Februar 14, 200916 j 9000er? Da ausgereifteste Auto, was je den Namen Saab tragen durfte. Eigentlich sogar eines der ausgereiftesten und durchdachtesten Autos überhaupt. Genau wie der 901 seiner Zeit um Jahre voraus und kann deshalb auch heute noch durchaus noch mit wesentlich aktuelleren Modellen mithalten. Bis auf Kleinigkeiten, wie das Fehlen eines Handschuhfaches bei eingebautem Beifahrer-Airbag... Zumindest im Vergleich zum heutigen unausgegorenen halbfertigen Krempel, der als "Neues Modell" auf den Markt kommt und häufig erst nach der ersten Modellpflege einigermaßen hinreichend läuft, damals ein zukunftsweisendes Konzept...
Februar 14, 200916 j Autor ich wollte ja nie wieder... ...aber ich muss, sonst ersticke ich dran: Liegt das an den Fiat Genen dieses Modells ? das einzige teil vom fiat croma, das identisch mit irgendeinem teil am SAAB 9000 ist, ist die windschutzscheibe. der rest ist "genuine SAAB". (was den 9000 angenehm unterscheidet von z.b. dem 9-5, den du so gerne verherrlichst, der aber leider zu zwei dritteln aus vectra-teilen besteht...)
Februar 14, 200916 j ...Bis auf Kleinigkeiten, wie das Fehlen eines Handschuhfaches bei eingebautem Beifahrer-Airbag... Wolltest Du jetzt ein Auto oder einen Kleiderschrank haben?
Februar 14, 200916 j ...aber ich muss, sonst ersticke ich dran: ... Das hilft manchmal. Tief durchatmen aber auch.
Februar 14, 200916 j ja, der 9000er... bilder kommen, wenn er ganz mein ist - hole ihn dienstag. ich glaube, dass das wirklich ein schnäppchen war. habe heute abend nochmal fast eine stunde mit dem bisherigen besitzer telefoniert - und danach war klar, dass ich die kiste nehme. *freu* Schön für dich und den Verkäufer! Glückwünsch Leider hilft das den Jungs in Trollhättan nicht wirklich weiter, es sei denn, der Verkäufer hat sich einen neuen geholt
Februar 14, 200916 j ...aber ich muss, sonst ersticke ich dran: das einzige teil vom fiat croma, das identisch mit irgendeinem teil am SAAB 9000 ist, ist die windschutzscheibe. der rest ist "genuine SAAB". (was den 9000 angenehm unterscheidet von z.b. dem 9-5, den du so gerne verherrlichst, der aber leider zu zwei dritteln aus vectra-teilen besteht...) Ich glaube, die Türen hatten auch die selben Maße - oder?
Februar 14, 200916 j ...das einzige teil vom fiat croma, das identisch mit irgendeinem teil am SAAB 9000 ist, ist die windschutzscheibe. der rest ist "genuine SAAB"... Unser Nachbar in Schweden hat 2 Jahre lang in dem Saab-Fiat-Lancia Team in der 9000 Entwicklungsphase gearbeitet. Seinen Erzählungen nach muss es eine schlimme Zeit für Saab gewesen sein. Und es sind viel mehr Gleichteile im 9000 als die Windschutzscheibe oder Türen. zB viele unsichtbare Kompromisse, die damals Saab weh getan haben ( möglicherweise aber nachträglich positiven Effekt für den Gesamtwagen hatten )
Februar 14, 200916 j Schon wieder Unsinn. Die Türen sind nicht gleich. Nenne mir "viele Gleichteile" konkret.
Februar 14, 200916 j ja, der 9000er... bilder kommen, wenn er ganz mein ist - hole ihn dienstag. ich glaube, dass das wirklich ein schnäppchen war. habe heute abend nochmal fast eine stunde mit dem bisherigen besitzer telefoniert - und danach war klar, dass ich die kiste nehme. *freu* Herzlichen Glückwunsch Freue mich schon auf deinen Bericht. Der aus Naurod??
Februar 14, 200916 j Schon wieder Unsinn. Die Türen sind nicht gleich. Nenne mir "viele Gleichteile" konkret. Dachte immer, Saab Fahrer zeichnen sich durch lockere und höfliche Lebensart aus. Und auf ein schulmeisterliches "nenne mir konkret" ohne ein freundliches "bitte" wird wohl niemand reagieren. Ich empfehle dir deshalb selber zu suchen. Weil Du die Türen angesprchen hast, ein kleiner Hinweis: The Type Four chassis, upon which the 9000 was based, was shared with the Fiat Croma, Lancia Thema and the Alfa Romeo 164. The Fiat and Lancia looked much like the Saab, but the Alfa Romeo only shared the chassis. Because they were very similar, many parts can be exchanged between the four cars regardless of brand. For example, the doors from the Fiat Croma fit directly on the 9000, but are lighter, due to less side impact protection. The windshield from the Croma can also be used on the 9000. This type of windshield gives a safe driver visibility.
Februar 14, 200916 j Tina, dass hatte ich schon vor langem gelesen. Es geht um eigene Erfahrungen und nicht was Wiki dazu sagt.
Februar 14, 200916 j Geil...absolut geil! Marbo hat doch genau das gesagt!!! DIE TÜREN SIND NICHT GLEICH!!!! Und dann zitierst du: "For example, the doors from the Fiat Croma fit directly on the 9000, but are lighter, due to less side impact protection." Also sind sie nicht gleich (was so viel, wie identisch bedeutet)! Sie passen nur. Aber wenn dir in die Fiat-Tür einer mit seinem Bobby-Car fährt, dann war's das...
Februar 14, 200916 j Es waren hauptsächlich Probleme des einheitlichen Rohbaustrukturmodelles. Zudem die Einbaumaße des schon damals zu berücksichtigenden Thema 8.32 Letztlich hatte dies zur Folge, daß dann alle beteiligten Unternehmen von dem ursprünglichen Plan Abstand genommen haben, mit identischen (!) Werkzeugen an mehreren europäischen Fertigungsstandorten gleichzeitig ein nur in indivduellen Details voneinander abweichdes Fahrzeug zu bauen... Bei Saab wurden *natürlich* nicht nur die Türen zusätzlich verstärkt. Es wurden hochfeste Stähle verbaut, insbesondere in Knotenbereichen der Fahrgastzelle. Zudem waren zum Teil erhebliche Änderungen von Stirnwand und den Säulen der Fahrgastzelle erforderlich. Nur mal so als Denkanstoß: In Sizilien gibt es keine Elche, die einem urplötzlich auf der Motorhaube liegen und mit Begeisterung gegen Dachholm oder A-Säule fliegen... Edit: "Gleichteil" in Wiki heißt *definitiv* nicht "Identischteil" - selbst wenn geometrische Übereinstimmung vorliegt. Möchte keinen Seitencrash mit einer Fiat-Türe erleben müssen...
Februar 14, 200916 j Tina, dass hatte ich schon vor langem gelesen. Es geht um eigene Erfahrungen und nicht was Wiki dazu sagt. Carmen, eigene Erfahrung zu diesem Thema hätte nur jemand, der beide Wagen eigenhändig bis zur letzten Schraube zerlegt hat und dann per Gewicht- und Materialanalyse die Gleich- oder Ungleichheit aller Teile festgestellt hat. Falls es jemand hier gemacht hat, möge er sich melden. ...Also sind sie nicht gleich (was so viel, wie identisch bedeutet)! Sie passen nur. ... Jetzt geht schon die Haarspalterei los. gleich bedeutet natürlich nicht identisch Warum gibt es sonst im Deutschen die Unterscheidung zwischen "das gleiche" und "das selbe" ?
Februar 14, 200916 j Falls es jemand hier gemacht hat, möge er sich melden. bin schon da. Die Seitenaufprallschutzprofile aus den Türen vom 9k habe ich z.B. schon ausgebaut, das Material lässt sich nicht mal mit einem Cobalt-Bohrer bohren....... wie sieht's da beim F... aus ? Seitenaufprallschutz nicht vorhanden ? .......dumm gelaufen für den anderen......
Februar 14, 200916 j .Die Seitenaufprallschutzprofile aus den Türen vom 9k habe ich z.B. schon ausgebaut, das Material lässt sich nicht mal mit einem Cobalt-Bohrer bohren....... ... Ja ich erinnere mich, in der SAAB-Kundenzeitschrift gab es (um 1991/92) einen umfassenden Beitrag mit Erfahrungsberichten aus er Praxis (Unfälle mit starkem Seitenschaden). Fand ich damals ganz überzeugend.
Februar 14, 200916 j hier noch ein Beweisfoto für die Wirksamkeit..... man kann speziell an der hinteren Türe die Unterkante des Seitenaufprallschutz gut erkennen ! (vor dem Hinterrad ist damals ein 7er BMW beim sideways-Überholen im Weg gewesen )
Februar 14, 200916 j Jetzt geht schon die Haarspalterei los. gleich bedeutet natürlich nicht identisch Warum gibt es sonst im Deutschen die Unterscheidung zwischen "das gleiche" und "das selbe" ? Deshalb sind es auch keine Gleichteile, und das ist keine Haarspalterei. Und bezüglich des Unterschiedes zwischen das gleiche und dasselbe: frage Deinen Rüsselsheimer Deutschlehrer. Es ist etwas anderes. Und Wikipedia ist auch nicht allwissend. Manchmal findet sich einfach keiner, der es besser weiss. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27196&stc=1&d=1234631154 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27197&stc=1&d=1234630986
Februar 14, 200916 j vielleicht hilft ja der zwiebelfisch der Fisch kann leider auch nicht helfen......niemand dort, der ihn zubereiten könnte... Fehlalarm, meine Schwester kann gar nicht kochen, genau so wenig wie ich.
Februar 14, 200916 j Carmen, eigene Erfahrung zu diesem Thema hätte nur jemand, der beide Wagen eigenhändig bis zur letzten Schraube zerlegt hat und dann per Gewicht- und Materialanalyse die Gleich- oder Ungleichheit aller Teile festgestellt hat Jetzt geht schon die Haarspalterei los. gleich bedeutet natürlich nicht identisch Warum gibt es sonst im Deutschen die Unterscheidung zwischen "das gleiche" und "das selbe" ? Oh ja, du hast natürlich Recht. Ich habe das nicht richtig geschrieben und sehe das ein! Aber das, was du hier Haarspalterei nennst, das ist für mich nur mal ein etwas erweitertes Nachdenken über die Dinge, die hier so stehen. Man kann natürlich auch immer alles glattbügeln und so oberflächlich beschreiben, dass wir hier alle einer Meinung sind und trotzdem keiner weiß, was eigentlich gemeint ist. Für mich steht ein weiteres Beispiel für eine solche oberflächliche Aussage in dem ersten Teil deines Posts... Du willst per Gewicht- und Materialanalyse die Gleichheit von Teilen feststellen? Ich bezweifle, dass das zum Erfolg führt.
Februar 14, 200916 j Oh, nicht vergessen: Der Türgriff am Fiat ist auch anders ! Und die Innenverkleidung !!!!! Und sogar die Lackfarbe !!!!!!!!
Februar 15, 200916 j ...aber ich muss, sonst ersticke ich dran: ...das einzige teil vom fiat croma, das identisch mit irgendeinem teil am SAAB 9000 ist, ist die windschutzscheibe. der rest ist "genuine SAAB". Schon wieder Unsinn. Die Türen sind nicht gleich. Nenne mir "viele Gleichteile" konkret. Geil...absolut geil! ... Schön, dass Ihr euch so wortreich ereifert, aber was soll eigentlich bewiesen werden? Dass der 9000 keine gemeinsame Fiat-Lancia Wurzeln hat, weil die Türen zwar passen, aber innen anders aussehen ? ??? Trotzdem ist das Gesamtkonzept in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und, ist das schlimm ? Schlimm ist, dass die geplante Gleichteilstrategie nicht realisiert wurde. Und Saab die hohen Kosten für separate Teile in kleiner Serie zahlen musste, was sicher auch mit zu dem finanziellen Kollaps der Firma 3 Jahre danach beigetragen hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.