Zum Inhalt springen

Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL

Empfohlene Antworten

da, wo ich bislang das zelt gebraucht habe, gibt es keine hotels. wenn du also noch tips suchst, für einen erholsamen urlaub ohne strom, telefon, internet, auto, wasserbett, microwelle, radio, chips, bier, hamburger, etc. dann bin ich gerne bereit, meine erfahrungen mit dir zu teilen.

bislang bevorzugte reviere/wanderstrecken:

# hrp & gr10 in den pyrenäen

# padjelanta-, kungs- und nordkalottleden in nordskandinavien

# zukünftig / projekt in planung: dolomiten (toblach, drei zinnen, ... marmolada, ...)

 

in den Regionen ,wo ich meinen Urlaub verbringe trau ich mich nicht............wegen der Löwen.

  • Antworten 224
  • Ansichten 20,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

zwischenstop im kreis kleve

 

Jungs und Mädels!

Dann machen wir doch Nägel mit Köpfen und machen gleich eine richtige Fahrgemeinschaft: Ich organisiere einen unserer Gelenkbusse und dann sammel ich Euch auf dem Weg alle ein! Da haben wir schon mal knapp 60 Sitzplätze und viiiieeel Platz für Teile! Auch ganze Auspuffanlagen würden hineinpassen!

wenn du auf der zielgeraden von deiner deutschlandrundtour bist, mach doch bitte kurz station in wachtendonk, damit wir hier auch noch zusteigen können. evtl spendiere ich auch ein paar von diesen hier.

in den Regionen ,wo ich meinen Urlaub verbringe trau ich mich nicht............wegen der Löwen.

 

Du meinst Du bekommst dann anschliessend Ärger....mit dem Tierschutzverein?

Ist nur leider kein Scania, sondern nur ein Mercedes....... Dafür aber Baujahr 2008!!!!

 

 

Macht nix, bibo hat bestimmt noch ein paar NSOA-Aufkleber, die kommen auf die Windschutzscheibe und gut ist! :biggrin:

  • Autor
Jungs und Mädels!

 

Dann machen wir doch Nägel mit Köpfen und machen gleich eine richtige Fahrgemeinschaft: Ich organisiere einen unserer Gelenkbusse und dann sammel ich Euch auf dem Weg alle ein! Da haben wir schon mal knapp 60 Sitzplätze und viiiieeel Platz für Teile! Auch ganze Auspuffanlagen würden hineinpassen!

 

Ist nur leider kein Scania, sondern nur ein Mercedes....... Dafür aber Baujahr 2008!!!!

 

aber das ist doch ein SAAB treffen ? wie kommen denn dann die Autos dahin ?

:tongue:

  • Autor
Macht nix, bibo hat bestimmt noch ein paar NSOA-Aufkleber, die kommen auf die Windschutzscheibe und gut ist! :biggrin:

 

so wie bei dem EOS :eek:

Du meinst Du bekommst dann anschliessend Ärger....mit dem Tierschutzverein?

 

Ja klar, was meinst Du was die Hinterbliebenen fuer einen Aerger bekommen, wenn rauskommt, dass die Loewen die Zeltplane mitgefressen haben! Das gibt fiese Kolliken (richtig geschrieben:confused:)

 

:biggrin::biggrin:

autoreisebus

 

aber das ist doch ein SAAB treffen ? wie kommen denn dann die Autos dahin ?

:tongue:

mensch bist du heute langsam: die reisen selbstverständlich 1. klasse auf einem autotransporter. hast du noch nie etwas von einem "autoreisebus" gehört.

für so manches "altes schätzchen" mit problemen beim fliegen und landen - also die meisten saabs aus der vor-gm-zeit - dürfte das die sicherste art sein, unversehrt - also ohne weitere ausfallerscheinungen - in holland anzukommen.

zeltgestänge

 

Ja klar, was meinst Du was die Hinterbliebenen fuer einen Aerger bekommen, wenn rauskommt, dass die Loewen die Zeltplane mitgefressen haben! Das gibt fiese Kolliken (richtig geschrieben:confused:) :biggrin::biggrin:

die zeltplane ist ja halb so schlimm, viel mehr sorgen bereiten mir da die reste der glasfaser- bzw. kohlefaserstäbe. um den löwen tät es mir echt leid. :biggrin::tongue:

...

für so manches "altes schätzchen" mit problemen beim fliegen und landen - also die meisten saabs aus der vor-gm-zeit - dürfte das die sicherste art sein, unversehrt - also ohne weitere ausfallerscheinungen - in holland anzukommen.

 

Warten wir doch mal ab, wo der eine oder andere 9-3 mit Teerfüllung in der Wanne ausrollt.:smile:

Ist nur leider kein Scania, sondern nur ein Mercedes......

 

Ich fahr nich mit :mad::mad::mad:

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

viel mehr sorgen bereiten mir da die reste der glasfaser- bzw. kohlefaserstäbe

 

ist doch bloss etwas besserer Ballaststoff :biggrin:

  • Autor
mensch bist du heute langsam: die reisen selbstverständlich 1. klasse auf einem autotransporter. hast du noch nie etwas von einem "autoreisebus" gehört.

für so manches "altes schätzchen" mit problemen beim fliegen und landen - also die meisten saabs aus der vor-gm-zeit - dürfte das die sicherste art sein, unversehrt - also ohne weitere ausfallerscheinungen - in holland anzukommen.

 

:rock: (gibt ja kein Danke-Knopf)

 

 

aber nach NL ist ja auch nicht so weit asdf

Warten wir doch mal ab, wo der eine oder andere 9-3 mit Teerfüllung in der Wanne ausrollt.:smile:

 

hat doch 5 Jahre Garantie........:rolleyes:

:....aber nach NL ist ja auch nicht so weit

 

Richtig: Das schafftst Du schon irgendwie.:cool:

so wie bei dem EOS :eek:

 

würg ... :thumpdown:

 

(der Bus wäre wenigstens ein Daimler, aber ein "Volksauto" ...)

Moin,moin,

 

muss man ja schon fast hinfahren. liegt ja quasi vor der Türe....

 

Gruß aus D´dorf

 

oliver

63,5 Kilometer.

Viel mehr als 2005, aber sollte trotzdem klappen ... :biggrin:

 

Gruß

Martin

 

... Du meinst das Auto hält nicht durch?:biggrin:

so wie bei dem EOS :eek:

 

:biggrin:

Richtig: Das schafftst Du schon irgendwie.:cool:

 

Schafft er, er hat T3 :tongue:

Schafft er, er hat T3 :tongue:

 

 

 

T3 (verwendungsfähig mit Einschränkung in der Grundausbildung und für bestimmte Tätigkeiten)

 

Dieser Verwendungsgrad entfiel mit Änderung des Wehrpflichtgesetzes zum 1. Oktober 2004. Die Krankheiten, die bis dahin zur Einstufung T3 führten, wurden in den Katalog des Grades T5 aufgenommen und führen damit zur Ausmusterung. Alle, die bis zum 1. Oktober 2004 mit T3 gemustert wurden, wurden in T5 eingestuft. Wer zu diesem Zeitpunkt bereits einen Dienst ableistete, hatte die Wahl, den Dienst bis zum Ende abzuleisten oder sich entlassen zu lassen. Für Reservisten hat man die Möglichkeit geschaffen, in Einzelfällen mit der Einstufung T6 weiterhin Dienst zu leiste

T3 (verwendungsfähig mit Einschränkung in der Grundausbildung und für bestimmte Tätigkeiten)

 

Dieser Verwendungsgrad entfiel mit Änderung des Wehrpflichtgesetzes zum 1. Oktober 2004. Die Krankheiten, die bis dahin zur Einstufung T3 führten, wurden in den Katalog des Grades T5 aufgenommen und führen damit zur Ausmusterung. Alle, die bis zum 1. Oktober 2004 mit T3 gemustert wurden, wurden in T5 eingestuft. Wer zu diesem Zeitpunkt bereits einen Dienst ableistete, hatte die Wahl, den Dienst bis zum Ende abzuleisten oder sich entlassen zu lassen. Für Reservisten hat man die Möglichkeit geschaffen, in Einzelfällen mit der Einstufung T6 weiterhin Dienst zu leiste

 

:biggrin::biggrin:

  • 1 Monat später...

die Seite ist offen, man kann sich anmelden (hab ich grade gemacht, wer kommt noch?)

 

http://www.intsaab2009.com/?lang=en

Na, ich zum Beispiel

 

Robert

ich hab mich auch gerade mit meinem rasenden Reporter angemeldet ( Leon 9j.)

Zeltet man da?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.