November 6, 200816 j Autor Wo? Wo findet man sowas? Aber selbst 600 Steine sind doch viel zu viel für die Felgen, oder nicht? thx
November 7, 200816 j Wo? Wo findet man sowas? Aber selbst 600 Steine sind doch viel zu viel für die Felgen, oder nicht? thx Du möchtest eine adäquate Felge für einen SAAB, oder nicht? Damit hat sich die Preisfage in der Regel von selber erledigt. 15" Minilites mit neuem LK gehen für 400 weg.....gebraucht in vernünftigen Zustand.
November 7, 200816 j Lass Sie doch..... je mehr Gewinn die Reifenindustrie dort macht, desto günstiger bekommen wir die 15erWohl kaum, denn Reifen werden, wenn sie nicht mehr so haeufig gebraucht werden, wieder weniger produkziert und somit teurer.
November 7, 200816 j Wohl kaum, denn Reifen werden, wenn sie nicht mehr so haeufig gebraucht werden, wieder weniger produkziert und somit teurer. Sehr viele ehemalige "Kleinwagen" haben durch diesen Trend zu "grossen" Felgen jetzt schon serienmässig statt 13 oder 14 jetzt schon die 15-Zöller, bis da wirklich merklich weniger produziert wird, sind meine 9000er sicher schon in den ewigen Jagdgründen, (was ich aber noch solange als irgendwie möglich verhindern werde....) Zur Zeit ist jedenfalls mit Sicherheit der 15er eine der meistproduzierten Grössen ! Gruss Saab Stock Car
November 10, 200816 j Ist Dir schonmal aufgefallen, dass es unterschiedliche Querschnitte und Reifenbreiten gibt ? Schoen, dass ein Golf IV 14" Raeder hat, wem nuetzt, wenn's 175/80R14 sind?! Gerade der von Dir genannte Trend sorgt doch dafuer, dass z.B. 165/65R14 teurer werden, als es noch zu hochzeiten von Corsa B der Fall war?!
November 10, 200816 j Ist Dir schonmal aufgefallen, dass es unterschiedliche Querschnitte und Reifenbreiten gibt ? Schoen, dass ein Golf IV 14" Raeder hat, wem nuetzt, wenn's 175/80R14 sind?! Gerade der von Dir genannte Trend sorgt doch dafuer, dass z.B. 165/65R14 teurer werden, als es noch zu hochzeiten von Corsa B der Fall war?! zum ersten Satz : ja, ist mir aufgefallen......zum ersten Mal vor gut 30 Jahren.. zum zweiten : Golf IV hat 175 /80 /14 ?...... wird der landwirtschaftlich genutzt ?? zum dritten : derzeit ist der 15er sehr stark verbreitet und dadurch günstig zu bekommen, ganz zum Unterschied von 16 oder 17er, und 14er sind einfach schon "out" und durch geringe Stückzahl auch wieder teuer übrigens, hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass bei grösserem Felgendurchmesser die Felge grösser und schwerer wird, was durch das geringere Reifengewicht sicher nicht ausgeglichen wird... Stichwort "ungefederte Masse" Anhang : hab auf die schnelle nur die folgende Tabelle im Internet gefunden, kenne die Firma nicht und habe damit nichts am Hut, nur zur Übersicht wie weit verbreitet die 15er derzeit sind....... http://www.geizreifen.de/winterkomplett.html
November 11, 200816 j Du meinst also pauschal alle Reifen mit 15" Innendurchmesser ? Na gut... Kleinwagen mit 15" in Serienausstattung kenn ich immer noch keine... doch... der Kaefer mit 155/80R15 ;)))
November 11, 200816 j Sorry...aber bei aktuellen Gefährten in der Größe eines 9000 läuft doch nichts mehr im 15"-Bereich. 16+17er sind das "Maß der Dinge";alle 2008er VWs(beispielsweise) haben sehr viel 18" verbaut-bei Audi noch deutlich mehr. Große Felgen dürften als "Rad" nicht schwerer sein als ne kleine Felge mit nem Wurst-Reifen drauf...
November 11, 200816 j Sorry...aber bei aktuellen Gefährten in der Größe eines 9000 läuft doch nichts mehr im 15"-Bereich.. Auch sorry , aktuell (über alle PKWs und Hersteller) findet man allerdings grossteils Baujahre aus den Neunzigern bis heute auf den Strassen, die haben nun mal serienmässig einen sehr grossen 15" Anteil gehabt..... 16+17er sind das "Maß der Dinge";alle 2008er VWs(beispielsweise) haben sehr viel 18" verbaut-bei Audi noch deutlich mehr.... wie du schon sagst, alle 2008er, ( na ja, zumindest viele... ) aber das ist eben nicht der Grossteil der Autos, die DERZEIT auf unseren Strassen unterwegs sind... Große Felgen dürften als "Rad" nicht schwerer sein als ne kleine Felge mit nem Wurst-Reifen drauf... grösserer ( = längerer ) Hebelarm an den Speichen, dadurch muss stärker dimensioniert werden...... längeres und breiteres Felgenbett...... wäre interessant wenn das jemand vergleichsweise abwiegen könnte, nach meiner Einschätzung wird das 16er Rad bei gleichem Material sicher schwerer sein ! (ich kann leider nicht, da ich keine 16er in Verwendung habe, die 15er gern ) aber jeder wie er will, wenn jemand für die selbe Laufleistung doppelt so viel (oder noch mehr) bezahlen möchte, bitte sehr ! Dafür wurde ja schliesslich das Marketing erfunden............und es funktioniert Gruss Saab Stock Car
November 11, 200816 j Der Hebelelarm bleibt sich gleich wenn ich ein 17"-Rad fahre mit nem dünnen Reifen-sofern der Aussendurchmesser gleich bleibt zum 16"-Rad mit Wurst-Bereifung...oder?? Wenn man dann noch die ET beachtet um nicht den Lenkrollradius(negativ) kontraproduktiv zu beeinträchtigen-so what? 18" ist eben bei den sehr Neuen;seit einigen Jahren hat sich aber zumindestens 205/55 16 als Seriengröße herauskristallisiert. 15"...ich weiß ja nicht.
November 11, 200816 j Kleinwagen mit 15" in Serienausstattung kenn ich immer noch keine... doch... der Kaefer mit 155/80R15 ;))) und der Saab 99
November 11, 200816 j Der Hebelelarm bleibt sich gleich wenn ich ein 17"-Rad fahre mit nem dünnen Reifen-sofern der Aussendurchmesser gleich bleibt zum 16"-Rad mit Wurst-Bereifung...oder??..... oder doch nicht ? Kraftübertragung von der Felge auf den Reifen findet bei einem Durchmesser X statt... bei der zweiten Felge beim Durchmesser X + 1 Zoll / + 2 Zoll..... dadurch wird der Hebelarm für die Kraftübertragung doch länger, oder?? und dadurch wird natürlich auch das Felgenbett länger und schwerer, oder ?? MEIN WETTANGEBOT daher : sollte bei gleichem Material das 17" Rad leichter sein als mein 15er, schicke ich dir gerne eine Kiste Bockbier..... umgekehrt natürlich auch....
November 11, 200816 j Gut-dann sollten alle 9000er mit 14" ausgerüstet werden-mit 205/70 14 oder so. Dann haste deiner Rechnung nach ja ne minimalste Belastung aller fahrwerksrelevanten Teile;oder?
November 11, 200816 j Gut-dann sollten alle 9000er mit 14" ausgerüstet werden-mit 205/70 14 oder so. Dann haste deiner Rechnung nach ja ne minimalste Belastung aller fahrwerksrelevanten Teile;oder? Deine "Ironie" kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wir sprachen von der Felge und wie die berechnet werden muss, oder ??? P. S. Gilt die Wette ?
November 11, 200816 j Warum denn Ironie? Du schwörst doch auf kleine Felgen und dicke Reifen-oder auf was möchtest Du überhaupt hinaus? Und was für eine Berechnung-kannst Du mir das näher erläutern ausser "X mal X"? Meine Aussage ist lediglich daß es-ausser optischer Geschmackssache-keinen Unterschied macht auf nem 9000 statt der serienmäßigen 6,5x16 mit 205/55 beispielsweise 7x17 mit 205/50 zu fahren.
November 11, 200816 j Ja,diese hier. Ist aber aus MY 1993 oder 94, die Farbe der Binker spricht jedernfalls dafür. interessantes Auto. Es handelt sich hierbei um einen Prototypen, den ich vor Jahren kurz nach dem Umbau des Saab-Museum`s in Trollhättan sah. Ist mit dem einzig existierendem Satz Super Aero in 17" versehen ( der zweite 17er ist gezockt worden), hat UV Licht und einige einzigartige Features. Ist leider nie so gebaut worden......seufz... nettes Bild Klaus
November 11, 200816 j @ rocket : hier die "X mal X" -Rechnung im Detail... Kraftübertragung von der Felge auf den Reifen findet bei einem Durchmesser X statt... hier ganz langsam zum Mitschreiben : X = 15" = 381mm X = 15 + 2" = 17" = 431,8mm Hebelarm daher um 1" = 25,4mm länger dadurch grössere Beanspruchung der Felge durch längeren Hebel dadurch stärkere Dimensionierung nötig bei der zweiten Felge beim Durchmesser X + 1 Zoll / + 2 Zoll..... dadurch wird der Hebelarm für die Kraftübertragung doch länger, oder?? und dadurch wird natürlich auch das Felgenbett länger und schwerer, oder ?? MEIN WETTANGEBOT daher : sollte bei gleichem Material das 17" Rad leichter sein als mein 15er, schicke ich dir gerne eine Kiste Bockbier..... umgekehrt natürlich auch.... gilt die Wette ? P.S. 1) Du schwörst doch auf kleine Felgen und dicke Reifen-oder auf was möchtest Du überhaupt hinaus? 2) Meine Aussage ist lediglich daß es-ausser optischer Geschmackssache-keinen Unterschied macht auf nem 9000 statt der serienmäßigen 6,5x16 mit 205/55 beispielsweise 7x17 mit 205/50 zu fahren. zu 1 ) ich fahre und schwöre im Sommer auf 205/50/15 zu 2) Gewichtsunterschied und vor allem der Preisunterschied zum Abschluss noch, worauf möchte ich hinaus : aber jeder wie er will, wenn jemand für die selbe Laufleistung doppelt so viel (oder noch mehr) bezahlen möchte, bitte sehr ! Dafür wurde ja schliesslich das Marketing erfunden............und es funktioniert ...wie man ja auch hier deutlich sieht.... Gruss Saab Stock Car
November 11, 200816 j interessantes Auto. Es handelt sich hierbei um einen Prototypen, den ich vor Jahren kurz nach dem Umbau des Saab-Museum`s in Trollhättan sah. Ist mit dem einzig existierendem Satz Super Aero in 17" versehen ( der zweite 17er ist gezockt worden), hat UV Licht und einige einzigartige Features. Ist leider nie so gebaut worden......seufz... nettes Bild Klaus Wo gibt´s das Bild????
November 12, 200816 j Sorry-aber die "Berechnung" und das "Fazit" dazu ist für mich völliger Quatsch;schließlich ist das Rad als Ganzes zu sehen. Die Wette gilt-dafür benötigt man jedoch ein 15"- und ein 17"-Rad im gleichen Design;hast Du soetwas??
November 12, 200816 j Ich glaube, worauf SaabStockCar hinauswill, ist: Je "laenger" die Speichen einer Felge werden, desto dicker muessen sie sein, um identische Tragkraft (bei gleicher Felgenbreite) zu haben, wenn das Material identisch ist. Scheint mir auch erstmal einzuleuchten. Wenn also dickere Speichen, bei gleicher spezifischer Dichte, muesste auch das Gewicht der Felge groesser werden. In wie weit der Gummireifen dann allerdings auch schwerer wird, vermag ich nicht zu beurteilen. Ist z.B. ein 205/55 R16 schwerer als ein 205/50 R17 (ohne Felge)? Gruss, Martin
November 12, 200816 j Sorry-aber die "Berechnung" und das "Fazit" dazu ist für mich völliger Quatsch;schließlich ist das Rad als Ganzes zu sehen. Die Wette gilt-dafür benötigt man jedoch ein 15"- und ein 17"-Rad im gleichen Design;hast Du soetwas?? aha, das Rad ist als ganzes zu sehen.... die Kraftübertragung von der Felge auf den Reifen findet also gar nicht statt ? Dann könnte man die Speichen eigentlich hauchdünn machen, oder ? Jetzt mal im Ernst, deine Theorie mit dem "Rad als Ganzes" glaubst du doch nicht wirklich, oder ? Das mit dem gleichen Design kannst du ebenso getrost vergessen, kein Hersteller wird die Felge schwerer als notwendig machen ! Wie schon vorher geschrieben, habe ich leider nur 15" Räder in Verwendung, die kann ich gerne abwiegen , wir bräuchten dann also nur noch jemanden, der ein 17" Rad abwiegt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.