August 10, 201113 j ...schauen wir doch erst mal ob Saab die Produktion wieder aufnimmt... Weshalb und warum...? V.M. hat doch wohl mittlerweile ein halbes Jahr lang hinreichend bewiesen, daß man auch ohne Produktion einen Automobilkonzern führen kann. ...Löhne am Monatsende zahlt... Weshalb und warum...? V.M. hat doch wohl mittlerweile ein halbes Jahr lang hinreichend bewiesen, daß man auch ohne Fließbandwerker auskommt, wenn man keine Autos mehr baut. ...und die Lieferanten im September ihre Aussenstände komplett bezahlt bekommen. Weshalb und warum...? V.M. hat doch wohl mittlerweile ein halbes Jahr lang hinreichend bewiesen, daß man dank eingestellter Automobilproduktion folgerichtig auch auf die Teile verzichten kann, somit auch künftig nichts bezahlt werden muß. Der Laden läuft doch offensichtlich auch so, wie er jetzt gerade ist. Also, jetzt bitte *blos-keine* neuen Experimente.
August 10, 201113 j Aber hier scheinen doch viele sehr darauf fixiert zu sein das Saab ein Autohersteller ist und es besteht offenbar die Erwartungshaltung das dort Autos produziert werden...
August 10, 201113 j ja sicher, aber ich frage mich, wie man wieder neue Kunden finden wird bei dieser katastrophalen Lage, zum Glück hatten sich fast alle Händler noch andere Marken zugelegt, mein Händler verkauft z.B. noch Subaru und Kia sonst wäre der auch schon weg vom Fenster
August 10, 201113 j mal wieder was objektives, der Nachfolger vom 9-3II soll 2013 erscheinen... Ich fürchte, das ist wenig objektiv, sondern viel mehr Wunschdenken. Objektiv sollte ja auch der 9-5 Sportkombi bereits produziert werden.
August 10, 201113 j dann führen wir jetzt neue zusätzliche Kategorien ein: objektiv und sachlich subjektiv Wunschdenken träumen hoffen resignieren etc. :smile: was fehlt noch ??? ah ja : visionär
August 10, 201113 j Objektiv sollte ja auch der 9-5 Sportkombi bereits produziert werden. Objektiv...? Menno, junge Frau... - Da brauchst Du aber schon ein *verdammt* starkes Objektiv, um diese in dem Wirrwarr von Visionen aufzuspüren. Vielleicht sind diese Sportkombis ja auch so klein - und Du verwendest immer das falsche Objektiv. Versuch's doch mal mit einem leistungsstarken Makro.
August 10, 201113 j .... Versuch's doch mal mit einem leistungsstarken Makro. Zumindest paar Exemplare gibts schon. Eins konnte ich selbst sichten und dank gutem Objektiv auch digitalisieren. Tele oder Makro waren nicht nötig, Autofocus wäre vielleicht sinnvoll gewesen. Ansonsten hast du völlig recht: sich im dem Wirrwar verschiedener und wöchentlich wechselnder Pläne, Visionen und Luftblasen zurecht zu finden, ist nicht ganz einfach...[ATTACH]56591.vB[/ATTACH]
August 10, 201113 j mal wieder was objektives, der Nachfolger vom 9-3II soll 2013 erscheinen: http://www.autonews.com/apps/pbcs.dl...110809814/1265 Warum auch nicht? Glaubt Ihr, BMW ist zu dusselig oder verschlafen, um seinen Liefervertrag über 200.000 Motoren in den Sand zu setzen? Wie ich von meinem Händler gehört habe (auch der hat einige direkte Drähte nach Trollhättan), wird da schon fleißig kooperiert und die langfristige Zukunft sei gesichert! Think positive - das wird schon!
August 10, 201113 j der Sportkombi sieht sehr gut aus, nur Schade dass man nicht weiss wann er ausgeliefert wird, die Tests der Automobilzeitschriften waren fast alle positiv
August 10, 201113 j 2012 es muss 2012 heißen. Sonst müssten einige hier doch zugeben dass die ahnungslosen Erleuchteten in diesem Punkt nicht unrecht hatten. (mit dem einhalten des Termin meine ich) Und ja und die Verzögerungen des 95-II SC erkläre ich mir einzig und allein damit das vermutlich ein Obstgroßhändler aus USA es endlich geschafft hat sich das „i“ patentieren zulassen und nun alles und jeden verklagt wer es wagt es zu benutzen. SC heißt bekanntlich Sport Combi. Außerdem entdeckten die Anwälte im der Seitenansicht typische Merkmale eines ihrer Produkte. Glas und Metall. Ein Fall für Düsseldorf???? Aber zurück zum Thema. Glaubt hier ernsthaft jemand BMW würde die Verträge von sich aus kündigen! Warum sollten sie das tun? Wenn es mit Saab zu Ende gehen sollte ist man billiger aus der Nummer draußen. Also sitze die im Biergarten gönnen sich ein Weisbier und harren der Dinge die da kommen werden oder auch nicht. Sollten wir auch tun.
August 10, 201113 j Warum auch nicht? Glaubt Ihr, BMW ist zu dusselig oder verschlafen, um seinen Liefervertrag über 200.000 Motoren in den Sand zu setzen? Wie ich von meinem Händler gehört habe (auch der hat einige direkte Drähte nach Trollhättan), wird da schon fleißig kooperiert und die langfristige Zukunft sei gesichert! Think positive - das wird schon! ja und wie war das noch mit BMW und dem ROVER Debakel ? MG-Rover wurde für die symbolische Summe von zehn Pfund Sterling an eine britische Investorengemeinschaft verkauft dann können wir auch noch das Mercedes-Chrysler Debakel erwähnen frage mich nur ob die Fiat-Chrysler Geschichte gut aus geht ?
August 10, 201113 j BMW mit Rover, die deutsche und britische Mentalität zusammenzuführen das funktioniert einfach nicht, da kommen wieder die alten Feindbilder auf Mercedes mit Chrysler, da wollte Mercedes den Amis mal zeigen wo es lang geht, leider funktioniert dies auch nicht bei den Amis (Feindbild) Fiat mit Chrysler, könnte funktionieren da kein Feindbild
August 10, 201113 j BMW mit Rover, die deutsche und britische Mentalität zusammenzuführen das funktioniert einfach nicht, da kommen wieder die alten Feindbilder auf Mercedes mit Chrysler, da wollte Mercedes den Amis mal zeigen wo es lang geht, leider funktioniert dies auch nicht bei den Amis Schon mal aufgefallen, daß bei derartigen Transaktionen - und nicht nur im Bereich der Automobilindustrie - die Kosten immer an einem deutschen Unternehmen hängen bleiben, oder wie hier einem der ehemaligen Achsenmächte...? Das mit mehrstelligem Millionenaufwand "gerettete" Unternehmen dagegen fast ausschließlich im Umfeld der Alliierten zu finden ist...? Egal, ob Telekommunikationskonzern oder Maschinenbau - das Kapital fließt immer ab, zum Wohle des notleidenden Fusionskandidaten. Das Kostenrisiko und die Verbindlichkeiten dagegen landen, wie sollte es auch anders sein, bei den ehemaligen Kriegsverlierern. Zufall...? - Oder etwa schon wieder eine *boze-böze* Verschwörungstheorie...?!?
August 10, 201113 j ja, dann probieren wir mal mit den Chinesen, das wird ja mal eine neue Erfahrung, jedenfalls die japanische Autoindustrie hat sich ohne fremde Investoren hochgearbeitet, die Koreaner haben ja am Anfang Hilfe bekommen von den Japanern mit Motorenlieferungen
August 10, 201113 j Na also, wird doch: http://saabblog.net/2011/08/10/saab-schweden-gewerkschaften-zufrieden-mit-saab/#more-15098
August 10, 201113 j Na also, wird doch: http://saabblog.net/2011/08/10/saab-schweden-gewerkschaften-zufrieden-mit-saab/#more-15098 Öhhhmmm, da steht aber nichts anderes, als dass Muller einen Plan für die Zukunft hat und den Gewerkschaften diesen so erklärt, dass sie ihn "für gut und glaubwürdig halten". Da steht nichts davon, dass sie irgendwelche Unterlagen einsehen hätten dürfen oder gar selbst mit angeblichen Geldgebern sprechen, sonst wäre ja das Attribut "glaubwürdig" quatsch. Ich zermartere mir jetzt gerade seit Minuten den Kopf, gab es da nicht irgendwann einmal schon irgendeinen Plan von Muller den seine Gesprächspartner für "glaubwürdig" hielten oder irre ich da jetzt? Wie war denn das noch gleich, ist dieser Plan dann so eingetroffen? Kann sich da jemand erinnern oder verwechsle ich das jetzt mit jemand anderem? Oder war er jetzt zwischenzeitlich endlich beim Arzt wegen seinen Visionen?
August 10, 201113 j Na also, wird doch: Kommentar des Autors im 3. Absatz : Denn, im Prinzip, leider, nicht konkretes. Haben wir mehr erwartet ? Eigentlich schon. Es wäre heute eine gute Gelegenheit gewesen mit einigen klaren Aussagen Vertrauen zurück zu gewinnen. Chance nicht genutzt. Leider. wenn das die guten Nachrichten sind, na dann gute Nacht. im Prinzip hätte wir alle mehr erwartet, punktgenauer, durchdachter und vor allem eines "Entrepreneur of the Year 2010" würdig eben ! aber vielleicht überrascht er uns ja alle noch mit einem Investor, Mork vom Ork oder Alf waren ja noch nie im Gespräch, oder ? P.S. auch die bezaubernde Jeannie wäre sicher ein guter Investor, ein paar mal Blinzeln würde genügen So gesehen, es gibt noch Visionen, massenhaft, man muss nur hinsehen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78601
August 11, 201113 j Zwei weiteres Puzzelteilchen. Das Bild kann sich dann jeder individuell selber zusammensetzen. http://www.automobil-produktion.de/2011/08/saab-drohen-erste-zwangsvollstreckungen/ oder http://de.autoblog.com/2011/08/11/saab-krise-jetzt-droht-die-zwangsvollstreckung/
August 11, 201113 j würde mich mal interessieren was im Werk bei Zwangsvollstreckungen durch Zulieferer gepfändet würde ? das Teilelager oder ? Autos sind ja keine mehr zu holen.
August 11, 201113 j aha was positives, die Werksarbeiter kommen alle am 22. August nach dem Urlaub ins Werk zurück, frage mich nur was die jetzt da machen sollen ohne genügend Teile ? http://www.saabsunited.com/2011/08/employees-return.html
August 11, 201113 j Hier der positive Teil der Meldung: Saab's owner in 'substantive' talks with investors, N. American president says
August 11, 201113 j diese Investoren müssten aber jetzt sehr schnell ein paar Mio überweisen für die Zulieferer + Gehälter, dann könnte endlich die Produktion wieder anlaufen
August 11, 201113 j Hallo, bin hier Neu im Forum, lese aber fleißig mit und frage mich die ganze Zeit wann endlich was passiert um unsere geliebte Automarke zu retten!!!! Wo bleibt die Rettungs-Aktion " Rescue Saab " wie im letzten Jahr. Ich glaube viele Saab Fahrer und Saab Fans aus aller Welt würde spenden :)
August 11, 201113 j Nun ja erst einmal müssten verbindliche Verträge unterschrieben werden. Und nicht nur Ansichtserklärungen. Dann muss Geld fliesen und die Lieferanten wieder ins Boot geholt werden. Diese müsste dann die Produktion hochfahren und vorher ggf. genau wie Saab Personal ersetzen. Offensichtlich gibt es, wenn wundert es noch, den Beginn von Personalschwund bei Saab (Stand auch im Artikel) Nee Menge Baustellen. Bleiben noch 18 Tage. Schauen wir mal. PS: Ja komisch selbst von einer Händler Beteiligung spricht keiner mehr.
August 11, 201113 j Volvo hatte doch schon vor den Saab Werkstoren versucht Mitarbeiter abzuwerben, nehme an dass etliche abgewandert sind. von den Händlern kanns du doch nichts erwarten, die haben so langsam die Schauze voll, 5 Monate Produktionsstop, kein cent verdient, die Kunden wandern ab zu anderen Marken und viele überleben nur noch Dank der anderen Marken die sie sich zugelegt haben. ( mein Händler z.B. verkauft noch Subaru und Kia )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.