Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

...sinngemäß paßt da so einiges an Sprüchen.

 

Ich würde nur, gerade vor dem Hintergrund der noch abzuwarteten Entwicklungen, von zu zynischen Dingern Abstand nehmen.

Am besten geht noch sowas: "And the Spirit lives on."

 

Sei es drum.

Ab morgen wird wahrscheinlich wieder mehr zu hören sein.

Noch ist nichts vorbei.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo!

Mein Freund hat mir mal zum Geburtstag ein original Saab-Poloshirt geschenkt,das hat doch was.......

Gruß,Thomas

SAAB ist tot!? ...und wir sind KULT!

 

Jay Leno, Stephen King, Bill Gates!!! Hey die reichsten Männer der Welt fahren weder Benz noch Jaguar sondern SAAB.

 

Wir sind die ELITE!!!

 

Jetzt erst recht!

 

Bill Gates auch - das erklärt einiges !!!!!!!!!

nicht verzweifeln/durchdrehen....das wird schon....:cool:

was habe ich da eben im radio gehört?????

saab pleite???

oweia, mal sehen wie das weiter geht....

Schade ist es schon. Aber verständlich. :frown:

 

Und andererseits: Als Saab mit Autos angefangen hat, haben sie das getan, da sie mit dem alten "Kerngeschäft" keine gloreiche Zukunft erwartet hatten. Vielleicht sind es ja wirklich Windkrafträder. :biggrin:

 

Und ja erstmal recht erfolgreich und vor allem innovativ! Allerdings - welches Auto was heute auf den Markt kommt ist schon noch wirklich innovativ. Radar, Nachtsicht, automatische Einparkhilfen, die Playstation-Evolution in der Mittelkonsole, Airbags für den Gemüsekorb im Kofferraum!?

 

Ich denke für Neuwagen gibt es nur noch eine Revolution: Das Ding fährt mit Müll jeglicher Art! (Stichwort: Fluxkompensator ...wir erinnern uns!?) Die letzte wirklich Revolution im Autobau war und ist für mich der Airbag. Und alle die meinen ein Auto deshalb zu kaufen, weil aus wirklich jeder Ritze ein Luftsackplatz platzen könnte, sollte nicht vergessen - der Airbag ist nur das letzte Kettenglied im Fall der Fälle, wenn der Rest davor murks ist (trügerische Sicherheit die den Fahrstil negativ beeinflußt eingeschlossen!)

Ein Grund warum ich besonders die deutsche Autopresse echt gefressen habe - unabhängig davon ob ich Saab-Fan bin oder nicht.

 

Mit GM geht das Licht kurzfristig aus - Ohne besteht zumindestens noch die Hoffnung das man es wieder anschalten kann. Vorausgesetzt man findet den richtigen Schalter!:frown:

 

PS: T-System CostumerService meldete heute Mittag schon Rekord-Latenzzeiten auf den Backbone der ServiceArea-Frankfurt nach London/Übersee.:biggrin: Zusammenhang mit Saab und vor allem Opel? Oder hat GM sich einfach nur schnell alles Wichtige "gesichert"?:eek:

 

EDIT: http://www.saab.de/de/de/start#/worl...dget-download/ <- Oh mein Gott! Der Typ ist so vertrauenserweckend wie Gebühreneintreiber der GEZ. OK, das wird nichts mehr... ;-)

Mensch, eldee - von dir hab ich ja seit urzeiten nix mehr gehört und gelesen. Schön, dass du noch dabei bist :smile:

Nun weil hier immer wieder Rover angesprochen wird, und alle schon Saab als Museumsstück sehen:

Hier kann man den Untergang und die weitere Entwicklung nachlesen.

Unterschied bei Rover: Man hatte mit dem MG TF ein sich gut verkaufendes Nischenprodukt, und der 75 hatte auch einige Preise abgeräumt und vekaufte sich gut (mittlerweilen gibts den Nachbau als MG7 in China, den MG TF gibts mittlerweilen in UK wieder zu kaufen..

 

Was ich damit sagen will - auch wenn Saab pleite ist oder geht - es wird damit nicht alles aus und vorbei sein - auch die Automobilkrise wird sich wieder legen, und vielleicht gibt es dann einen Neustart...

SCHON TRAUIG DAS GANZE !!!!!!!!!!!!!

 

Fest steht Schwedens Politiker können rechnen wenn es darauf ankommt. Und Wirtschaftlich gesehen haben sie wohl leider Recht. Schade nur das der Hauptverursacher die Krise wohl überleben wird da die Amis auch unter ihrem neuen Präsidenten alles tun werden GM im WACHKOMA zu halten.

Yes we (she) can !!!!!!!

Apparatemedizin nennt man so was

Die Schweden können auch Reformen in Sozialwesen zwar schmerzhafte aber sinnvolle unsere können nur Reförmchen nach dem Motto nur nichts ändern aber so tun als ob doch!!!!!

Ach ja und unfähige Bankmanager hofieren!

Würde ja gerne mal das Gesicht meines Chefs sehen wenn ich ihm beichte 32 Milliarden versiebt zu haben und ihm noch nicht sagen kann wie viele es noch mehr werden und er mir jetzt bitte ausrechnen soll wie hoch mein Jahresbonus wird. Eine schöne Vorstellung!

da geht noch mehr ab...:mad:

Ich glaube nicht daran das die Regierung in Schweden Saab nicht retten möchte. Ich glaube daran das es nicht tun möchten solange GM da noch dranhängt. Punkt aus!

 

Wie hat Mr. Wagoner Ministerpräsident Rüttgers empfangen? "Hello, Rüttgers... - Hello, Wagoner an we need cash! Gibt es dem noch was hinzuzufügen?:mad:

Frage mich nur gerade was machen die mit der 9-5 Pilotlinie im Werk Rüsselsheim
Einstampfen, pressen, umformen und zu Opels verarbeiten. :biggrin: Dort wird mit Sicherheit kein Saab mehr gebaut egal wie es ausgeht.
well my dear friends; so long... http://www.lexus.at :tongue:

 

Na ja, ich glaube nicht, dass diese charakterlosen Semi-Bonz Schleudern, dessen Macher immer schauen dass das Produkt optisch möglichst zwischen Benz, BMW & Audi liegt, eine Alternative für Freunde der Individualistenmarke Saab ist.

 

Es gibt wohl nur einen Serienhersteller der ähnlich wie Saab vor 1990 konsequent an seinen technischen Eigenarten festhält - die Stammkundschaft fest im Blick und egal was Audi & Co machen: Subaru

Dabei werden die ersten 9-5 dort zusammengeschraubt und von Hand gewaschen wie heute gesehen!
Was machen die jetzt mit dem angedachten 1.4l turbo für Astra und Corsa und Co den entwickelt Saab für GM!!!

Insolvezantrag wird am 20.2.02 gestellt

 

Aus die Maus. Nun hab ich nen Oldi, davon gibts nicht mal mehr ne Firma - na prima.

Ach wie gut, das man noch nen Volvo hat...:eek:

Hi

 

Ich könnte heulen , habe gerade unsere aktuelle Tageszeitung gedruckt in der zu lesen war , das Saab wohl in die Insolvenz geht . Ich habe so auf neue Modelle insbesondere auf den neuen 95 gehofft . Ein Jammer :confused:

 

Gruß Guido

Selbst in unserer Provinzzeitung "Uetersener Nachrichten" ist's auf Seite 1: SAAB vor der Insolvenz

 

Und das halten mir die lieben Kollegen den ganzen Morgen unter die Nase - das ist alles so grausam......

Und das halten mir die lieben Kollegen den ganzen Morgen unter die Nase - das ist alles so grausam......

 

Dito. Wer Kollegen hat brauch keine Feinde! :biggrin:

auf Seite 1: SAAB vor der Insolvenz...

 

Morgen halten sie dir vielleicht schon "Saab vor dem Konkurs" vor die Nase.

 

Habe gerade gelesen, dass das Arbeitsamt Trollhättan schon vorsorglich 30 neue Sachbearbeiter beantragt hat. Die Entscheidung um den Insolvenzantrag soll heute fallen

Morgen halten sie dir vielleicht schon "Saab vor dem Konkurs" vor die Nase.

 

Habe gerade gelesen, dass das Arbeitsamt Trollhättan schon vorsorglich 30 neue Sachbearbeiter beantragt hat. Die Entscheidung um den Insolvenzantrag soll heute fallen

 

wer sagt es denn. Der öffentliche Dienst schafft neue Stellen, wenn sie in der Priavtwirtschaft wegbrechen. :biggrin:

 

Für die Region wäre ein Konkurs eine bittere Pille.

 

Und nu? Kann man nur hoffen, dass Flenner und Co. sich jetzt die Lager füllen und man auch noch in ein paar Jahren eine Zündkassette bekommt :frown:

..Und nu? Kann man nur hoffen, dass Flenner und Co. sich jetzt die Lager füllen und man auch noch in ein paar Jahren eine Zündkassette bekommt :frown:

 

Falls noch mehr Zulieferanten ihre Lieferungen einstellen, stehen bald jede Menge "Ersatzteilträger" im Werk rum.

Falls noch mehr Zulieferanten ihre Lieferungen einstellen, stehen bald jede Menge "Ersatzteilträger" im Werk rum.

 

wobei "Jede Menge" auch relativ sein dürfte

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.