Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Handelsblatt ....

Das Handelsblatt ist da nicht mehr ganz aktuell, oder schon weit in der Zukunft...:cool:

 

DI zitiert inzwischen Experten, die den Ausverkauf von Saab und Volvo nach China mehr als kritisch sehen.

Im Gegensatz zum immer noch jubelndem Saab Betriebsrat...

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kam gerade im Radio:

 

China plant die heimische Autoindustrie neu zu organisieren. Aus derzeit 117 Herstellern sollen 4 Grossbetriebe und 4 regionale Firmen werden.

BAIC und Geely zählen zu den Regionalen.

 

De fyra stora ska bli FAW, SAIC, DFM och Chana. De fyra mellanstora ska bli BAIC, GAIG, Chery och Sinotruk.

Freut Euch doch...!

 

Künftig gibt's dann beim Neukauf eines Saab zusätzlich Einweg-Bohrschrauber sowie den aktuellen "Knack-Und-Weg"-Rangierwagenheber gratis dazu !!

...und wenn dann jeder 200.000ste Chinese einen Saab kauft,

ergibt das immerhin so viele wie ganz Europa 2008 verkauft wurden :smile:

 

Dabei hängt der Asiate, wenn er nicht "einheimische" oder ganz hochpreisige Produkte kauft, wie irre am Stern, an den Nieren und notfalls noch den vier Ringen, wie man jedenfalls in den Ländern sehen kann, die wirtschaftlich schon etwas besser aufgestellt sind, wie zB Singapore. Denen klar zu machen, dass ein Hersteller, dem es schon in good old Europe nie gelungen ist, mit jenen auf Augenhöhe zu spielen, nun genauso "premium" sein soll, dürfte eine Marketing-Meisterleistung erfordern, die jedenfalls SAAB bislang stets überfordert hat.

"Der Chinese" an sich bevorzugt ja auch Autos in "Drachenform". Das Auto muss also einen Schwanz (Kofferraum) haben, um als vollwertig zu gelten. Da sieht es in der aktuellen Produktpalette ja leider etwas mau aus. Nur Volvo hat da was schwanzhaftes zu bieten...
Dabei hängt der Asiate, wenn er nicht "einheimische" oder ganz hochpreisige Produkte kauft, wie irre am Stern, an den Nieren und notfalls noch den vier Ringen, wie man jedenfalls in den Ländern sehen kann, die wirtschaftlich schon etwas besser aufgestellt sind, wie zB Singapore.

 

"Was kauft der schlaue China-Mann, wenn WangFeng nicht mehr bohren kann...?"

 

Selbst die Weltbeglücker des gepflegten Billig-Schrottes verzichten dann, wenn sie selbst damit arbeiten müssen, auf ihren lausigen Trödel und kaufen *auffallend* Markenbewust.

 

Auf Bildern von großen chinesischen Bauprojekten, wie Talsperren oder ähnlichem sieht man... - RICHTIG - Liebherr, Hilti, Festo, ...

Oder im schlimmsten Falle, wenn es schnell gehen musste, aus der benachbarten Region Komatsu oder Hitachi.

 

HangFeng, SchangMang, HuiPfui - oder wie diese ganzen einheimischen Phantasie-Konzerne heißen - produzieren für den Export. Langnasen sind ja so dumm, die kaufen alles - hauptsache billig...

Spökenkickerei: glaube allerdings nicht, das BAIC letztendlich genügend Geld aufbringt :mad::mad:

Hmm da mach ich mir keine Sorgen - Was glaubst du denn, woher die US und EU Nationen das Geld für die "Krisenpakete" her haben? Richtige - einen Großteil verleihen die Chinesen - und wollen natürlich auch was davon zurück haben - die Amis sind wirtschaftlich gewissermaßen bereits in chinesischen Händen...

Dann zahlt Europa es ihnen jetzt heim: Die Verluste von Saab muss dann der chinesische Steuerzahler tragen oder mittels der heimischen Produkte subventionieren. Das Blatt wendet sich!

Hallo!

Jetzt soll doch an Magna verkauft werden........mal sehen,ich denke,das ist noch nicht das letzte Wort......

Gruß,Thomas

Hallo!

Jetzt soll doch an Magna verkauft werden........mal sehen,ich denke,das ist noch nicht das letzte Wort......

Gruß,Thomas

 

Nur der Vollständigkeit halber, hier eine Zusammenfassung der bisherigen Beschlüsse:

 

hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - ....

 

...äääähm, stimmt die Reihenfolge oder hab ich noch was vergessen...?

Der US-Autohersteller General Motors ist Kreisen zufolge zur Abgabe seiner deutschen Tochter Opel an den kanadisch-österreichischen Autozulieferer Magna bereit. Das wurde am Donnerstag in Verhandlungskreisen bekannt...dies berichtet NZZ online laut der Nachrichtenagentur Reuters:

 

http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/opel_duerfte_wohl_magna_zufallen_1.3534130.html

 

[url=http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/opel_duerfte_wohl_magna_zufallen_1.3534130.html][/url]

Freut Euch doch...!

 

Künftig gibt's dann beim Neukauf eines Saab zusätzlich Einweg-Bohrschrauber sowie den aktuellen "Knack-Und-Weg"-Rangierwagenheber gratis dazu !!

 

Schade, dass es 1992 noch kein SAAB-Forum gab. Wäre sicher interessant, die Meinungen und Kommentare der GM-Übernahme von damals mal nachzulesen. :rolleyes:

Schade, dass es 1992 noch kein SAAB-Forum gab. Wäre sicher interessant, die Meinungen und Kommentare der GM-Übernahme von damals mal nachzulesen. :rolleyes:

 

und wie spannend das wäre!!! nur war 1992 auch das www erst in den startlöchern :rolleyes: aber vielleicht können uns ja die älteren saabhasen hier drin mehr von damals berichten?? wäre nicht ohne GM übernahme saab damals schon hops gegangen...?

"Was kauft der schlaue China-Mann, wenn WangFeng nicht mehr bohren kann...?"

 

Selbst die Weltbeglücker des gepflegten Billig-Schrottes verzichten dann, wenn sie selbst damit arbeiten müssen, auf ihren lausigen Trödel und kaufen *auffallend* Markenbewust.

 

Auf Bildern von großen chinesischen Bauprojekten, wie Talsperren oder ähnlichem sieht man... - RICHTIG - Liebherr, Hilti, Festo, ...

Oder im schlimmsten Falle, wenn es schnell gehen musste, aus der benachbarten Region Komatsu oder Hitachi.

 

HangFeng, SchangMang, HuiPfui - oder wie diese ganzen einheimischen Phantasie-Konzerne heißen - produzieren für den Export. Langnasen sind ja so dumm, die kaufen alles - hauptsache billig...

 

Nu sach ma nix gegen die in der benachbarten Region beheimateten Produkte von Makita, okay, nicht die Liga von Hitacki und Komatschu. Aber die automobilen Gegenstücke zu Festo, Hilti oder Liebherr haben schon rein geografisch mit Saab nix zu tun.

Schade, dass es 1992 noch kein SAAB-Forum gab. Wäre sicher interessant, die Meinungen und Kommentare der GM-Übernahme von damals mal nachzulesen. :rolleyes:

Die Übernahme war doch schon 90, oder ?

 

Und Saab war damals total pleite, trotzdem nur halb erfreut, dass ein "Billighersteller" diese edle Automobilschmiede eingesäckelt hat.

Das war zumindest der Tenor bei Gesprächen mit Saab Leuten über dieses ungeliebte Thema...

Nachdem sich Saab ca. 5 Jahre vorher vom "Mittelklassehersteller" zum "Edel"-hersteller erklärt hatte:biggrin:
Hallo!

Jetzt soll doch an Magna verkauft werden........mal sehen,ich denke,das ist noch nicht das letzte Wort......

Gruß,Thomas

 

nette geste vor er wahl....

 

.....danach wird erklärt das man sich nicht über die konditionen einigen konnte!

Und mit dem 9000 allerdings auch objektiv in der Spielklasse antreten konnte.
Die Übernahme war doch schon 90, oder ?

Nachdem sich Saab ca. 5 Jahre vorher vom "Mittelklassehersteller" zum "Edel"-hersteller erklärt hatte:biggrin:
Klaro: 90 -5 = 85:
Und mit dem 9000 allerdings auch objektiv in der Spielklasse antreten konnte.
Ist ot, aber weiß zufällig jemand, ob seit dem mal wieder irgend jemand auch nur näherungsweise an die 100Tkm mit über 200km/h heran gekommen ist?

ja.

 

Mit dem 902 (!) hat Saab sowas auch gemacht. Ich weiß aber gerade nicht, ob sie auch 100.000km gefahren sind.

 

Mercedes hat das neulich (vor ein oder zwei Jahren, glaube ich) nachgemacht, um den Amis zu zeigen, daß ein Diesel a) schnell und b) zweitens haltbar sein kann.

Ich glaube, die Schwaben sind sogar auch nach Talladega gegangen...

ja.

 

Mercedes hat das neulich (vor ein oder zwei Jahren, glaube ich) nachgemacht, um den Amis zu zeigen, daß ein Diesel a) schnell und b) zweitens haltbar sein kann.

Ich glaube, die Schwaben sind sogar auch nach Talladega gegangen...

 

Ja, ja, die Schwaben, das sind halt wirklich total verrückte Hunde !!!!! Auf was die immer so kommen !!! Wirklich total verrückte Hunde.... diese Schwaben !!! :tongue::tongue:

 

Badische Grüsse

 

J.:tongue:

hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - ................

 

Hey, dass Du das alles so fleißig aufgeschrieben hast und das alles ausgerechnet heute (bzw. seit eben gestern), Kompliment !

 

Ach stimmt, Du hast ja keinen Fernseher !

 

Mir ist auch manchmal langweilig. Und wenn ich dann gerade von meiner Mutter verlassen und ganz allein bin, dann schreibe ich auch Zeilen auf:

Z.B. über die Anteilseigner von SAAB.

Ich fange z.B. so an:

 

Koeniggsegg-.....

Koeniggsegg-Alpraaz-.....

Koeniggsegg-Alpraaz-Eker-.....

Koeniggsegg-Alpraaz-Eker-Sunshine-.....

Koeniggsegg-Alpraaz-Eker-Sunshine-BAIC-.....

 

Mal sehn´, wie lange mich die Gute Mutter das Spiel noch spielen lässt !

Mit dem 902 (!) hat Saab sowas auch gemacht. Ich weiß aber gerade nicht, ob sie auch 100.000km gefahren sind.
Ja, 'fette' 25Tkm, meiner Erinnerung nach. Also gerade mal 25%. DAS nenne ich Fortschritt.
Mercedes hat das neulich (vor ein oder zwei Jahren, glaube ich) nachgemacht, um den Amis zu zeigen, daß ein Diesel a) schnell und b) zweitens haltbar sein kann.

Ich glaube, die Schwaben sind sogar auch nach Talladega gegangen...

Ja, so etwas machen die in Talladega schon öfter. Aber eben NICHT über diese Strecke und dann noch mit dieser Geschwindigkeit. Es geht ja darum, ob noch mal 100T abgespult wurden. Da nur mal vier Runden zu fahren, sollte jeder Trabi schaffen.
Ja, ja, die Schwaben, das sind halt wirklich total verrückte Hunde !!!!! Auf was die immer so kommen !!! Wirklich total verrückte Hunde.... diese Schwaben !!! :tongue::tongue:

 

Badische Grüsse

 

J.:tongue:

 

Ei des muss der Badener aushalde! :biggrin:

Nu sach ma nix gegen die in der benachbarten Region beheimateten Produkte von Makita, okay, nicht die Liga von Hitacki und Komatschu. Aber die automobilen Gegenstücke zu Festo, Hilti oder Liebherr haben schon rein geografisch mit Saab nix zu tun.

 

wie war es war 30 oder 35 Jahren ? da hat jederman gelacht über die Japse Autos, die Geschichte wiederholt sich jetzt mit den Chinoautos !!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.