Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ach ja, nochwas... wo bekomme ich günstig einen Motor-Luftfilter?

 

http://www.schwedenteile.de

 

oder

 

http://www.skanimport.de

 

Wenn Du in Berlin wohnst und keine moralischen Skrupel kennst, auch bei tip.

  • Autor

In Berlin war ich einmal... nie wieder! kein Fleck wo mein Hund mal hinmachen kann :motz:

 

Von Skanimport habe ich eine CD (Katalog) da blicke ich garnicht durch :rolleyes:

 

Aber Schwedenteile... die habe ich bei Ebay gefunden. Da versuche ich es mal.

Danke für den Tip. :top:

 

Apropos Tip. Was stimmt nicht mit der 4ma tip in Berlin? :cool:

Hast Du Dir mal die Preise angeguckt?

 

Die können eigentlich keinen Gewinn machen.

 

Es kursieren ganz böse Gerüchte, nach denen der Laden Scientology zum Geldwaschen diene, die Staatsanwaltschaft habe sich aber die Zähne dran ausgebissen...

 

 

Mir ist das egal, die sind einfach nur konkurrenzlos billig. (Bei Ladengeschäften, wer nen Telephon oder Internet hat fährt mit den einschlägigen Importeuren ggf günstiger, wenn er nen Tag warten kann.)

Wenn ich mich nicht irre, dann sind die NGK BCPR6ES-11 für die Sauger und die NGK BCPR7ES-11 für die Turbos.
  • Autor

 

Es kurieren ganz böse Gerüchte, nach denen der Laden Scientology zum Geldwaschen diene,

 

Hmmm . . . was ein Glück bin ich Atheist, Freigeist, oder auch Abtrünniger :biggrin:

. . . seit mir klar geworden ist was die Kirche, oder Glauben an sich für Schäden anrichtet.

 

Aber, ich habe noch nie etwas von dem Laden gehört. Meine Einkäufe erledige ich auch meist übers Internet (ist so gemütlich)

Da fällt mir ein, muss ja noch Frostschutz bestellen. :rolleyes:

 

Und einen Kühlerschlauch (unten der dicke zur Wasserpumpe) hatte den mal ab, seit dem suddelt es da ein bischen. Wird nimmer ganz dicht.

  • Autor
Wenn ich mich nicht irre, dann sind die NGK BCPR6ES-11 für die Sauger und die NGK BCPR7ES-11 für die Turbos.

 

Dann wird turbo9000 Recht haben (wann hat er das mal nicht) :cool:

Kenne aber auch nen Turbo (LPT MJ97) für den sind die 6er-Kerzen vorgeschrieben; und dann wieder Einen mit dem gleichen Motor/Turbo (LPT MJ95) mit 7er-Kerzen...!:confused:

Also am besten Handbuch nehmen - reingucken! :smile:

 

Vizilo

Kenne aber auch nen Turbo (LPT MJ97) für den sind die 6er-Kerzen vorgeschrieben; und dann wieder Einen mit dem gleichen Motor/Turbo (LPT MJ95) mit 7er-Kerzen...!:confused:

Also am besten Handbuch nehmen - reingucken! :smile:

 

Vizilo

 

In die turbos gehören die 7er rein....

 

Rein theoretisch sagen manche, könne in die LPT's auch 6er rein....

 

Ich kenne das aber nur so, dass turbos die 7er brauchen...

In die turbos gehören die 7er rein....

 

Rein theoretisch sagen manche, könne in die LPT's auch 6er rein....

 

Ich kenne das aber nur so, dass turbos die 7er brauchen...

Vielleicht liegt das an den Heatplates in dem besagten 97er-Modell? Ist der einzige (hardwaremäßige) Unterschied zw. den beiden Motoren.

Ich fahre jedenfalls genau das was in der Betriebsanleitung steht: BCPR7ES-11. :smile:

 

Vizilo

1) Vielleicht liegt das an den Heatplates in dem besagten 97er-Modell? Ist der einzige (hardwaremäßige) Unterschied zw. den beiden Motoren.

2) Ich fahre jedenfalls genau das was in der Betriebsanleitung steht: BCPR7ES-11. :smile:

 

Vizilo

 

1) hmm, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das so einen Einfluß hat. Die sind doch eigentlich nur wirklich für den Kaltlauf zusatändig, oder? Den Wäremwert einer Zündkerze dürften die wohl keum beeinflussen. Eher ein Druckfehler in dem BJ :tongue:

 

2) Das ist ja auch die richtige :cool:

Hallo Reiner36!

 

Jetzt ist es bestimmt die Zündkasette. Es kommt öfter vor, dass da nur eine Spule kaputt geht und der Saab somit nur noch auf 3 Zylindern läuft.

P.S.: Ich habe eine gebrauchte Zündkasette (100% funtionsfähig) abzugeben, bei Interesse und für nähere Informationen bitte PN an mich!

Hallo Reiner36!

 

Jetzt ist es bestimmt die Zündkasette. Es kommt öfter vor, dass da nur eine Spule kaputt geht und der Saab somit nur noch auf 3 Zylindern läuft.

P.S.: Ich habe eine gebrauchte Zündkasette (100% funtionsfähig) abzugeben, bei Interesse und für nähere Informationen bitte PN an mich!

 

Wenn eine Spule komplett durchgerbannt wäre, würde die Kasette auch mit anderen Zündkerzen (jetzt) nur auf 3 Zylindern laufen....

 

Was aber häufiger vorkommt, dass die Kasette (warum auch immer) ein Zeit lang wieder richtig funktioniert.....und irgendwann wieder den Geist aufgibt...

 

Ich würde mir an Reiners Stelle aber nach kurzer Zeit nochmal die Zündkerzen ansehen. Ist eine vom Bild anders, spricht das für eine schlechte Verbrennung auf dem Zylinder und das ist nicht besonders gesund für den Motor (so wie auch das Fahren vorher, wo auf 1 Zylinder garnicht gezündet wurde, das hat einen recht hohen Verschleiß, da der unverbrannte Sprit brav den Ölfilm wegwäscht....)

  • Autor

Also, im Moment läuft der Wagen ja wieder einwandfrei, was er ohne den ersten Zylinder mit Sicherheit nicht täte. :rolleyes:

Es zuckt nix, es ruckelt nix, Drehzahl bleibt stabil, springt (dank der nagelneuen 72 Amp. Batterie) nach 1 Sekunde klaglos an und läuft wunderbar rund.

Und mein Hundi wird beim starken Beschleunigen in die Rückenlehne gepresst :cool: (was ich natürlich nicht mache, ich liebe den Hund)

 

Also denke ich mal, das es die Kerze war. kann ja vorkommen.

 

Aber so eine Ersatz DI ist schon manchmal von Vorteil (wenn sie wirklich 100% ok ist und der Preis erschwinglich ist) :redface:

 

Was darf so ein Teil denn, je nach Alter, gebraucht kosten?

 

 

Ich würde mir an Reiners Stelle aber nach kurzer Zeit nochmal die Zündkerzen ansehen. Ist eine vom Bild anders, spricht das für eine schlechte Verbrennung auf dem Zylinder und das ist nicht besonders gesund für den Motor (so wie auch das Fahren vorher, wo auf 1 Zylinder garnicht gezündet wurde, das hat einen recht hohen Verschleiß, da der unverbrannte Sprit brav den Ölfilm wegwäscht....)

 

Den Rat werde ich beherzigen und am Freitag mal Kerze gucken (werden ja eh nagelneue eingebaut)

 

Gefahren habe ich den Wagen nicht, als er ruckelte, sprich, die Kerze tot war.

Habe nach starten und Geruckel (im Stand) gleich ausgemacht als ich die erste Fehlzündung hörte.

Am Tag vorher hat er nur immer wieder mal so eine viertel Sekunde ausgesetzt. Bin ja auch immer in 5 Minuten zuhause.

 

Warscheinlich ist die Kerze aus lauter Langeweile gestorben. Der Wagen dreht so gut wie nie über 3000 rpm.

Aber so eine Ersatz DI ist schon manchmal von Vorteil (wenn sie wirklich 100% ok ist und der Preis erschwinglich ist) :redface:

 

Was darf so ein Teil denn, je nach Alter, gebraucht kosten?

..

 

Gebraucht ist immer so eine Sache.....(vor allem z.B. bei ebay...).

 

Wenn man weiß, von wo die kommt und sicher ist, dass sie funktioniert (wie lange, darüber gibt es keine Sicherheit), dann sind Preise um die 100 € rel. normal.

 

Du mußt es andersherum sehen.

 

Jemand, der eine wirklich funtkionierende DI Kasette hat, wird sich nicht für ein paar € hergeben (würdest Du auch nicht).

Also frage Dich selber, was Du für so ein Teil verlangen würdest, wenn Du Dir 100% sicher wärst, dass sie tadellos funtkioniert.....:rolleyes:

  • Autor
Gebraucht ist immer so eine Sache.....(vor allem z.B. bei ebay...).

 

Wenn man weiß, von wo die kommt und sicher ist, dass sie funktioniert (wie lange, darüber gibt es keine Sicherheit), dann sind Preise um die 100 € rel. normal.

 

Du mußt es andersherum sehen.

 

Jemand, der eine wirklich funtkionierende DI Kasette hat, wird sich nicht für ein paar € hergeben (würdest Du auch nicht).

Also frage Dich selber, was Du für so ein Teil verlangen würdest, wenn Du Dir 100% sicher wärst, dass sie tadellos funtkioniert.....:rolleyes:

 

Genau DAS waren auch meine Gedanken :rolleyes:

Genau DAS waren auch meine Gedanken :rolleyes:

 

NEU kaufen, einbauen und das (noch) funktionierene Exemplar für die nächsten 100-200tkm als Ballast in den Kofferraum.

  • Autor
NEU kaufen, einbauen und das (noch) funktionierene Exemplar für die nächsten 100-200tkm als Ballast in den Kofferraum.

 

Hmm. . . lass mich mal kurz nachrechnen. 200tkm... bei ~8tkm/Jahr sind das 25 Jahre. :hmmmm:

Ob das Teil so lange im Kofferraum überlebt? :rolleyes:

bei ~8tkm/Jahr

 

Da machst Du etwas falsch.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie willst Du denn so jemals die halbe Millionen knacken? :biggrin:

  • Autor
Da machst Du etwas falsch.

 

Wie willst Du denn so jemals die halbe Millionen knacken? :biggrin:

 

Naja, habe ja hoffentlich noch ein paar Jährchen vor mir. Ansonsten wird der Wagen weitervererbt :cool:

Neeneenee.

 

Das geht so nicht.

 

Saab - auf langen Strecken zu Hause.

 

Du solltest Deine jährliche Fahrleistung mindestens verfünf-, besser verzehnfachen.

 

Sonst hast Du ja gar nichts von dem Auto!

 

:smile:

  • Autor

Würde ja schon gerne mal, so am WE hier und dort hinfahren.

Oder mal an die Algarve runterbügeln, paar Freunde besuchen (hab da mal 'ne Weile gelebt und das Hundi von dort mitgebracht) :smile:

 

Bloß, mein Hund macht mir da einen Strich durch die Rechnung.

Seit ca. 1 Jahr bekommt sie das grosse Zittern und Jammern sobald wir auf die AB fahren. (liegt nicht an meinem Fahrstil) :biggrin:

Beim letzten Versuch habe ich umgedreht, damit das arme Tier keinen Infarkt bekommt.

Und das WE alleine lassen kann ich die süsse auch nicht.

 

Aber der Gedanke, ein sicheres, zuverlässiges, schickes Auto zu fahren, das eine gute Heizung hat und auch im Winter hervorragend zu fahren ist macht mich auch schon glücklich :rolleyes:

Hallo Saabfreunde,

mein 9000 CS 2,3l (ohne Turbo) Bj. '91 läuft derzeit auch nur noch auf 3 Zylindern. Es ging mit leichten Verzögerungen los wurde im unteren Drehzahlbereich heftiger, bis er gelegentlich ganz aus ging (im Stand). Hab mir die Zündkassette und Zündkerzen angesehen. Die 3. Kerze war bräunlich angelaufen und der 3. Kunsstoffschaft der Zündkassette hat Risse. Nun meine Fragen: 1. Behebe ich das Problem durch eine neue Zündkassette? 2. Es kommt aus meiner Zündkassette direkt ein Kabelstrang raus. Da ist kein Stecker dran. Der Stecker kommt erst im Motorraum. Ich dachte bislang es gäbe für mein Modell nur eine Box mit Stecker??? Bitte um Hilfe...

Hallo Saabfreunde,

mein 9000 CS 2,3l (ohne Turbo) Bj. '91 läuft derzeit auch nur noch auf 3 Zylindern. Es ging mit leichten Verzögerungen los wurde im unteren Drehzahlbereich heftiger, bis er gelegentlich ganz aus ging (im Stand). Hab mir die Zündkassette und Zündkerzen angesehen. Die 3. Kerze war bräunlich angelaufen und der 3. Kunsstoffschaft der Zündkassette hat Risse. Nun meine Fragen: 1. Behebe ich das Problem durch eine neue Zündkassette? 2. Es kommt aus meiner Zündkassette direkt ein Kabelstrang raus. Da ist kein Stecker dran. Der Stecker kommt erst im Motorraum. Ich dachte bislang es gäbe für mein Modell nur eine Box mit Stecker??? Bitte um Hilfe...

 

Hallo,

da ist bei dem Riss wahrscheinlich sogar schon das Öl aus der DI-Kassette ausgelaufen...

1) Neue Kassette und am besten auch gleich neue Kerzen sollten das Problem beheben

2) Soviel ich weiss gibt es dafür einen Zwischenstecker

 

Gruss

Saab Stock Car

...Es kommt aus meiner Zündkassette direkt ein Kabelstrang raus. Da ist kein Stecker dran. Der Stecker kommt erst im Motorraum. Ich dachte bislang es gäbe für mein Modell nur eine Box mit Stecker??? Bitte um Hilfe...

 

 

Das ist eine DI-Box der ersten Generation, geradezu unglaublich, dass das Ding nach 17 Jahren immer noch funktioniert !

 

Besorge Dir eine Neue mit Stecker und den passenden Kabelsatz und neuen NGK-Kerzen dazu.

Kostet zusammen ca. 350 EUR.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.