5. September 200915 j ...die Vorserie ist erst für Anfang nächsten Jahres geplant. Ob diese jemals stattfinden wird, wage ich *ernsthaft* zu bezweifeln. Es sind Schnarchzipfel, das wird wohl nichts mehr... Wer nur ein *bischen* von Marketing versteht, würde dafür sorgen daß noch während der IAA bei jedem Vertragshändler ein Vorführfahrzeug steht. Sonst gerät die ganze Aktion in Vergessenheit, noch bevor sie angelaufen ist. Wir brauchen glaube ich nicht darüber zu diskutieren, daß die wenigen vorhandenen Kisten handgeklöppelt sind - zumindest nicht unter auch nur annähernd seriennahen Bedingungen gefertigt wurden. Die IAA-Vorstellung ist somit ein reiner Bluff, um potentiellen Investoren so etwas wie "...es geht weiter..." vorzugaukeln. Zeit schinden, nur um nicht zugeben zu müssen, daß die Angelegenheit eine Seifenblase ist. Mögliche Kauf-Interessenten werden eh nur alleine durch die lange Zeit bis zur Verfügbarkeit der ersten *echten* Serienfahrzeuge abgeschreckt - so bekommt man ganz bestimmt kein frisches Geld ins Unternehmen...
5. September 200915 j .. Wer nur ein *bischen* von Marketing versteht, würde dafür sorgen daß noch während der IAA bei jedem Vertragshändler ein Vorführfahrzeug steht.... Für Saab ist wahrscheinlich Genf oder Detroit wichtiger. Deutschland als Absatzmarkt haben sie wohl seit Jahren schon aufgegeben. Heimische Konkurrenz ist einfach zu stark.
5. September 200915 j Für Saab ist wahrscheinlich Genf oder Detroit wichtiger. Deutschland als Absatzmarkt haben sie wohl seit Jahren schon aufgegeben. Heimische Konkurrenz ist einfach zu stark. äh sorry aber wenn man mit dem rücken zur wand steht kann man sich wohl kaum den luxus leisten sich die rosinen rauszupicken. wenn ich ein neues fahrzeug präsentiere muss das auch sofort bestellbar und auslieferbar sein, alles andere ist unprofessionell!!!
5. September 200915 j ... wenn ich ein neues fahrzeug präsentiere muss das auch sofort bestellbar und auslieferbar sein, alles andere ist unprofessionell!!! Es wäre nicht der erste Fall, dass neue Modelle auf der IAA vorgestellt, aber erst Monate später produziert werden.
5. September 200915 j das sicher nicht, aber andere firmen können sich sowas leisten, saab nicht. wenn die überleben wollen müssen sie VERKAUFEN. und den alten 9-5 kauft sicher genau NIEMAND mehr
5. September 200915 j ... wenn die überleben wollen müssen sie VERKAUFEN.... Nehme schon an, dass auch Saab lieber verkaufen würde, als die Konkurrenz beim Verkaufen zu betrachten. Nur haben sie eben derzeit NICHTS anzubieten. Aus welchen Gründen auch immer.
5. September 200915 j Nur haben sie eben derzeit NICHTS anzubieten. Ach, DESHALB überbieten sich die Investoren seit Monaten mit ihren Angeboten... Und ebenfalls von mir die Anmerkung: "...aus welchen Gründen auch immer..." Zusammengefasst: - Kein Produkt, das verkauft werden könnte - Nur alten Krempel in den Hallen - Schulden bis über's Hals - Gelegentlich Witzblattfiguren als Interessenten - Keine Kohle vom Staat - Ungeklärte Rechtslage von Patenten Genau alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Durchstarten erfüllt... *grausel*
5. September 200915 j Rinasce piu gloriosa („Er entsteht neu in größerem Glanz“) ... beim Phönix hat es ja bekanntlich geklappt - angeblich alle 500 Jahre soll er wieder aus dem Ei schlüpfen ... (ob es hier in Trollhätten in so einem kurzen Zeitabstand klappt?)
5. September 200915 j Wieviel Saab stehen denn noch auf Halde? Im Werk, in Häfen und anderen Unterstellmöglichkeiten? Wird noch produziert? Wie wär es mit Direktvertrieb und Schwedenurlaub gratis? Könnten dann alle grün sein wie die Staubsauger:smile::smile:alla Vorwerk:biggrin:.
6. September 200915 j Und andere Hersteller lassen es sich ja auch bezahlen, wenn man die Anlieferung selber übernimmt.
6. September 200915 j .. Wird noch produziert?.. Sicher, aber weiter mit lächerlichen 100 Autos pro Tag. Übers Jahr kommen dabei nicht mehr als 25000 Stück raus, also sehr, sehr weit weg von einer möglichen Gewinnzone.
7. September 200915 j äh sorry aber wenn man mit dem rücken zur wand steht kann man sich wohl kaum den luxus leisten sich die rosinen rauszupicken. wenn ich ein neues fahrzeug präsentiere muss das auch sofort bestellbar und auslieferbar sein, alles andere ist unprofessionell!!! Das genau ist der Punkt: Rücken an der Wand und trotzdem ein neues Fahrzeug rausbringen müssen. Das geht nicht professionell, zeigt aber zumindest Aktionismus.
7. September 200915 j ...Rücken an der Wand und trotzdem ein neues Fahrzeug rausbringen müssen. . Ja und ? Was sollen denn die 4000 Leutchen sonst machen ?
7. September 200915 j Ja und ? Was sollen denn die 4000 Leutchen sonst machen ? Genau das, Aktionismus zeigen, auch wenn es nicht perfekt ist.
7. September 200915 j Tja, wie geht es bei Opel weiter. Vielleicht so: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36423&stc=1&d=1252322448 Oder so: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36422&stc=1&d=1252322228 Wir werden es erleben.
7. September 200915 j Tja, wie geht es bei Opel weiter. Oder so: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36422&stc=1&d=1252322228 Wir werden es erleben. Dass die Führungskräfte in Rüsselsheim 'n Rad ab haben, sollte ja hinlänglich bekannt sein - aber dass sie es ausnahmsweise mal so gründlich gemacht haben, ist mir tatsächlich neu.
7. September 200915 j Dass die Führungskräfte in Rüsselsheim 'n Rad ab haben, sollte ja hinlänglich bekannt sein - aber dass sie es ausnahmsweise mal so gründlich gemacht haben, ist mir tatsächlich neu. Das Rad ist doch noch dran...nur eben voll eingeschlagen.
7. September 200915 j ...nur eben voll eingeschlagen. Mein Baseball-Schläger und ich waren es nicht... - Ehrenwort !!!
7. September 200915 j Mein Baseball-Schläger und ich waren es nicht... - Ehrenwort !!! Hallo! Na,wollen wir das mal glauben..... Gruß,Thomas
7. September 200915 j Dass die Führungskräfte in Rüsselsheim 'n Rad ab haben, sollte ja hinlänglich bekannt sein - . @ Josef Eigentlich schade. Du hast Esprit und perfekte Formulierungen, aber dann ziehst Du dir die ausgeleierten grünen Strupfhosen vom alten Robin Hood über und schiesst krumme Pfeile auf Alles, was man „die da oben“ nennen könnte. Ist doch langweilig. Und meist auch an der Realität vorbei. Also ab an die Tafel und 10x in Schönschrift: „Die Opel Manager haben kein Rad ab“
7. September 200915 j Hm an dem kleinen Blauen sieht man wieder, warum nur alle 2 Jahre TÜV viel zu lange ist für so manches Traggelenk... Es lebe das "Pickerl" alle 12 Monate..
7. September 200915 j Hm an dem kleinen Blauen sieht man wieder, warum nur alle 2 Jahre TÜV viel zu lange ist für so manches Traggelenk... Es lebe das "Pickerl" alle 12 Monate.. Ich denke, es lag eher an der Art der letzten Untersuchung...
7. September 200915 j ...und schiesst krumme Pfeile auf Alles, was man „die da oben“ nennen könnte. Nun, zunächst sind diejenigen bei denen meine Pfeile einschlagen *definitiv* ganz unten. Da wo Ratten und Küchenschaben wie Manager, Politiiker und ähliche selbsternannte Eliten nun mal hingehören. ...gegen wen den Sonst ? Oder glaubst Du etwa, die Fließband-Werker wären an dem Desaster schuld ? Oder die Banken-Krise vom Pimpf an der Kundentheke hausgemacht ? Oder die wegen Kurzarbeit kaum noch ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommenden Angestellten hätten die Umsätze der Unternehmen für die sie jahrelang gesklavt haben eigenständig wegbrechen lassen? Also ab an die Tafel und 10x in Schönschrift:„Die Opel Manager haben kein Rad ab“ Ok, Tinchen - Dein Befehl ist mir Wunsch ... - oder so ähnlich... Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !! Die Opel Manager haben in Schönschrift kein Rad ab, aber wenn man's flüchtig hinkritzelt eben doch !!
7. September 200915 j good news... Regierung heißt Saabfinanzierung gut. Ein weiterer, ungenannter Autohersteller ist Teil der Zukunfts-Planungen. http://www.sr.se/EKOT/artikel.asp?artikel=3082336 http://www.dn.se/ekonomi/finansieringen-av-koenigseggs-kop-klar-1.947088
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.