Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Außerdem haben wir ja neuerdings einen minderjährigen Mitleser - was soll der von uns denken!

 

Ach, in meiner Klasse ist einer, von dem bin ich viel Schlimmeres gewohnt:biggrin:.

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na ja, ich bin eher traurig, dass dieses Jahr der Dreikönigstag 6.1 am Samstag war. Dumm gelaufen. Dabei einer der hohen Familien-Feiertage. Aber Glück für die Sternsinger: Ich war auch mal zuhause.
Guten Morgen .......... sleeping.png
Guten Morgen.......
Moin, 5 Grad, klare Sicht und schon eine Stunde SAAB geflogen! Euch auch einen schönen Wochenstart!!
Ich fliege gleich nach Hause……
Och Nö, heute ist ja wieder Schuleasdf.
Guten Morgen, draußen ist´s knackig kalt, hat nun mal endlich richtig gefroren.
Moagähhn - 6 Grad und Nieselregen...
Guten Morgen, draußen ist´s knackig kalt, hat nun mal endlich richtig gefroren.

Gut für den Grünkohl...:biggrin:

 

Guten Morgen zusammen .... :hello:

Guten Morgen, heute um 06.30 Uhr 14.5° bei Föhn

Die Sonne scheint, - 2°C, absolut windstill. Traumwetter, so kann es bleiben.

Eine harte Reifschicht auf dem Auto. Kommt wer Eis kratzen???

 

 

Na gut, mache ich das eben selber.

Guten Morgen, heute um 06.30 Uhr 14.5° bei Föhn

 

 

Um die Uhrzeit ist mir heute beim Frühsport an der Heidelberger Neckarwiese ein Fuchs (!!) begegnet...

 

Sowohl ich als auch das Tier waren zuerst ziemlich aufgeschreckt, dann haben wir uns neugierig beäugt.

 

Ein wenig mulmig war mir schon, da es vor Kurzem in den Medien die Geschichte von einer Frau gab, die von einem Fuchs angefallen wurde.

 

Auf dem Rückweg habe ich ihn wieder getroffen, richtig große Scheue hat er nicht gezeigt - er war nur ein paar Meter von mir entfernt.

Gut für den Grünkohl...:biggrin:

 

Guten Morgen zusammen .... :hello:

Hab bei der Metro gefrorenen bekommen!:biggrin:

Gut für den Grünkohl...:biggrin::hello:
Sehr gut bemerkt. man sagt, dass es einmal gefroren haben muss damit der Grünkohl auch seine Bitterkeit verliert.

Hab bei der Metro gefrorenen bekommen!:biggrin:
Tja Hans, der Grünkohl muss erst frieren bevor er geerntet wird und nicht umgekehrt.:alberteinstein::tongue: Aber Du kannst ja nicht mal Hochdeutsch, woher sollst Du das dann auch wissen:biggrin::tongue::vroam:( haua haua gleich gibts Prügel............)
Sehr gut bemerkt. man sagt, dass es einmal gefroren haben muss damit der Grünkohl auch seine Bitterkeit verliert.

Tja Hans, der Grünkohl muss erst frieren bevor er geerntet wird und nicht umgekehrt.:alberteinstein::tongue: Aber Du kannst ja nicht mal Hochdeutsch, woher sollst Du das dann auch wissen:biggrin::tongue::vroam:( haua haua gleich gibts Prügel............)

"Der Begriff Hochdeutsch im ursprünglichen Sinne bezeichnet die sogenannten hochdeutschen Dialekte, jene also, die höher über dem Meeresspiegel gesprochen werden, und grenzt sie damit geografisch vom küstennäheren Niederdeutschen ab. Diese Nord-Süd-Grenze verläuft jenseits des Weißwurstäquators, ungefähr zwischen Kassel und Frankfurt. Wer also in diesem Sinne behauptet, Bairisch ist Hochdeutsch, hat recht. Aber nur teils: Die Bezeichnung gilt auch für das Fränkische und das Thüringische. Und für das Schwäbische sowie alemannische Dialekte, die in Teilen Österreichs und der Schweiz gesprochen werden. Diese beiden Gruppen zählen Sprachforscher mit dem Bairischen sogar zum Oberdeutschen – Bairisch ist sprachlich also mit das Höchste der Gefühle, wenn man es ganz genau nimmt.":tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::vroam::vroam::vroam::vroam::vroam:

Kaut dann der Baier gefrorenen Grünkohl aus der Metro?

Scheint bei Bergvölkern so zu sein. :rolleyes:

Wobei es schon seltsam erscheint.

Normalerweise ist für die doch Grünzeug eine nassforsche Belästigung heißen Fleisches ... :biggrin:

Kaut dann der Baier gefrorenen Grünkohl aus der Metro?

Der angehörige des privilegierten Volkes ist durchaus mit der Zubereitung das selbigen vertraut und verfügt über hochmoderne Kochausrüstung!:biggrin:

Scheint bei Bergvölkern so zu sein. :rolleyes:

Wobei es schon seltsam erscheint.

Normalerweise ist für die doch Grünzeug eine nassforsche Belästigung heißen Fleisches ... :biggrin:

Das hab ich in Hutzelwichtshausen letztes Jahr gesehen - fettes Bauchfleisch und Würste, dass sich die Tische bogen und der Grünkohle eher Deko war...:tongue:

Wir nehmen durchaus vitaminhaltiges zu uns: Sauerkraut, Krautsalat, Wirsing, Blaukraut (für die Nordlichter: Rotkohl) etc.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.