Gruß,Thomas Danke für das Angebot. Habe aber einen 9-5 Chrombrille. Glaube nicht das die aus einem 9-3II draufpassen. Gruß aus Frankfurt
4. August 201015 j Danke für das Angebot. Habe aber einen 9-5 Chrombrille. Glaube nicht das die aus einem 9-3II draufpassen. Gruß aus Frankfurt Lenkräder und Tasten sind identisch! Müßten also passen.
5. August 201014 j Hallo! Und hier ein paar Bilder von den Lenkradtasten normal/wagenfarbe und ins neue Lenkrad montiert..........und mein Mechaniker ist in Urlaub.......................aber wird alles.......... Gruß,Thomas
6. August 201014 j Spätestens jetzt würde ich sagen, daß Du mit deinem Saab verheiratet bist. Denn nur wer diesen Aufwand für eine Nuance eines anderen Farbtons betreibt, ist auch wirklich ein Liebhaber des Saab.
6. August 201014 j Hallo! Verheiratet bin ich mit einer wunderbaren Frau:smile:.......für mich ist das aber kein Aufwand sondern ich mache sowas mit Freude an der Sache,weil ich finde,es sind die kleinen Dinge die den Unterschied ausmachen,es sieht gut aus,passt zum Auto und es hat nicht jeder..... Gruß,Thomas
6. August 201014 j Aber die Daumenmulden sollten jetz auch noch wie beim Aero in silber sein... Gut silber ist alleweil schöner als der langweilige schwarze Kunststoff wo Saab resp. GM überall verbaut hat...
6. August 201014 j Aber die Daumenmulden sollten jetz auch noch wie beim Aero in silber sein... Gut silber ist alleweil schöner als der langweilige schwarze Kunststoff wo Saab resp. GM überall verbaut hat... Nee,dieses Aero-Lenkrad fühlt sich sehr bescheiden an,kalt und hart..........da ist das Lederlenkrad um Welten besser,wesentlich griffiger und angenehmer......... Gruß,Thomas
6. August 201014 j Hehe, der Aero ist auch Hart (Musste mich zuerst dran gewöhnen, dass man in so nem "luxus" Wagen doch jeden Absatz zu spühren bekommt...) Easy, jedem das seine, mir gefällts das Aero in Silber, dachte nur, die silbernen Elemente wären der Anfang zum Aero Lenkrad. Trotzdem respect, dass do so viel Zeit investierst für so ein Detail. Halt Einzig nicht Artig
6. August 201014 j Hi Leuts.... Ich trau mich ja kaum zu fragen aber wie lange hält mein Hirsch-Doppelauspuff der Witterung stand? Muss man das Teil irgendwann demontieren oder ersätzen wie einen normalen Auspuff der nach ein Paar Jahren rostet? Ist eine bestimmte Pflege empfehlenswert? Gruß Roman
7. August 201014 j Gibt keine blöden Fragen.......der sollte normalerweise Dein Auto locker überleben,da aus Edelstahl gefertigt,ab und an mit Dursol und Never Dull die Endrohre saubergemacht und gut ist...... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.