Januar 8, 201510 j Und die Gefahr mit dem Rattenfänger, die besteht leider immer und überall ! Und je geringer der Bildungsstand ist, um so höher ist die Gefahr.
Januar 8, 201510 j Oder den Ratten etwas anderes bieten, daß sie auch annehmen müßten. Z. B. Bildung.
Januar 8, 201510 j Bildung ist das beste, weil Leute die einen gewissen Bildungs Standard haben, lassen sich nicht so leicht verführen. Aber Bildung kostet auch Geld, was die Politik nicht so einfach her geben will. Aber vielleicht tut sich da ja was.... Gerade gesehen, ein Interview auf Focus online mit Heiner Geißler...
Januar 8, 201510 j Oder den Ratten etwas anderes bieten, daß sie auch annehmen müßten. Z. B. Bildung.Dazu gehören dann aber zwei Seiten, damit es funktioniert. Und ich sehe derzeit leider auf beiden Seiten ähnlich hohe diesbezügliche Defizite.
Januar 8, 201510 j Schon mein Opa sagte: "Junge merke Dir: Dummheit ist gefährlich!" Und eine Herde von Dummen kann unberechenbar werden.
Januar 8, 201510 j Sehe halt immer nur diese Uhrzeiten. Das erinnert mich immer wieder an einige Projekte.
Januar 8, 201510 j Sehe halt immer nur diese Uhrzeiten. Das erinnert mich immer wieder an einige Projekte. mich auch - SCHLAFEN -
Januar 8, 201510 j Schon mein Opa sagte: "Junge merke Dir: Dummheit ist gefährlich!" Und eine Herde von Dummen kann unberechenbar werden. Auch diese brauchen eine Perspektive. Und damit meine ich nicht die Möhre, die ihnen vorgehalten wird, sie aber nicht erreichen können... Das macht die Dummen aggressiv und verleitet sie zu Dummheiten.
Januar 8, 201510 j Auch diese brauchen eine Perspektive.Ja, aber die passenden Arbeitsplätze sind entweder größtenteils schon weggefallen, oder sie haben eine derart geringe Wertschöpfung, dass davon keine nennenswerten Löhne gezahlt werden können. So wirklich einen Ansatz, wie man aus dem Dilemma, dass einerseits brauchbare Leute für vorhandene Jobs fehlen und andererseits für vorhandene Leute ausführbare Jobs fehlen, sehe ich leider auch nicht. Der durchscnittiche IQ dürfte sich in den letzten 100 Jahren wohl kaum so stark nach oben verändert haben, wie dies bei den Anforderungen der Fall ist.
Januar 9, 201510 j Moagähn - -1 bis +1 Grad, und ein Firmenparkplatz mit 10° Gefälle und glatt wie ein Eislaufplatz.... Zu den Bildungsausgaben - Hier in AT haben wir fast die höchsten Bildungsausgaben in der EU, sind aber bei den Pisa Tests so gut, dass wir den letzten gleich ausgelassen haben - man will sich ja nicht blamieren. So bastelt man an Gesamtschule und Zentralmatura - erste Tests ergaben bei einer Mathe Probeschularbeit, dass Mädchen als häufigste Note 5 erhielten. An den pädagogischen Hochschulen gibt es Aufnahmetests - genommen werden aber dann alle, weil zu wenig Bewerbungen vorliegen... Solange die Hauptintention Lehrer zu werden die 10 Wochen Ferien sind, wird das nix mit einem besseren Bildungssystem... Lehrer, Arzt und Pfarrer sind keine Berufe sondern Berufungen...
Januar 9, 201510 j Moin, moin! Die meisten sozialen Berufe kann man nur als "Berufener" ausüben. Viel Arbeit, schlechte Arbeitszeiten, große Verantwortung - und zum Dank miese Bezahlung.
Januar 9, 201510 j Das Problem, das es nur nur wenige Einfach Job´s gibt, liegt auch an der Media-Markt-Mentalität. Alles muß billig sein, nicht preiswert. Einfache Arbeiten gibt es bald nur noch in Fernost und auch mittlere wandern dahin ab. Da bleiben hier halt weniger Jobs über. Das ist in ganz Europa und USA so. Dann wundert man sich über hohe Arbeitslosenzahlen und viele gering qualifizierte ohne Jobs. Irgendwann ist Europa ein bewohntes Industriemuseum...weil alles wird irgendwo anderst produziert und sehr viel, wie auch schon heute irgendwo anderst entwickelt. Siehe HiFi, TV, Handy´s und Spielwaren... das alles kommt zu über 90% aus Fernost. Und zu den Berufen im Sozialen Bereich (z.B. Krankenhäuser und Polizei)...das ist teileweise eine Schande wie die Leute dort ausgebeutet werden...ohne viele die "freiwilligen" Überstunden, die nicht ausbezahlt sondern in Freizeitkonten angesammelt werden, und die nie wieder von dort runterkommen. Da gibt es Stände von 800-1200 Überstunden!! Und die Leute laufen auf dem Zahnfleisch, weil immer weiter Leute abgebaut werden. das hat auch mit der privatisierung der Krankenhäuser zu tun. Die Helios Kliniken wollen also mindestens 15% Gewinn machen, kann man nachlesen,...das zahlen wir letzlich alle über die Krankenkassenbeiträge und die Verluste werden dann auch noch sozialisiert. Und was macht unsere Politik, senkt den allgm Krankenkassenbeitrag und die Zusatzbeiträge dürfen wir alle schön dann selbst bezahlen...das steht dann nur im Kleingedruckten. Und natürlich noch einen guten Morgen an alle :-) Bearbeitet Januar 9, 201510 j von saab-peter
Januar 9, 201510 j Guten Morgen aus dem virtuellen "Biwak" in Antofagasta.... Auch hier ist Paris....
Januar 9, 201510 j Ich hoffe nur, daß das Ganze nicht noch einen Showdown mit Geiselnahme und noch mehr Opfern bekommt. Leider doch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.