August 7, 200915 j übersetzen bitte Hey wer letzeburgisch schwätzen kann wenn doch am schwedischen nicht scheitern! Aber "aero" war ja so freundlich und hat es ja extrem kompakt zusammengefast!
August 7, 200915 j In "Göteborgs Posten" stehts noch krasser: Saab Deal kann platzen. Einige der hinter K-egg verborgenen Investoren hätten kalte Füsse bekommen, nachdem ihre Identität und auch Verbindungen zu Russland öffentlich wurden. Abwarten, bis zum 20. August ist noch alles offen.
August 7, 200915 j ... Freunde, abwarten. Hummer, Opel und Saab sehe ich noch mal im Formationsflug an die Wand fahren...
August 7, 200915 j Ich finde den E-Type häßlich. :congrats:wenn schon, dann XK 120-150 oder MK II-VII
August 7, 200915 j :congrats:wenn schon, dann XK 120-150 oder MK II-VII ich wusste gar nicht, dass der Thread "Jaguar, Ford und die Chinesen und ein umfallender Sack Reis" heißt... XJ-S und E-Type:tongue:
August 7, 200915 j ich wusste gar nicht, dass der Thread "Jaguar, Ford und die Chinesen und ein umfallender Sack Reis" heißt... XJ-S und E-Type:tongue: immer noch interessanter als diese ermüdende Endlosdiskussion in diesem Freddchen....
August 7, 200915 j ich wusste gar nicht, dass der Thread "Jaguar, Ford und die Chinesen und ein umfallender Sack Reis" heißt... XJ-S und E-Type:tongue: Jaguar = Inder, Inder und nochmals Inder:tongue:
August 7, 200915 j Jaguar = Inder, Inder und nochmals Inder:tongue: ok. - bei mir war noch im Hinterkopf, dass es irgendjemand war, von denen es total viiiieele gibt. Inder oder Chinese - auf die eine Milliarde rauf oder runter kommt's jetzt auch nicht an. .
August 8, 200915 j dann ist Magna wahrscheinlich aus dem Rennen um Opel: http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/gewinneinbruch-magna-stuerzt-in-die-roten-zahlen_aid_424143.html
August 8, 200915 j http://www.e24.se/branscher/verkstadsindustri/artikel_1494297.e24 "fällt das mühsam zusammengeschusterte kartenhaus´zusammen wird die zeit für die suche nach einem neuen saab-käufer extrem knapp" dem ersten der jetzt wieder irgendwas über jaguford schreibt hau ich auf die finger... ;)
August 8, 200915 j dann ist Magna wahrscheinlich aus dem Rennen um Opel: http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/gewinneinbruch-magna-stuerzt-in-die-roten-zahlen_aid_424143.html Na, dann kommt vlt. FIAT bald wieder ins Spiel http://rheinneckaritalien.blog.de/2009/07/02/italiaspeed-fiat-pkw-gruppe-umsaetze-gesteigert-6437191/
August 8, 200915 j http://www.e24.se/branscher/verkstadsindustri/artikel_1494297.e24 "fällt das mühsam zusammengeschusterte kartenhaus´zusammen wird die zeit für die suche nach einem neuen saab-käufer extrem knapp" dem ersten der jetzt wieder irgendwas über jaguford schreibt hau ich auf die finger... ;) OK, dann bringen wir mal die Koreaner ins Spiel: Design by Son-Wan Ryeol Unverkennbar die Schlitzaugen und der freundlich lächelnde Mund, äh, Grill
August 8, 200915 j ... dem ersten der jetzt wieder irgendwas über jaguford schreibt hau ich auf die finger... ;) Glaube, Saab wäre froh, wenn sich die Jungs nochmal melden würden. Geld ist definitiv bald alle. Die erhoffte EU Spritze gibts erst bei Klarheit über neuen Eigentümer und auch dann nur mit einigen Wochen Verzögerung. Oder auch Alles ist bereits geklärt und Saab wills noch spannend machen...
August 8, 200915 j Oder auch Alles ist bereits geklärt und Saab wills noch spannend machen... Bestimmt. Wegen des ausgeprägten Sinnes für Dramatik...
August 8, 200915 j Wie ich schon mehrfach andeutete... "Leute, deckt Euch beizeiten mit Ersatzteilen ein..." ...oder wartet einfach noch ein bischen, bis Euch von entnervten Besitzern die nicht mehr fahrtüchtigen Beinahe-Neuwagen zum Schrottpreis als Teileträger um die Ohren geworfen werden, weil irgendein entscheidendes Exoten-Ersatzteil nicht mehr lieferbar, kurzfristig nicht verfügbar - oder dem desinteressierten Konkursverwalter unbekannt ist. Wer sich weiterhin auf die Hersteller-Garantien verlässt, wird sehr schnell verlassen sein. Denn wen um Himmels Willen wollt Ihr schon verklagen, wenn trotz des Hersteller-Versprechens und Euerm rechtlichen Anspruch auf Teileversorgung diese einfach nicht vorhanden sind - und niemand wegen derart kleiner Stückzahlen eine Nachfertigung ermöglicht...? Nun ja, einige Zeit wird es ja noch geringe Restbestände bei den Händlern geben. Vielleicht werden danach die unverkäuflichen Neufahrzeuge gerupft und geplündert, weil sie zerlegt etwas mehr bringen, als der schon jetzt unterirdische Fahrzeugpreis, deutlich unterhalb der halben Liste... Die Arschkarte haben zumindest diejenigen unter Euch gezogen, die vor kurzem noch einen Wagen zum "Normalpreis" erworben haben. Der Wertverlust wird ins unermessliche steigen. Und weil ja jetzt *alles* wieder offen und unbestimmt ist, löschen wir die letzten paartausendt Beiträge auf vierhundertneun Seiten - und fangen mit diesem Nonsens-Fred wieder am Anfang an. Die Frage lautet: " SAAB, Opel und wie's weitergeht..." Wer möchte anfangen...? *wegduck-und-um-mein-leben-renn*
August 8, 200915 j "Leute, deckt Euch beizeiten mit Ersatzteilen ein..."* Ich würde es nicht soooo negativ sehen. Noch lebt die Firma und die Zulieferanten ebenso. Und Ersatzteilträger fahren auch noch genügend rum....
August 8, 200915 j Ich würde es nicht soooo negativ sehen. Noch lebt die Firma und die Zulieferanten ebenso. Und Ersatzteilträger fahren auch noch genügend rum.... Ach, wie seltsam... Die meisten Zulieferer, mit denen ich in den letzten Monaten zu tun hatte, sind auf der Suche nach einem passenden Insolvenz-Manager, der - Zit.: "...den erforderlichen Papierkram vorbereitet..." den der Geschäftsführer dann im passenden Augenblick beim Gericht vorlegen will. Klingt für mich nicht unbedingt nach der Absicht oder Option auf eine kontinuierliche Fortsetzung des Geschäftsbetriebes und der Fertigung. Und die restverbleibenden Unternehmen...? Nun, die Geschäftsleitung eines großen, in Stuttgart ansässigen Lieferanten, der vornehmlich für elektrische Baugruppen zuständig ist, hat dem Kasperle-Mops in Berlin versprochen, erst nach der Wahl im September mit dem Rausschmiß von etwa einem Drittel aller Beschäftigten des Konzerns zu beginnen. Es ist also noch offensichtlich Zeit genug. Gute Zeiten für konservative Kleinstbetriebe. Ihr solltet Euch schon einmal eine Anker-Wicklerei suchen, falls dann irgendwann einmal Anlasser oder Lichtmaschine überholt werden müssen. Für den Elektronik-Bimbam sehe ich allerdings schwarz. Wenn es schon zu "normalen" Betriebszeiten offenbar unmöglich ist, dauerhaft funktionierende Display-Komponenten zu fertigen - wie wird dies dann unter erschwerten Bedingungen aussehen...?
August 9, 200915 j Ja, ich denke für einen SAAB bis MY 93/94 wird man evtl. eher noch ein Teil finden als für meinen 99er 9-5. Ist aber bei anderen Herstellern nicht anders. Seitdem die Elektronik in so massiver Weise in den Fahrzeugbau eingesetzt wurde/wird, sind Autos zu wegwerf Artikeln geworden wie Fernseher, Waschmaschinen oder Haarföne. Reparatur lohnt einfach nicht mehr oder Teile sind nicht mehr zu haben. Glaube kaum, dass ein Brillen-SAAB z. B. noch zu einem Oldtimer wird. - Ist auch gar nicht gewollt. Die Wirtschaft 'lebt' vom Verkauf neuer Produkte und nicht vom Erhalt alter, reparaturanfälliger Geräte.
August 10, 200915 j Vielleicht sollten wir alle ein Reise mir einem der nostalgischen Schiffen Juno, Wilhelm Tham oder mit der Diana auf dem Göta-Kanal machen. Die Route führt ja auch an Trollhättan vorbei dabei werfen wir dann alle einen letzten sehnsüchtigen Blick aufs Saabwerk (wo demnächst ungenutzte neue Produktionsanlagen stehen:ahhhhh:) und bringen den Kanal mit unseren Tränen anschließend zum überlaufen. Ach allein die Vorstellung bricht mir das Herz und die Anreise dahin wahrscheinlich die Fahrwerksfedern!
August 11, 200915 j http://www.e24.se/branscher/verkstadsindustri/artikel_1498085.e24 laut GM läuft alles nach Plan..
August 11, 200915 j Mein Hausblatt hat dem neuen 9-5 eine Reportage gewidmet...: http://www.bernerzeitung.ch/auto/kompaktwagen/Wuerdiger-Nachfolger/story/28761670
August 11, 200915 j Wenn das mal gut geht: Investor sells 22% stake in Saab bidder Koenigsegg, report saysInvestor sells 22% stake in Saab bidder Koenigsegg, report says Andererseits heisst das ja auch, dass die jemand gekauft hat...
August 11, 200915 j Ist auch gar nicht gewollt. Die Wirtschaft 'lebt' vom Verkauf neuer Produkte und nicht vom Erhalt alter, reparaturanfälliger Geräte. Das ist ein Trugschluss. Schau mal in die Oldtimer Markt, wieviele kleine und Kleinstbetriebe vom Erhalt alter "reparaturanfälliger" Fahrzeuge leben. Es sind immer nur die Grossen, die den Untergang des Abendlandes beklagen, wenn das Quartal nicht mit einer Umsatzsteigerung abgeschlossen wurde...
August 11, 200915 j Das ist ein Trugschluss. Schau mal in die Oldtimer Markt, wieviele kleine und Kleinstbetriebe vom Erhalt alter "reparaturanfälliger" Fahrzeuge leben. Es sind immer nur die Grossen, die den Untergang des Abendlandes beklagen, wenn das Quartal nicht mit einer Umsatzsteigerung abgeschlossen wurde... Ja, schon. Aber wieviele Oldtimer stehen den Millionen Newtimern gegenüber? Und ob so ein kleiner "Liebhaberbetrieb" mir in 20 Jahren noch ein SID oder eine DI-Box liefern/fertigen kann? Wohl nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.