Dezember 26, 200816 j das hat nichts mit "Zutrauen" zu tun, die Kernaussage war eben manchmal etwas ... fragwürdig...?! Kannst Du vielleicht mal paar von diesen "fagwürdigen" Kernaussagen konkret benennen ?
Dezember 26, 200816 j Aber "grosser" Autobauer war Saab echt nicht. Es gab zB nie einen eigen Motor. und das im Forum für SAAB-Fans....? Völlig richtig. Wir mussten im Physik Unterricht mal berechnen, wie hoch die Vorspannkraft einer M12 Schraube und damit der Kraftschluss von Felge zu Nabe ist. Da kommen ganz ordentliche Werte raus ( die ich allerdings schon vergessen habe ) So grosse Schlaglöcher gibts gar nicht, dass sie eine Felge verrutschen lassen würden. da genügen schon kleine bei dementsprechender Geschwindigkeit, kannst Du mir glauben.... ohne Zentrierring ist z.B. beim Stock-Car mit Sicherheit ein programmierter Ausfall wegen Radverlust ! Aber was soll's, soll auch kein Vorwurf sein, manchmal gibt es eben unterschiedliche Meinungen, manchmal muss man sich auch von anderen überzeugen lassen können, manchmal hat man selber mehr Erfahrung... und bei so manchen Beiträgen atme ich auch nur kurz durch und klicke weiter, weil offensichtlich jeder Kommentar zwecklos ist, nur manchmal kann ich mich nicht beherrschen und schreibe dann doch wieder was..... sowie hier z.B. : http://www.saab-cars.de/tuning_turbine-t28102/index2.html der Fred hat jedenfalls mit etwas Glück und Kreativität das Zeug zum echten Klassiker... Übrigens, danke für Deine Gratulation, das "Beulen" war aber nicht das Ziel...... das hätte bei bis zu 22 Startern pro Lauf nicht viel Sinn gemacht..... Jedenfalls wünsche ich Dir und allen anderen hier ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009 ! P.S. Zu Silvester soll man sich ja immer was vornehmen, was man an sich selbst verbessern kann, ich werde versuchen ein wenig abzunehmen, und jetzt die indiskrete Frage : Was nimmst Du dir für 2009 vor, liebe Tina ?
Dezember 27, 200816 j ...und jetzt die indiskrete Frage : Was nimmst Du dir für 2009 vor, liebe Tina ? Erst mal Danke für die netten Wünsche und dann gleich zu deiner "gutenVorsätze" Frage: natürlich bei den echten Männer Diskussionen gaaaaanz ruhig sein, keine vorlauten Meinungen äussern, die nicht im allgemeinen Trend liegen usw... Nö, im Ernst, Vorsätze gibts genügend, würden hier den Rahmen sprengen. Vielleicht nur Einen: "skärpa sig" würden es die Schweden ausdrücken, einfach rundum besser werden, in vielen Beziehungen... Aber noch ist das alte Jahr, folglich darf ich in gewohnter Manier auf die erste "fragwürdige Aussage" antworten. ( die Antwort zur Mittenzentrirung setze ich in den entsprechenden Thread ) Aber "grosser" Autobauer war Saab echt nicht. Es gab zB nie einen eigen Motor. Was ist daran fragwürdig ? Eine Firma, die fast 20 Jahre Verluste einfährt und am Tropf hängt ist sicher kein grosser Autobauer, sondern macht offensichtlich was falsch. Und die 70er, in denen Saab tatsächlich gross war, sind leider schon lange Vergangenheit. Naja, und einen echt eigenen Motor gabs tatsächlich nie. Nur gute Zusammenarbeit mit Ricardo, Garett und Bosch. So sieht es übrigens auch unser Nachbar in Schweden, der Manager bei Saab ist.
Dezember 27, 200816 j Nunja. Außer der Anzahl der Zylinder haben b201, b202, b234 nicht mehr viel mit dem Triumph-Motor gemeinsam. Aber das hatten wir ja schon mal... Viel Erfolg bei Deinen Vorsätzen.
Dezember 27, 200816 j So sieht es übrigens auch unser Nachbar in Schweden, der Manager bei Saab ist. Da sieht man wieder wo das hinführt, wenn die Leute von GM den Gehaltsscheck unterschreiben müssen.............. aber zu der Motorengeschichte vom B202 samt Nachfolgern ist eigentlich wirklich ALLES gesagt ! Prosit Neujahr !
Dezember 27, 200816 j Da sieht man wieder wo das hinführt, wenn die Leute von GM den Gehaltsscheck unterschreiben müssen.............. aber zu der Motorengeschichte vom B202 samt Nachfolgern ist eigentlich wirklich ALLES gesagt ! Nur als Anmerkung: noch nie hat GM einen Saab Gehaltscheck unterschrieben. Dafür ist Jörgen B., Saab Personaldirektör, zuständig. . Was die Motor Historie anbelangt: ich wollte mich mal im Forum schlau machen und stiess auf diesen Beitrag: Wie man sieht, hat Saab nie richtige eigene Motorenentwicklung betrieben. Woher auch. Die Herkunft aus dem Flugzeugbau prädestinierte die Firma für Karosseriebau, Aerodynamik, Fahrdynamik, Ergonomie, Sicherheit und andere Disziplinen, die die Saab-Autos damals so fortschrittlich machten und Parallelen zum Flugzeugbau darstellten. Bei den Motoren war es nie so. Nanu ? Bin ich doch nicht allein mit meiner "fragwürdigen" Meinung ??? Wie auch immer, es ist keine Schande, sich anderswo know-how einzukaufen. Ist manchmal sogar die beste Lösung.
Dezember 28, 200816 j Nur als Anmerkung: noch nie hat GM einen Saab Gehaltscheck unterschrieben. Dafür ist Jörgen B., Saab Personaldirektör, zuständig. . und wer unterschrieb den Scheck von Jörgen B. ? Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe.... aber egal, ich kenne jedenfalls keinen PKW- bzw. Motorenhersteller ausser Saab, der in den 80ern einen vergleichbaren Motor wie den B202 gebaut hat. Der Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise ist heute nach 20 Jahren und über 200.000km noch immer bei rund 8 ltr, wenn man wirklich will auch darunter ! (und das bei einem Fahrzeuggewicht und der Passivsicherheit von knapp 1400kg ) Und, um wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen : Hätte man damals DEN Benzinmotor konsquent weiterentwickelt, stünde Saab heute ganz anders da ! aber vielleicht ist es ja noch nicht zu spät dazu, der 1400er turbo-motor mit 170 bzw. 200 PS könnte da noch etwas Hoffnung wecken ! schönen Sonntag noch !
Dezember 28, 200816 j Nanu ? Bin ich doch nicht allein mit meiner "fragwürdigen" Meinung ??? Es gab auch Saabs nach dem 96.
Dezember 28, 200816 j Echt, die kriegen Schecks,vom Personalchef persönlich? Meine Mitarbeiterinnen haben ein Konto und kriegen das Gehalt überwiesen.
Dezember 28, 200816 j Echt, die kriegen Schecks,vom Personalchef persönlich? .... Mittlerweile wird nur noch Bargeld angenommen.
Dezember 28, 200816 j Mal wieder zurück zum Fred. Hier gibts auch nette Gerüchte zum lesen: http://www.gminsidenews.com/forums/f16/
Dezember 28, 200816 j gminsidenews... immer wieder interessant.... Diesmal die Info, dass der SAAB-Scania Greif nur noch bis Dez. 2009 benutzt werden darf... Hier schonmal das neue Logo:
Dezember 28, 200816 j Wer sollte den auch im Januar noch nutzen wollen? Die Frage ist wohl eher, an wen kann der Insolvenzverwalter für die Zeit Jan bis Dez 2009 noch unterlizensieren?
Dezember 30, 200816 j Autor Hier schonmal das neue Logo: jut, wie die vor-poster so glasklar analysiert haben, ist es letztlich wumpe, welches logo eine marke, die aufhört zu existieren, nicht nutzen darf. aber angesichts des neu-entwurfs (sofern er kein hoax ist) muss man dann ja sagen: hoffentlich darf SAAB vor ende 2009 still sterben, damit der marke diese finale schmach erspart bleibt. das sieht ja ein bisschen aus, wie das, was beim pitch für das skoda-logo übrig blieb. schlimm. ganz schlimm.
Dezember 30, 200816 j Autor stimmt, das brüderchen vom vauxhall-logo könnt's auch sein - was es nicht zwingend besser macht...
Dezember 30, 200816 j gminsidenews... immer wieder interessant.... Diesmal die Info, dass der SAAB-Scania Greif nur noch bis Dez. 2009 benutzt werden darf... Hier schonmal das neue Logo: sieht wie ein Logo von Tata und Co aus. Vielleicht ist da schon was durchgesickert
Dezember 30, 200816 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25343&d=1230483638 Ich find das gut (habs schon daheim liegen !!)
Dezember 30, 200816 j Das ist doch das Vauxhall-Logo mit S drin in blau... http://tbn1.google.com/images?q=tbn:jUkhueoh7gyp3M:www.astrastages.co.uk/New%20Vauxhall%20logo%20-%20stacked1%20copy.gif Scania soll mal nicht so kleinlich sein und die Benutzung weiter genehmigen. Da gibt es ja wohl wenig Überschneidungspunkte oder hat die VW/MAN-Connection vor demnächst unter Scania Autos zu bauen... Wie wäre es denn mit der Rückkehr zur guten alten Kühlerfigur, ungefähr so: http://www.klusemann.at/kluseweb/kluseschule/images/minf3/Rachdi/titan_greif.gif
Dezember 30, 200816 j Das ist doch das Vauxhall-Logo mit S drin in blau... Jetzt hammse es gemerkt. Dann nehmen wir doch lieber das hier, passt auch:
Dezember 30, 200816 j Jetzt hammse es gemerkt. Dann nehmen wir doch lieber das hier, passt auch: Von welcher Versicherung hast du das denn geklaut? Das sieht so aus, als wollte der Löwe sagen: Finger weg von meinem Apfel!
Dezember 30, 200816 j das gibts aber auch neu http://www.designtagebuch.de/neues-vauxhall-logo-kommt-im-herbst/ http://www.designtagebuch.de/wp-content/uploads/2008/04/vauxhall-logo.jpg
Dezember 30, 200816 j Jetzt hammse es gemerkt. Dann nehmen wir doch lieber das hier, passt auch: Siehste, so dumm bin ich gar nicht, und das wo ich eigentlich nur die Menschenfressende Schlange aus Italien kannte...
Dezember 30, 200816 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25381&d=1230653237 Klaus woher kommt das ? PSA ? Büssing ? sieht gut aus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.