Zum Inhalt springen

Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

Empfohlene Antworten

Eine Augenweide.

Tuning und zugleich Aufwertung.

 

Mfg Martin

 

Joa, kost haufen Zeit und Nerven. Nochmal mach ich das nicht....

  • Antworten 3,1k
  • Ansichten 329,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So……habe mir jetzt mal einen Schaltsack aus echtem Leder bestellt, dieses Kunstleder sieht ja irgendwann doch etwas bescheiden aus……werde mich die Tage mal an den Tausch wagen……

 

Gruß, Thomas

So……habe mir jetzt mal einen Schaltsack aus echtem Leder bestellt, dieses Kunstleder sieht ja irgendwann doch etwas bescheiden aus……werde mich die Tage mal an den Tausch wagen……

 

Gruß, Thomas

 

Wo hast du den bestellt wenn man fragen darf?

 

Mfg Martin

Lieben Dank für den Link, Thomas!

 

Du hast nicht zufällig auch einen für den Schaltknauf?

 

Gruß,

Flo

Nein, habe ich nicht, der sieht bei mir noch gut aus……

 

Für die Montage des Schaltsackes muss wahrscheinlich der Schaltknauf ab, muss ich mir mal angucken……

 

Gruß, Thomas

am WE erfolgreich ATE Powerdiscs verbaut...leichte Verbesserung der Bremswirkung und viel weniger Fading feststellbar
Echt carbon Interiör....fertig

image.thumb.jpeg.532e6243aa0dcf1680b1a1afb0cd3774.jpeg

image.thumb.jpeg.2be8e1c1de8def337eb3bb2c2ec45b95.jpeg

image.thumb.jpeg.b2961e8c24cd708654e7a407380d1618.jpeg

image.thumb.jpeg.a34847de3995dc8205a3999fe04938f8.jpeg

image.thumb.jpeg.f888d95479b65165abe0f772d09de9be.jpeg

am Wochenende habe ich beim 2003 ein neues Radio verbaut . Dazu hinten am Stecker die Lautsprecherkabel umgelötet und verdrahtet. Cd Player mit Radio getauscht und endlich wieder sound im Auto! Jetzt fehlt nur noch ein Antennen Adapter und der Austausch der vorderen beiden Lautsprecher.

So........der Schaltsack passt auf den Plastikrahmen der in der Schalthebelverkleidung sitzt, der war mir nämlich kaputt gegangen, jetzt lasse ich noch die Schalthebelverkleidung in schwarz matt lackieren, dann werde ich alles umbauen/ einbauen..........

 

Gruß,Thomas

am WE erfolgreich ATE Powerdiscs verbaut...leichte Verbesserung der Bremswirkung und viel weniger Fading feststellbar

Hi, welche Größe fährst du?

Hast du die Größe verändert?

 

SAAB-wee

 

Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk

Ich habe vorn 302mm und hinten 292mm (hängt von der Buchstabenkombination an der B-Säule ab) verbaut.

Vergrößert habe ich beim Wechsel nichts.

Ich denke gerade über eine Änderung nach. Siehe Thread "Bremsen upgrade".

Eigentlich hätte ich gern die ganz große 345er Bremse. Aber für den Preis!?

Evtl. wird es doch nur eine Vergrößerung auf die 314er, je nach dem, ob das weniger kostet. Ansonsten sowas wie bei dir: bessere Sport-Scheiben und -Beläge.

 

SAAB-wee

 

Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk

So, das nächste echt carbon zierteil fertig.

Die 4 zierteile von den Türen sind in arbeit.

Inwiefern?Ist das Folie oder Wassertransferlack?

Das ist ne echte matte, mit Harz etc..... ich bin auch grad überlegen
Mich würde das schon sehr interessieren
Das ist ne echte matte, mit Harz etc..... ich bin auch grad überlegen

 

Ist wirklich enorm der Aufwand....Wer damit keine Erfahrung hat, bekommt sehr schwer ein gutes Ergebnis.

Anfertigen lassen kostet ca 500-600€ bei spezialisierten Firmen

Ich sage ja nicht dass es wenig Aufwand ist, ich schätze den Aufwand wert den du hattest.

 

Ich hab das vor 10 Jahren mal gemacht, der Aufwand ist nicht ohne.

Ich hatte gerne mal ne Anleitung dazu
Bei youtube gibt es recht gute Workshops, schau mal nach "Carbon laminieren".
Bei youtube gibt es recht gute Workshops, schau mal nach "Carbon laminieren".

 

Hab ich mir zig abgeschaut. Glaub mir. Das ist alles viiieeel aufwendiger oder sieht am Ende Scheisse aus.

Braucht einiges an Übung und Erfahrung.

Dachte auch halb so wild. Hab 2 Monte an den Teilen rum gemacht. Zig mal neu angefangen, weil immer etwas anders schief ging....

 

Teile werden wellig, verfärben sich. Klarlack hat macken...

Brauchst auf jeden Fall auch gutes Polierwerkzeug.

Schleifen ist riesen Aufwand. Am schlimmsten ist aber das anbringen der Matten ohne das diese verrutschen. Jede Unachtsamkeit sieht sehr hässlich aus. Die matten müssen fest am Teil einliegen welches 1 Tag lang aushärten muss...

 

Viel Spaß beim Basteln :)

 

Aber das Ergebnis ist Mega. Wertet extrem auf und hab mit dem Carbon imitat nichts zu tun.

Nochmals - ich glaube es dir. Ich habe es selber schon gemacht und weiß was es für ein Aufwand ist.

 

Ich wollte nur den Tip geben dass man mal bei youtube schauen kann weil es dort Workshops gibt. Es tut mir leid geantwortet zu haben.....

Nochmals - ich glaube es dir. Ich habe es selber schon gemacht und weiß was es für ein Aufwand ist.

 

Ich wollte nur den Tip geben dass man mal bei youtube schauen kann weil es dort Workshops gibt. Es tut mir leid geantwortet zu haben.....

 

Jo, Habe deine Post nicht als Kritik oder Abwertung aufgenommen!

 

Nur Youtube hat mich in die "scheiße" geritten. Da siehst es wirklich simple aus. Aufwand ja klar, aber auch wirklich sehr sehr viel Erfahrung und Know-how. Nur falls jemand mit dem Gedanken spielt es zu probieren. Es geht auf jeden Fall einiges schief am Anfang.

Man braucht viel Geduld :(

Obwohl ich schon Erfahrung mit meinem Spoiler gesammelt habe ging wieder viel in die Hose.....

Ich war auch nicht untätig und hab die Sommerfelgen mal neu geduscht weil der Klarlack matt und zerkratzt war - Danke an dem Vorbesitzer mit seinem insektenschwamm

image.thumb.jpeg.9f77c831b207d39bbcff6020a140927c.jpeg

image.thumb.jpeg.f7c79d717559d06706e0b708fd0e2501.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.