Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Im Norden was Neues?:smile:
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

sollte da wirklich jemand was Wichtiges übersehen haben ? :eek:

 

 

8. April 2010, 11:38 Uhr

 

"Derzeit arbeiten 3.500 Menschen für das Unternehmen, in den kommenden drei Jahren sind rund 800 Neueinstellungen geplant. "Saab ist typisch für Schweden, deswegen kommt eine Verlagerung nicht infrage. Immerhin liegen die Kosten um 20 Prozent unter denen in Deutschland", sagt Muller.

 

Zudem verfüge man durch die Nähe zu Volvo über eine gesunde Zuliefererbasis. Für Muller wäre es daher "das Schlimmste, wenn Volvo verkauft und die Fertigung aus Schweden abgezogen wird".

Quelle :

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/saab-zukunft-neuauflage-des-saab-92-saab-plant-neues-modell-nach-vorbild-des-92-1814201.html

 

 

aber, da war doch mal was .... :redface:

 

 

29. März 2010, 09:00 Uhr

Volvo-Verkauf - Geely unterzeichnet Kaufvertrag

 

Volvo ist an Geely verkauft

 

Die Übernahme von Volvo durch den China-Konzern Geely sieht nicht nur Peking als Gezeitenwechsel: Erstmals geht eine angesehene Automarke ganz in chinesische Hände über. Schweden hofft im Gegenzug auf den riesigen Markt in Fernost.

 

 

Quelle :

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/volvo-verkauf-geely-unterzeichnet-kaufvertrag-volvo-ist-an-geely-verkauft-1805430.html

Im Norden was Neues?:smile:

Einzige Saab Meldung der letzten Tage war, dass Spyker-Muller dicke Schulden hat und sie mit Saab Geld bezahlen will. Dazu will er Saab GB anzapfen. Wie das genau gehen soll, hab ich nicht verstanden...

aus DI.se:

För att täcka förlusterna i Spyker Cars vill bolaget ta pengar från Saab Storbritannien.

Einzige Saab Meldung der letzten Tage war, dass Spyker-Muller dicke Schulden hat und sie mit Saab Geld bezahlen will. Dazu will er Saab GB anzapfen. Wie das genau gehen soll, hab ich nicht verstanden...

aus DI.se:

För att täcka förlusterna i Spyker Cars vill bolaget ta pengar från Saab Storbritannien.

 

Ich auch nicht. SAAB GB gehört aber wohl noch zu GM und Muller will es für 1 E-Pfund kaufen :frown:

Ich denke auch nicht das Spyker da Geld abgreifen will, der Herr Muller hat doch gesagt, dass die Finanzierung des Deals überhaupt kein Problem ist.
Er wird das Geld ja auch nicht für den Saab-Deal brauchen, sondern für Spyker nehme ich an.
Er wird das Geld ja auch nicht für den Saab-Deal brauchen, sondern für Spyker nehme ich an.

 

Er braucht das Geld nicht für Spyker, sondern für die Banken - die wohl kurz davor sind, Spyker den Geldhahn abzudrehen.

 

Der Typ scheint offenbar wirklich schon mit dem Rücken zur Wand zu stehen - und hofft, noch irgendwo aus dem Saab-Bluff etwas Kohle zur eigenen Verwendung absaugen zu können, bevor sein windiges Kartenhaus zusammenbricht.

 

Schaun wir mal, wie lange es noch dauert, bis er zwangsweise die Hosen runterlassen muß.

Wieso wir?

 

Ich schau' vorerst noch woanders hin...

Einzige Saab Meldung der letzten Tage war, dass Spyker-Muller dicke Schulden hat und sie mit Saab Geld bezahlen will. Dazu will er Saab GB anzapfen. Wie das genau gehen soll, hab ich nicht verstanden...</p>

Komisch, das Nächste dass ich genau so vorausgesagt hatte!

 

Gut, einbilden kann ich mir darauf nichts, die Zahlen bei Spyker waren ja schon vor dem Saab-Deal in etwa absehbar, da brauchte es keine hellseherischen Fähigkeiten, ich Frage mich nur warum niemand bei GM oder dem schwedischen Staat das begriffen hatte?

 

Wie das gehen soll?

 

Da gibt es doch endlos Möglichkeiten, angefangen bei einem simplen Kredit den Saab an Spyker gewährt über den Kauf lustiger Spyker-Patente für einen Aero-X der nie gebaut wird bishin zu dubiosen Garantien für noch dubiosere Geschäftsvorgänge die Spyker an Saab gibt und dafür A-Konto-Zahlungen von Saab einsteckt!

Man könnte auch Saab-GB mit Spyker fusionieren um daraus eine angebliche weltweite Saab-Spyker-Vertriebs-Firma zu machen und schwupps sind die Schulden bei Saab-GB oder man liefert für Saab-GB wieder ähnlich ironische Finanzierungszusagen irgendwelcher dunkler Investoren, für die man dann EU-Kredite über englische Staatsbürgschaften holt, mit denen man über Spyker dann Saab-GB bezahlt und im Gegenzug von Saab-GB Bürgschaften an Spyker erhält.

 

Wie war nochmal der Saab-Deal?

 

Muller "zahlt" 400Mios, davon aber 325 in Saab-Aktien und erhält dann 400Mios Kredit aus denen die verbleibenden 75 Mios des Kaufpreises bezahlt werden?

Eigentliche Investition von Muller in Saab: 12,- Euro (die Flasche Sekt nach Unterzeichnung), liquide Mittel bei Saab: 375 Mio Euro, somit stellt Saab zumindest im Moment noch wieder einen echten Gegenwert dar, den Muller fortwährend schön rechnet und von dem mindestens die Hälfte nun Muller gehört (Aktienanteile) ohne auch nur einen Cent dafür bezahlt zu haben!

 

Warum sollte das bei Spyker / Saab-GB nicht funktionieren?

 

Immerhin kann er für diesen "wie-auch-immer-Deal" durch den imaginären Wert seiner Saab-Aktien seine ganzen Schulden locker auf Null schönrechnen und damit gegen einen Teil dieser Saab-Aktien als Bürgschaft auch seine Schulden aus irgendeiner Saab-irgendwas Firma zahlen lassen.

 

Seine bisherigen Ergüsse zum Thema Automobilbau erscheinen mir zwar als völlig weltfremd und sprühen für mich nicht gerade vor Kompetenz und Intelligenz, aber die ganze Welt für dumm verkaufen, das hat er offensichtlich richtig drauf!

Da wird es offensichtlich, daß er nur in der Provinzliga spielt.

 

Hätte er es wie GM gemacht - 52 Milliarden an Steuergeldern in den Hintern geschoben bekommen, davon grinsend die 8,1 Milliarden aktueller Schulden bezahlen - davon 6,7 Milliarden an den amerikanischen und 1,4 Milliarden an den kanadischen Staat - und sich dann stolz als schuldenfrei an der Börse präsentieren.

 

So und nicht anders hat das zu gehen, Leute !!

Nur wie er dann die ganzen im 9.5-II-Forum zusammenphantasierten Modellvarianten und Kinkerlitzchen auf die Straße bekommen will, wenn er immer irgendwelche fragwürdigen Finanz-Spielchen treibt, ist mir nicht ganz klar. :rolleyes:
Da wird es offensichtlich, daß er nur in der Provinzliga spielt.

 

Also meinen Respekt hat er in jedem Fall, mit Null angefangen und nun wirft er mit den Milliarden um sich!

Gut, das haben schon mehrere geschaft, aber außer ihm noch keiner ohne dabei auch nur einmal Gewinne zu schreiben!

 

Und nachdem er nun den schwedischen Staat mit 400 Melonen eingeklemmt hat, werden die ihm schon immer wieder frischen Klebstoff reichen dass sein Kartenhaus nicht so schnell zusammen purzelt. Ist ja nicht die eigene Kohle der schwedischen Politiker, wohl aber deren eigener Hintern der an seinem Sessel klebt.

Das ist jetzt genau wie mit der Frau, die auf dem Behandlungsstuhl ihrem Zahnarzt zwischen die Beine packte und meinte:

"Wir wollen uns jetzt doch nicht gegenseitig weh tun Herr Doktor, oder?"

Nur wie er dann die ganzen im 9.5-II-Forum zusammenphantasierten Modellvarianten und Kinkerlitzchen auf die Straße bekommen will, wenn er immer irgendwelche fragwürdigen Finanz-Spielchen treibt, ist mir nicht ganz klar. :rolleyes:

 

Du hast es immer noch nicht begriffen!

 

Die ganzen im 9.5-II-Forum zusammenphantasierten Modellvarianten und Kinkerlitzchen muss er nicht auf die Straße bekommen, sondern nur aufs Papier, mit dem er dann bei GM, Investoren, Gläubigern, Banken und Politikern für seine Finanz-Spielchen hausieren geht!

 

Genau das hat er doch mit Spyker schon gemacht, als am Ende eines Jahres mehr Fahrzeuge bei ihm auf dem Hof standen, als er in dem ganzen Jahr gebaut und angeblich verkauft hatte!

Er braucht das Geld nicht für Spyker, sondern für die Banken - die wohl kurz davor sind, Spyker den Geldhahn abzudrehen.

 

So und nicht anders hat das zu gehen, Leute !!

 

muss man doch nur über'n grossen Teich gucken : :rolleyes:

Ein amerikanischer Ökonom meinte gegenüber 20 Minuten Online: «Alle US-Investmentbanken betrügen, doch Goldman ist zu raffiniert, um sich erwischen zu lassen». Hier werden Banker-Träume wahr: Goldman Hauptsitz in New York. Doch das könnte bald Vergangenheit sein. Am sonst immer leuchtend blauen Goldman-Himmel ziehen schwarze Wolken auf.

 

http://www.20min.ch/finance/news/story/Der-verschwiegene-Moloch-14239786

und hier :

 

John Paulson hatte die Idee seines Lebens. Würde es klappen, wäre er mit einem Schlag unendlich reich. Er wollte wetten. Er brauchte nur jemand, der dagegen hielt. Der Boom am US-Immobilienmarkt war eine Blase, die bald platzen würde: Auf dieser Annahme basierte seine Idee. Auch andere ahnten, dass das Kartenhaus zusammenfallen würde, aber nur wenige sagten etwas. Paulson aber handelte. Das war im Jahr 2006.

Als die Welt ein Jahr später in den Abgrund blickte, stieg der Hedgefonds-Manager in den Olymp der Wall Street auf. Bejubelt wurde er für seine Weitsicht, gelobt für seine analytische Brillanz. Als in den heißen Wochen des Herbstes 2007 von der Großbank bis zum Kleinsparer fast alle Geld verloren, machte er Kasse.

http://adsfac.eu/ag.asp?cc=OEM002.42052.0&bk=1&ord=1322329 http://ad.de.doubleclick.net/ad/oms.fr-online.de/business;oms=business;nielsen=3a;sz=300x250;tile=3;ord=573532247740?

Rund 15 Milliarden Dollar soll der 1994 von Paulson gegründete Hedgefonds Paulson&Co im Krisenjahr gescheffelt haben; 3,7 Milliarden davon strich der Chef persönlich ein.

http://fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/2557485_John-Paulson-Profiteur-eines-Skandals.html

 

nur eine Frage, wo kann man jetzt eigentlich darauf wetten, dass die Spyker - Blase platzt ? :eek: :biggrin:

nur eine Frage, wo kann man jetzt eigentlich darauf wetten, dass die Spyker - Blase platzt ? :eek: :biggrin:

 

Die Antwort hast Du doch selbst schon geschrieben:

Er brauchte nur jemand, der dagegen hielt.

 

Dürfte extrem schwierig werden in diesem Fall! :tongue:

Am sonst immer leuchtend blauen Goldman-Himmel ziehen schwarze Wolken auf.

 

Nomen est omen:

 

"Goldman-Sucks"

 

Was anderes erwartet...?

Das soll alles nur eine Spekulationsblase sein? OMG :redface:
Das soll alles nur eine Spekulationsblase sein? OMG :redface:

 

Ääääääähm...

 

*hüstel*

 

Noch nicht bemerkt...?

Egal wohin Du schaust, bist Du von Spekutlationsblasen umgeben. Du *lebst* förmlich in einer solchigen.

Alles nur Schein und Versprechung. Und wehe, wenn mal jemand auf die Idee kommt, mit einer spitzen Nähnadel die Substanz zu prüfen - *plopp* - dann geht's los. Kennst Du dieses wunderbare Beispiel einer "Kettenreaktion" bestehend aus Tischtennisbällen und Mausefallen...?

 

http://www.youtube.com/watch?v=JxzPN-vdP_0&NR=1

 

Nur haben wir es dann in unserer Finanzwelt nicht mit einer hamlosen Kettenreaktion einer ordinären Kernspaltung zu tun, sondern mit einer mittelprächtig katastrophalen Kernschmelze, an der sich alle Beteiligten massivst die Finger verbrennen werden.

 

Stell Dir einfach vor, jede Mausefalle wäre eine Bank oder ein Hedge. Der Ball ist jeweils die Forderung auf Monetarisierung einer der in Jahrzehnten aufgebauten Wetten, Kredite oder Hebelgeschäfte.

 

Lehnt Euch zurück - bald geht's los...

Ich bin jetzt ein wenig beunruhigt - der Herr Muller ist doch so ein netter :rolleyes:
Ich bin jetzt ein wenig beunruhigt - der Herr Muller ist doch so ein netter :rolleyes:

 

Dann soll er meinethalben einen Streichelzoo gründen - aber dafür künftig seine Griffel von allen anderen Unternehmen lassen.

Du hast es immer noch nicht begriffen!

 

Die ganzen im 9.5-II-Forum zusammenphantasierten Modellvarianten und Kinkerlitzchen muss er nicht auf die Straße bekommen, sondern nur aufs Papier, mit dem er dann bei GM, Investoren, Gläubigern, Banken und Politikern für seine Finanz-Spielchen hausieren geht!

 

Genau das hat er doch mit Spyker schon gemacht, als am Ende eines Jahres mehr Fahrzeuge bei ihm auf dem Hof standen, als er in dem ganzen Jahr gebaut und angeblich verkauft hatte!

 

Ich will das eigentlich auch nicht begreifen, sondern ggfs. mal mit einer solchen Kiste fahren. Wie geht das dann? Virtuell?:confused:

Du könntest Spyker Aktien kaufen und daraus kleine Papierautos falten :smile:
...Muller "zahlt" 400Mios, davon aber 325 in Saab-Aktien und erhält dann 400Mios Kredit aus denen die verbleibenden 75 Mios des Kaufpreises bezahlt werden? ...!

Alles sehr undurchsichtig, wahrscheinlich blickt nur noch Muller selbst durch.

 

In DI stand noch, dass er Probleme mit Schwedischen Gesetzen bekommen könnte, denn danach darf man keine Firma kaufen, indem man Geld aus deren eigener Kasse holt.

In DI stand noch, dass er Probleme mit Schwedischen Gesetzen bekommen könnte, denn danach darf man keine Firma kaufen, indem man Geld aus deren eigener Kasse holt.

 

 

Er will ja keine schwedische Firma (Saab Autom.) mit deren Geld kaufen, sondern mit Geld einer englischen Firma (Saab GB). Das ist ein Unterschied....

Er will ja keine schwedische Firma (Saab Autom.) mit deren Geld kaufen, sondern mit Geld einer englischen Firma (Saab GB). Das ist ein Unterschied....

 

Er hat doch bereits Saab Autom. mit deren eigenen Geld gekauft!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.