22. November 200816 j Puma toll was ihr heute auf die bits - äh Beine gestellt habt. Hilft Euch das vielleicht weiter?? ( Autos mit Tiernamen ) 1. Barracuda (Plymouth) 2. Beetle (Volkswagen) 3. Bison (Chevrolet heavy-duty truck) 4. Blackhawk (Stutz) 5. Bluebird (Nissan/Datsun) 6. Bronco (Ford) 7. Charger (Dodge) 8. Cheetah (rare 1960s high-performance sports car) 9. Cobra (Shelby, Shelby-Ford) 10. Cougar (Mercury) 11. Fox (Audi, Volkswagen) 12. Gazelle (Singer) 13. Honey Bee (Nissan/Datsun) 14. Impala (Chevrolet) 15. Jaguar (outgrowth of S.S. Cars, formerly Swallow Sidecars, Ltd.) 16. Lark (Studebaker) 17. Marlin (AMC) 18. Mustang (Ford) 19. Pinto (Ford) 20. Rabbit (Volkswagen) 21. Ram (Dodge) 22. Road Runner (Plymouth) 23. Sable (Mercury) 24. Skylark (Buick) 25. Spider/Spyder (Porsche) 26. Stag (Triumph) 27. Sting Ray/Stingray (Chevrolet Corvette) 28. Super Bee (Dodge) 29. Thunderbird (Ford) 30. Viper (Dodge) 31. Wasp (Hudson) 32. White Eagle (Kissel) 33. Wildcat (Buick) äääh, sag, hast Du da ein Quartett von ? einen winzigen hab ich auch: Puma
22. November 200816 j Autor ok, jetzt schließ ich mich Euch an aber: ist das eigentlich erlaubt ? ich sach also erstmal nicht, welcher Song es ist, nicht dass ich disqualifiziert werde. nicht erlaubt ist irgendwo den Text einzugeben und dann die Maschine anzuwerfen..... alles andere finde ich ok, Eure gemeinsamer Suchprozess ist reif für ne Feuilleton Beilage am Wochenende, war spannend zu lesen, Danke! und nein, ich habe kein Quartett Alles Gute und beste Grüße, muss leider wieder offline arbeiten - nein darf!
22. November 200816 j 1. Barracuda (Plymouth) 2. Beetle (Volkswagen) . . . 32. White Eagle (Kissel) 33. Wildcat (Buick) Ich bin entsetzt ! 3 Klassiker fehlen komplett. Was ist mit dem Käfer? Was ist mit der Ente? Dem Manta? @Walter: Lass uns doch nicht schmoren... Oder hast du Sorge das Du daneben liegen könntest.
22. November 200816 j da isser Ich bin entsetzt ! 3 Klassiker fehlen komplett. Was ist mit dem Käfer? Was ist mit der Ente? Dem Manta? @Walter: Lass uns doch nicht schmoren... Oder hast du Sorge das Du daneben liegen könntest. ohje, das ist allerdings echt peinlich nicht erlaubt ist irgendwo den Text einzugeben und dann die Maschine anzuwerfen..... alles andere finde ich ok, Eure gemeinsamer Suchprozess ist reif für ne Feuilleton Beilage am Wochenende, war spannend zu lesen, Danke! und nein, ich habe kein Quartett Alles Gute und beste Grüße, muss leider wieder offline arbeiten - nein darf! jo, ich bin auch gleich wieder unterwegs. also: der Song ist bei uns auf der <all this time> und heißt: The Hounds of Winter von wann er wirklich ist, weiß ich nicht, und eigentlich ist er auch ziemlich an mir vorbeigegangen, das müsste aber das 9/11 - Konzert in der Toscana gewesen sein (CD ist von 2001) Fakt ist aber auf jeden Fall, dass ich hier beim Raten nach langer Skepsis wirklich nur der Nutzniesser war, also bitte : weiter mit Flo oder orca
22. November 200816 j Auf ein Neues! "There must be some way out of here," said the joker to the thief, "There's too much confusion, I can't get no relief. Businessmen, they drink my wine, plowmen dig my earth, None of them along the line know what any of it is worth." "No reason to get excited," the thief, he kindly spoke, "There are many here among us who feel that life is but a joke. But you and I, we've been through that, and this is not our fate, So let us not talk falsely now, the hour is getting late."
22. November 200816 j "All along the Watchtower" Hendrix, oder in respektabler Coverversion von U2, der war jetzt zur Abwechslung echt wieder leicht.
22. November 200816 j Nee, das war der Herr Zimmermann (wie immer). Ist das hier schwerer als das letzte? When the wars of our nation did beckon, A man barely twenty did answer the calling. Proud of the trust that he placed in our nation, He's gone, But eternity knows him, and it knows what we've done.
22. November 200816 j Titel ist richtig. Nur! Es ist nicht von Hendrix Ach ja, wie konnte ich vergessen, dass der Jimi den auch nur nachgesungen hat. Aber den Nasenklammergesang vom ewig überschätzten Dylan hatte ich wohl verdrängt...
22. November 200816 j Ach ja, wie konnte ich vergessen, dass der Jimi den auch nur nachgesungen hat. Aber den Nasenklammergesang vom ewig überschätzten Dylan hatte ich wohl verdrängt... http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Geht doch! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif EDIT:Mit dem singen und Hendrix, na ich weis nicht... Schlage vor das der Vorschlag der Kirchenverwandtschaft zur Debatte steht !
22. November 200816 j uff Nee, das war der Herr Zimmermann (wie immer). Ist das hier schwerer als das letzte? When the wars of our nation did beckon, A man barely twenty did answer the calling. Proud of the trust that he placed in our nation, He's gone, But eternity knows him, and it knows what we've done. keine Ahnung, nix Assoziation, scheint ein sehr amerikanischer Text sein zu wollen. hier setzt sich (wieder) der Text über einen Rhythmus hinweg ? und, rein thematisch, scheint mir der Song schon so 2-3 Jahrzehnte auf dem Buckel zu haben ?
22. November 200816 j Hab ich tatsächlich was schweres geschafft? Amerikanisch? Ja. 2-3 Jahrzehnte? 3 Hilfe (die ich zugegeben in der Wikipedia gefunden habe): Sein bekanntester Song (Namensgeber der LP, der der gesuchte Song entnommen wurde) soll laut Empfehlung eines amerkanischen Radiosenderverbunds nach dem 11. September 2001 nicht mehr gespielt werden.
22. November 200816 j EDIT:Mit dem singen und Hendrix, na ich weis nicht... Auch wieder wahr. Schlage vor das der Vorschlag der Kirchenverwandtschaft zur Debatte steht ! Vorschlag akzeptiert. Ich habe keinen blassen Schimmer...
22. November 200816 j Als nächste Hilfe könnte ich ein paar Zeilen vom angesprochenen LP-titelgebenden Song liefern, aber den kennt fast jeder, weil er vor 8 Jahren von einer _der_ amerikanischen Pop-Ikonen neu verwurstet wurde.
23. November 200816 j ich war in der Richtung Jon Anderson von Yes unterwegs, wär dann so die Aera mit Vangelis oder mit Kitaro oder Oldfield, allerdings fehlte mir da das "Auto" und das "Tier" und: er ist eigentlich nie wirklich "Solokünstler" gewesen. ich hab vorhin Dein "Sting" gelesen und hab ich mir inzwischen Einiges von Sting auf die Ohren gegeben. ok, das würde passen, auch dieser 16tel-Gesang im ruhigen Grundrhythmus. auch wenn ich nicht sicher bin: kennen würd ich einen solchen Song, so glaub ich, nicht. das würde zu der Bemerkung passen: "zuviel verraten", aber "damit habt Ihr den Song noch nicht" und: Sting ist im Englischen, soweit ich weiß, der "Stachel" ,bzw. ein "Insektenstich" und ein englisches Auto namens Sting hab ich auch noch nicht gehört, wobei so ein Zusammenhang mit dem "Stachel" schon denkbar wär. ? ? ? tja, dann wohl Montag. grummel, nur wegen eines Getränks, grummel, hätt er auch an den Kühlschrank gehen können. oder heute mal einen Fastentag einlegen können, ist immerhin Freitag. Definitiv Sting..........ich höre sonst eher auf Musik als auf Texte. Wenn ich zu Hause wäre, würde ich die CD raussuchen um das zu verifizieren."The search for dry wood" liess was klingeln und die Hinweise auf rhythmische (?) Feinheiten tun ein Übriges. hier naht die Rettung ! ich war zwarso pfiffig, orcas eindringlichen Hinweis, dass es Sting sein könnte, mit Hilfe einiger Aufnahmen nachzuvollziehen, aber meine Skepsis stand mir im Weg, das war wohl eher halbherzig. VERZEIH MIR Deine Sicherheit "definitiv sting" brachte mich eben, als ich auf die automatische Schneeschmelze wartete ... dazu, in zwei CDs von ihm, die ich nicht so gut kenne, reinzuhören und durch die Tracks zu steppen bis etwas rhythmisch passte. (hier im Haus bin nicht unbedingt ich der Sting-Fan) ok, jetzt schließ ich mich Euch an aber: ist das eigentlich erlaubt ? ich sach also erstmal nicht, welcher Song es ist, nicht dass ich disqualifiziert werde. ohje, das ist allerdings echt peinlich jo, ich bin auch gleich wieder unterwegs. also: der Song ist bei uns auf der <all this time> und heißt: The Hounds of Winter von wann er wirklich ist, weiß ich nicht, und eigentlich ist er auch ziemlich an mir vorbeigegangen, das müsste aber das 9/11 - Konzert in der Toscana gewesen sein (CD ist von 2001) Fakt ist aber auf jeden Fall, dass ich hier beim Raten nach langer Skepsis wirklich nur der Nutzniesser war, also bitte : weiter mit Flo oder orca Gratulation!!! Ja, auf die Corvette Stingray wollte ich hinaus Ihr seid echt pfiffig. Vor allem noch mal "Respekt" für Frieli!! mit Deinn systematischen, analytischen Ansaetzen solltest Du's mal bei wer wird millionaer versuchen grosses Kino! So, jetzt noch schnell schauen, was ich an technischen Problemen / Neuerungen verpasst habe und dann ab in die Heia. Bis Montag!
23. November 200816 j Als nächste Hilfe könnte ich ein paar Zeilen vom angesprochenen LP-titelgebenden Song liefern, aber den kennt fast jeder, weil er vor 8 Jahren von einer _der_ amerikanischen Pop-Ikonen neu verwurstet wurde. Ikone = Madonna (möchte ich wetten) War der Titel (von Madonna) nicht American Pie? Von wem war der ursprünglich... Don Mc lean (oder so ähnlich)??? Hoffe nicht total falsch unterwegs zu sein.
23. November 200816 j na na na Gratulation!!! Ja, auf die Corvette Stingray wollte ich hinaus Ihr seid echt pfiffig. Vor allem noch mal "Respekt" für Frieli!! mit Deinn systematischen, analytischen Ansaetzen solltest Du's mal bei wer wird millionaer versuchen grosses Kino! So, jetzt noch schnell schauen, was ich an technischen Problemen / Neuerungen verpasst habe und dann ab in die Heia. Bis Montag! na ja, hat etwas Zeit und vor allem der "klingende" Text und Deine Hinweise sowie natürlich orcas und Flos schon früh sehr konkrete Hinweise, die mich ja überhaupt erst auf die Spur gebracht haben, machten dann die gemeinsame Eigenbeschleunigung. Soooo soll das sein ! solche Texte sind halt doch etwas völlig Anderes als z.B. i don´t know where i´m going but i sure know where i´m been hanging on the promises in songs of yesterday and i´ve made up my mind ach ja, falls jemand Lust hat, von wem kommen denn diese Zeilen ?
23. November 200816 j na ja, hat etwas Zeit und vor allem der "klingende" Text und Deine Hinweise sowie natürlich orcas und Flos schon früh sehr konkrete Hinweise, die mich ja überhaupt erst auf die Spur gebracht haben, machten dann die gemeinsame Eigenbeschleunigung. Soooo soll das sein ! solche Texte sind halt doch etwas völlig Anderes als z.B. i don´t know where i´m going but i sure know where i´m been hanging on the promises in songs of yesterday and i´ve made up my mind ach ja, falls jemand Lust hat, von wem kommen denn diese Zeilen ? Also ich kenn das von Whitesnake. "I am wasting no more time So here I go again ..." (oder so änlich) Keine Ahnung wer das geschrieben hat...
23. November 200816 j Deren Liedgut hat Texte? "Lyrics" hier geht´s um Lyrics. Keine Ahnung ob man das mit Texten gleichsetzen kann.
23. November 200816 j grins Deren Liedgut (Whitesnake) hat Texte? bei geeigneter Wahl des Dolmetschers ? :afraid:
23. November 200816 j von wem kommen denn diese Zeilen ? Ich weiss zwar nicht wers geschrieben hat, gesungen hats jedenfalls David Coverdale.
23. November 200816 j genau so "Lyrics" hier geht´s um Lyrics. Keine Ahnung ob man das mit Texten gleichsetzen kann. (Hinweis: es ging um Whitesnake) <grins> und wenn Du jetzt noch deren musikalischen "Aufwand" dazunimmst : :puke:asdfasdfasdf (headbanging für Fortgeschrittene)
23. November 200816 j Vielleicht ist das mit den Lyrics wie mit der Lyra eines brühmten Trobadurs... http://www.diekelten.at/troubadix.jpg Erst laut.... und dann.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.