Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Guten Morgen ……

Aha! Da isser ja. Werter Herr,unerlaubt der Kaffeerunde Fernbleiben ist ein No Go.:eek:

Morgen :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Guten Morgen, die Pegelstände steigen weiter! Der Landkreis Heidekreis hat mittlerweile Katastrophenvoralarm ausgelöst. Es droht ein sog. Jahrhunderthochwasser. Mittlerweile sind auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Harburg, Lüneburg und Uelzen vor Ort. Das Sandsackfüllen an den verschiedenen Füllstationen machen vorwiegend Freiwillige aus der Bevölkerung. Und das rund um die Uhr. Durch engmaschige Deichwachen konnten bisher Deichbrüche verhindert werden. Der Serengetipark Hodenhagen, der größte Serengetipark Europas, steht auch zu großen Teilen unter Wasser. Dort versucht man zumindest die Winterhäuser der Tiere trocken zu halten. Der Strom dort kann vorwiegend nur noch über Notstromaggregate sichergestellt werden. Aus Berlin sind THW-Helfer mit großen Pumpen vor Ort. In der Not zeigt sich immer wieder wie gut unser Gemeinwesen doch funktioniert, gerade auf den Dörfern. Wir selbst sind glücklicherweise nicht betroffen.

Auf weitere Fotos hier verzichte ich.

Bearbeitet von Hutzelwicht

Guten Morgen, die Pegelstände steigen weiter! Der Landkreis Heidekreis hat mittlerweile Katastrophenvoralarm ausgelöst. Es droht ein sog. Jahrhunderthochwasser. Mittlerweile sind auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Harburg, Lüneburg und Uelzen vor Ort. Das Sandsackfüllen an den verschiedenen Füllstationen machen vorwiegend Freiwillige aus der Bevölkerung. Und das rund um die Uhr. Durch engmaschige Deichwachen konnten bisher Deichbrüche verhindert werden. Der Serengetipark Hodenhagen, der größte Serengetipark Europas, steht auch zu großen Teilen unter Wasser. Dort versucht man zumindest die Winterhäuser der Tiere trocken zu halten. Der Strom dort kann vorwiegend nur noch über Notstromaggregate sichergestellt werden. Aus Berlin sind THW-Helfer mit großen Pumpen vor Ort. In der Not zeigt sich immer wieder wie gut unser Gemeinwesen doch funktioniert, gerade auf den Dörfern. Wir selbst sind glücklicherweise nicht betroffen.

Auf weitere Fotos hier verzichte ich.

Hoffen wir das Beste für die Betroffenen.

Moin,

 

Hoffen wir das Beste für die Betroffenen.

 

Oje, den Guten Wünschen schließe ich mich mal an...

Aha! Da isser ja. Werter Herr,unerlaubt der Kaffeerunde Fernbleiben ist ein No Go.:eek:

Morgen :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Nehme mir zwei weg Dankeschön ……:smile:……

 

Zur Entschuldigung, es gab unerwartet etwas Stress in der Firma und nur wenig Personal ……:rolleyes:……und die welche vor Ort waren waren etwas überfordert ……ist aber alles wieder in Ordnung ……nur Zeit hatte ich leider keine……

Moin,

 

 

 

Oje, den Guten Wünschen schließe ich mich mal an...

Die Dame ……:ciao:……

Guten Morgen, die Pegelstände steigen weiter! Der Landkreis Heidekreis hat mittlerweile Katastrophenvoralarm ausgelöst. Es droht ein sog. Jahrhunderthochwasser. Mittlerweile sind auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Harburg, Lüneburg und Uelzen vor Ort. Das Sandsackfüllen an den verschiedenen Füllstationen machen vorwiegend Freiwillige aus der Bevölkerung. Und das rund um die Uhr. Durch engmaschige Deichwachen konnten bisher Deichbrüche verhindert werden. Der Serengetipark Hodenhagen, der größte Serengetipark Europas, steht auch zu großen Teilen unter Wasser. Dort versucht man zumindest die Winterhäuser der Tiere trocken zu halten. Der Strom dort kann vorwiegend nur noch über Notstromaggregate sichergestellt werden. Aus Berlin sind THW-Helfer mit großen Pumpen vor Ort. In der Not zeigt sich immer wieder wie gut unser Gemeinwesen doch funktioniert, gerade auf den Dörfern. Wir selbst sind glücklicherweise nicht betroffen.

Auf weitere Fotos hier verzichte ich.

Der Herr ……

 

Dann hoffen wir mal das beste……

Nehme mir zwei weg Dankeschön ……:smile:……

 

Zur Entschuldigung, es gab unerwartet etwas Stress in der Firma und nur wenig Personal ……:rolleyes:……und die welche vor Ort waren waren etwas überfordert ……ist aber alles wieder in Ordnung ……nur Zeit hatte ich leider keine……

Weil Sie mein lieber Herr brose sind und in der Vergangenheit doch sehr zuverlässig waren,lasse ich das Argument gelten :biggrin:

Weil Sie mein lieber Herr brose sind und in der Vergangenheit doch sehr zuverlässig waren,lasse ich das Argument gelten :biggrin:

Das freut mich zu hören ……:smile:……mal sehen wie es gleich aussieht ……:rolleyes:……

Das freut mich zu hören ……:smile:……mal sehen wie es gleich aussieht ……:rolleyes:……

Kann ich dir sagen:

img_1_1703763907280.thumb.jpg.8963046ed18ba44b3a3440d9147491ad.jpg

Es wird Ernst:

=AZVRD5_GhNI3WuM_xPPxNtSdqbkwAVQCi7EViI2Ya0qb6S732cwjgrziRcMhCtet2gGgrH561ibEKYu-QbKCfTEFJhWEei3DXMCb0dNH79jmtKDH6LoXQlQW3nzEOF_EiX8btzFe1OqR6_yd6Nm9ew23_pHztyQqZgbMHp6kaRs7LMH9PcwmJod6tSYY6_D2mE4&__tn__=-UC%2CP-R']Feuerwehr Heidekreis

=AZVRD5_GhNI3WuM_xPPxNtSdqbkwAVQCi7EViI2Ya0qb6S732cwjgrziRcMhCtet2gGgrH561ibEKYu-QbKCfTEFJhWEei3DXMCb0dNH79jmtKDH6LoXQlQW3nzEOF_EiX8btzFe1OqR6_yd6Nm9ew23_pHztyQqZgbMHp6kaRs7LMH9PcwmJod6tSYY6_D2mE4&__tn__=%2CO%2CP-R']11 Min. ·

26a0.png P r e s s e i n f o r m a t i o n 26a0.png

des Katastrophenschutzstabes des Heidekreises

Wichtige Informationen zur Hochwasserlage des Landkreises Heidekreis Nr. 3 28.12.2023 Am 28. Dezember 2023 um 1 Uhr wurde im Landkreis Heidekreis aufgrund des andauernden Hochwassers der Eintritt eines außergewöhnlichen Ereignisses von Landrat Jens Grote festgestellt.

Hintergrund ist die weiterhin angespannte Hochwasserlage in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt. Die Lage in den betroffenen Gebieten ist laut den örtlichen Einsatzleitungen derzeit beherrschbar. In den Unterläufen der Aller, Leine und Oker werden die Wasserstände hingegen weiterhin steigen, sodass sich die Hochwassergefährdung verschärft. Es besteht somit die Möglichkeit, dass ein Katastrophenfall eintritt. Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Heidekreis ist zusammengetreten, tagt kontinuierlich und tauscht sich mit den örtlichen Stäben der Samtgemeinden aus, um bestmöglich zu unterstützen. Aufgrund der andauernden Hochwasserlage kann es unter Umständen dazu kommen, dass in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt Evakuierungen notwendig werden, die kurzfristig erfolgen müssen.

Bitte bereiten Sie sich daher vorsorglich auf eine längere Abwesenheit wie folgt vor:

• Legen Sie die wichtigsten Dokumente (z.B. Ausweispapiere) bereit.

• Nehmen Sie die für Sie unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mit.

• Denken Sie auch an die Versorgung bzw. Unterbringung Ihrer Haustiere. Ein Mitbringen der Tiere ist aus hygienischen Gründen unter Umständen nicht gestattet.

• Machen Sie Futtervorräte zur Versorgung Ihres Viehs für Helfer zugänglich.

Achten Sie auf die Radiodurchsagen.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseiten der Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt sowie des Landkreises. Ebenso werden über BIWAPP Meldungen verbreitet.

Weiterhin ist beim Landkreis von 10 bis 16 Uhr ein Bürgertelefon eingerichtet:

Tel. 0800 81 81 600)

Bitte informieren Sie insbesondere ältere und ausländische Personen in Ihrem Umfeld.

Puh, klingt alles nicht gut. Ich drücke die Daumen! :redface:
Es wird Ernst:

=AZVRD5_GhNI3WuM_xPPxNtSdqbkwAVQCi7EViI2Ya0qb6S732cwjgrziRcMhCtet2gGgrH561ibEKYu-QbKCfTEFJhWEei3DXMCb0dNH79jmtKDH6LoXQlQW3nzEOF_EiX8btzFe1OqR6_yd6Nm9ew23_pHztyQqZgbMHp6kaRs7LMH9PcwmJod6tSYY6_D2mE4&__tn__=-UC%2CP-R']Feuerwehr Heidekreis

=AZVRD5_GhNI3WuM_xPPxNtSdqbkwAVQCi7EViI2Ya0qb6S732cwjgrziRcMhCtet2gGgrH561ibEKYu-QbKCfTEFJhWEei3DXMCb0dNH79jmtKDH6LoXQlQW3nzEOF_EiX8btzFe1OqR6_yd6Nm9ew23_pHztyQqZgbMHp6kaRs7LMH9PcwmJod6tSYY6_D2mE4&__tn__=%2CO%2CP-R']11 Min. ·

26a0.png P r e s s e i n f o r m a t i o n 26a0.png

des Katastrophenschutzstabes des Heidekreises

Wichtige Informationen zur Hochwasserlage des Landkreises Heidekreis Nr. 3 28.12.2023 Am 28. Dezember 2023 um 1 Uhr wurde im Landkreis Heidekreis aufgrund des andauernden Hochwassers der Eintritt eines außergewöhnlichen Ereignisses von Landrat Jens Grote festgestellt.

Hintergrund ist die weiterhin angespannte Hochwasserlage in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt. Die Lage in den betroffenen Gebieten ist laut den örtlichen Einsatzleitungen derzeit beherrschbar. In den Unterläufen der Aller, Leine und Oker werden die Wasserstände hingegen weiterhin steigen, sodass sich die Hochwassergefährdung verschärft. Es besteht somit die Möglichkeit, dass ein Katastrophenfall eintritt. Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Heidekreis ist zusammengetreten, tagt kontinuierlich und tauscht sich mit den örtlichen Stäben der Samtgemeinden aus, um bestmöglich zu unterstützen. Aufgrund der andauernden Hochwasserlage kann es unter Umständen dazu kommen, dass in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt Evakuierungen notwendig werden, die kurzfristig erfolgen müssen.

Bitte bereiten Sie sich daher vorsorglich auf eine längere Abwesenheit wie folgt vor:

• Legen Sie die wichtigsten Dokumente (z.B. Ausweispapiere) bereit.

• Nehmen Sie die für Sie unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mit.

• Denken Sie auch an die Versorgung bzw. Unterbringung Ihrer Haustiere. Ein Mitbringen der Tiere ist aus hygienischen Gründen unter Umständen nicht gestattet.

• Machen Sie Futtervorräte zur Versorgung Ihres Viehs für Helfer zugänglich.

Achten Sie auf die Radiodurchsagen.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseiten der Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt sowie des Landkreises. Ebenso werden über BIWAPP Meldungen verbreitet.

Weiterhin ist beim Landkreis von 10 bis 16 Uhr ein Bürgertelefon eingerichtet:

Tel. 0800 81 81 600)

Bitte informieren Sie insbesondere ältere und ausländische Personen in Ihrem Umfeld.

 

Ich drücke auch die Daumen und hoffe, dass die Situation sich beruhigt. :redface:

Morgen

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Nehme mir zwei weg, Dankeschön ……:smile:……

Moin:ciao:
Moin:ciao:

Die Dame ……:ciao:……

Tach auch.

Die heutigen Gassirunden waren wieder einmal extrem nass. Mit 11°C viel zu mild

Der Herr ……:ciao:……

Tach auch.

Die heutigen Gassirunden waren wieder einmal extrem nass. Mit 11°C viel zu mild

Ich kann 14 bieten.

Moin

9°C windig

:coffee:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.