Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hoffe es kann mir hier jemand helfen,

seit heute geht mein 2,1l 900er im Leerlauf aus, er lässt sich nur noch mit viel Gas starten. Fahren ist gar nicht mehr drin, da der Tritt auf die Kupplung schon ausreicht um den Motor abzuwürgen...

Nehme an es kommt nicht genug Benzin oder Luft an!?!?!?

Weiß jemand wie ich ohne große Hilfsmittel, da ich mich zur Zeit in Frankreich aufhalte (und den werkstätten hier leider gar nicht vertraue...) den Fehler finden kann????

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Gruß Luke

auspuff (kat) dicht?
  • Autor

muss ich morgen gleich mal checken, wäre bei den spitzen straßen hier natürlich nicht unwahrscheinlich, aber meint ihr nicht es ist eher was an der Einspritzanlage???

luke

Du könntest zuerst mal das Leerlaufregelventil ausbauen, mit Vergaserreiniger innen säubern, mit ein wenig WD-40 schmieren und wieder einbauen. Das wars bei mir mal bei gleichen Symptomen.
  • Autor

vielleicht ne kurze erklärung wo genau ich das ventil finde?

habe leider keine ordentlichen pläne...

vielleicht ne kurze erklärung wo genau ich das ventil finde?

habe leider keine ordentlichen pläne...

 

Auf der Ansaugbrücke...2 Lüftschläuche sind dran und ein Stecker für Stromversorgung...

  • Autor

super, vielen dank schon mal, heute nacht wird das zwar nichts mehr aber morgen muss die kiste wieder laufen...

gruß luke

  • Autor

auspuff ist dicht, leerlaufregler hab ich gereinigt, an den unterdruckschläuchen sollte auch alles in ordnung sein...

verdammt, ich brauch die karre hier!

Noch jemand ne Idee???

gruß luke

auspuff ist dicht

 

Ich galube, das ist ein Missverstaendnis... der Tip mit dem Kat war so gedacht: "Kann es sein, dass der Kat verstopft (-> dicht) ist?"

 

Wenn dies naemlich der Fall ist, kann Dein Motor ja die Abgase nicht mehr richtig abfuehren, was zum Leistungseinbruch fuehrt.

  • Autor
ah ok, dürfte nur schwierig werden, das hier ohne jeglichen hilfsmittel zu testen, oder?
  • Autor

noch was, dass ich das letzt mal statt 95, 98 getankt habe darf damit nichts zu tun haben, oder? nach oben darf doch nichts passieren...

könnte durch minderwertigen sprit der kraftstofffilter verstopft sein? wenn einfach der tank leer wäre, würde er ja gar nicht mehr laufen und nicht nur um leerlauf ausegehn, seh ich das richtig???

gruß luke

  • Autor
ups, andersrum, habe 98 statt 95 getankt...
ah ok, dürfte nur schwierig werden, das hier ohne jeglichen hilfsmittel zu testen, oder?

 

...entsprechende Schraubenschluessel duerften reichen... und dann :captain:

 

noch was, dass ich das letzt mal statt 95, 98 getankt habe darf damit nichts zu tun haben, oder? nach oben darf doch nichts passieren...

 

das ist sicher nicht die Ursache

 

könnte durch minderwertigen sprit der kraftstofffilter verstopft sein?

 

Nein. Du hast ja nicht O-Saft mit Fruchtfleisch getankt, sondern immerhin noch Benzin. ...was nicht ausschliesst, dass der Benzinfilter trotzdem verstopft ist.

 

 

wenn einfach der tank leer wäre, würde er ja gar nicht mehr laufen und nicht nur um leerlauf ausegehn, seh ich das richtig???

 

macht Sinn :rolleyes:

ah ok, dürfte nur schwierig werden, das hier ohne jeglichen hilfsmittel zu testen, oder?

 

Ausbauen (falls die Schrauben das zulassen)

 

Dann durchschauen (gegen eine Lichtquelle). Dann siehst Du, ob Du durch ein feinmaschiges "Sieb" schaust, oder ob viele diese Waben dicht sind....

  • Autor

also, als erstes geht nie zu saab nach frankreich!!! unglaubliche idioten... ein netter typ vom schrottplatz war da schon hilfreicher!

 

um die karre weinigstens wieder benutzen zu können, hab ich einfach das standgas hochgeschraubt, da das aber keine dauerlösung ist, hab ich noch mal alles gecheckt!

Das Teil von dem ich auf dem ersten bild, von dem ich den stecker gezogen habe funktionniert wohl nicht, (vergilbte Kontakte (hab ich gereinigt) könnte das die ursache sein (was genau ist es denn?) leerlaufregler hab ich ja gereinigt und scheint ok zu sein.

Das Teil über dem Kühler auf dem 2. Bild (ist wohl für die stromversorgung verantwortlich) ist warm und sollte dies wohl nicht sein, auch eine mögliche ursache???

 

Jemand Tips was ich als nächstes machen könnte?

 

Gruß Luke

saab.jpg.1d873eebbc944c863ca3e3167cf250ff.jpg

saab2.jpg.bc2ff9bce761f768a3deb1b278aa137e.jpg

  • Autor

wie wahrscheinlich ist das mit dem kat denn? vor allem vor dem Hintergrund, dass die probleme sehr prötzlich und nicht schleichend aufgetreten sind!

Wenn ich den kat nämlich rausnehme kriege ich ihn ohne neuteile(manschetten und vieleicht auch ganze auspuffteile) definitif nicht wieder rein!

gruß luke

Das über dem Kühler ist die Zündspule.

 

Mit dem Stecker: Meinst Du das blaue Teil? Das ist das Kaltstartventil (Zusatzanreicherung...)

1) wie wahrscheinlich ist das mit dem kat denn? vor allem vor dem Hintergrund, dass die probleme sehr prötzlich und nicht schleichend aufgetreten sind!

2) Wenn ich den kat nämlich rausnehme kriege ich ihn ohne neuteile(manschetten und vieleicht auch ganze auspuffteile) definitif nicht wieder rein!

gruß luke

 

1) Schwer zu sagen, aber wäre nicht der erste dichte Kat....

 

2) Das ist leider meistens der Fall.....

  • Autor
Das über dem Kühler ist die Zündspule.

 

Mit dem Stecker: Meinst Du das blaue Teil? Das ist das Kaltstartventil (Zusatzanreicherung...)

 

 

nein, auf dem bild oberhalb, wo der stecker gezogen ist! das zeigt keine reaktion!!! und hat vergilbte kontakte... vielleicht der Grund?

  • Autor
Das über dem Kühler ist die Zündspule.

 

Könnte die Zündspule wirklich was damit zu tun haben und darf diese wirklich nicht warm sein???

  • Autor
mit höherem standgas läuft die karre übrigens einwandfrei, das problem ist nur der leerlauf...
Nimm den Wagen einfach mal 12 Stunden vom Strom. Danach sollte sich dein Steuergerät wieder an die Leerlaufdrehzal erinnern...
  • Autor
Nimm den Wagen einfach mal 12 Stunden vom Strom. Danach sollte sich dein Steuergerät wieder an die Leerlaufdrehzal erinnern...

 

das kann ich schon machen, habe aber die ursache habe ich damit ja nicht bekämpft, ich meine jetzt mit hochgeschraubter leerlaufdrehzahl fährt er ja auch... die frage ist nur wie lange!

geht mein 2,1l 900er im Leerlauf aus

 

Wie hast du denn den Leerlauf erhöht :confused: Mach das vorher mal wieder rückgängig.

  • Autor
schraube am gaszug ... eigentlich hats der französische pannendienst gemacht, ich dachte eigentlich auch dass man das lieber sein lassen sollte!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.