Veröffentlicht Oktober 23, 200816 j Hi Ihr... *hust* Nuja... ähhhhm............ *HUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUST* Da der 9k nicht mehr ohne weiteres durch'n TÜV kommt, hab ich mir ein anderes Wägelchen zugelegt... *schääääm* Und zwar wollt ich mir diesmal was ordentliches kaufen und hatte eigentlich nur drei Vorgaben an mich: 1. V8 (ein lange gehegter Traum) 2. Gasanlage (LPG) 3. Halbwegs guter Zustand... Nuja... folgendes ist dabei rumgekommen: Ein Mercedes... ...welcher ein Coupé ist... ...und 5 Liter Hubraum hat Ein 500 SEC. Tolles Auto! Ausstattungstechnisch auf Maximum (außer Sitzheizung ), Rost nur gering an den Radläufen. 130-Liter Gasanlage drin... D3-Steuer (kostet also nur geringfügig mehr wieder 9k mit Euro 1) und an Versicherung kostet der die Hälfte (!) Anbei ein paar (nicht von mir geschossene) Bilder... Ich hoffe, dass ihr mich nicht teert und federt... Hab ja noch zwei 900er Und die werden definitiv bleiben...!!! Und im Forum bleib ich natürlich auch weiterhin aktiv Aber es war schon eine harte Entscheidung... Kaum auf den Weg gemacht, die Kiste abzuholen, schon kommen einem zig Saabis entgegen, etc. pp. So long... Viele Grüße, Alex
Oktober 23, 200816 j Fremdgegangen... Hi Ihr...*hust* usw. Ich hoffe, dass ihr mich nicht teert und federt... Und im Forum bleib ich natürlich auch weiterhin aktiv So long... Viele Grüße, Alex...bin ich auch ! und ich wurde dafür hier geteert und gefedert... !!! Und im Forum bleib ich natürlich auch weiterhin aktiv So long ich noch kann und darf... :afraid: Host me ? GM GB
Oktober 23, 200816 j Ich hoffe, dass ihr mich nicht teert und federt... Ich nicht, denn ich habe mich selbst schon immer vom Charme großer Mercedes-V8-Coupés einlullen lassen. Schickes Teil!
Oktober 23, 200816 j ...bin ich auch ! und ich wurde dafür hier geteert und gefedert... !!! Also bitte, lieber Gerd, zwischen einem S-Coupé und einem, ääh, wie heißt das Ding, PET-Kruhser(?), liegt ein ganzer Kosmos!
Oktober 23, 200816 j japp, schick, kann ich verstehen. besorg dir schöne große felgen und fertig ist die pornoschleuder! PS: und bitte wieder gelbe blinker für vorne ...
Oktober 23, 200816 j bittebittebitte: Rost beseitigen, und dann soviel Fett und Wachs wie möglich in das Auto pumpen! Schau ganz besonders nach dem Heckscheibenrahmen, das ist die Achillesferse. Das Leder freut sich auch über gelegentliche Pflege... Armaturenbrett im Sommer immer gut abdecken. Ansonsten: Geiles Auto, leider zwei Türen zu wenig PS: Wenn Du den mal loswerden willst....
Oktober 23, 200816 j Autor japp, schick, kann ich verstehen. besorg dir schöne große felgen und fertig ist die pornoschleuder! PS: und bitte wieder gelbe blinker für vorne ... haha ^^ Aber "porno" sieht der schon ein bisserl aus Aber ich glaub wirklich, vorne kommen wieder Original-Blinkergläser dran (die weißen waren schon)... Trotzdem ein ganz anderes Feeling das Auto... Gigantische Außenmaße (5 Meter lang, 2 Meter breit ), usw. usw. usw. @ weezle: Jein... Soooooooo teuer sind die (je nachdem) nicht. Hab den hier recht günstig erstanden. Kostete in etwa so viel wie ein "guter" 9k Aero... @ Gerd: Hast Du dir auch was anderes zugelegt?!
Oktober 23, 200816 j Autor bittebittebitte: Rost beseitigen, und dann soviel Fett und Wachs wie möglich in das Auto pumpen! Schau ganz besonders nach demheckscheibenrahmen, das ist die Achillesferse. Ansonsten: Geiles Auto, leider zwei Türen zu wenig So wie ich's gesehen hab, ist da schon Wachs reingepumpt worden (in den Hohlräumen klebts )... Rost: Recht wenig vorhanden - wird sich drum gekümmert! Heckscheibenrahmen: Muss ich noch gucken... Gruß, Alex edit: Wg. eingebauter Vorfahrt... Bis gestern Abend hat's hinten noch nicht geblinkt ^^ Da war ein Kurzer in der Verkabelung für die AHK...
Oktober 23, 200816 j Ansonsten: Geiles Auto, leider zwei Türen zu wenig Ansonsten: Geiles Auto, leider ca. 3 bis 4 qm zuviel Blech überm Kopf...
Oktober 23, 200816 j @ Gerd: Hast Du dir auch was anderes zugelegt?! Du kennst einen der größten Threads im Forum nicht?? Tststs... Sorry Gerd, aber Aufklärung muss sein. http://www.saab-cars.de/bitte_wie_gef_llt_euch_so_ein_automobil-t9228/index.html?t=9228
Oktober 23, 200816 j Trotzdem ein ganz anderes Feeling das Auto... Gigantische Außenmaße (5 Meter lang, 2 Meter breit ), usw. usw. usw. Weichei! @ weezle: Jein... Soooooooo teuer sind die (je nachdem) nicht. Hab den hier recht günstig erstanden. Kostete in etwa so viel wie ein "guter" 9k Aero... Dann hast Du aber echt ein Schnäppchen gemacht. Gute Coupes kosten zwischen 8.000 und 15.000€. Die Biester sind, obwohl unpraktischer und unbequemer, deutlich teurer als gleich erhaltene und motorisierte Limousinen. Glückwunsch! @ Gerd: Hast Du dir auch was anderes zugelegt?! Guten Morgen!
Oktober 23, 200816 j Schick....bitte keine Pornofelgen! Das Teil ist eine graue Eminenz und der stehen Turnschuhe nunmal garnicht. Ansonsten sehen die Dinger im optischen Originalzustand immernoch am besten aus.
Oktober 23, 200816 j Das Auto ist VOLL PORNO!!!!!!!!!!!!! So etwas geiles!! Da läuft einem der Sabber richtig runter. Ich hatte letztens auch fast bei einem 500 SE zugegriffen - in letzter Sekunde siegte die Vernunft und der langweilige Kombi. Viel spass damit - und mein Neid ist mit Dir Gruß, Sebastian
Oktober 23, 200816 j Alex, erst wollte ich dir schreiben: "Runter auf den Boden, 20 echte Liegestütze, pam, pam, pam!" Aber ehrlich: der SEC ist fett. Und so lange du noch zwei 900er hast, sei dir gerade nochmal verziehen
Oktober 23, 200816 j Autor Zu Allererst: @Gerd: Ich find den PT nicht schlecht! Den wollt ich - als der rausgekommen ist - auch mal haben Und ich mag Ami-Schlitten (aber eher die alten... 7 Liter Hubraum und mehr Die hören sich nur so geil an, weil der Sprit da unverbrannt durchläuft (Zitat von nem Kumpel))! @Janny: Danke für die Aufklärung, aber den kannte ich echt noch nicht @aero84: Ja was denn?! Ich bin auf öffentlichen Straßen bis Montag noch nie Automatik, geschweige denn solche Maße gefahren Und vom Preis her... Etwas mehr als die Hälfte von Deinem Unterpreis... Mit ein paar "Macken" (Klima muss befüllt werden, Blinker hinten waren ohne Funktion, Servopumpe undicht [Anmerkung: Falsche Schelle drauf - Idioten da!], kleine Rosterreien [ganz klein - Radläufe hinten. Soweit ich gesehen hab, noch nicht durch!], Außentemperaturanzeige ohne Funktion, und Motor ist etwas voll mit Ölnebel [ist bei meinen Saab's nicht anders], und halt so ein paar optische Sachen [die bei einem 18 Jahre alten Auto nicht ausbleiben])... Dafür aber mit nem Satz Winterräder, nem zusätzlichen Sportauspuff, nem zusätzlichen Sportfahrwerk und nem Satz Bremsbeläge für ne Kiste Bier extra Hatte eigentlich erst nen 420 SE im Blick, aber der war schon weg, also aus Frust den hier genommen @Kevin: Exakt! Ich will auch keine Superfetten coolen Pimp-Felgen... Die Gullideckel sind schon fein! Vlt. im Winter mal abschleifen und neu lackieren... mal sehen! @Sebastian: Danke! Unterhalt und vor allem Verbrauch sind bei moderater Fahrweise echt human! [edit:] Nur der Platz im Kofferraum ist leider durch den gewaltigen Gastank beschränkt... Aber irgendwas ist ja immer... [/edit] @Peak: Bin am WE damit in FFM! In Dieburg ist Schraubertreffen der W126-Fahrer Können ja mal ne Runde zusammen durch FFM cruisen und anschließend beim Tower ne Coke o.Ä. geniesen Viele Grüße, Alex
Oktober 23, 200816 j @aero84: Ja was denn?! Ich bin auf öffentlichen Straßen bis Montag noch nie Automatik, geschweige denn solche Maße gefahren Du fährst doch den Stadtagen für die Frau. Alles ohne "L" ist klein. Und vom Preis her... Etwas mehr als die Hälfte von Deinem Unterpreis... Mit ein paar "Macken" (Klima muss befüllt werden, Blinker hinten waren ohne Funktion, Servopumpe undicht [Anmerkung: Falsche Schelle drauf - Idioten da!], kleine Rosterreien [ganz klein - Radläufe hinten. Soweit ich gesehen hab, noch nicht durch!], Außentemperaturanzeige ohne Funktion, und Motor ist etwas voll mit Ölnebel [ist bei meinen Saab's nicht anders], und halt so ein paar optische Sachen [die bei einem 18 Jahre alten Auto nicht ausbleiben])... Dafür aber mit nem Satz Winterräder, nem zusätzlichen Sportauspuff, nem zusätzlichen Sportfahrwerk und nem Satz Bremsbeläge für ne Kiste Bier extra Hatte eigentlich erst nen 420 SE im Blick, aber der war schon weg, also aus Frust den hier genommen Ok, dann war der Zustand wirklich nicht besonders gut. Das erklärt den Preis. Wenn es wirklich nur das ist, läßt sich das leicht wieder beheben, dann geht das voll in Ordnung. Das Problem bei den Auto ist, wenn etwas WIRKLICH kaputt geht, dann wird es richtig teuer. Bei den Mittelklassewagen war Mercedes ja preislich immer recht fair, aber bei der S-Klasse nehmen sie es von den Lebendigen. Dazu kommt, daß die Kisten ausgezeichnete Blender sind. Selbst ein schon den Rosttod gestorbener 126 (oder 123,116, eigentlich egal) kann auf den ersten Blick noch hervorragend aussehen. Die wichtigsten, weil gefährlichsten und am bescheidensten zu reparierenden Stellen: Die Aufnahme der Bremsnickabstützung vorne, und hinten wie schon erwähnt der Heckscheibenrahmen. Da stoßen nämlich verdammt viele krumme Bleche aufeinander, unter anderem kommt da die Hutablage dazu. Und wenn der Rost auf diese übergegriffen hat, wird es eklig. Wenn die nämlich rausgetrennt werden muß, darfst Du Achsen, Motor, Getriebe, Sitze und was sonst noch alles Gewicht hat ausbauen, sonst zieht sich das Ding mit etwas Pech so krumm daß Du es nie wieder zusammenbekommst geschweige denn jemals wiedergeradeaus fahren kannst. Also Augen auf, Rost beseitigen, und immer fleißig Vorsorge betreiben! Das Forum kennst Du? @Sebastian: Danke! Unterhalt und vor allem Verbrauch sind bei moderater Fahrweise echt human! Das hat mich auch gewundert. Moderate Fahrweise ist hier das Zauberwort. Bloß nicht bremsen müssen. Solange die Karre mit gleichbleibender Geschwindigkeit rollen kann geht es... Ich fahre den 560ger im Schnitt mit 13,6 Litern (ok, fairerweise muß ich zugeben, daß da kaum Stadtverkehr dabei ist, in der Stadt kommt man einfach nicht unter 20). Der 500er ist länger übersetzt, mit dem müßte man Überland / bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn fast an die 10 rankommen. Gut, mit Gas wären das dann auch wieder 13 Liter. Für das, was das Auto einem bietet, finde ich das immer noch ok. [edit:] Nur der Platz im Kofferraum ist leider durch den gewaltigen Gastank beschränkt... Aber irgendwas ist ja immer... [/edit] Naja, immer nochmehr als in einem Polo.
Oktober 23, 200816 j Gratulation, Traumwagen! Ich bin auch immer auf der Suche nach einem W126. Weil Du vom Verbrauch schreibst: Wieviel schluckt der denn jetzt wirklich unter normalen Bedingungen?
Oktober 23, 200816 j Cooles Auto. Da fällt mir doch direkt die Anfangsszene von Bang Boom Bang wieder ein.
Oktober 23, 200816 j @Peak: Bin am WE damit in FFM! In Dieburg ist Schraubertreffen der W126-Fahrer Können ja mal ne Runde zusammen durch FFM cruisen und anschließend beim Tower ne Coke o.Ä. geniesen Eigentlich immer gern. Nur: dieses WE bekomme ich ne VIP-Karte für die DTM (na ja, einem geschenkten Gaul ... und: ich will klein Schumi abfliegen sehen) - und adrüber hinaus fehlt mir gerade mein Auto. Muss also z.B. mit der Bahn hinfahren.
Oktober 23, 200816 j ich sage JA zu pornofelgen ich sage JA zu zwei türen und ich sage JA zu dieser PORNOSCHLEUDER!!!
Oktober 23, 200816 j Gratulation, Traumwagen! Ich bin auch immer auf der Suche nach einem W126. Weil Du vom Verbrauch schreibst: Wieviel schluckt der denn jetzt wirklich unter normalen Bedingungen? Klick mal auf die erste Zapfsäule in meiner Signatur. Rechne in der Stadt 20 Liter. Gemütlich Überland 12-13, Autobahn: das kommt drauf an. Wenn Du schneller als 220 fährst, mach Dich darauf gefaßt, daß Du mit dem 90 (inoffiziell wohl eher 96...)Liter-Tank keine 400km weit kommst. Tatsächlich habe ich es mal geschafft, auf 55 km einen Vierteltank wegzufahren. Das gleiche gilt für sinnloses Heizen. Jedesmal, wenn Du die Kiste beschleunigst, flutet der die Brennräume mit Sprit. Und am Motor haben die Schwaben damals nun wirklich nicht gespart. Wenn man das Auto aber so einsetzt wie gedacht, dann ist es erstaunlich wirtschaftlich. In einem alten Mercedes-Benz Prospekt fand ich einmal die Worte: "Zügig, aber nicht ungezügelt". Wenn Du ne frei Autobahn hast, kannst Du den Tempomat bei 180 reinsetzen und wirst mit vier Personen und Gepäck an Bord trotzdem unter 14 Litern bleiben. Wenn Du mit etwas über 15 litern leben kannst, kannst Du auch mal längere Strecken über 200 fahren. In der Tat entpuppen sich 180 bis 210km/h als recht angenehme Reisegeschwindigkeit. Das wichtigste ist aber immer: fahre vorrausschauend. Nutze die Schubabschaltung. Niemals unnötig beschleunigen. Wäge ab: "jetzt ist frei - aber ich weiß, in anderthalb Kilometern kommt die nächste Beschränkung. Lohnt sich das? - Ach nein, der Tempomat ist eh schon drinnen..." So kommt man zügig, aber eben noch recht sparsam vorran. Wer sich natürlich gerne vom V8 in die Sitze drücken läßt, zahlt Aufschlag. Und zwar nicht zu knapp. Für den Alltag würde ich einen 500er oder einen Sechszylinder empfehlen. Der 500er ist am längsten übersetzt, auf der Langstrecke müßte man den knapp an die 10 Liter Grenze kriegen. Der 300er Sechsender geht sogar darunter (9 bis 9,5 Liter sind schon berichtet worden), und ist auch in der Stadt genügsamer, angeblich soll man ihn mit 15 Litern fahren können. Der 280ger ist genauso stark, äußert rustikal und etwas versoffener, dafür aber absolut untötbar. Auf die lange Sicht damit vielleicht genauso wirtschaftlich wie der als anfällig geltende 300er. Der ist dafür deutlich kultivierter. Vom 260er lasse man die Finger, für ihn gilt alles für den 300er gesagte, allerdings ist ein Zweitonnenschiff mit 160PS gnadenlos untermotorisiert. Nur etwas für anspruchslose Zeitgenossen und Buchhalter. Die "kleinen" V8 - 380 und später 420 - können saufen wie die großen, ziehen aber nicht wirklich was weg. Dank des Drehmoments aus dem Keller fühlt man sich aber auch niemals untermotorisiert. "sufficient", wie die britische Konkurrenz gesagt hätte. Bei allen V8 ein Problem, insbesondere aber wohl bei den 420ern: die Gleitschienen der Steuerkette verspröden und brechen. Ein 19€-Teil, dessen Versagen vierstellige Summen kosten kann. Deshalb prophylaktisch einfach mal tauschen. Edit: Ein Nachtrag noch zum Thema Alltagstauglichkeit: Die V8 würde ich in einer Mittelgebirgslage nicht im Winter fahren wollen. Beim 560er reicht schon nasser Asphalt in einem kreisverkehr, und wenn Du beim Ausfahren bei 1200/min das Gas leicht antippst und die Lenkung nicht ganz gerade ist steht die Karre sofort quer. Gut, bei den kleineren sollte das nicht ganz so extrem sein, beim fast genauso kräftigen 500er dank der längeren Übersetzung auch nicht, aber die Tendenz ist klar erkennbar. Hinzu kommt, daß der 560 "nur m. D.B. LM-Rad" gefahren werden darf, d.h. Alufelgen Pflicht sind - damit kannst du Schneeketten im Winter vergessen. Oder Du bist halt gewillt, Dir nen Satz Alus zu ruinieren...
Oktober 23, 200816 j Autor @aero: Jo, dass mit den Schienen hab ich auch schon gelesen... Und so viel Arbeit ist das wohl nicht, die zu wechseln. Muss mal schauen, wann ich Zeit dafür hab. Verbrauch hab ich noch nicht so wirklich ausrechnen können, da bisher wenig gefahren (ca. 300 km - davon hab ich bis jetzt 20 euro super, und 70 euro gas getankt, und tank ist noch halb voll (gas & benzin))... wg felgen: wat? nur alu's? warum das denn? hab stahlis dabei bekommen als winterräder... wg quer gehen: hat der vorbesitzer mich eindringlich vor gewarnt! ^^ vor allem bei nassen autobahn abfahrten, etc... aber ein bisschen hilfe gibts ja: asr... zwar nur beim anfahren, aber es funktioniert (auf'm nassen parkplatz getestet ^^) wg. forum: bin da angemeldet, was google als erstes bei "w126 forum" ausspuckt ^^ machen sandsäcke im winter eigentlich sinn?! @Alex P. @Peak: Dann vlt. ein anderes mal! Viel Spaß bei der DTM Gruß, Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.