April 3, 201114 j Als Randbemerkung ist auch noch seine Absatzerwartung erwähnt (ca. 73000 Autos aus Trollhättan - 200St./Tag). Wenn er die verkauft und dann noch der 9-4 dazu kommt, wären die Tücher einigermaßen im trockenen:smile: Na ja - man rechnet in der Branche allerdings ziemlich einheitlich auf der Basis von 47 Produktionswochen p.a. bei 5 Arbeitstagen pro Woche. Wären also ca. 47.000 Autos aus Trollhättan - bei einer max. Werkskapazität von rd. 200.000 Fahrzeugen pro Jahr ..... :redface:
April 3, 201114 j Und es kommt einem kein Brechreiz hoch und man bringt keine Tücher ins Trockene! Ich hasse verballhornte Sprichwörter!
April 4, 201114 j ...und das schreibt jemand, der noch nicht einmal eine grussformel in seinem beitrag für angebracht hält... deine probleme möchte ich haben... danke für die aufklärung - du hast recht. so ist das mit schlechten angewohnheiten.... ich würde dir einen literaturzirkel empfehlen und kein autoforum...
April 4, 201114 j Und lobpreiset den Retter... @Nikolaus: Und dir kommen die "interessanten" und absolut undurchsichtigen Mitteilungen seitens VM und Saab nicht komisch vor? Wie machen die das denn in den "anderen" Foren? Springen die alle freudig im Kreis herum und danken VM für jeden verkauften Saab? Zum einen sagt VM, dass der 30 Jahre alte Löwe nicht weiß, wie er sein Essen besorgen soll. Und zum anderen will er 100.000 kleine Löwenbabys machen? Ich sehe das ganze äußerst kritisch und bin froh, dass hier im Forum überwiegend ebenso kritische Geister sind. Ein blindes Nachgelaufe hinter irgendwelchen Versprechungen sind nicht so mein Ding...
April 4, 201114 j ich sehe hier das ganze sicher auch nicht mit der rosaroten brille. ganz aktuell wurden hier gravierende fehler gemacht, was ich übrigens auch schon geschrieben habe. dennoch halte ich es für falsch und an der sache vorbei, für alles immer eine person persönlich anzugreifen. in einem unternehmen dieser grösse wird es nun mal nicht der ungeliebte vm sein, der alles alleine macht. und der ceo ist nunmal der verantwortliche für den zahlungsverkehr - nicht der inhaber. lächerlich finde ich allerdings schon, wenn man alles für bare münze nimmt, nur weil es irgendeine zeitung schreibt. hier würde ich mir weit mehr ein kritscheres bterachten wünschen - sonst funktionert das ja auch... ich bin ein sehr kritischer mensch, aber dieses einseitig gefärbte, nur auf negativem basierende posten finde ich nachwievor unangebracht. wenn man für sich reklamiert, fakten zu posten, dürfen es eben nicht nur einseitige "informationen" sein. sonst sind es eben keine fakten, sondern es ist manipulation. sollten wir uns schon daran gewöhnt haben, manipuliort zu werden?
April 4, 201114 j Der gute VM muss ebensowenig "lobgepriesen" werden, wie er "persönlich niedergemacht" werden muss. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Das Verhalten von Saab bezüglich Kommunikation und Umgang mit dieser Sache letzte Woche war - gelinde gesagt - katastrophal, da brauchen wir nicht drumherum zu reden. Genausowenig muss man aber auch jetzt Verschwörungstheorien entwickeln, den Untergang zum 100. Mal voraussagen (das hat letztes Jahr schon nicht geklappt) und alles schlechtreden. Wenn man diese Spirale nämlich gebetsmühlenartig immer nach unten dreht und das Glas ständig halb leer betrachtet, wirkt das natürlich direkt oder indirekt auch auf das "Feeling". Und wenn man einmal in der Spirale nach unten ist, kommt man auch nicht so einfach wieder raus. Warum also nicht auch mal die guten Meldungen mit dem Enthusiasmus verfolgen, mit denen man die schlechten Meldungen verfolgt? Es kann doch nicht schaden...oder hat es irgendwelche direkten negativen Auswirkungen auf den einzelnen? Also einfach mal ein bisschen locker sehen das Ganze, skandinavisch locker halt
April 4, 201114 j für mich ist es eindeutig: hier wird jemand fremdgesteuert, um hier grundsätzlich miese stimmung gegen saab zu machen. ...sollten wir uns schon daran gewöhnt haben, manipuliort zu werden? Hmmm... - Also bisher bin ich immer davon ausgegangen, hier im Forum das alleinige Monopol auf akute Paranoia-Psychose zu haben...
April 4, 201114 j keine angst, das nimmt dir auch keiner... Jeder, der Asterix gelesen hat, kann bestätigen: NORMANNEN HABEN KEINE ANGST ...es sei denn, ein Gallier beginnt zu singen.
April 4, 201114 j ... Warum also nicht auch mal die guten Meldungen mit dem Enthusiasmus verfolgen, mit denen man die schlechten Meldungen verfolgt? ... Leider gibt es derzeit kaum gute Meldungen. Bei aller Liebe zu Saab, die sicher bei den meisten hier vorhanden ist, müssen wir einfach akzeptieren, dass es für die Firma derzeit nicht optimal läuft. Selbst die gestiegenen Verkaufszahlen relativieren sich, da im Vorjahr um diese Zeit die Produktion still stand, bzw. der 9-5 noch nicht auf dem Markt war. Und wenn für gesunde Finanzen 60000 Einheiten vorausgesetzt werden, aber dann nur die Hälfte verkauft wird, muss Saab Probleme bekommen. Ist völlig normal. Soll man das nun verschweigen, wie der Pressesprecher es tut oder tun muss ? Keiner hier wünscht Saabs Untergang. Warum auch ? Aber ein objektives Betrachten der Lage sollte doch möglich sein, oder ? Umso grösser dir Freude, wenn 9-4X und der Kombi ein Erfolg werden. Nachtrag: aus TT: Heute gab Jonsson ein Interview und bestätigte, dass es zu Störungen in der Produktion kam. Auch gab er zu, dass Saab in der zweiten Hälfte des letzten Quartals Liquiditätsprobleme hatte, aber auch dass es in Kürze besser wird. Er hofft, dass die Lieferanten weiter mit Saab zusammen arbeiten Jonsson sa också att Saab under andra halvan av första kvartalet haft en tajtare likviditet, men att situationen kommer att bli bättre inom kort. Han hoppas att leverantörerna fortsätter att jobba med Saab.
April 4, 201114 j ob nun skandinavische gelassenheit, der gelassenheit weil man selbst keinen einfluß auf das geschehen hat.............schön sind die meldungen nicht weil sie ggf.potentielle kunden abhalten. nun hats auch die dpa: http://www.netzeitung.de/article/dpa/e6eece816d5b4743de6dfa42c3b556aa aber nix was hier nicht auch schon gesagt wurde.
April 4, 201114 j saab hatte einen sehr guten auftritt anlässlich des genfer automobilsalons, die steigenden verkaufszahlen stimmen optimistisch, saab erscheint wieder durch werbung und das aktulle und angekündigte modellprogramm lassen weiter hoffen - und dann dieser absturz! ein liquiditätsproblem kommt nicht über nacht und hier hätte man viieeel früher gegensteuern müssen! der imageschaden ist verheerend - selbst die dröge bnn aus karlsruhe und heute t-online berichten darüber. der start nach dem untergang war gelungen - jetzt muss die mannschaft durch profis verstärkt werden, damit das positive nicht erneut durch solche nachrichten zunichte gemacht wird.
April 4, 201114 j Hasz Du eine Ahnung, wie wenig von den 'Japanischen' Autos eigentlich dort gebaut werden? Bei Honda z.B. sind es gerade einmal zwei Modelle (wenn ich micht nicht irre Accord und CR-Z) Weiß ich, weiß ich. Aber in dieser Welt umdeklarierter Verfallsdaten auf Verpackungen und getürkten Bremsbelägen müßte man zumindest jedes Ersatzteil für "meinen Japaner" mit nem Geigerzähler untersuchen, um nicht endlos und unwissend z. B. hinter einem strahlenden Anlasser zu sitzen Wo ist das smiliey für Strahlung, vielleicht dieses hier ?
April 4, 201114 j Leider gibt es derzeit kaum gute Meldungen. Bei aller Liebe zu Saab, die sicher bei den meisten hier vorhanden ist, müssen wir einfach akzeptieren, dass es für die Firma derzeit nicht optimal läuft. Selbst die gestiegenen Verkaufszahlen relativieren sich, da im Vorjahr um diese Zeit die Produktion still stand, bzw. der 9-5 noch nicht auf dem Markt war. Und wenn für gesunde Finanzen 60000 Einheiten vorausgesetzt werden, aber dann nur die Hälfte verkauft wird, muss Saab Probleme bekommen. Ist völlig normal. Soll man das nun verschweigen, wie der Pressesprecher es tut oder tun muss ? Keiner hier wünscht Saabs Untergang. Warum auch ? Aber ein objektives Betrachten der Lage sollte doch möglich sein, oder ? Umso grösser dir Freude, wenn 9-4X und der Kombi ein Erfolg werden. Nachtrag: aus TT: Heute gab Jonsson ein Interview und bestätigte, dass es zu Störungen in der Produktion kam. Auch gab er zu, dass Saab in der zweiten Hälfte des letzten Quartals Liquiditätsprobleme hatte, aber auch dass es in Kürze besser wird. Er hofft, dass die Lieferanten weiter mit Saab zusammen arbeiten Jonsson sa också att Saab under andra halvan av första kvartalet haft en tajtare likviditet, men att situationen kommer att bli bättre inom kort. Han hoppas att leverantörerna fortsätter att jobba med Saab. und du behauptest allen ernstes, objektiv zu sein? das ist ein treppenwitz! da die aktuellen verkaufszahlen schlicht als gut zu bezeichnen sind, werden sie von dir dadurch negiert, dass im letzten jahr die produktion stillstand - boah, welch eine neuigkeit! soll man deswegen jetzt das verkaufen einstellen? passen dir die prozentzahlen der steigerung nicht, kommen solch lächerlichen vergleiche wie der mit alfa-romeo. werden die aktuellen zahlen in der presse positiv bewertet, kommen deine "vergleichzszahlen" mit volvo etc., die niemanden interessieren, da es für saab völlig unerheblich ist, wieviele autos volvo verkauft - die saab-zahlen sind für saab das mass der dinge. wird seitens jaj bekannt gegeben, dass es für saab auch kein problem darstellen würde, würden die 80.000 einheiten nicht erreicht, da auch die kosten der geringeren stückzahl angepasst wurden, kommt von dir nichts dazu... usw, usw. und das nennst du objektiv? an einen positiven beitrag von dir zu saab kann ich mich nicht erinnern. dein zitierter beitrag liest sich nett - heute muss wohl "kreidetag" sein. die botschaft hör´ich wohl - allein mir fehlt der glaube!
April 4, 201114 j Interessant wird es immer, wenn dpa eine Meldung raushaut (im übrigen auch hier meistens immer nur die negativen Meldungen), wie schnell diese dann kopiert und vervielfältigt wird. So auch das Beispiel von heute Nachmittag: Morgen wird es dann noch in die gedruckten Zeitungen kommen und der Schaden ist wieder da. Mögliche Kunden sagen so natürlich alle eventuellen Käufe von Saab's erstmal wieder ab. Leider scheint es Saab nach wie vor an dem Interesse zu mangeln die Begründung vernünftig deklariert nach außen zu tragen. Nach innen gibt es Rundschreiben mit ausführlichen Begründungen warum/wieso/weshalb an die Händler. Ich verstehe nicht warum man das nicht auch nach außen darstellt. Ganz grober Fehler der viel Umsatz kosten könnte.
April 4, 201114 j ob nun skandinavische gelassenheit, der gelassenheit weil man selbst keinen einfluß auf das geschehen hat.............schön sind die meldungen nicht weil sie ggf.potentielle kunden abhalten. nun hats auch die dpa: http://www.netzeitung.de/article/dpa/e6eece816d5b4743de6dfa42c3b556aa aber nix was hier nicht auch schon gesagt wurde. Da sehen wir wieder wie üblich die Qualität von dpa. Ca. 2/3 der Meldung sind schlicht falsch oder lassen sich nicht auf die Worte von JAJ oder VM zurückführen. D.h. der größte Teil der dpa-Meldung ist frei erfunden oder plötzliche Eingebungen des Autors. Zu den "Zahlungsproblemen" haben sich JAJ und VM gar nicht geäußert. Alle Mutmaßungen scheinen mir auf den Worten JAJs: “We are working intensively to strengthen Saab’s financial position and capital structure, it involves a contribution from our owners, credit facilities, as well as operational improvements. We are confident that we will correct the situation soon..." und VMs:“We’ve had a little morning cold,” On the opposite side he is self-critical about the goal of annual production of 80,000 cars that Saab previously stated, a promise that will not be accomplished by a long shot. “It is our fault. We should not have gone out with the production goals.” zu beziehen. Etwas von ernsthaften Zahlungsproblemen kann man da in den Aussagen gar nicht entnehmen, auch nicht dass die 50 Mio. Antonows unbedingt und dringend benötigt werden. Insgesamt ist schon interessant, was aus solchen Aussagen in der Presse gemacht werden. Eigentlich kann Saab jetzt erklären, was sie wollen, es wird alles sofort negativ bewertet. Die guten Verkaufszahlen im März fallen dagegen völlig unter den Tisch. Die Spielchen der Presse gehen also wie von mir prognostiziert weiter...
April 4, 201114 j http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,754961,00.html Der Spiegel setzt noch einen drauf mit dem Wörtchen "Konkursgerüchte".... es geht wohl darum wer die größten Negativ-Berichte schreiben kann. Ist schon fast wieder lachhaft Der Kampf gegen Windmühlen ist nichts dagegen.
April 4, 201114 j http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,754961,00.html Der Spiegel setzt noch einen drauf mit dem Wörtchen "Konkursgerüchte".... es geht wohl darum wer die größten Negativ-Berichte schreiben kann. Ist schon fast wieder lachhaft Der Kampf gegen Windmühlen ist nichts dagegen. Ist doch toll, endlich kann man die alte Mafia-Geschichte noch mal aufwärmen ohne das man einräumen muss, dass sich diese Vorwürfe gegen Antonow schon seit längerem in Luft aufgelöst haben. Noch unseriöser gehts ja wohl kaum mehr. Aber man sieht, auch der "tolle" Spiegel schreibt nur ab und stellt sich auf ein Niveau mit den letzten Revolverblättchen!
April 4, 201114 j Der Kampf gegen Windmühlen ist nichts dagegen. Stimmt - Don Quichotte fuhr SAAB (Sancho Pansa hatte einen Panda):biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: der "tolle" Spiegel schreibt nur ab und stellt sich auf ein Niveau mit den letzten Revolverblättchen! Der "Spiegel" reitet ja schon immer unter falschem Etikett: "Zerrbild" wäre der richtige Name
April 4, 201114 j ... Zu den "Zahlungsproblemen" haben sich JAJ und VM gar nicht geäußert... Aber natürlich doch. Heute haben sich beide dazu geäussert. Jonsson direkt, siehe Zitat in meinem Beitrag von heute mittag. Muller hats wie üblich blumig mit einer "Morgenverkühlung" umschrieben. Aber die guten Nachrichten: 1. Der neue 9-5 wird im Preis gesenkt ( allerdings nur um 600 Euro ) 2. Muller bekommt einen Bonus von 1,5 Millionen Euro ( trotz des Verlustes von über 200 Millionen in 2010 ) Att bolaget förlorade 2 miljarder kronor under förra året ser inte Victor Muller som något hinder för att ta emot bonus. Stora förluster är inget hinder för miljonbonusar till personbilstillverkaren Saabs högsta chefer.
April 4, 201114 j 2. Muller bekommt einen Bonus von 1,5 Millionen Euro ( trotz des Verlustes von über 200 Millionen in 2010 ) Gratulation, Herr Müller! Die 1,5 Mios sind hoffentlich mit der Auflage behaftet, sie ins Unternehmen zu reinvestieren:rolleyes:?? Sonst sehe ich sie demnächst bei der HypoRealEstate - da gibts für 1,5 Milliarden Verlust schlappe 35 Mios:tongue: Bonus oder HypoAlpeAdria usw. Apropos, wenn sich der Finanzzustand nicht bessert, heißt SAAB dann bald HypoSAAB ? (Hypo = griech.= unter)
April 4, 201114 j 1. Der neue 9-5 wird im Preis gesenkt ( allerdings nur um 600 Euro ) 2. Muller bekommt einen Bonus von 1,5 Millionen Euro ( trotz des Verlustes von über 200 Millionen in 2010 ) Ach, Lottchen... - Pillepalle. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, bekommt er pro vergeigter Mio. lediglich maue 7500 Tacken ausgezahlt. Da muß doch noch mehr zu holen sein...? Noch harmloser sieht es aus, wenn man sowohl die 200 Mio. und die Preissenkung als auch den Bonus auf die geschätzt 35Tsd hergestellten Fahrzeuge des letzten Jahres umlegt. Pro Fahrzeug nur etwas über 5700 Miese - da sind doch die durch die Preissenkung von 600,- pro Fahrzeug, die zusätzlich flöten gehen, wirklich Kinderkram. Die Menge machts - und somit wird die Mindereinnahme pro Einzelfahrzeug durch die immense zusätzlich absetzbare Stückzahl kompensiert, die durch den Preisnachlass generiert wird. Garantiert. Zu vernachlässigen ist dann letztlich auch die rechnerische Umlage der 1,5 Mio Bonus auf die 35000 Fahrzeuge des letzten Jahres. Pro Wagen kassiert er lediglich 42,85 - Wenn man einfach mal einen markt- und fahrzeugunabhängigen Mindest-VK von 25000,- pro Wagen annimmt, dann sind das nur erbärmliche 0,17143 % des Fahrzeugpreises, die an VM fliessen... - Also bitte, Leute - stellt Euch nicht so pingelig an. Das sind ja wohl wirklich zu vernachlässigende Prozentwerte - und somit eigentlich noch nicht einmal eine Meldung im Provinzblättchen wert.
April 4, 201114 j Aber natürlich doch. Heute haben sich beide dazu geäussert. Jonsson direkt, siehe Zitat in meinem Beitrag von heute mittag. Muller hats wie üblich blumig mit einer "Morgenverkühlung" umschrieben. Aber die guten Nachrichten: 1. Der neue 9-5 wird im Preis gesenkt ( allerdings nur um 600 Euro ) 2. Muller bekommt einen Bonus von 1,5 Millionen Euro ( trotz des Verlustes von über 200 Millionen in 2010 ) Att bolaget förlorade 2 miljarder kronor under förra året ser inte Victor Muller som något hinder för att ta emot bonus. Stora förluster är inget hinder för miljonbonusar till personbilstillverkaren Saabs högsta chefer. Sorry, aber dieses Zitat spricht nicht von Zahlungsschwierigkeiten. Das ist die Interpretation der Presse! Jonsson sa också att Saab under andra halvan av första kvartalet haft en tajtare likviditet, men att situationen kommer att bli bättre inom kort. Han hoppas att leverantörerna fortsätter att jobba med Saab. sinngemäß auf deutsch: JAJ sagte, dass Saab intensiv daran arbeitet, die Finanz-und Kapitalstruktur zu stärken. Dabei gehe es um einen Beitrag der Saab-Eigentümer, um weitere Kredite und um weitere operative Verbesserungen. Wir sind sicher, dass wir die Situation sehr schnell korrigieren können... JAJ spricht also davon, die finanzielle Situation verbessern zu wollen. Die Ausgangslage beschreibt er nicht. Jetzt da einfach eine Zahlungsschwierigkeit reinzuinterpretieren, obwohl ja alle Zulieferer bezahlt wurden und es lediglich Verhandlungprobleme mit 3 (!!!) von einigen hundert Vertragspartner gab, halte ich von der Presse für unseriös. Auch Mullers Aussage bedeutet nicht, dass man Zahlungsschwierigkeiten hatte, sondern, dass es Probleme gab. Die sind ja unbestritten, Streitigkeiten mit Zulieferern, die von der Presse aufgebauscht werden (und nur diese Fakten liegen auf dem Tisch) sind auch Probleme.
April 4, 201114 j saab erscheint wieder durch werbung Das hatte mich auch gefreut, da ich der Meinung bin, wer nicht wirbt, stirbt. Und Saab war in den letzten Jahren nahezu nicht in Funk, TV oder Print zu finden. Jedoch hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,754961,00.html Scheinen die Werbegenturen nicht bezahlt worden sein und drehen Saab jetzt den Hahn ab. Auch nicht richtig, wenn man mich fragt.... Das Sterben geht halt weiter.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.