Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hi,

kann einer mal einem Laien erklären, was da nun eigentlich los ist ?

 

 

Hör nicht auf das Geschwafel der anderen.

ICH werde Dir jetzt mal erklären, was da eigentlich passiert ist:

 

Ganz einfach - Der Dax ist nach unten losgelaufen.

Glaubst Du nicht...?

 

http://img.godmode-trader.de/charts/3/2005/dax-tool.jpg

  • Antworten 70
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das habe ich heute aus den USA bekommen:

 

NEW STOCK MARKET TERMS

 

CEO --Chief Embezzlement Officer.

 

CFO-- Corporate Fraud Officer.

 

BULL MARKET -- A random market movement causing an investor to

mistake himself for a financial genius.

 

BEAR MARKET -- A 6 to 18 month period when the kids get no

allowance, the wife gets no jewelry, and the husband

gets no sex.

 

VALUE INVESTING -- The art of buying low and selling lower.

 

P/E RATIO -- The percentage of investors wetting their pants

as the market keeps crashing.

 

BROKER -- What my broker has made me.

 

STANDARD & POOR -- Your life in a nutshell.

 

STOCK ANALYST -- Idiot who just downgraded your stock.

 

STOCK SPLIT -- When your ex-wife and her lawyer split your

assets equally between themselves.

 

FINANCIAL PLANNER -- A guy whose phone has been disconnected.

 

MARKET CORRECTION -- The day after you buy stocks.

 

CASH FLOW-- The movement your money makes as it disappears

down the toilet.

 

YAHOO -- What you yell after selling it to some poor sucker

for $240 per share.

 

WINDOWS -- What you jump out of when you're the sucker who

bought Yahoo @ $240 per share.

 

INSTITUTIONAL INVESTOR -- Past year investor who's now locked

up in a nuthouse.

 

PROFIT -- An archaic word no longer in use.

Mal etwas anderes: zu Beginn der Börsengeschichte hätte man mutig VW-Aktien kaufen sollen... Der 3 Monatschart lässt einem Pipi in die Augen fließen. Was für eine Entwicklung!!

 

BT: die absolute Panik kann ich aktuell beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich finde weiterhin, dass Aktien und v.a. Fonds die beste langfristige Geldanlage darstellen. Durch regelmäßige monatliche Käufe halten sich Verluste - wenn sie denn auch tatsächlich auch realisiert werden würden - in Maßen und wenn man den direkten Vergleich zum Sparbuch zieht, dann merkt man auch ganz schnell, dass die dortige Verzinsung v.a. in den letzten 5 Jahren unterhalb der Geldentwertungsrate gelegen hat. Da gibt es faktisch ebenfalls Verluste.

Clever sind natürlich diejenigen, die bei den ersten Kurseinbrüchen alles aufs Tagesgeld gesetzt haben.

 

Irgendwie gibt es an der Börse schon seit den 70er alle 5-7 Jahre aufgrund irgend eines Geschehens einen Sturz und danach berappeln sich die meisten wieder. Mitte nächsten Jahres werden wohl die Bereinigungen beendet sein und dann geht es wieder munter weiter. Und froh sein werden diejenigen, die in der aktuellen Situation ihr Kapital an der Börse angesiedelt und regelmäßig weiter ihre kleinen Pakete gekauft haben.

 

Wer jetzt ohne Not aufgrund der in drastischen Ausdrucksweisen sich ständig überbietenden Tagesmeldungen und sicherlich auch z.T. sehr wohl platzierten Schreckensnachrichten verkauft ist selber schuld.

 

Gruß,

Sebastian

Wer jetzt Geld braucht hat Pech. Wer welches hat und es erst in 10 jahren wieder braucht lacht sich ins Fäustchen...

 

Hoffentlich geht es noch weiter runter, noch so ein Monat* wäre schön...

 

 

*Ok, mit ner Seitwärtsbewegung wäre ich auch schon einverstanden. Jetzt bloß keine Erholungsrallye, bitte...

André Kostolany sagte einst: Aktien kaufen und vergessen.....

Der 87er Crash.

Journalist: - Haben sie viel verloren?

Kostolany: - Wieso, ich habe doch gar nicht verkauft? :cool:

 

Funktioniert aber nur, wenn man genug Zeit hat.

Nach dem Crash von '29 hat der Dow bis '54 gebraucht, um sich wieder auf den alten Stand hochzuarbeiten.

@turboflar:

Das hier (von der "Kretzer-Seite") ist das Allerbeste:

 

http://de.youtube.com/watch?v=6r6-YnbODXo

 

Das ist für mich der beste Kabarettist , den ich jemals (leider noch nie live) gesehen habe!

 

 

Flitzfuss

Ja, der Pispers ist grossartig.
  • Autor

So jetzt wo sich die Finanzmärkte so ganz langsam beruhigen, geht es wohl mit der Schiffahrt los.

 

Die Häfen sollen jetzt voller Container stehen, weil In den USA und Südamerika sich angeblich die Container stapeln. Banken akzptieren keine „Letter of Credits“ mehr. Dies garantiert dem Verkäufer, dass er auch sein Geld bekommt, wenn er die Ware verschifft. Aber diese Letter werden zur Zeit immer seltener vergeben. Die Schifffahrt stockt dann also. Das hat zur Folge, dass vermutlich immer mehr Reedereien Pleite gehen werden. Zu bedenken ist, dass 90% der Güterversendung wie Öl, Kaffee, Getreide etc. über die Schifffahrt erledigt werden. Wenn das zum Erliegen kommen sollte, wird es eine Verknappung von Benzin, Energieträgern und Lebensmitteln geben. Sollte man dieses Problem nicht in den Griff bekommen, werden wir mit massiv steigenden Preisen zu rechnen haben und damit wird auch wieder die Inflation in die Höhe schießen.

also hiermit habe ich endlich verstanden, wie das alles zustande gekommen ist, das mit der finanzkrise, der weltwirtschaftskrise und dem ganzen rest:

 

(some english skills required...)

 

das entscheidende wird ab 3:00 minuten erklärt. :biggrin:

 

fiel vreude!

Danke, sehr aufschlussreich...:tongue:

 

traurig ist nur dass vieles daran eben kein Witz, sondern Realität ist......

 

Dass bösen Gerüchten zufolge diese Krise nur dazu "geschaffen" wurde,

um über verschlungene Wege die Kosten für einen langen und teuren Auslandskrieg im Nahen Osten zurück zu bekommen, gibt dem Ganzen noch einen weiteren netten Beigeschmack..:mad:

 

Gruss

Saab Stock Car

Bielefeld?
Dass bösen Gerüchten zufolge diese Krise nur dazu "geschaffen" wurde,

um über verschlungene Wege die Kosten für einen langen und teuren Auslandskrieg im Nahen Osten zurück zu bekommen, gibt dem Ganzen noch einen weiteren netten Beigeschmack..:mad:

 

och nee, keine verschwörungstheorien mehr, bitte! die gleichung für die finanzkrise ist einfach:

 

(dummheit + gier)² x fehlende kontrolle = finanzkrise.

 

:eek:

  • Mitglied

Hallo!

Und Du hast in Deiner Gleichung noch die Verkomplizierung vergessen,da haben ja zum Schluss selbst die Experten nicht mehr gerafft was dort ablief......

Gruß,Thomas

Hallo!

Und Du hast in Deiner Gleichung noch die Verkomplizierung vergessen,da haben ja zum Schluss selbst die Experten nicht mehr gerafft was dort ablief......

Gruß,Thomas

 

Diese "Verkomplizierung" ist doch schon drin...

 

denn wenn du die Gleichung mal etwas genauer betrachtest und lustig umstellst, bekommste:

 

(dummheit + gier)² x fehlende kontrolle = finanzkrise

(dummheit² + 2*gier*dummheit + gier²) * fehlendeKontrolle = Finanzkrise

 

Die ersten "Hochbezahlten" steigen hier schon aus.

 

wenn jetzt der allgemein bekannte Sachverhalt hinzugefügt wird, dass die Geld die Wurzel allen Übels ist und Gier meist im Kehrwert von Geld landet, dann haben wir:

 

(dummheit² + 2*dummheit/geld + 1/geld²)* fehlende Kontrolle = FInanzkrise

(dummheit² + 2*dummheit/√(böse) + 1/böse)* fehlende Kontrolle = Finanzkrise

 

fehlende Kontrolle entspringt ja zumeist aus einiger Dummheit, sowie zu viel Freizeit für die "Kontrolleure", also fehlende Kontrolle = dummheit*kuchen

 

(dummheit² + 2*dummheit/√(böse) + 1/böse)*dummheit*kuchen = Finanzkrise

dummheit³ + 2*kuchen*dummheit²/√(böse) + dummheit*kuchen/böse = Finanzkrise

 

Leitet man das Ganze nun nach der Dummheit ab, wobei kuchen und böse als Konstanten zu betrachten sind:

3*dummheit² + 4*kuchen*dummheit/√(böse) + kuchen/böse = (Finanzkrise)'

 

Offensichtlich ist, dass es sich bei der Ableitung um ein quadratisches Polynom handelt und somit bei einer Grenzwertbetrachtung gegen unendlich den Finanzkrisenwert ebenfalls gegen unendlich geht.

 

Und das soll noch einer von denen verstehen?

 

Deswegen hier auf Deutsch:

Die Scheiße ist noch lange nicht vorbei.

ich bin draußen...

 

Offensichtlich ist, dass es sich bei der Ableitung um ein quadratisches Polynom handelt und somit bei einer Grenzwertbetrachtung gegen unendlich den Finanzkrisenwert ebenfalls gegen unendlich geht.

 

au-haua.

 

ich bin draußen - habe 1986 mit stolzen drei punkten mathe-abi gemacht. also erwarte nicht, dass ich das verstehe. aber den klartext, den habe ich verstanden. :smile:

 

irgendwie gut, dass ich mein ganzes geld immer ausgegeben habe (SAABs, schiff, wein, urlaub...) und nie was zum anlegen übrig hatte. so geht mir jetzt auch wenigstens nichts verloren. puh, ich bin ein krisengewinnler. :tongue:

och nee, keine verschwörungstheorien mehr, bitte! die gleichung für die finanzkrise ist einfach:

 

(dummheit + gier)² x fehlende kontrolle = finanzkrise.

 

:eek:

 

wenn im Leben immer alles soooo einfach wäre....:biggrin:

 

wenn man jemandem diese Möglichkeiten offen lässt, passiert das meistens nicht aus Nächstenliebe, da wird im Hintergrund kräftig mitverdient.....

nicht dass ich jetzt irgendwelche Theorien aufstellen oder bekräftigen möchte.....

aber wenn man die mehr oder weniger" legalen" Möglichkeiten geboten bekommt, ist die Versuchung immer vorhanden.....

 

und meiner bescheidenen Meinung nach haben die Gewinner dieser "Finanzkrise" im Hintergrund kräftig an den Fäden gezogen...

 

das ist aber wie gesagt nur MEINE Meinung.... :rolleyes:

 

Trottzdem ein schönes Wochenenende....

 

Saab Stock Car

Benzinpreis: 1,27 Euro in Mittelhessen:biggrin:
Benzinpreis: 1,27 Euro in Mittelhessen:biggrin:

 

Autofahrer als Kriegsgewinnler???:biggrin:

Wart's ab...

 

Die Opec schmeißt im Gegensatz zu unseren Volksverdummungs-Hanseln nicht mit Luftgeld um sich, sondern wird seeeehr schnell anfangen, durch Förderbeschränkungen das restverbliebene Echtgeld abzuschöpfen...

Wart's ab...

 

Die Opec schmeißt im Gegensatz zu unseren Volksverdummungs-Hanseln nicht mit Luftgeld um sich, sondern wird seeeehr schnell anfangen, durch Förderbeschränkungen das restverbliebene Echtgeld abzuschöpfen...

 

tja, fürchte Du bist mal wieder auf der richtigen Seite-

werde mir zur guten Laune K.Weckers: "Wenn die Börsianer tanzen"

anhören.

(Text auf Anfrage - sonst wird´d wieder offtopic - oder eigentlich nicht eh?)

Benzinpreis: 1,27 Euro in Mittelhessen:biggrin:

 

Kleines Glück bei Giessen? :rolleyes:

 

Was kümmert mich der Benzinpreis, wenn in der Wirtschaft ansonsten kein müder Euro mehr für Investitionen übrig bleibt?

Wart's ab...

 

Die Opec schmeißt im Gegensatz zu unseren Volksverdummungs-Hanseln nicht mit Luftgeld um sich, sondern wird seeeehr schnell anfangen, durch Förderbeschränkungen das restverbliebene Echtgeld abzuschöpfen...

 

Recht hast ...am Montag drehen die Scheichs den Hahn ein wenig zu und schon passt´s (denen) wieder... also nochmal schnell volltanken :ciao:

  • Mitglied

Hallo!

Das funktioniert immer:Angebot und Nachfrage und dementsprechende Preisgestaltung.....das merkt jeder und begreift jeder.......Wirtschaft kann so einfach sein......

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.