Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

am Fahrersitz ist links ein Hebel für die Sitzhöhenverstellung. Gibt es einen besonderen Trick dieses Ding zu bedienen? Ich dachte immer, am vorderen Ende wie eine Antenne ausziehen und dann wie eine Handbremse rauf oder runter bewegen. Bin gerade bei einem Bekannten. Dort steht das Teil so auf 11 Uhr, d.h. wenn man bei geöffneter Fahrertür seitlich draufguckt. Nach oben gehts noch etwas, aber nicht nach unten. Ist da was defekt? Kann da überhaupt was kaputt gehen? Wir wollen den Hebel nicht mit Kraft nach unten drücken, sonst bricht er am Ende noch ab. Man kann so zwar fahren, aber er würde den Sitz gerne etwas tiefer stellen.

 

Danke,

Art

  • Antworten 71
  • Ansichten 9,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Etwas eingeklemmt. Evtl. eine Münze o-ä.....
  • Autor

Hallo,

 

nee irgendwie gehts nicht. Wenn der Hebel fast gerade nach oben zeigt (siehe Bild, Stellung auf 11 Uhr) kann man den Sitz nicht tiefer stellen, bzw. den Hebel nicht weiter nach vorne drücken. Wenn der Hebel nach hinten (Stellung auf 14 Uhr) zeigt, ist er der Sitz so hoch wie möglich eingestellt. Sieht seltsam aus und war bei meinem Saab nie so.

 

Weiß jemand, wo das Problem liegen könnte?

 

Gruß,

 

Art

hoch.JPG.c419f67167ef299f464e5bd2a4ecb474.JPG

tief.JPG.6ee9a1131ec295bc3539f4b53ee64878.JPG

Entweder da hängt was zwischen, oder da hat jemand dran gefummelt...

Kann auch gebrochen sein - hatte ich schon mal an einem 900er. Die Befestigungsschrauben hatten sich gelockert und im Laufe der Jahrzehnte....

Verkleidung abnehmen und mal schauen.

Gruß

Hallo,

 

nee irgendwie gehts nicht. Wenn der Hebel fast gerade nach oben zeigt (siehe Bild, Stellung auf 11 Uhr) kann man den Sitz nicht tiefer stellen, bzw. den Hebel nicht weiter nach vorne drücken. Wenn der Hebel nach hinten (Stellung auf 14 Uhr) zeigt, ist er der Sitz so hoch wie möglich eingestellt. Sieht seltsam aus und war bei meinem Saab nie so.

Art

 

Ist bei meinem übrigens genauso....und war schon immer so.

  • Autor

War schon immer so? Also ich hatte bis vor kurzen einen 94er CSE, und das hier ist ein 96er CSE. Bei meinem 94er wars nicht so, wie auf den Bildern. "Unten" hieß, dass der Hebel so auf 8 Uhr stand, und "oben" bedeutete, dass er so auf 1 Uhr stand. Ich finds merkwürdig. Dass ein Vorbsitzer gefummelt hat, kann sein. Hat denn jemand nen Tipp, was da gemacht werden kann? Ich sehe keine Schrauben. Notfalls wirds so gelassen. Besser wäre aber, es zu ändern.

 

Gruss,

Art.

War schon immer so? Also ich hatte bis vor kurzen einen 94er CSE, und das hier ist ein 96er CSE. Bei meinem 94er wars nicht so, wie auf den Bildern. "Unten" hieß, dass der Hebel so auf 8 Uhr stand, und "oben" bedeutete, dass er so auf 1 Uhr stand. Ich finds merkwürdig. Dass ein Vorbsitzer gefummelt hat, kann sein. Hat denn jemand nen Tipp, was da gemacht werden kann? Ich sehe keine Schrauben. Notfalls wirds so gelassen. Besser wäre aber, es zu ändern.

 

Gruss,

Art.

 

Mach erstmal die Verkleidung ab...evtl. siehst Du dann schon was...

  • Autor
Die Verkleidung des Hebels? Kann man die abziehen? Oder ist sie verschraubt? Mach ich dann morgen und stelle Bilder rein, wenns geht...
Die Verkleidung des Hebels? Kann man die abziehen? Oder ist sie verschraubt? Mach ich dann morgen und stelle Bilder rein, wenns geht...

 

Nee, erstmal die Seitenverkleidung des Sitzes...

Die Verkleidung des Hebels? Kann man die abziehen? Oder ist sie verschraubt? Mach ich dann morgen und stelle Bilder rein, wenns geht...

 

Viele neue Bildaaaaaa... - prima.

Obwohl... - Die meisten hier wissen wohl, wie der Sitz eines 9k aussieht...

*kicher*

 

Die Blende ist simpel wegzuschrauben.

Mittelstopfen des Lehnenrades weg.

Schraube darunter lösen und Verstellrad abnehmen.

Stopfen auf der Höhenverstellung weg.

Schraube lösen und Haube abnehmen.

Direkt unter der Höhenverstellung sitzt die vordere Schraube der Seitenblende.

Die andere vertieft in einem Topf unter dem häufig verlorengegangenden Stopfen, eine Handbreit vor dem Lehnenverstellrad.

 

Achte beim Zusammenbauen darauf, daß der Konus des Lehnenverstellrades wieder richtig einrastet.

gleiches Problem

 

hab das gleiche Problem, nach Rep. der Sitzheizung. EIngeklemmt ist nichts. Ich hab mir überlegt, ob das mit der Hebelstellung beim EInbau zu tun haben könnte? Zum Ausbau heißt es: Sitz ganz hochstellen. und wenn er beim Reinwuchten nicht ganz oben war???

hab das gleiche Problem, nach Rep. der Sitzheizung. EIngeklemmt ist nichts. Ich hab mir überlegt, ob das mit der Hebelstellung beim EInbau zu tun haben könnte? Zum Ausbau heißt es: Sitz ganz hochstellen. und wenn er beim Reinwuchten nicht ganz oben war???

 

Kabelstrang der Sitzheizung irgendwo eingeklemmt...

Wenn nachweislich kürzlich daran rumgeschraubt wurde - und es seither *nicht* mehr funktioniert - würde ich als erstes die Länge der beiden Befestigungsschrauben für die seitlichen Abdeckblende checken.

Ist die vordere Schraube zu lang, wurden also die beiden Schrauben beim Montieren verwechselt, wirkt sie wie eine Sperre und blockiert *genau* an entscheidender Stelle die mechanische Höhenverstellung.

Einfach nur mal die Haube des Hebels entfernen und versuchsweise die darunterliegende Schraube ein paar Umdrehungen lösen...

  • Autor

Hallo,

 

wird die Haube des Hebels einfach so abgezogen, d.h. ist die geklippt. Auf den ersten Blick ist da nur so ne Art kleiner Knopf zu sehen. oder ist unter dem ne Schraube drunter. Werde es mir ansehen. falls es von euch jemand weiß, wäre es schon mal gut, das zu wissen. Bin nur 1,80m und habe bei der jetzt niedrigst möglichen Einstellung noch drei Finger breit Platz über dem Kopf.

 

Danke schonmal,

 

Art

Hallo,

 

wird die Haube des Hebels einfach so abgezogen, d.h. ist die geklippt. Auf den ersten Blick ist da nur so ne Art kleiner Knopf zu sehen. oder ist unter dem ne Schraube drunter. Werde es mir ansehen. falls es von euch jemand weiß, wäre es schon mal gut, das zu wissen. Bin nur 1,80m und habe bei der jetzt niedrigst möglichen Einstellung noch drei Finger breit Platz über dem Kopf.

 

Danke schonmal,

 

Art

 

Unter dem ist eine Schraube.

 

Dann kommt die runter (ist soweit ich mich erinnere - lange her, da ich el. Sitze habe - dennoch geclipst, d.h. die sitzt mit einem gewissen Kraftschluß drauf)....

  • Autor

Hallo,

 

so, habe alles wie beschrieben abmontiert. Es liegt tatsächlich an den beiden Torx-Schrauben links und rechts vom Einstellhebel, wie Josef meinte. Nur ist das Problem, dass ich es nicht durch vertauschen der beiden Schrauben lösen kann. Lasse ich beide weg, kann man den Sitz richtig einstellen. Wenn ich dann die kürzere der beiden Schrauben - links oder rechts reindrehe - gehts auch noch. Wenn ich dann aber die längere, egal ob links oder rechts, reindrehe, gehts nimmer.

 

Sind das vielleicht die falschen Schrauben? Bzw. müsste die längere kürzer sein? Oder kommt es auf die Sitzstellung beim Reindrehen an? Ich hatte ihn ganz oben, der Hebel stand dabei fast waagerecht nach rechts.

 

Ich habe jetzt in meinem Werkzeugkaste noch so ne Schraube wie die Kürzere gefunden, ist glaube ich von der Waschmaschine, sieht genauso aus, nur mit Schlitz. Die passt genau, ist mit der schwarzen Plastikkappe auch nicht störend. Der Sitz lässt sich jetzt normal einstellen. Diese Schrauben halten doch bloß die Plastikblende, sodass es jetzt OK sein müsste, oder?

 

Gruß,

 

Art

schr.thumb.jpg.3f72cec5a945d7743ef8bf3f45478471.jpg

Evtl. brauchst Du noch eine kurze

 

Kann Dir ja eine mit ins Paket legen...:cool:

  • Autor

Wenn du du eine übrig hast gern. Die Torx vermurksen nicht so schnell. Vorerst müsste es aber so halten.

 

Jedenfalls kann ich den Sitz nun runterstellen und muss nicht mehr in so einer komisch gebückten Haltung fahren :cool:

 

Gruß,

 

Andreas

Ich wühle mal. Muß ich noch haben, so ne kurze.. (nur wo?:tongue:)
  • 5 Monate später...

Ich habe so ein änliches Problem , mein sitzt geht nicht mehr ganz zurück , in der Sitzschiene habe ich schon geschaut da steckt nix drin, geölt habe ich auch schon, nach vorn geht, aber er geht nicht ganz zurück. nun wollte ich den sitz ausbaun aber das geht ja nicht ! ich komme ja nicht an die vorderen schrauben, hat wer nen tip ?

 

gruß Marcus

Moin Marcus,

 

elektrisch oder manuell?

 

Gruß Lars

  • 8 Jahre später...

Hallo,

 

betrifft auch den 900I.

Wenn die Sitzhöhenverstellung nicht mehr einrastet, sprich sich der Sitz immer in die höchste Position fährt - was kann ich dann unternehmen um es zu reparieren?

Ist es nur eine Sache von Justierung oder muss eventuell der Hebel ausgetauscht werden?

 

Muss mich vielleicht erst daran machen das Ganze auseinander zu nehmen, würde aber eventuell gerne auf Tipps warten.

 

Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.