Veröffentlicht November 17, 200816 j Hallo zusammen Vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem Problem, aber: Die Gummierung des Schlüssels löst sich auf! Dazu stinkt das Ding abartig (nach dem anfassen auch die Hände) und ist klebrig. Der "Auziehschlüssel" hat mittlerweile eine gesunde, grüne Farbe. Ums Logo rum ist alles "glibrig". Macht wirklcih Freude... Jemand eine Idee woran das liegt? Diesel vom Tanken an den Händen? Oder eher sowas in Richtugn "Ist einfach so". Und falls bekannt, kann man das ganze stoppen? Gibts von Saab (gratis) Ersatz? Besten Dank
November 17, 200816 j Hallo zusammen Vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem Problem, aber: Die Gummierung des Schlüssels löst sich auf! Dazu stinkt das Ding abartig (nach dem anfassen auch die Hände) und ist klebrig. Der "Auziehschlüssel" hat mittlerweile eine gesunde, grüne Farbe. Ums Logo rum ist alles "glibrig". Macht wirklcih Freude... Was hast Du an den Hände? Mal Spaß beiseite. Hast Du den mal irgenwann mit einem best. Reiniger oder so behandelt? Wenn nicht, gehr doch mal zu Saab und zeige denen das....
November 17, 200816 j Moin, hatte ich auch bei meinem. Vielleicht nicht ganz so extrem. Hab nichts unternommen da der Wagen eh zurückging (Leasing). Gruß Ralf
November 18, 200816 j Hallo zusammen Vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem Problem, aber: Die Gummierung des Schlüssels löst sich auf! Dazu stinkt das Ding abartig (nach dem anfassen auch die Hände) und ist klebrig. Der "Auziehschlüssel" hat mittlerweile eine gesunde, grüne Farbe. Ums Logo rum ist alles "glibrig". Macht wirklcih Freude... Jemand eine Idee woran das liegt? Diesel vom Tanken an den Händen? Oder eher sowas in Richtugn "Ist einfach so". Und falls bekannt, kann man das ganze stoppen? Gibts von Saab (gratis) Ersatz? Besten Dank Das hatte ich bei meinem MJ 2004 auch. Innerhalb der Garantiezeit wurde der Schlüssel kostenlos getauscht.
November 18, 200816 j Mitglied Hallo! So teuer sind die auch nicht mehr,ich hab da so was mit 35€ im Kopf,da käme man zur Not ja noch drüber,ärgerlich allemal...... Gruß,Thomas
Mai 5, 201015 j hatte ich auch, lt. meiner Werkstatt liegt es an der Handcreme, also Frauenautoproblem, neuer Schlüssel kam 27€.
Mai 5, 201015 j Autor hatte ich auch, lt. meiner Werkstatt liegt es an der Handcreme, also Frauenautoproblem, neuer Schlüssel kam 27€. Definitv nein. Ich habe Eier und benutze keine Handcreme...
Mai 5, 201015 j Ich habe auch da Problem... ...ich nutze Handcreme (trotz Eier)...aber nur Nachts, also kann es nicht deswegen sein. Der Auziehschlüssel bereich sieht besonderes Sch..aus und klebrig und ich nutze relativ oft um die Handschuhfach zu schliessen wenn ich das Auto offen lasse... Diesel kann auch nicht der Grund sein, da ich ein Benziner fahre...ich gehe morgen zu Werkstatt wegen Verdeck Impregnierung un dich werde fragen... Un saludo
Mai 5, 201015 j neuer Schlüssel kam 27€. und ich habe für meinen 140 CHF bezahlt, also ganze 100 Euro!!!! :mad:
Mai 6, 201015 j Hautfett reicht mitunter schon aus. ich kenne das Problem von diversen Computer-Mäusen, u.a. Logitech. Entweder ersetzten oder mit Silikonentferner (den in der Literdose aus dem [baumarkt-]Malerbedarf, nicht diese Minidöschen aus der Sanitärabteilung) des Glibber entfernen. Flemming
Mai 6, 201015 j und ich habe für meinen 140 CHF bezahlt, also ganze 100 Euro!!!! :mad: wir reden nur vom Schliessschlüssel, also ohne Elektronic.
Mai 6, 201015 j Habe ich ebenfalls bei meinem Schlüssel. Hier wurde aber der Schlüssel durch den Vorbesitzer oder die Garage richtiggehend gefettet zusammengesteckt.
Juli 21, 201014 j Auch mein Schlüssel löst sich auf??? Hallo zusammen, ich hatte einen den beiden Schlüssel längere Zeit nicht benutzt, habe keinen Diesel und Handcreme wird spärlich bis selten benutzt, eher mal Sonnencreme im Cabi Und jetzt seht euch mal das Bild an, sieht auch nach Auflösen aus. Mit meinen Fingern spiele ich eigentlich nicht am Schlüssel rum, und hungrig war ich auch nicht Mein Cabi ist MY 06... Der 2. Schlüssel ist okay (bis jetzt) Was denkt ihr was das ist? Danke für eure Hinweise, Tipps, Empfehlungen!
Juli 21, 201014 j Scheint kein seltenes Problem zu sein und anscheinend hat noch niemand raus, woran es liegt. Ich hatte die Vermutung, daß der Saab-Schlüssel die Gesellschaft anderer (harter) Schlüssel in der Hosentasche nicht mag und versuche das nun auch zu vermeiden. Es hilft nur der Austausch. Den Schlüsel selbst bekommst Du vermutlich nur in der Saabotheke (ca 40 € wenn ich mich richtig erinnere). Die Fernbedienung mit Elektronikteil kann man in der Bucht finden, bei mir war es ein englischer Händler, nochmal ca. 40 € glaube ich. Die Elektronik aus der FB kann man auch als Laie aus dem angenagten Teil in das neue bringen, so daß nicht unbedingt programmiert werden muß. Gruß paul60
Juli 22, 201014 j @ HB9RZJ Meine beiden Schlüssel sehen auch so aus... Ich benutze gar keine Creme. Bildet sich bei dir am eigentlichen Schlüssel auch so ein grüner Glibber-Saft? Hatte als mein erster angefangen hat den in ein Unltraschallbad gelegt. Bis jetzt ging es nicht weiter. Aber muss mir trotzdem neue Schlüssel holen. Dasist echt zum ko**en.
Juli 22, 201014 j Vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem Problem, aber: Die Gummierung des Schlüssels löst sich auf! Dazu stinkt das Ding abartig (nach dem anfassen auch die Hände) und ist klebrig. Der "Auziehschlüssel" hat mittlerweile eine gesunde, grüne Farbe. Ums Logo rum ist alles "glibrig". Macht wirklcih Freude... Batterie ausgelaufen - ist bei mir auch passiert und nicht wirklich zu reparieren. Da muss ein neuer Schlüssel her
Juli 22, 201014 j Autor Batterie ausgelaufen - ist bei mir auch passiert und nicht wirklich zu reparieren. Da muss ein neuer Schlüssel her Nein, nix Batterie ausgelaufen. Bei den anderen hier auch nicht. Die Gummierung am Schlüssel löst sich auf bzw. verwandelt sich in grünen, stinkenden, klebrigen Glibber. Egal, ich habe jetzt einen 9-3 I - der hat das Problem nicht.
Juli 22, 201014 j Nein, nix Batterie ausgelaufen. Bei den anderen hier auch nicht. Die Gummierung am Schlüssel löst sich auf bzw. verwandelt sich in grünen, stinkenden, klebrigen Glibber. Egal, ich habe jetzt einen 9-3 I - der hat das Problem nicht. ich habe das Problem auch und es war die Batterie (Knopfzelle)
Juli 22, 201014 j Habe wie gesagt das Problem bei beiden Schlüsseln. Und bei beiden ist auch die Knopfzelle in Ordnung... Was mag das wohl sein?! Ein Fall für Akte X oder für Escher
Juli 22, 201014 j Handschweiss und "billiger GM Schlüssel" passt wohl nicht, habe das problem beim einten Schlüssel auch, den andere brauch ich nie
Juli 22, 201014 j Tja, dann muss wohl mit der Zeit ein Austauschschlüssel her... @Braumi: Bis jetzt läuft nichts grünes aus, oder ist das wohl die Vorstufe dazu. Werde mal bei Gelegenheit den FSH darauf ansprechen @Paul60: Andere Schlüssel können es auch nicht sein, der Saabrio Schlüssel hat einen eigenen Stammplatz im Hosensack resp. im Schlüsselkasten. Vielen Dank trotzdem und allzeit gute Fahrt!
Juli 22, 201014 j bei meinem Modelljahr 2008 hat sich kurz nach Ende der Garantiezeit auch der Schlüssel aufgelöst - zum Glück noch ohne zu stinken und ohne Glibber.... Noch lässt er sich nutzen, aber bald dürften die Tasten ganz frei liegen. Sie lassen sich jetzt schon tief eindrücken.... Echter Schrott bei einem vermeintlichen Premiumfahrzeug... ich hoffe nur, die eigentliche Technik des Autos ist langlebiger... Mein Freundlicher meint, Ersatz würde um die 70 € kosten....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.