August 26, 200915 j offensichtlich: Das OPIAT ist auch wieder da: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,645033,00.htmlWusst ich's doch! ;)
September 1, 200915 j ??? was ist denn hier los - dieser thread auf seite 2? seit diesem leidigen tag im februar sicher zum 1.mal... ;) hab ne gute und ne schlechte nachricht: die gute: der 9-5 kommt wohl wirklich und schaut gut aus (wisst ihr ja sicher) - bitte live auf der IAA anschauen, danke :) die schlechte unterschlag ich mal denn eigentlich betrifft sie nur eine managmententscheidung zur kostenersparnis und sollte nicht überbewertet werden. falls sie doch jemand lesen will einfach auf e24.se vorbeiklicken hab ich schonmal gesagt dass das cockpit des neuen 9-5 EXTREM sexy ausschaut? ein nettes kraftfahrzeug haben die da auf die beine gestellt finde ich.
September 1, 200915 j ??? was ist denn hier los - dieser thread auf seite 2? Vielleicht interessiert es keine Sau was mit Opel passiert mir Persönlich geht das am A.... vorbei, das einzige bedauerntswerte sind die vielen Arbeitsplätze und die Einzelschicksale die dahinter stecken.
September 1, 200915 j Vielleicht interessiert es keine Sau was mit Opel passiert mir Persönlich geht das am A.... vorbei, das einzige bedauerntswerte sind die vielen Arbeitsplätze und die Einzelschicksale die dahinter stecken. Zurzeit sind Fahrräder insbesondere mit Elektroantrieb wieder in. OPEL hat doch schon mal Velos gebaut. Vlt. sollten die wieder ... Nur mit Nähmaschinen sollten sie besser nicht wieder anfangen. Obwohl, in China gäbe es dafür sicher einen riesigen Markt
September 1, 200915 j ... die schlechte unterschlag ich mal denn eigentlich betrifft sie nur eine managmententscheidung zur kostenersparnis und sollte nicht überbewertet werden. falls sie doch jemand lesen will einfach auf e24.se vorbeiklicken.... sei so gut und berichte doch mal live was ich übersehen haben sollte - einzig Volvo ist mir aufgefallen!
September 1, 200915 j war nur eine kleine meldung: saab schließt seine büros in stockholm und göteborg und holt die arbeitsplätze nach trollhättan. wer mitkommen will bekommt in trollhättan einen arbeitsplatz - angeblich. naja aus kostengesichtspunkten sicher eine sinnvolle maßnahme alles zusammenzulegen. aber wie auch immer: der neue 9-5 darf nicht floppen, sonst gehen definitiv die lichter aus. aber ich finde den echt gelungen! bin mal gespannt auf den kombi
September 1, 200915 j aber wie auch immer: der neue 9-5 darf nicht floppen, sonst gehen definitiv die lichter aus. Yepp, letzter Schuss !!! Von daher ist m.E. das Gejammer um die fehlende Non-Konformität zwecklos. Saab kann sich - zumindest für diese Runde - keine Non-Konformität mehr leisten. Eigentlich ne ziemlich vertrackte Situation, wenn man zum Überleben massentauglich sein muß und in der Vergangenheit eben genau vom Gegenteil gelebt hat. ... mir fällt grad nicht das Fremdwort für solch, eigentlich unlösbare, Konflikte ein.... Find ihn trotz des unlösbaren Konfliktes gar nicht mal so schlecht und bin gespannt wie er sich auf der IAA tatsächlich ansieht...
September 2, 200915 j Mir gefällt der 9-5 III auch super gut.... und so hoffe ich, daß trotz Wirtschaftskrise und den monatelangen negativen Diskussionen über Saab auch noch genügend Neuwagen verkauft werden. Ich glaube, daß es nicht an dem Wagen liegen würde, sondern einfach daran, daß bereits zuviel Schlechtgeredet wurde. In zwei Jahren ist definitiv der neue fällig, dann hat mein 9-5 II 3 Jahre auf dem Buckel und die Garantie läuft aus. Der Neue ist INNEN wie AUSSEN TOP auch wenn ein paar typische Desingelemente fehlen aber irgendwann muß man mal neue Wege gehen. Ich drücke den Jungs die Daumen.... P.S. Ich denke, man kann trotz Massenfertigung und Gleichteileverwendung (Opel oder andere Hersteller) das besondere SAAB bewahren... man sollte es eben nur geschickt anstellen. Es schadet keinem Hersteller, vorallem bei den nichtsichtbaren Bauteilen Gleichteile zu verwenden, wenn dadurch die Kosten und die Qualität gesteigert (zumindest nicht verschlechtert wird). Im Gegenteil, es wird für Saab in Zukunft noch wichtiger denn je sein, ohne große Konzernzugehörigkeit durch schlaues Einkaufen dieses Manko in den Griff zu bekommen. Viele schimpfen auf GM und Opel aber letztlich haben die das Überleben von Saab gesichert und dafür gesorgt, daß die Autos bezahlbar bleiben. Für 100.000 Autos p.a. muß man manche Räder nicht teuer neu erfinden... das wäre dann tatsächlcih das Ende von Saab.
September 2, 200915 j K-Egg scheint wohl irgendwo Geld aufgetrieben zu haben!? STOCKHOLM, Sept 1 (Reuters) - Luxury sportscar maker Koenigsegg is close to securing the financing needed to carry out its purchase of Saab Automobile from General Motors [GM.UL], a Swedish business daily reported on Tuesday. An agreement between GM and Koeningsegg, backed by additional investors, was likely to be presented next week, newspaper Dagens Industri reported, citing an unidentified source familiar with the matter. "Koenigsegg no longer needs any extra loan from the Swedish state but can handle the financing with the help of GM and new investors," the source was quoted as saying. The new investors were not identified by the newspaper. GM signed a deal last month to sell its Saab car business to Koenigsegg, but questions remained regarding the financing of the deal. [iD:nLI75238] The Swedish government is still negotiating with Koenigsegg on a possible guarantee for a loan to Saab from the European Investment Bank, a precondition for the deal. In connection with the announcement of the deal last month, Koenigsegg Chairman Augie Fabela was quoted as saying that the group also needed an additional 3 billion Swedish crowns ($423.6 million) of financing in addition to the EIB loan. Koenigsegg told Reuters on Aug.18 the firm expected to close the deal within about a month. GM said it saw the deal closing by the end of the year. (Reporting by Stockholm Newsroom; Editing by Gary Hill)
September 2, 200915 j Klar, GM muss was tun um den 9-5 Anlauf zu sichern. Sonst wäre die Arbeit von 4 Jahren in den Sand gesetzt.
September 2, 200915 j Sonst wäre die Arbeit von 4 Jahren in den Sand gesetzt. Wäre es nicht einfacher gewesen, 'ne Büchse Bier aufzumachen - und sich *direkt* in den Sand zu setzen...?
September 2, 200915 j Wäre es nicht einfacher gewesen, 'ne Büchse Bier aufzumachen - und sich *direkt* in den Sand zu setzen...? Einfacher sicher, aber nicht so spannend... Während Marketing weiter vollmundig "Premium" herbeitextet kommt Ärger aus anderer Ecke: die Zulieferanten drängen auf Einsicht in die K-egg Zukunftspläne. ( um möglicherweise noch rechtzeitig abspringen zu können )
September 2, 200915 j Schon mal schwedische Bier getrunken? Dann weist Du wo die Schwedischen Saab-Ingenieure ihre Ideen entwickeln. Vorzugsweise auf der Fähre von und nach Schweden nach dem Genuss von richtigen Bier. Packe dazu noch ein paar Leichtbier gewöhnte Amis dazu und man versteht auf einmal so manche sinnfreie Endscheidung! Ansonsten gehört Schweden bekanntlich zum „ Wodkagürtel“
September 2, 200915 j ( um möglicherweise noch rechtzeitig abspringen zu können ) Tjaaa... - Steck denn nicht in *jedem* Lieferanten ein kleiner Möllemann...? Die Kunst ist, RECHTZEITIG an dieser komischen Leine zu ziehen. Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... - Jetzt ist's zu spääääääääääät... *rumhüpf*
September 2, 200915 j Einfacher sicher, aber nicht so spannend... Während Marketing weiter vollmundig "Premium" herbeitextet kommt Ärger aus anderer Ecke: Ach ja das schöne Wort Premium. Was bedeutet das gleich noch mal? Viel Geld bezahlen dafür: Das meine Karre mit dem „S“ im Typenschild rostet und die Elektronik zickt? Das meine Karre mit den Zahlen im Typenschild ein Problem mit den Achsen hat und die Elektronik zickt? Das meine Karre mit den Zahlen und den Buchstaben Probleme mit Zweischeiben-schwungrad, Luftmassensensoren, Turboladern usw. hat und die Elektronik zickt? Das meine Karre mit dem Greif (93-II), nach 155tkm klappert wie ich es noch nie bei einem Auto erlebt habe! Und als Saabfahrer ist man dahingehend schon relativ Schmerzunempfindlich. Ich hatte noch keinen der nicht ständig irgendwo klapperte! Das der Softlack abblättert, sich ein Bauteil nach dem anderen verabschiedet! Und das bei einem Scheckheft gepflegten Premiumfahrzeug! Wieso hält das Zeug beim 900-I damals benutzte man das Unwort „Premium“ ja auch noch nicht. Das einzige was kein Ärger macht ist der OPEL-Diesel! Liegt wahrscheinlich daran das der nicht von den Saabtypen angepackt wurde. Sorry der nächste der das Wort Premium in Verbindung mit Auto bringt ist fällig! Und der 95-II ist bestimmt auch so ein "Premium-Fahrzeug"
September 2, 200915 j Ach ja das schöne Wort Premium. ....... Sorry der nächste der das Wort Premium in Verbindung mit Auto bringt ist fällig! Und der 95-II ist bestimmt auch so ein "Premium-Fahrzeug" Er hat Jehova gesagt!! *duckundweg* Da kann ich mich ja noch glücklich schätzen. Und das nach immerhin 235tkm... klappert noch nix. (9-5) Unser neues Cabrio entspricht da schon eher deiner Aussage... qualitativ deutlich schlechter...
September 2, 200915 j Er hat Jehova gesagt!! *duckundweg* Und das nach immerhin 235tkm... klappert noch nix. (9-5) Unser neues Cabrio entspricht da schon eher deiner Aussage... qualitativ deutlich schlechter... Was den 95-I angeht gebe ich dir sogar Recht. Dads 3 Stück weisen einen deutlichen höheren Reifegrad als die 93 auf allerdings mit stark fallender Tendenz! Jedes neue Modell war eher schlechter als sein direkter Vorgänger! Schon erstaunlich eigentlich so ist es ja eher umgekehrt! Man konnte an einzelnen Lösungen schon feststehen das die Änderung nur ein Ziel hatten Kosten für Saab zu sparen. Und was ist nicht alles Premium - der Joghurt - der Kaffee - die Schokolade - die Kleidung - die Uhr - die Hifi-Anlage - das Auto - usw., usw. ja und ich habe „Jehova „ gesagt Jehova, Jehova, Jehova
September 2, 200915 j ... Da kann ich mich ja noch glücklich schätzen. Und das nach immerhin 235tkm... klappert noch nix. (9-5) ... Ja, mit zunehmendem Alter* wird der vom Geräuschbild immer besser. *des Fahrers natürlich
September 2, 200915 j Ja, mit zunehmendem Alter* wird der vom Geräuschbild immer besser. *des Fahrers natürlich *saapel-bashing-fortsetz* Ja, habt Ihr denn etwa die serienmäßigen Ohropax, die seit Modelljahr 2000 im Handschuhfach liegen, noch nicht entdeckt...? Oder erwartet ihr für den 9-5, daß nur an Käufer mit nachweislichem Hörsturz Neuwagen abgegeben werden...?
September 2, 200915 j *saapel-bashing-fortsetz* Ja, habt Ihr denn etwa die serienmäßigen Ohropax, die seit Modelljahr 2000 im Handschuhfach liegen, noch nicht entdeckt...? Oder erwartet ihr für den 9-5, daß nur an Käufer mit nachweislichem Hörsturz Neuwagen abgegeben werden...? Beim 2.2 TiD liegt kein Ohropax bei sondern eine geschlossener Gehörschutz inkl. Gegensprechanlage für Fahrer- und Beifahrer! Scheinbar billiger für Saab als eine vernünftige Entkoppelung zwischen Motorraum und Innenraum. Aber wahrscheinlich haben die nur die Wörter „Onebox-Design“ falsch übersetzt und deshalb offensichtlich die Spritzwand vergessen. Und trotzdem hört man zusätzlich noch diverses klappern und poltern. Im Rahmen der Einführung der 1.9 Diesel haben sie ihren Fehler dann scheinbar bemerkt und behoben. Nee ernsthaft: Bin mit dem Motor eigentlich sehr zufrieden aber irgendwie merkt man das er nur als Übergangs- und Notlösung für max. 2 Jahre gedacht war weil man zum Verkaufsstart der 93-II unbedingt einen Diesel anbieten wollte.
September 2, 200915 j Nee ernsthaft: Bin mit dem Motor eigentlich sehr zufrieden aber irgendwie merkt man das er nur als Übergangs- und Notlösung für max. 2 Jahre gedacht war... Wenn das so offensichtlich ist, dann maul auch bitte nicht, wenn er nach den vorgesehenen 2 Jahren verreckt... *wegrenn*
September 2, 200915 j Wenn das so offensichtlich ist, dann maul auch bitte nicht, wenn er nach den vorgesehenen 2 Jahren verreckt... *wegrenn* Erwischt. Undeutlich Aussprache meinerseits kommt davon wenn man mal wieder das Lenkrad zwischen den Zähnen hat. Die 2-Jahre war natürlich nicht auf die Haltbarkeit bezogen da beweist er bei mir ja schon seit 6-Jahren und 155 tkm Standfestigkeit ohne jegliche Probleme (schnell auf Holz klopf) sondern auf die Zeit wo er dem Kunden zum Kauf angeboten wird! Das man ihm nach dem 3.0l Diesel Debakel auch noch nee Chance im 95 gab damit hat nun keiner mehr gerechnet! Ehrlich dem Motor mach ich keine Vorwürfe und das er im 93 sehr laut ist darf man doch noch schreiben.
September 2, 200915 j ...und das er im 93 sehr laut ist darf man doch noch schreiben. Schon gut, daß Du es *schreibst* - denn wenn Du es *gesagt* hättest, hätte es niemand gehört. Du verstehst...? - Nein ?!? - Ok, dann *lies* es, oder schalte kurz den Motor ab... *um-mein-heizöl...* ...äääääääääähm, sorry - wollte sagen... *um-mein-leben-renn*
September 2, 200915 j das geld ist da http://www.e24.se/branscher/verkstadsindustri/artikel_1541797.e24 im überraschungsegg haben sich noch 300 mios gefunden, auf los geht dat los. LOS :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.