Zum Inhalt springen

Auslaßnockenwelle: ist da ne Dichtung??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Schätzchen läßt Öl:

 

Auf Höhe der Auslaßnockenwelle sitzt am Motor (rechts, wenn man davor steht) ein "Dichtstopfen" von außen, an dem das Öl vorbeisifft.

 

Der Dichtstopfen steckt in einem Loch, und ich vermute mal stark, daß darin die Auslaßnockenwelle ruht.

Ich kann im EPC nichts erkennen: ist da von innen ein Dichtring/ Simmerring dran, und wenn ja, kennt jemand die Teilenr.??

Ohne wirkliche Ahnung vom 9-5 vermute ich mal folgendes:

Das ist sozusagen der Blinddarm Deines Autos. Im 900er hatte das Loch noch einen Sinn, da steckte nämlich der Verteiler drin, der von der Nockenwelle angetrieben wurde. Irgendwann im Verlaufe der Evolution verlor der Motor seinen Verteiler...

An dieser Stelle sifft der Motor gerne und ausgiebig. Da ist kein Stopfen drin (bei mir zumindest); an dieser Stelle haben 9-5 mit Automatikgetriebe einen Abnehmer, der dem Getriebe sagt wann es schalten darf. Um das dicht zu bekommen wäre es sinnvoll, den Ventildeckel abzunehmen und die Ventildeckeldichtung zu erneuern. Meistens hilft das alleine nichts, weshalb an dieser Stelle großzügig mit der roten Dichtmasse gearbeitet werden darf, wenn der Deckel schon ab ist. Damit lässt sich Dichtheit in akzeptablem Maß herstellen. Aber nicht einfach von außen draufschmieren; das bring gar nichts.
...Meistens hilft das alleine nichts,

...

 

Stimmt.

 

...weshalb an dieser Stelle großzügig mit der roten Dichtmasse gearbeitet werden darf. ...

 

Diese Farbe hat da nichts verloren, die passende Dichtmasse gibts auch in schwarz.

 

In Rot bleibt sie bestimmten süddeutschen "Spezis" vorbehalten.:biggrin:

Diese Farbe hat da nichts verloren, die passende Dichtmasse gibts auch in schwarz.
:confused:

Hab die Tube bei ebay gekauft; standard anaerobe Dichtmasse; soll heissen ölfest. Was hat die Farbe damit zu tun ?

 

Aber süddeutsch bin ich ! Hab ich also das richtige Zeug erwischt :biggrin:

:confused:

Hab die Tube bei ebay gekauft; standard anaerobe Dichtmasse; soll heissen ölfest. Was hat die Farbe damit zu tun ?

 

tschuldige: Insider.

 

Wie o.g.: Bestimmte "Spezis" nutzen eben diese Farbe.

: Hab ich also das richtige Zeug erwischt :biggrin:

 

...bei der vorgeschlagenen Vorgehensweise passt die Farbe schon....

...bei der vorgeschlagenen Vorgehensweise passt die Farbe schon....

Hm, was würdest du denn vorschlagen ?

Es ist nicht zwingend der Blinddarm des Autos - da wird bei neueren Modellen die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker angetrieben....
  • Autor

Beim 9 5 ist da in der Tat nichts mehr dran (zumindest beim Schalter), und wenn da kein Stopfen drauf ist: es gibt ihn tatsächlich :smile:...

Ich denke jedoch, daß er durch thermische Einflusse gerne mal abfällt.

Hatt mir das Teil letztes Jahr mal bestellt, und war sogar ziemlich günstig, dafür das Saab sonst bei jedem 9 5 Plastiknuppsi 43,55 exkl. nimmt.

 

Aber ok... mit SCHWARZER Dichtmasse werd ich dann wohl rumschmieren. Ventildeckeldichtung ist sowieso klar. wenn ich da schon aufmache...aber die kommt an diese Stelle gar nicht ran.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.