Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

....... bloß weil ein Mädel verdammt genau bescheid weiß. Scheinen die schlecht zu ertragen, seeehr schlecht :tongue: Also Jungs: Macht euch weiter lächerlich, bitte, bitte ...

 

Theorie und Praxis eben, da wird es immer Unterschiede geben.....

 

bleibt nur zu hoffen, dass die Theoriekenntnisse immer öfter durch die Praxis untermauert werden...

 

da ändert sich so manche Meinung plötzlich ganz massiv......

 

und nur weil der Nabe eigentlich vom Konstrukteur keine abstützende Wirkung zugedacht war,

 

heisst das noch lange nicht, dass die das nicht (unfreiwillig) doch ab und an macht !

  • Antworten 404
  • Ansichten 28,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du schreibst , die 30 Hertz seien eine Konstante für eine Karosserie...

 

Nö, nicht ganz. Es stand „Eine Karosserie hat etwa 30 Hertz als Biegefrequenz.“

Dieser Wert soll nur mal die ungefähre Grossenordnung zeigen.

Ist natürlich von Bauart ( Kombi, Cabrio etc ) und eingebauten Steifigkeitsmassnahmen abhängig.

 

Sprachproblem liegt wohl keins vor, eher das Problem, mit wenigen Worten die Grundzüge der Schwingungsdynamik erklären zu können.

 

Wobei ich zugeben muss, von dieser Thematik wenig Ahnung zu haben. Ausser, dass Konstrukteure versuchen, diese Karosseriefrequenzen möglichst hoch zu legen, weil man ein Auto dann als „solider“ empfindet.

und nur weil der Nabe eigentlich vom Konstrukteur keine abstützende Wirkung zugedacht war, heisst das noch lange nicht, dass die das nicht (unfreiwillig) doch ab und an macht !

 

O.K., wie viel trägt denn dann ein Stückchen Plastik, so zirka 5 mm breit und sagenwirmal 3 mm dick ?

O.K., wie viel trägt denn dann ein Stückchen Plastik, so zirka 5 mm breit und sagenwirmal 3 mm dick ?

 

1. haben meine Felgen kein Plastik, da original von Saab

 

2. auf Druck belastet aber hält Plastik, vor allem hochwertiges, so einiges aus.....

es gibt sogar für verschiedene Anwendungen Kunststoffe, (=Plastik)

die Metallen in manchen Bereichen, weil elastisch, überlegen sind !

 

3. Fakt ist, dass eine Nabenzentrierung zwingend notwendig ist, ob jetzt die eine oder andere Aufgabe zusätzlich erfüllt wird, kannst du mir glauben oder nicht, meine Erfahrung hat jedenfalls gezeigt, dass man ohne Felgenzentrierung sehr schnell auch ohne Felge dastehen kann...:rolleyes:

 

Praxisbezogene Grüsse

Saab Stock Car

jepp

 

Nö, nicht ganz. Es stand „Eine Karosserie hat etwa 30 Hertz als Biegefrequenz.“

Dieser Wert soll nur mal die ungefähre Grossenordnung zeigen.

Ist natürlich von Bauart ( Kombi, Cabrio etc ) und eingebauten Steifigkeitsmassnahmen abhängig.

 

Sprachproblem liegt wohl keins vor, eher das Problem, mit wenigen Worten die Grundzüge der Schwingungsdynamik erklären zu können.

 

Wobei ich zugeben muss, von dieser Thematik wenig Ahnung zu haben. Ausser, dass Konstrukteure versuchen, diese Karosseriefrequenzen möglichst hoch zu legen, weil man ein Auto dann als „solider“ empfindet.

 

ok,

die Grössenordnung als Solche kam bei mir nicht an, so macht´s Sinn.

und die hohe Karosseriefrequenz unterscheidet dann das Auto vermutlich erheblich vom Tanker ... :rolleyes:

 

w.

Nanu ?

 

Dieser Thread hier ??

 

Dann müssten konsequenterweise 90% aller Beiträge im "Stammtisch" landen...:biggrin:

Aber ja doch, bester Ballonbehoster:biggrin:
Oh, was ist denn da passiert ???

Wir, die wir unwürdig sind.....

 

So, mir wird das hier zu langweilig. Ich hab fertig in diesem Fred.

Wir, die wir unwürdig sind.....
:eek:Kevin!

 

Du bist verheiratet!

 

:biggrin:

Nanu ?

 

Dieser Thread hier ??

 

Dann müssten konsequenterweise 90% aller Beiträge im "Stammtisch" landen...:biggrin:

 

Ist nicht wahr eure Excellenz?

 

Aber ja doch, bester Ballonbehoster:biggrin:

 

Ich bin ein Wurm in deiner Anwesenheit.

 

Oh, was ist denn da passiert ???

 

Wir, die wir unwürdig sind.....

 

So, mir wird das hier zu langweilig. Ich hab fertig in diesem Fred.

 

subjektive zusammenfassung :cool:

 

P.S. wir sind inzwischen im Stammtisch :eek:

..P.S. wir sind inzwischen im Stammtisch :eek:

 

Wo bleibt euer Multitasking ?

  • Autor
subjektive zusammenfassung :cool:

 

P.S. wir sind inzwischen im Stammtisch :eek:

 

 

 

Na warum nur;seltsam eigentlich...

Dann müssten konsequenterweise 90% aller Beiträge im "Stammtisch" landen...:biggrin:

 

Nein, eigentlich nur die, bei denen die Begriffe "Gleichstellungsbeauftragte®" und "Diskriminierung" enthalten. Fuer Dich sind das wahrscheinlich gefuehlte 90% :cool:

haben wir eigentlich das ursprungsproblem, das rocket88 ja inzwischen resigniert gelöscht hat, irgendwie einer klärung zuführen können? nur mal so... :confused:
haben wir eigentlich das ursprungsproblem, das rocket88 ja inzwischen resigniert gelöscht hat, irgendwie einer klärung zuführen können? nur mal so... :confused:

 

nein. statt dessen ist ein weiteres urpsrungsproblem dazugekommen.

nein. statt dessen ist ein weiteres urpsrungsproblem dazugekommen.

 

nämlich? dass die mods die diskussion an den stammtisch verwiesen haben?

nämlich? dass die mods die diskussion an den stammtisch verwiesen haben?

 

nein, nein das war nichts als logisch. alles im gruenen bereich.

ich meine eher das an sich reissen und das durch eine beinahe profilneurotische art und weise, dominante zerfleddern jeglicher freds, das die basis fuer sachliche beitraege voellig erstickt.

 

so, ab jetzt lese ich (gezwungenermassen) (wieder) nur geduldig mit...

nein, nein das war nichts als logisch. alles im gruenen bereich.

ich meine eher das an sich reissen und das durch eine beinahe profilneurotische art und weise, dominante zerfleddern jeglicher freds, das die basis fuer sachliche beitraege voellig erstickt.

 

das ist, wie soll ich es sagen? das ist ein relativ neues problem, das ich aber auch an anderer stelle schon mehrfach beobachtet habe. und ich glaube sogar, den tag, an dem das problem begann, benennen zu können: 14. november 2008. :biggrin:

das ist, wie soll ich es sagen? das ist ein relativ neues problem, das ich aber auch an anderer stelle schon mehrfach beobachtet habe. und ich glaube sogar, den tag, an dem das problem begann, benennen zu können: 14. november 2008. :biggrin:

 

now we talk. einfach abwarten und tee trinken. eine gesunde marktwirtschaft regelt sich ganz von alleine ein, bis angebot und nachfrage wieder im einklang sind :rolleyes:

 

und jetzt...psssssst. zuruecklehnen und ganz entspannt lesen...

Für Tina :-)

 

:smile: :smile: :smile: :smile: :smile:

Gleichstellungsbeauftragte.JPG.991dbc49c3feaf3fe8f89f625ea7c08d.JPG

Jo, die armen diskriminierten Männer...:biggrin:

 

Und alles wegen einer kleinen Berechnung auf Seite 1 dieses Threads....

Und alles wegen einer kleinen Berechnung

 

....ich sehe, Du hast verstanden :goodnight:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.