Februar 23, 201015 j Ich freu mich auch! Jetzt auch für Nicht-Schwedisch-Könner zum Nachlesen: http://www.focus.de/finanzen/finanz-news/uebernahme-saab-gehoert-jetzt-spyker_aid_483534.html Also vor dem Hintergrund vieler Unkenrufe freue ich mich mal vorsichtshalber. Was kommt, werden wir sehen, besser als nichts wird´s hoffentlich sein. Und wer weiß? Vielleicht kaufen wir doch wieder einen NEUEN Saab? LG KonradZ
Februar 23, 201015 j Ich traue mich auch kurz on-topic zu werden Hier die Bilder vom Vertragsabschluss: http://www.saabsunited.com/2010/02/completing-the-saab-deal---in-pictures.html Macht was draus!
Februar 23, 201015 j ...auch wenn ich mich wundere, wie wenig das scheinbar im Saab-Forum für den Rest von Interesse ist.. ... Das wundert mich auch - während saabsunited ÜBERKOCHT! Swade, der saabsunited betreibt, ist übrigens vor Ort in Stockholm, war im entscheidenden Meeting - und feiert jetzt mit!
Februar 23, 201015 j Erfahrungswerte... ich WEISS auch, dass die Valmet Karren haltbar sind....hatte selbst mal eine, und zwar aus einem Baujahr von vor Calibra und Boxter... TROTZ ALLEM IST DAS KEIN BELEG FUER DEINE VERZINKUNGSTHERORIE!!! Und ich beschwer mich auch immer nur ueber Deine fadenscheinigen Beweisfuehrungen, ist Dir das schonmal aufgefallen ? Ich hatte auch einen Valmet Calibra turbo 09/92 und abgesehen von diversen Klappereien im Interieur, insbesondere der Schiebedachverkleidung und einem Knacken an den Sitzen sowie in der A-Säule, einem nervtötenden Klickebn aus dem Beifahrerseitz, wenn meine damalige zu leichte Freundin drauf sass, war der eigentlich gut. Vor allem konnte ein Porsche 968 CS mich nicht überholen.
Februar 23, 201015 j ..., auch wenn ich mich wundere, wie wenig das scheinbar im Saab-Forum für den Rest von Interesse ist.. ...Der Grund ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=44168&d=1266954716 Und ich habe auf 40 Beitraege p/Seite enigestellt!
Februar 23, 201015 j Das wundert mich auch - während saabsunited ÜBERKOCHT! Swade, der saabsunited betreibt, ist übrigens vor Ort in Stockholm, war im entscheidenden Meeting - und feiert jetzt mit!
Februar 23, 201015 j Hip Hip Hurra, es ist vollbracht. Auf ein neues und hoffentlich bessere Zeiten. Gitanes
Februar 23, 201015 j Oh mein Gott! Jetzt gehört der Einäugige dem Blinden. Na denn mal toi-toi-toi! Warum immer so pessimistisch...? Denk doch bitte ein kleines bischen in positiven Bildern und formuliere auch sinngemäß entsprechend. Schließlich reden wir von einem schwedischen Unternehmen, dann muß das wie folgt vorgebracht werden: "Das kippelige Holzhäuschen wurde zur Grundsarnierung an einen Termitenstamm veräußert."
Februar 23, 201015 j Hip Hip Hurra, es ist vollbracht. Auf ein neues und hoffentlich bessere Zeiten. Gitanes Warum immer so pessimistisch...?"Das kippelige Holzhäuschen wurde zur Grundsarnierung an einen Termitenstamm veräußert." bin nun leider als ossi schon von vielen rettern beehrt worden,....... .....oft sind es aber gerade die an denen man zweifelte die erfolgt haben!! also,.....spuckt in die hände!!! wikinger und fly duchman ich will meinen 9-5 x6!!!!!!!!!!!!!!!
Februar 23, 201015 j Oh mein Gott! Jetzt gehört der Einäugige dem Blinden. Na denn mal toi-toi-toi! Freuen wir uns auf neue Episoden von Wladimir und Vitali...ähhm Victor Mal sehen, wie die neuen Händlerverträge aussehen werden und wer alles bei der Stange bleibt.
Februar 23, 201015 j Warum immer so pessimistisch...? Denk doch bitte ein kleines bischen in positiven Bildern und formuliere auch sinngemäß entsprechend. Schließlich reden wir von einem schwedischen Unternehmen, dann muß das wie folgt vorgebracht werden: "Das kippelige Holzhäuschen wurde zur Grundsarnierung an einen Termitenstamm veräußert." Muss an meinem grippalen Infekt liegen, aber klar vielen Dank für die Überarbeitung!
Februar 23, 201015 j Aus dem Telegraaf : „Saab is nu gered”, zei Victor Muller dinsdag in Stockholm na het ondertekenen van een stapel documenten van bijna twee meter hoog Hoffentlich hat er sich das alles gut durchgelesen...
Februar 23, 201015 j Aus dem Telegraaf : „Saab is nu gered”, zei Victor Muller dinsdag in Stockholm na het ondertekenen van een stapel documenten van bijna twee meter hoog Hoffentlich hat er sich das alles gut durchgelesen... Solche Dialekte kann man sich ja noch zusammenreimen, aber schreibt doch einfach kurz ne Übersetzung drunter. Danke.
Februar 23, 201015 j Solche Dialekte kann man sich ja noch zusammenreimen, aber schreibt doch einfach kurz ne Übersetzung drunter. Danke. Hatte ich auch erst überlegt, aber der Satz ist doch wirklich einfach, oder
Februar 23, 201015 j Hoffentlich hat er sich das alles gut durchgelesen... Spätestens an der irgendwo versteckt eingebauten Minoritäts-Sperrklausel wird er scheitern. Habe in *keinem* - ich sagte *ausnahmslos-keinem* Vertragswerk amerikanischer Herkunft jemals eine Unternehmens-Kooperation oder Beteiligung erlebt, in der sich die Amis nicht dieses Hintertürchen eingeflochten hätten...
Februar 23, 201015 j Spätestens an der irgendwo versteckt eingebauten Minoritäts-Sperrklausel wird er scheitern. Habe in *keinem* - ich sagte *ausnahmslos-keinem* Vertragswerk amerikanischer Herkunft jemals eine Unternehmens-Kooperation oder Beteiligung erlebt, in der sich die Amis nicht dieses Hintertürchen eingeflochten hätten... Ich gehe auch mal davon aus, dass GM Sperrminorität besitzt
Februar 23, 201015 j Hier mal die heutige Pressekonferenz, leider in vier Teile geschnitten : Teil 1 : Teil 2 : Teil 3 : Teil 4 : Den Begriff "snakes oil salesman" (Teil 1, an VM gerichtet) kannte ich noch gar nicht
Februar 23, 201015 j Hatte ich auch erst überlegt, aber der Satz ist doch wirklich einfach, oder stimmt schon:smile:. jedenfallseinfach eralsman chemitsch reibfehlerngewprzte kleinschreibposts ohne punkt un koma Aber gerade bei schwedischen Zitaten brauch ich einfach eine Übersetzung und komme mit meinen 3 Fremdsprachen und Latinum nicht weiter...
Februar 23, 201015 j Die Erfahrung lehrt... Hütet Euch vor Verträgen mit Amis, bei denen einer der Unterzeichner grinst. Fall a) Es grinst der Nicht-Ami - BEWEIST - Er kennt das Kleingedruckte nicht. Fall b) Es grinst der Ami - BEWEIST - Er kennt das Kleingedruckte nur zu gut. Nur wenn Euer eigener Justiziar Stein und Bein schwört, daß der "Freund von der anderen Seite des Atlantiks" keinerlei anderen Ausweg hat, den von *EUCH* ausformulierten Vertrag zu unterzeichnen, besteht eine *geringe* Chance auf Fairness.
Februar 24, 201015 j Hier mal die heutige Pressekonferenz, leider in vier Teile geschnitten : Teil 1 : Teil 2 : Teil 3 : Teil 4 : Den Begriff "snakes oil salesman" (Teil 1, an VM gerichtet) kannte ich noch gar nicht Sehen die beiden nicht irgendwie "niedlich" aus.... man könnte die Jungs knuddeln :eek:
Februar 24, 201015 j Also FREUNDE der NACHT:eek: .... jetzt sollten wir langsam anfangen, wieder SAAB´s zu kaufen, sonst wird das nichts...
Februar 24, 201015 j Ich gehe auch mal davon aus, dass GM Sperrminorität besitzt Wo steht denn, dass die selbige überhaupt benötigen? Wieviel Spyker-Saab-Aktien gibbet denn überhaupt und wie ist deren Buchwert im Vertragswerk? Weil Saab wurde für 400 Mios verkauft, GM erhält Aktien für 326 Mios und Spyker war bei Vertragsabschluss ca. 2 Mios wert. Wer sagt denn dass GM da unter 50% abbekommen hat? Andersrum: Ein Unternehmen an jemanden zu verkaufen der im Prinzip pleite ist und als Bezahlung dann nichtmal die Hälfte dessen bekommen, was einem zuvor komplett gehörte, na ich weiss nich... Könnte mir daher gut vorstellen, dass GM entsprechend der Barquote des Kaufpreises nun 80% an Saab hält und Muller mehr oder weniger als Marionette benutzt hat um an die 400 Mio Staatsknete zu kommen? Dass Muller ohne den Saab-Deal finanziell am Ende wäre und Spyker konkurs, steht ja mittlerweile wohl zweifelsfrei fest, entsprechend wird auch seine Verhandlungsposition gewesen sein. Nichts genaues weiß man nicht, deswegen kann ich auch den euphorischen Jubel nicht nachvollziehen nur weil da jetzt was unterzeichnet wurde. O.k., es ist nicht geplatzt an dem Punkt, aber soll ich nun jedesmal euphorisch jubeln wenn Muller die Kohle für die Anzahlung zusammenbekommen hat, dann die für die nächste Rate, wenn der EU-Kredit ausgezahlt wurde, die Lieferanten Muller so weit trauen dass die Bänder überhaupt wieder anlaufen, usw, usw...?
Februar 24, 201015 j ...Nichts genaues weiß man nicht, deswegen kann ich auch den euphorischen Jubel nicht nachvollziehen nur weil da jetzt was unterzeichnet wurde. ...? Stimmt! Dazu kommt noch, dass der Betriebsrat wieder gejubelt hat, wie schon so oft in den letzten 14 Monaten Saab-Krimi. Diesmal sogar mit Alkoholischem aus dem Plastikbecher auf der Titelseite der Lokalzeitung... Bin gespannt, wie es weitergeht. Erst muss wieder die Produktion anlaufen, bis Mitte-Ende März soll es soweit sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.