Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Verhandlungs Deadline ist nach wie vor der 31.12.

Spyker soll aber erfolgreich um Verlängerung gebeten haben.

 

Also, auf ein neues, Spyker...

"Odyssee 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen..."

 

„Alle diese Autos gehören euch, bis auf Saab. Versucht nicht, sie zu kaufen. Nutzt sie, bis sie zusammenfallen. Nutzt sie in Frieden oder lasst sie in Frieden ruhen.“ (...der Urtext wurde offenbar ein wenig verstümmelt...)

 

Soll ich jetzt noch die CD mit Zarathustra und Richard Strauß rauskramen...?

 

*kichernd-rumhüpf*

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also, auf ein neues, Spyker...

"Odyssee 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen..."

 

„Alle diese Autos gehören euch, bis auf Saab. Versucht nicht, sie zu kaufen. Nutzt sie, bis sie zusammenfallen. Nutzt sie in Frieden oder lasst sie in Frieden ruhen.“ (...der Urtext wurde offenbar ein wenig verstümmelt...)

 

Soll ich jetzt noch die CD mit Zarathustra und Richard Strauß rauskramen...?

 

*kichernd-rumhüpf*

 

 

Hey Josef ganz locker bleiben die lassen Saab nicht sterben Du bist ein Bayer ? nu trink mal ein Weißbier dann sieht die Welt ganz anders aus Grüße aus Schwaben:biggrin::biggrin:

Hallo Tina!

 

Vielen Dank!

 

Ach, der Termin ist der 31.12. - die Terminverschiebung hatte ich nicht mitbekommen!

 

 

Gruß Jevo

Hallo Tina!

 

Vielen Dank!

 

Ach, der Termin ist der 31.12. - die Terminverschiebung hatte ich nicht mitbekommen!

 

 

Gruß Jevo

 

Wir sind ja nicht bei der ZVS. Man will sich bis zum 31.12. definitiv auf einen Kandidaten festgelegt haben, das Vertragswerks kann durchaus erst im nächsten Jahr zur Unterschrift vorliegen.

Wir sind ja nicht bei der ZVS. Man will sich bis zum 31.12. definitiv auf einen Kandidaten festgelegt haben, das Vertragswerks kann durchaus erst im nächsten Jahr zur Unterschrift vorliegen.

 

Michschlapplach.

 

Also: Wenn wir eines aus dem GM-Opel-Magna-Deal gelernt haben, dann doch wohl, dass eine "definitive" Festlegung auf einen Kandidaten durch GM noch lange nicht bedeutet, dass der Kanditat es am Ende auch wird.

 

Gerade GM ist doch dafür bekannt, dass nur das gebrochene Wort gilt, Verträge mit Fallen nur so gespickt sind und am Ende die Verhandlungen an unanehmbaren Forderungen seitens GM platzen. Weil man sich einfach nicht an das hält, was vorher mühsam und öffentlichkeitswirksam ausgehandelt wurde.

 

Hier wird eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben und am Ende nur heiße Luft produziert.

Leute sagt mal, es wurde so einiges gesagt, aber was ist eigendlich mit den Japanern?

Nissan gehört Renault, Mitsubishi ist bald mit Peugeot zusammen, aber was für Automarken kauften die Japaner eigendlich?:confused:

 

ich weiss nur dass VW sich bei Suzuki eingekauft hat aber die Japaner haben meiner Meinung nichts gekauft

 

Habe es gestern in den Nachrichten gehört, die spinnen die Schweden, wer soll den dann noch einen Vollvo kaufen ??????????

Dann lieber einen Saab von GM

aber die Japaner haben meiner Meinung nichts gekauft

Ja und das macht mich nachdenklich:redface:

Ja und das macht mich nachdenklich:redface:

 

Ja das ist irgendwie komisch weil nur die Chinesen, Inder und Koreaner aufkaufen :confused:

Ja das ist irgendwie komisch weil nur die Chinesen, Inder und Koreaner aufkaufen :confused:

die sind auch zu teuer geworden!

Habe es gestern in den Nachrichten gehört, die spinnen die Schweden, wer soll den dann noch einen Vollvo kaufen ??????????

Dann lieber einen Saab von GM

 

Ja und das macht mich nachdenklich:redface:

 

Ja das ist irgendwie komisch weil nur die Chinesen, Inder und Koreaner aufkaufen :confused:

 

 

Wer in Zukunft Volvo kauft ?

 

Wenn man sich anguckt, wer wo was zusammenkauft... dann weiß man, wo in Zukunft die Musik spielt.

 

Das sind alles untrügliche Zeichen dafür, dass konsum- und wachstumstechnisch die "alte Welt - und dazu gehören die Amis in diesem Falle auch - " ihren Zenit überschritten hat.

 

Natürlich hat keiner von uns Bock auf´nen chinesischen Volvo. - Ich vermute mal, dass das dem Aufkäufer ziemlich schnuppe ist. Mittelfristig sind wir für die irrelevant...:frown: - Denen geht´s nicht mehr um unsere Märkte.

 

 

Apokalypse-Modus aus.

Habe es gestern in den Nachrichten gehört, die spinnen die Schweden, wer soll den dann noch einen Vollvo kaufen ??????????

Dann lieber einen Saab von GM

 

naja, es bedarf schon eines sehr planvollen und disziplinierten Vorgehens, um das GM-Ergebnis zu unterbieten...

naja, es bedarf schon eines sehr planvollen und disziplinierten Vorgehens, um das GM-Ergebnis zu unterbieten...

 

:flowers: fein ausgedrückt !

Wenn ich diese ganzen Orakel über die Chinesei und dass alles Tolle - damit natürlich auch Saab - künfitg da spielt, höre oder besser gesagt lese schlage ich vor, die Europäer verabreden sich mit den USAern und den japanern zum kollektiven Massen-Selbstmord :biggrin:

 

In diesem Sinne: Frohes Fest!

so leute, ich brauche DRINGEND mal ne auszeit. mal sehen ob ich unterm baum einschlafe..aber spätestens wenn der anfängt zu nadeln werd ich ja wieder wach werden. wünsche euch allen trotz der für fans schwedischer autos schwierigen zeit schöne und erholsame feiertage! :)

Hie sieht man ja wer wem oder zu wem gehört!

 

http://www.20min.ch/finance/news/story/31761160

 

 

Und meine Frau sagt, das Beijing Automotive Industry Corp. (BAIC) immer noch an der Kompletten SAAB Übernahme interessiert sei!

Was gibts Neues ?

 

Gestern gabs es eine interne Saab Konferenz mit telefonischer GM Beteiligung. Laut e24 ging es nicht um neue Angebote, sondern nur um die Schliessung von Saab.

 

Dennoch sei GM immer noch an einem Verkauf interessiert, der allemal weniger Kosten verursachen würde, als eine Schliessung.

 

2009-12-24 | Publicerad 08:26

Saabs bolagsstyrelse hade ett kortare möte under gårdagen. Representanter från GM fanns med på telefon från USA. Och diskussionerna handlade helt om nedläggningen av Saab – och inte det nya budet.

GM är ju intresserat av att sälja Saab. Det är ju bättre att få in pengar än att betala ut nedläggningskostnaden, säger han och fortsätter:

Danke für die Info Tina!

Will you support GM if they don't support Saab?

 

Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss: Will you support GM if they don't support Saab?

 

Ich hab jedenfalls NEIN gesagt. Und ihr?

 

In diesem Blog von swade (dem Macher von http://www.saabsunited.com ) kann jeder, der will, ein in der Summe vielleicht mächtiges Zeichen setzen, das GM zur Kenntnis nehmen muss:

 

http://iwontbuyfromgm.wordpress.com/

 

Das ist mal ein Vorteil einer weltweiten Vernetzung im Internet: Dass man als Saab-Enthusiast ganz viele Menschen mobilisieren, sich zusammenschließen und vielleicht etwas Druck ausüben kann. Ich habe inzwischen den Verdacht, dass GM überhaupt nicht vor hat, Saab zu verkaufen. Keine Ahnung, welche Gründe GM dafür hat, aber für mich sieht es so aus.

Das ist doch zum Ko..en

 

Da kauft man sich ein schwedisches Auto und was stellt man fest : das Getriebe ist aus Japan ( ist bei meinem Volvo so )

Nu denkste, ich wollt doch keinen Japaner, dann kauf ich mir halt nen SAAB.

 

Aber die jibbet nu auch nich mehr , drum kommt der Gedanke , dann halt lieber nen halben Schweden kaufen und doch wieder Volvo . . .

 

Ja denkste, wird verscheuert , nach China :eek:

 

Na gut, ich hab noch echte Schwedenhappen im Schuppen , die halten noch solange, wie ich fahren kann.

Watt hab ich fürn Jlück :biggrin:

 

 

michel

vielleicht mächtiges Zeichen setzen, das GM zur Kenntnis nehmen muss:

 

Ich habe ein Zeichen gesetzt. Ich fürchte zwar... :mad: Aber lassen wir das, die Hoffnung stirbt zuletzt. Außerdem ist ja Weihnachten. :santaclaus:

LG KonradZ

Hallo Michel!

 

 

Da sage ich nur, pflegen, pflegen, pflegen ..... dann können wir vielleicht lebenslang einen echten Saab fahren! Nur was machen wir wenn´s kein Benzin und E-Teile mehr gibt?:confused::rolleyes:

 

 

Gruß Jevo

Wenn's kein Benzin mehr gibt, gibbet halt Schnaps. Und Ersatzteile wird es immer irgendwie geben... die Engländer machen es uns ja seit ein paar Jahren vor.
Da kauft man sich ein schwedisches Auto und was stellt man fest : das Getriebe ist aus Japan ( ist bei meinem Volvo so )

Nu denkste, ich wollt doch keinen Japaner, dann kauf ich mir halt nen SAAB.

 

Aber die jibbet nu auch nich mehr , drum kommt der Gedanke , dann halt lieber nen halben Schweden kaufen und doch wieder Volvo . . .

 

Ja denkste, wird verscheuert , nach China :eek:

 

Na gut, ich hab noch echte Schwedenhappen im Schuppen , die halten noch solange, wie ich fahren kann.

Watt hab ich fürn Jlück :biggrin:

 

 

michel

 

Michel was denkst du eigentlich? Jeder Hersteller baut seine Autos noch selber von A-Z?:confused:

Bei meinem 901 CV hab ich einen Stecker gefunden wo "FORD" drauf steht, dafür bei meinem Koleggen der einen Espace fährt kommt das Steuergrät von SAAB!:cool::cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.