Januar 20, 201015 j nachdem ja hier hoffe ich die Friedenspfeife geraucht ist , hätte ich da jetzt noch ne frage ! Leute wann fahren wir endlich nach Detroit und hauen den Gm´lern endlich ma auf die Glocken ???? Die mit ihrem Hüh und Hott spiel gehen mir langsam auf die Ei.... :mad:
Januar 20, 201015 j nachdem ja hier hoffe ich die Friedenspfeife geraucht ist , hätte ich da jetzt noch ne frage ! Leute wann fahren wir endlich nach Detroit und hauen den Gm´lern endlich ma auf die Glocken ???? Die mit ihrem Hüh und Hott spiel gehen mir langsam auf die Ei.... :mad: Gut ich bin dabei! Ich nehme die große Friedenspfeife und mache Frieden in Detroit!
Januar 20, 201015 j du meinst die gute die auch beim Baseball spielen immer wieder gerne genommen wird ? :biggrin:
Januar 20, 201015 j Gut ich bin dabei! Ich nehme die große Friedenspfeife und mache Frieden in Detroit! ... vergiss die Reise nach Detroit ganz schnell - hier mal eben eine Preisrecherche: Ablfug, 21.10.09 - Preis ca. 3' mit allem Drum und Dran Abflug, ca. Mitte Mai - Preis: ca. 0,7' Economy Abflug, ca. Ende November - Preis: ca. 50 Euschis (Holzklasse - stehend:biggrin: Bleibt nur die Frage, wer hat den längeren Atem?
Januar 20, 201015 j ... vergiss die Reise nach Detroit ganz schnell - Das solltest Du wirklich. Wer da einmal war, möchte da NIE wieder hin. So ein Dr...loch! LG KonradZ
Januar 20, 201015 j ... wenn GM die Investoren noch ein wenig hin hält bzw. die Investoren erst in einem 1/2-Jahr kaufen sollten .... http://dvl.du-media.de/media/Informatik/uli-stein.gif
Januar 20, 201015 j ganz neues aus China http://auto.qq.com/a/20100120/000013.htm hab es mal mit Google übersetzten lassen [REVIEW] Derzeit GM Powertrain ist in China für die Beijing Automotive auf, Saab 9-5 Limousine Motor und Getriebe Hilfe. Derzeit ist das GM Powertrain 40% des Mandats aus dem Saab, Saab, so ist die Situation auch Auswirkungen GM Powertrain. Bis jetztSaabDie Zukunft des Autos ist noch nicht abgeschlossen, aber die technologische Entwicklung des Ministeriums für Saab Autos, als auch General Motors Powertrain-Ingenieure und Techniker haben Sehenswürdigkeiten Beiqi deren Aufgabe es ist, die technische Unterstützung für die Peking Auto bieten. Letztes Jahr, Anfang Dezember, im Falle von Kenisege beenden nach der Übernahme von Saab Autos, Beiqi gekauft von GM in den Händen der alten und der neuen Saab 9-5 Saab 9-3 ältere Technologie und Produktionslinien, wurde im Zusammenhang mit开始. Präsident von GM Powertrain Interview sagte der Unternehmen wird unabhängig von der gemeinsamen, während der chinesische Markt, wird es neue Möglichkeiten bietet. http://img1.gtimg.com/auto/pics/27543/27543818.jpg Die neuen Modelle Saab 95 Ältere Modelle 9-5 Modelle der Produktion in Schweden hat noch nicht zu Ende, der ursprüngliche Plan diesem Monat, der Peking Auto Demontage der alten Produktionslinie transportiert, können bis März verschoben werden. Es wird davon ausgegangen, dass GM Powertrain technisches Personal in China ist für die Beijing Automotive auf, Saab 9-5 Limousine Motor und Getriebe Hilfe. Derzeit ist das GM Powertrain 40% des Mandats aus dem Saab, Saab, so ist die Situation auch Auswirkungen GM Powertrain. Innerhalb der vorgeschriebenen Frist, weil es keine verbleibenden Vermögenswerte des Käufers an Saab zu finden, hat GM angekündigt, dass sie die Absicht, die Marke Saab in der Nähe fördert. Es wird berichtet, dass General Motors Corp anschickt, geben Sie den neuen Saab 9-5 Limousine Produktionslinien nach China für die Herstellung von Buick-Limousinen. Unter Berücksichtigung der Marke Saab, einen neuen Kern-Technologie, die Bedeutung eines Joint Venture mit GM, die guten Beziehungen zwischen der SAIC aufrechtzuerhalten ist zweifellos eine gute Wahl. Gerüchte gesagt, dass SAIC arbeitet mit General Motors vorsätzlich Low-Cost-Akquisition von Saab Überschuss der Vermögenswerte zu kommunizieren. SAIC haben geschwiegen warten, ist gerade die "Beute erfassen," die beste Zeit. In Verbindung stehende News: Verzögerte Schließung der neuen Saab 9-5 Wagon Factory Reexposition U. S. General Motors kündigte die Einführung von Saab Konkurs Liquidationsverfahren
Januar 20, 201015 j Autor der babelfisch aus "per anhalter durch die galaxis" hätte kaum eine schönere übersetzung hinbekommen... :biggrin: mir scheint, zwischen google und china gibt es mehr als nur ein zensur-problem. wenn man das so liest denkt man: kein wunder, dass die sich nicht verstehen, die googles und die chinesen. immerhin wissen wir jetzt von der existenz eines... ...Ministeriums für Saab Autos... hätten die schweden sich sowas auch mal zugelegt.
Januar 20, 201015 j Vermutlich wird der 9-5II da garnichtmal die entscheidende Rolle spielen für GM. Wenn wie in dem Interview behauptet Saab wirklich komplett schuldenfrei ist, springen bei der Abwicklung zig Milliönchen an Immobilienwerten, Werkzeugen, Maschinen, Patenten, E-Teil-Beständen, Firmenflotte etc. heraus und die müsste ein potentieller Investor erstmal berappen zusätzlich zu den Verlusten der nächsten Monate/Jahre und da sind wir dann sicher schon im Milliardenbereich noch bevor der 9-5II überhaupt zur Debatte steht. Dessen möglicher Nutzwert für GM in Buicks, Chevis und Opels käme dann noch obendrauf! In weit Saab die letzten 15 Jahre wirklich Verluste eingefahren hat oder selbige durch Technologietransfer in andere GM-Marken mehr als wett gemacht wurden bleibt offen, ein Investor der diesen Transfer in andere Konzern-Marken aber nicht nutzen kann und Saab als weitgehend eigenständige Marke weiterführen müsste, dürfte sich bei solchen Summen enorm schwer tun. Die immer wieder genannten 450 Mio Dolllar sind deswegen vermutlich nur die Spitze des Eisbergs und Zankapfel der Einigung wohl eher Lizenz-, Patent- und sonstige Gebühren, Vertriebskosten (via GM-Händlernetz) und pi, pa, po. Naja, es war ja schon immer Praxis bei GM, die Tochtergesellschaften rentabilitätsmäßig schlecht zu rechnen. Natürlich mußte Opel und auch Saab etliche GM-Kosten mit in das Geschäftsergebnis packen, damit das Mutterhaus besser da steht. Fakt ist... Opel wäre ohne GM nie in die Krise gefahren. Natürlich hat GM immer ordenltich nach Schweden Geld überwiesen aber unter GM konnte sich Saab nie so positionieren, wie es wohl sinnvoll gewesen wäre. Außer ein SAAB... und das wird ja unwahrscheinlich... werde ich mir nie, nie wieder einen GM in die Garage stellen
Januar 20, 201015 j ganz neues aus China http://auto.qq.com/a/20100120/000013.htm Beiqi gekauft von GM in den Händen der alten und der neuen Saab 9-5 Saab 9-3 ältere Technologie und Produktionslinien, wurde im Zusammenhang mit开始. Präsident von GM Powertrain Interview sagte der Unternehmen wird unabhängig von der gemeinsamen, während der chinesische Markt, wird es neue Möglichkeiten bietet. Ich frage mich, warum Obama die GM Manager nicht an die Wand stellt. Die tun genau das, was die amerikanische und die europäische Wirtschaft am Meisten belastet, nämliich China die Technologien zu geben, um noch mehr Billigkopien auf den Markt zu bringen und hier noch mehr Arbeitsplätze abzubauen. Wenn man das nicht einsieht, wird es in den einst so blühenden Wirtschaftsländern bald niemanden mehr geben, der noch nicht mal mehr den Billigschrott aus China kaufen kann. Ich fasse diese Denkweise einfach nicht. Winterschlussverkauf der globalen Art.
Januar 20, 201015 j Ist ja auch bei uns in Europa schon so. Ich höre seit ein paar Jahren in der Automobil-Industrie, wo ich bekanntlich arbeite, nur noch ein zentrales Thema: "Low-Cost" Alles muß Low-Cost sein, soll besser sein als Premium, aber nix kosten... Und die Arbeit kann man auch in der Hälfte der Zeit mit nur halb soviel Mannschaft leisten. Und am besten spart man da auch und nimmt nur noch billige Arbeitskräfte aus z.B. Osteuropa. Die kosten nur 1/5 von dem, was ein deutscher Ingenieur kostet und brauchen dafür nur 8 mal solange.... Es geht bergab!
Januar 20, 201015 j Autor Ist ja auch bei uns in Europa schon so. Ich höre seit ein paar Jahren in der Automobil-Industrie, wo ich bekanntlich arbeite, nur noch ein zentrales Thema: "Low-Cost" Alles muß Low-Cost sein, soll besser sein als Premium, aber nix kosten... (...) Es geht bergab! ...und das merkt man auch. man kann es in jedem neuwagen sehen und anfassen.
Januar 20, 201015 j Ich frage mich, warum Obama die GM Manager nicht an die Wand stellt. Die tun genau das, was die amerikanische und die europäische Wirtschaft am Meisten belastet, nämliich China die Technologien zu geben, um noch mehr Billigkopien auf den Markt zu bringen und hier noch mehr Arbeitsplätze abzubauen. dass China viele Milliarden in amerik. Staatsanleihen investiert hat und sich dadurch sozusagen dort eingekauft hat, ist Dir gar nicht aufgefallen ? ( gut, es wurde auch nur seeehr leise, kurz und verschämt darüber berichtet... )
Januar 20, 201015 j Ist ja auch bei uns in Europa schon so. Ich höre seit ein paar Jahren in der Automobil-Industrie, wo ich bekanntlich arbeite, nur noch ein zentrales Thema: "Low-Cost" Alles muß Low-Cost sein, soll besser sein als Premium, aber nix kosten... Ja, und mit dem Low-Kotz Zeug versuchen sich Hersteller gegenseitig zu unterbieten, um den Gewinn über die Masse zu holen - und wundern sich dann, dass der Markt irgendwann gesättigt ist und keiner mehr was verkauft.
Januar 20, 201015 j Autor Ich frage mich, warum Obama die GM Manager nicht an die Wand stellt. Die tun genau das, was die amerikanische und die europäische Wirtschaft am Meisten belastet, nämliich China die Technologien zu geben, um noch mehr Billigkopien auf den Markt zu bringen und hier noch mehr Arbeitsplätze abzubauen. dass China viele Milliarden in amerik. Staatsanleihen investiert hat und sich dadurch sozusagen dort eingekauft hat, ist Dir gar nicht aufgefallen? der mann aus den alpen hat recht! china ist der größte gläubiger der USA. wenn die den hahn zudrehen, wird's da zappenduster. und: GM hat die technik und die fertigungsanlagen für den 9-3 I und die 9-5 I limousine nach china verkauft. ich glaube nicht, dass da noch etwas drinsteckt, was nach den maßstäben des jahres 2010 als "innovativ" bezeichnet werden könnte. das ist längst alles technisches allgemeingut.
Januar 20, 201015 j ... China hat derart viele Kohle in $ angelegt bzw. als Reserven zur Verfügung, dass sie nicht anders können als zu investieren. Am Beispiel von Dagobert Duck sei veranschaulicht, dass Geld alleine nicht glücklich macht - es beruhig aber ungemein! Pecunia non olet
Januar 20, 201015 j Autor Ja, und mit dem Low-Kotz Zeug versuchen sich Hersteller gegenseitig zu unterbieten, um den Gewinn über die Masse zu holen - und wundern sich dann, dass der Markt irgendwann gesättigt ist und keiner mehr was verkauft. ...und dass leute wie mein vater, der nun wirklich ein benz-aficionado erster güte war, nach seinen letzten probefahrten beschlossen hat, dass er für die angebotene materialqualität (und das offenbar serienmäßige knarzen im GLK-vorführwagen) das geforderte geld nicht zu zahlen bereit ist, nicht mal mit rabatt. oder, um es mit den worten von papa zu sagen: "da kann ich ja gleich 'nen ford kaufen..."
Januar 20, 201015 j Autor mal kurz zurück zum thema... ...und weg von der unerquicklichen benz-moderne: GM May Sell Saab for $1 Tuesday, January 19, 2010 Amid rumors that Swedish car maker Saab could be sold for a nominal $1, Swedish businessman Lars Carlstrom told Dow Jones Newswires Wednesday that his consortium will submit a revised offer for the company. For the bid to be successful, Carlstrom's consortium, which includes Luxembourg-based investment firm Genii Capital and Formula One motor racing entrepreneur Bernie Ecclestone, will have to convince Saab's parent company General Motors (GM) that it has a sustainable long-term business plan for the brand. "We will submit a clarification, regarding liquidity, cash, and other things," Carlstrom said Wednesday, adding "we're working on it." Dutch luxury car maker Spyker Cars is also bidding for Saab. "We are trying to reach agreement with GM on several outstanding issues," Spyker Chief Executive Victor Muller told Dow Jones Newswires Tuesday, adding he expects a final answer from GM by the end of this week. Meanwhile Nick Reilly, GM Europe President, said Tuesday that although the American car maker had begun the process of winding down Saab, it was still talking to "at least a couple of potential buyers," including Bernie Ecclestone, the Formula One boss. Speaking at the North American International Auto Show in Detroit, Reilly said GM were looking at "what they can make out of (Carlstrom's bid) ... They are not going to do anything unless they think they can make money." If GM decided to wind down Saab, it would cost between $72.5 million and nd $145 million. Reilly said if no buyer for Saab could be found, all the technology for its new 9.5 model, which was ready for production before GM decided to sell the brand as part of its restructuring, could be scrapped. - Dow Jones Newswires and The Times of London contributed to this report. und hier drunter liegt die quelle im original...
Januar 20, 201015 j ... was ich beim besten Willen nicht verstehe: hier lassen sich gediegene, gestandene Geschäftsleute so hinhalten bzw. an der Nase führen! Hier gehört ein starkes "Duchhalten" wohl zur obersten Devise - nun mal ehrlich, wir hören immer noch etwas von der Front!
Januar 20, 201015 j Fakt ist... Opel wäre ohne GM nie in die Krise gefahren. Das stimmt, denn ohne GM würde Opel heute noch neben Fahrrädern und Nähmaschinen allenfalls irgendwelche kleinstserien Kleinstwagen (Laubfrosch) bauen. Opel wurde unter GM erst richtig groß: Kapitän, Diplomat, Blitz, Rekord, Kadett, Manta, alles erst unter GM entstanden, da Opel bereits 1929 von GM übernommen wurde!
Januar 20, 201015 j Autor indeed - es muss zeiten gegeben haben, da GM nicht alles falsch gemacht hat. vermutlich, weil es ende der 1920er jahre schlicht unmöglich war, einen "integrierten konzern" zu erfinden. da durften die deutschen bauen, was in deutschland gefragt war. und die australier, was in australien gefragt war. und die briten, was in großbritannien gefragt war. und nirgends amerikanische buchhalter und konzerntheoretiker, die in ihren glastürmen am fluss nicht merken wollten, dass das lehrbuch und die wirklichkeit unterschiedliche dinge sind. wie gesagt: es müssen herrliche zeiten gewesen sein...
Januar 20, 201015 j ....sollte es "so" weitergehen ? Also Leute, ich fahre seit 24 oder 25 Jahren Saab. Ist jedenfalls nach Combi-Coupe 900, 9000er, noch ein 9000er, 9.5er und jetzt der (vielleicht) letzte, noch ein 9.5er Baujahr 2006. Zusätzlich haben wir noch ein 9.3er Coupe von 2002. Also wie gesagt, echte Saab-Fans. Aber wenn ich eine Marke retten will, dann orientiere ich mich am Markt und bringe nicht ein "Schiff" heraus, dass fast in keine normale Garage mehr passt. Meiner (der 9.5er) kommt nur mit angelegten "Ohren" gut rein. Der Neue soll noch breiter und noch länger sein - wen wollen "die" ansprechen ? Saab-Bienchen-Fan:mad:
Januar 20, 201015 j Autor Also Leute, ich fahre seit 24 oder 25 Jahren Saab. Ist jedenfalls nach Combi-Coupe 900, 9000er, noch ein 9000er, 9.5er und jetzt der (vielleicht) letzte, noch ein 9.5er Baujahr 2006. Zusätzlich haben wir noch ein 9.3er Coupe von 2002. Also wie gesagt, echte Saab-Fans. Aber wenn ich eine Marke retten will, dann orientiere ich mich am Markt und bringe nicht ein "Schiff" heraus, dass fast in keine normale Garage mehr passt. Meiner (der 9.5er) kommt nur mit angelegten "Ohren" gut rein. Der Neue soll noch breiter und noch länger sein - wen wollen "die" ansprechen ? Saab-Bienchen-Fan:mad: amerikaner. für die geht der neue 9-5 XXL als "midsize car" durch...
Januar 20, 201015 j Also Leute, ich fahre seit 24 oder 25 Jahren Saab. Ist jedenfalls nach Combi-Coupe 900, 9000er, noch ein 9000er, 9.5er und jetzt der (vielleicht) letzte, noch ein 9.5er Baujahr 2006. Zusätzlich haben wir noch ein 9.3er Coupe von 2002. Also wie gesagt, echte Saab-Fans. Aber wenn ich eine Marke retten will, dann orientiere ich mich am Markt und bringe nicht ein "Schiff" heraus, dass fast in keine normale Garage mehr passt. Meiner (der 9.5er) kommt nur mit angelegten "Ohren" gut rein. Der Neue soll noch breiter und noch länger sein - wen wollen "die" ansprechen ? Saab-Bienchen-Fan:mad: naja, er spricht mich schon an, die garage ist auch lang und breit genug(hab bei der planung mal die maße der a8,s und 7er benutzt), nur in der höhe gab es eine problem mit dem T5...aber das gehört hier ja nicht her. aber wir wäre eine kompakte obere mittelklasse wie unser 9k auch lieber!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.