Juli 20, 201113 j Nu möchte ich noch einmal auf den Ausgangspunkt hier zurück kehren ( bin halt ein oller Stänkerfritze ) : Meier persönlichen Meinung nach hat SAAB schon Fehler gemacht und dadurch Kunden verloren . Auch mit den SAAB Vertragswerkstätten wurde nicht gerade zukunftsorientiert umgegangen . Wenn man nur Autos für ( entschuldigt mich für den Ausdruck ) " feine Pinkel " bauen will und den Otto Normal Verbraucher links liegen lässt , dann kann man nicht weit kommen . Hochwertige , teure Superwagen kosten auch in der Entwicklung große Summen und bei den gering verkauften Stückzahlen kann man keinen Gewinn erwarten als Lückenfüller im Kfz Bereich . Jedoch bei Kleinwagen sieht es doch wesentlich besser aus , da verkauft man dann auch schon mal seine 500 000 Einheiten . Es hätte SAAB gut getan , bei den Wurzeln zu bleiben . Ist es nicht so , dass wir ohne SAAB durchaus leben können , aber SAAB nicht ohne uns Von daher wäre es angebracht gewesen, auch auf die kleinen Kunden etwas einzugehen . Mit den Kleinen hätte man das Geld verdienen können um nebenbei eins bis drei etwas hochwertigere Exponate zu bauen , wie die Turbo-Generation . Saab hat sehr gute Techniker und bestimmt auch gute Leute in der Entwicklung , aber in der Chefetage sitzen die Pfeifen . Das ganze Manager-Gelumpe taugt einfach nichts . Die ganzen Jahre zuvor hatten die Techniker aus Gründen von Geldmangel immer wieder sehr gute Entwicklungen auf den Markt gebracht und Erfolg geerntet , also sie sind durchaus in der Lage, aus nichts etwas auf die Beine zu stellen - wenn man sie nur lässt . Ein 96 Nachfolger hätte sicher mehr geholfen , als nach den Sternen zu greifen . Mit der großen verkauften Masse verdient man das Geld , aber dies haben wohl einige Herren vergessen. michel
Juli 20, 201113 j Gestern Abend hatte ich mir im ZDF die Sendung Frontal21 angesehen. Danach wurde mir klar, dass wir eientlich alle 'Oldtimer' fahren. Kann nur hoffen, dass SAAB dieses Modell bald auf die Straße bringt: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/saab-9-3-elektrik-erste-fahrt-im-elektro-saab-1464954.html Hört sich immer alles toll an , aber die Akku sind noch das Problem , wie mir eine Mitarbeiterin aus der SAAB Forschung geschrieben hat. Nach dem 150sten aufladen waren die Akku schlapp . Ansonsten : tolle Leistung , Dampf in allen Lagen . michel
Juli 20, 201113 j Hallo Martin, Autos verkaufen und die Strategie erkennen, hat miteinander zu tun.... ESP: Es muss jeder selbst wissen, ob er ESP braucht... SAAB-Fan: Ich habe NUR vom SAAB-Fan gesprochen... Gruß Frank zu 1. Eben, aber man muss Autos verkaufen! Wenn das passiert, was du schriebst "dass ein Hersteller verschwinden kann und die älteren Autos bei entsprechender Pflege noch 100 Jahre oder mehr überdauern können" dann kann der Hersteller seine Oldie-Fans eben nicht mehr unterstützen. zu 2. zu Sicherheitsfeatures kann ich nur auf die Unfallopferzahlen der 70er gegenüber heute verweisen. Es hat eben nicht jeder 2 Mio unfallfreie km auf der persönlichen Uhr... zu 3. du hattest vorhin vom "echten Saab-Fan" gesprochen, der "den ideellen Wert des Oldies weit über den des Neuen" stellt...
Juli 20, 201113 j In meiner ersten Fahrstunde durfte ich schon die orangefarbene Lampe im Armaturenbrett des Golfs betrachten... .... Golf.... war das nicht die Kiste, die so gerne das Beinchen zum Pinkeln hebt? btw. Saab to develop 3 new models with China partner MoU ist jetzt "legally binding" - scheinbar.
Juli 20, 201113 j Gestern Abend hatte ich mir im ZDF die Sendung Frontal21 angesehen. Danach wurde mir klar, dass wir eientlich alle 'Oldtimer' fahren. Kann nur hoffen, dass SAAB dieses Modell bald auf die Straße bringt: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/saab-9-3-elektrik-erste-fahrt-im-elektro-saab-1464954.html Zitat ams:Man genießt die Stille und erfreut sich am bereits ab dem Stand verfügbaren Drehmoment von 2.400 Nm, das für mächtigen, aber gleichmäßigen Vortrieb sorgen, ohne den Fahrer mit bösen Leistungsspitzen zu überraschen. Wie bitte?!?! Da ist doch ne Null verrutscht?
Juli 20, 201113 j zu 1. Eben, aber man muss Autos verkaufen! Wenn das passiert, was du schriebst "dass ein Hersteller verschwinden kann und die älteren Autos bei entsprechender Pflege noch 100 Jahre oder mehr überdauern können" dann kann der Hersteller seine Oldie-Fans eben nicht mehr unterstützen. zu 2. zu Sicherheitsfeatures kann ich nur auf die Unfallopferzahlen der 70er gegenüber heute verweisen. Es hat eben nicht jeder 2 Mio unfallfreie km auf der persönlichen Uhr... zu 3. du hattest vorhin vom "echten Saab-Fan" gesprochen, der "den ideellen Wert des Oldies weit über den des Neuen" stellt... Zu 1. :bei Mercedes funktioniert das aber wirklich so und zwar heute noch . Man erhält alle Teile spätestens nach 2 Tagen zu 2. : Die Sicherheitslage eines SAAB aus den 70iger /80ziger Jahren haben andere Hersteller teilweise heute noch nicht mal erreicht. Ich kann mich daran erinnern, in München ist einem 99iger Fahrer als er bei Sturm im Auto seine Zeitung auf dem Parkplatz lesen wollte , eine 30cm dicke Fichte aufs Dach quer rüber gefallen. Der Fahrer ist ausgestiegen, um zu sehen wie hoch der Schaden ist Da möchte ich nicht in manch neuerem Fahrzeug sitzen ( anderer Hersteller ) , denn da bringt man die Türe erst überhaupt nicht auf nach so einem Vorfall zu 3. : wundert Dich dies denn , nach den vorherigen Erkenntnissen aus 1 und 2 - mich nicht michel
Juli 20, 201113 j MoU ist jetzt "legally binding" - scheinbar. Wobei das ja MoU nur die 245 Mio betrifft, die bereit gestellt werden sollen und nicht dieses Entwicklungs-Joint-Venture
Juli 20, 201113 j Aeh sorry... zu meiner Zeit fuhr man zum Fuehrerschein den Wagen noch nicht an seine Grenzen... Ist das heute so ? Wenn nicht, macht diese Aussage keinen Sinn! bei uns ja, und zwar beim Fahrtechniktraining, zu dem JEDER Fahrschüler mehrfach antreten muss Gestern Abend hatte ich mir im ZDF die Sendung Frontal21 angesehen. Danach wurde mir klar, dass wir eientlich alle 'Oldtimer' fahren. Kann nur hoffen, dass SAAB dieses Modell bald auf die Straße bringt: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/saab-9-3-elektrik-erste-fahrt-im-elektro-saab-1464954.html dieses Modell ist absolutes Wunschdenken ..... 2 Motoren zu je 12o kW 2.400 Nm (das wird vermutlich 2 x 400Nm heissen sollen) 300 - 350 km diese Reichweite ist sehr optimistisch, dazu muss man vermutlich mehrfach am Gipfel des Himalaya starten und den Rücktransport per Hubschrauber nicht einrechnen der sehr sparsame Prototyp mit Serienfreigabe eines renommierten Herstellers schafft das jedenfalls trotz schwächerer Motoren bei weitem nicht aber vielleicht wird ja auch ein sehr langes Kabel mitgeliefert ?
Juli 20, 201113 j MoU ist jetzt "legally binding" - scheinbar. Ihr habt aber schon mitgekriegt das aus dem MoU in der Zwischenzeit schon ein bindender Vertrag wurde und das nicht einfach so passiert oder ein MoU gar ganz plötzlich bindend wird? :biggrin: http://media.saab.com/press-releases/2011-07-04/swedish-automobile-saab-automobile-pang-da-and-youngman-convert-non-bindin
Juli 20, 201113 j Was gibt es sonst noch in Trollhättan ? Die Saab Pressesprecherin sorgt für neue Diskussionen. „Unsere Ambition war die Produktion am 9. August zu starten, aber Alles hängt davon ab, wie wir uns mit den Lieferanten einigen“ Wann geht es also tatsächlich los ? Ebenso wird gerätselt, ob nächsten Montag die Mitarbeiter pünktlich ihren Lohn erhalten. Und bis übermorgen muss Saab Stellung zu den ersten 40 Zahlungsforderungen der Lieferanten nehmen. Es bleibt spannend.
Juli 20, 201113 j Und bis übermorgen muss Saab Stellung zu den ersten 40 Zahlungsforderungen der Lieferanten nehmen. Und die Lieferanten haben Antonov zu einem Treffen eingeladen...
Juli 20, 201113 j ................ eines renommierten Herstellers schafft das jedenfalls trotz schwächerer Motoren bei weitem nicht....... Das erklärt natürlich Deine ach so "Positive" einstellung zu Saab, abgesehen von Deiner Sympathie zu Antonov, Muller und denn chienesen . Sag schon wer Bezahlt Dich :biggrin:. Güßle Babis P.S.: Wenn man als "Fan" jetzt schon Saab schlecht Reden muss, obwohl es in der ams (nicht das ich der Meinung bin, die ams würde NUR die Wahrheit Schreiben ) so berichtet wird, das ganze dann "Wunschdenken" nennt und im selben Atemzug auch noch einen "renommierten Hersteller" nennt . Aber Du kannst Dich beruhigen, das ist ja nicht (oder nicht nur) von Saab entwickelt worden, also kanns net sooooooo schlecht sein . P.P.S.:...............................
Juli 20, 201113 j Und die Lieferanten haben Antonov zu einem Treffen eingeladen... Ja und das lustige daran: "........zum Lieferantenkongress im September eingeladen". Quelle: http://saabblog.net/2011/07/20/saab-news-zulieferer-laden-antonov-ein/#more-13714 Die Lieferanten wissen wohl mehr als wir .
Juli 20, 201113 j Ihr habt aber schon mitgekriegt das aus dem MoU in der Zwischenzeit schon ein bindender Vertrag wurde und das nicht einfach so passiert oder ein MoU gar ganz plötzlich bindend wird? :biggrin:das meinte ich, wollte es nur nicht so umstaendlich schreiben. Leide selbst oft genug unter solchen Spitzfindigkeiten.
Juli 20, 201113 j Sag schon wer Bezahlt Dich :biggrin:. Güßle Babis Du bist (wieder einmal) auf dem komplett falschen Dampfer ..... meine eigene Firma bezahlt mich, und sonst niemand. (und nein, ich heisse leider nicht Porsche ....) Das erklärt natürlich Deine ach so "Positive" einstellung zu Saab,..... der nächste komplett falsche Dampfer .... man kann nämlich Saab positiv und Blendern wie VM trotzdem skeptisch gegenüberstehen das verlangt gar nicht so viel, versuch ruhig auch mal die rosa Brille wegzulegen. P.S.: Wenn man als "Fan" jetzt schon Saab schlecht Reden muss, obwohl es in der ams (nicht das ich der Meinung bin, die ams würde NUR die Wahrheit Schreiben ) so berichtet wird, das ganze dann "Wunschdenken" nennt und im selben Atemzug auch noch einen "renommierten Hersteller" nennt . Aber Du kannst Dich beruhigen, das ist ja nicht (oder nicht nur) von Saab entwickelt worden, also kanns net sooooooo schlecht sein . P.P.S.:............................... eine ganze Flotte falscher Dampfer ..... aber was solls, Du wirst den ausgezeichneten Topunternehmer noch anhimmeln, wenn er schon in Handschellen herumsitzt
Juli 20, 201113 j Du bist (wieder einmal) auf dem komplett falschen Dampfer ..... meine eigene Firma bezahlt mich, und sonst niemand. (und nein, ich heisse leider nicht Porsche ....) der nächste komplett falsche Dampfer .... man kann nämlich Saab positiv und Blendern wie VM trotzdem skeptisch gegenüberstehen das verlangt gar nicht so viel, versuch ruhig auch mal die rosa Brille wegzulegen. eine ganze Flotte falscher Dampfer ..... aber was solls, Du wirst den ausgezeichneten Topunternehmer noch anhimmeln, wenn er schon in Handschellen herumsitzt Endlich kommt wieder das tolerante Anlitz unserer Erleuchteten, die die Verhältnisse genau kennen (im Gegensatz zu den anderen 99% - um bei der Zahl zu bleiben) zum Vorschein. Warum denn ein angenehmer Umgangston, wenn man andere auch mal wieder persönlich angreifen kann... Übrigens finde ich es nicht toll, schöne Oldtimer zu Schrott zu fahren. Aber das machen ja nur "wahre" Fans und nicht wir Saab-Fans 5. Klasse mit unseren Steinzeitmodellen, die im Gegensatz zu den 70er Jahre Saabs ja eine absolute Katastrophe sind...
Juli 20, 201113 j Übrigens finde ich es nicht toll, schöne Oldtimer zu Schrott zu fahren. Aber das machen ja nur "wahre" Fans und nicht wir Saab-Fans 5. Klasse mit unseren Steinzeitmodellen, die im Gegensatz zu den 70er Jahre Saabs ja eine absolute Katastrophe sind... auch diese Behauptung habe ich schon mehrfach angesprochen und widerlegt, das waren immer nur unrettbare Exemplare, denen alles Erhaltenswerte bereits entnommen war .... aber es ist bezeichnend, dass es immer dann persönlich wird, sobald Euch (beiden) die Argumente ausgehen ..... eigentlich ein Armutszeugnis und ja, auch ich war Fan einer Firma, die seit Monaten die Lieferanten nicht bezahlt, daher nix mehr bauen kann und sogar die eigenen Gebäude schon verpfändet hat, um monatelang nix bauen zu können. Dies rechne ich dem Retter sehr hoch an, ich lass dann schon mal ein Körbchen durchgehen, in dem Ihr für seinen Pflicht-Verteidiger sammeln könnt.
Juli 20, 201113 j für seinen Pflicht-Verteidiger Ich denke das wird leider nicht nötig sein. Wann immer es eng wird setzt der einfach noch einen drauf und rettet sich. Da kann es nur die logische Konsequenz sein als nächstes Griechenland zu kaufen....
Juli 20, 201113 j Ich denke das wird leider nicht nötig sein. Wann immer es eng wird setzt der einfach noch einen drauf und rettet sich. Da kann es nur die logische Konsequenz sein als nächstes Griechenland zu kaufen.... Oh, weh... - Dann wird er, fürchte ich, auf einen Ober-Gauner treffen, dem er nicht so leicht das Wasser reichen kann... - ...denn Griechenland gehört ja bereits der deutschen Bank. Vom Acker machen kann er sich dann im Falle eines erneuten Fehlschlages seiner Bluffs auch nicht so schnell, denn wer sich in Griechenland vom Acker macht, bekommt Ärger mit dem Acker-Mann...
Juli 20, 201113 j Vom Acker machen kann er sich dann im Falle eines erneuten Fehlschlages seiner Bluffs auch nicht so schnell Muss er ja dann auch nicht - dann ist er endlich "too big too fail" und muss von Europa gerettet werden. Das klappt ja mit Saab bislang nicht.
Juli 20, 201113 j auch diese Behauptung habe ich schon mehrfach angesprochen und widerlegt, das waren immer nur unrettbare Exemplare, denen alles Erhaltenswerte bereits entnommen war .... aber es ist bezeichnend, dass es immer dann persönlich wird, sobald Euch (beiden) die Argumente ausgehen ..... eigentlich ein Armutszeugnis und ja, auch ich war Fan einer Firma, die seit Monaten die Lieferanten nicht bezahlt, daher nix mehr bauen kann und sogar die eigenen Gebäude schon verpfändet hat, um monatelang nix bauen zu können. Dies rechne ich dem Retter sehr hoch an, ich lass dann schon mal ein Körbchen durchgehen, in dem Ihr für seinen Pflicht-Verteidiger sammeln könnt. Schön, das Du darauf angesprungen bist, das bestätigt voll meine Meinung! Ist schon schön zu sehen, wie man unsere Erleuchteten hier anheizen kann - bitte weitermachen
Juli 20, 201113 j Schön, das Du darauf angesprungen bist, das bestätigt voll meine Meinung! Ist schon schön zu sehen, wie man unsere Erleuchteten hier anheizen kann - bitte weitermachen schön, dass Du Dich über solche Kleinigkeiten freuen kannst ..... gern geschehen ! das wird halt leider das einzige Erfolgserlebnis bleiben, der fliegende Niederländer wird Euch da leider nicht mehr viel bieten können.... .... aber da muss man dann halt genügsam werden, so gesehen bist du für Dich persönlich auf dem richtigen Weg
Juli 20, 201113 j Oh, weh... - Dann wird er, fürchte ich, auf einen Ober-Gauner treffen, dem er nicht so leicht das Wasser reichen kann... - ...denn Griechenland gehört ja bereits der deutschen Bank. Vom Acker machen kann er sich dann im Falle eines erneuten Fehlschlages seiner Bluffs auch nicht so schnell, denn wer sich in Griechenland vom Acker macht, bekommt Ärger mit dem Acker-Mann... Merger of Equals! Eine Hochzeit im Himmel.
Juli 20, 201113 j Merger of Equals! Eine Hochzeit im Himmel. Für mich eher "Merger of the Miserable Scumbags" Eine Scheidung vor dem Konkursrichter.
Juli 21, 201113 j Endlich kommt wieder das tolerante Anlitz unserer Erleuchteten, die die Verhältnisse genau kennen (im Gegensatz zu den anderen 99% - um bei der Zahl zu bleiben) zum Vorschein. Warum denn ein angenehmer Umgangston, wenn man andere auch mal wieder persönlich angreifen kann... Übrigens finde ich es nicht toll, schöne Oldtimer zu Schrott zu fahren. Aber das machen ja nur "wahre" Fans und nicht wir Saab-Fans 5. Klasse mit unseren Steinzeitmodellen, die im Gegensatz zu den 70er Jahre Saabs ja eine absolute Katastrophe sind... Na Du bist mir ja noch so ein Kenner , einen 9K als Oldtimer zu bezeichnen . Für meine Begriffe ist das fast nen Neuwagen :biggrin: Außerdem sehe ich die Bezeichnung SAAB Fan bei Stocki als völlig richtig an, denn wer mit bereits vor der Schrottpresse parkenden SAAB noch Motorsport betreibt - wohl bemerkt erfolgreich , der macht ja noch Werbung für diese Marke . Das ist doch löblich . Genau durch so einen Wilden bin ich vor 30 Jahren auf den SAAB Geschmack gekommen , so begeistert war ich damals Und weshalb soll er seine sachliche Meinung denn nicht ehrlich sagen dürfen , wo er doch Recht hat Hier wünscht sich glaube ich keiner den Untergang von SAAB , aber so langsam kann man selbst als Optimist ins Grübeln geraten, ohne falsch zu liegen . michel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.