Juli 26, 201014 j Hallo zusammen, ich hatte einen den beiden Schlüssel längere Zeit nicht benutzt, habe keinen Diesel und Handcreme wird spärlich bis selten benutzt, eher mal Sonnencreme im Cabi Und jetzt seht euch mal das Bild an, sieht auch nach Auflösen aus. Mit meinen Fingern spiele ich eigentlich nicht am Schlüssel rum, und hungrig war ich auch nicht Mein Cabi ist MY 06... Der 2. Schlüssel ist okay (bis jetzt) Was denkt ihr was das ist? Danke für eure Hinweise, Tipps, Empfehlungen! So sieht der Meine auch aus. Baujahr 2006 Aero Cabrio. Der weniger häufig benutzte noch etwas besser. Der vormalige Meister meiner Werkstatt murmelte was von: Batterien im Schlüssel gasen aus und das kann das Gummi nicht ab. Ich benutz die Dinger einfach weiter. Ist halt nur ein Saab.
Juli 26, 201014 j Hallo,.... habe ähnliches Problem mit meinem Schlüssel und ich fahre einen Benziner! Bei meinem Schlüssel "rubbelt" sich ebenfalls die Gummirung rund um die "Öse" ab. Keine Ahnung woran das liegen kann...vielleicht zu weiches Material? Werde das Problem beim nächsten Werkstattbesuch auf den Tisch legen. lieber Gruß Hektor
Juli 27, 201014 j Mitglied Hallo zusammen, ich hatte einen den beiden Schlüssel längere Zeit nicht benutzt, habe keinen Diesel und Handcreme wird spärlich bis selten benutzt, eher mal Sonnencreme im Cabi Und jetzt seht euch mal das Bild an, sieht auch nach Auflösen aus. Mit meinen Fingern spiele ich eigentlich nicht am Schlüssel rum, und hungrig war ich auch nicht Mein Cabi ist MY 06... Der 2. Schlüssel ist okay (bis jetzt) Was denkt ihr was das ist? Danke für eure Hinweise, Tipps, Empfehlungen! '06er cab - keine probleme
Juli 27, 201014 j Mir geht es genauso - der Herr in der Werkstatt meinte, vielleicht ist die Batterie ausgelaufen und ob ich einfach einen neuen Schlüssel für viel Geld kaufen möchte. Wie immer absolut schmerzfrei die Herren... Wenn die Batterie ausgelaufen ist, warum funktioniert er weiterhin?
August 2, 201014 j Das ist echt Frechheit Hallo an Alle die das gleiche Problem mit dem Schlüssel haben, zuerst dachte ich auch, dass das Problem vielleicht in der Verschlußautomatik der Fernbedienung liegt. Ich habe daraufhin von BEIDEN Schlüssseln die Dinger herausgenommen (den einen hatte ich bis dahin noch nie in der Hand) und in eine dunkle Schublade gelegt und gewartet. Und siehe da... wieder alles voll dem grünen Zeug. Ich habe über die Saab-Seite das Problem per Mail an den Service von Saab-Deutschland geschickt, weil mir meine Werkstatt auch den selben Schleim erzählte, von wegen Batterie und Handcreme.. - und dass es mein Problem wäre. Alles Mumpitz!!!! Am Freitag bekam ich dann einen Anruf von Saab. Der Sachbearbeiter meinte doch tatsächlich, dass Saab das Problem nicht bekannt wäre, und dass ich bis jetzt der EINZIGE wäre. Haben die kein Internet? Mal abgesehen von den 27 € finde ich das schön etwas ignorant von Saab. Ich habe heute nochmal eine kleine Mail an Saab-International geschickt und werde jetzt mal abwarten was passiert. Ach ja der Bearbeiter am Telefon meinte auch noch ganz trocken: "Naja, Ihre Garantie ist ja sowieso schon abgelaufen!". Ich frage mich echt, wie Saab das mit dem Service sieht. Die verleihen doch immer so goldene Schraubenschlüssel - was sind dafür bitteschön die Kriterien? Wenns so weitergeht, werde ich mich wohl von Saab trennen obwohl ich vom Auto nicht abgeneigt bin.
August 3, 201014 j H Ich frage mich echt, wie Saab das mit dem Service sieht. Die haben von dem Problem nicht gehört. Hatten die mir auch gesagt, ich wäre der Erste der mit einem solchen Problem kommen würde. (Fragt sich nur was mit der Erste gemeint war: Der Erste am Tag Der Erste in der Stunde Der Erste ... Aber ganz sicher nicht der Letzte dem die das erzählen. Außer dem S was in beiden Worten steckt ist das nichts was irgendwie bei dem Hersteller angekommen wäre. Meiner Meinung arbeiten die seit langem daran sich selbst zu schließen, zur Zeit schaufeln die ein Loch in das die restlichen Ersatzteile passen (muss ja nicht groß sein) und danach ist dicht gemacht
August 3, 201014 j Ja ja, mein erster Schlüssel sieht auch aus wie auf obigen Bildern... Der zweite war bestimmt 5 Jahre nicht benutzt und sieht "noch" wie neu aus. Hab mich aber auf Grund des Alters meines Wagens nie um irgendwelche Kulanzgeschichten oder Ähnliches gekümmert. Durch meine letzten Erfahrungen, was das Thema Saab und Service angeht, wäre das wohl auch vergebene Mühe und vergeudete Lebenszeit, die einem niemand wiedergibt.
August 3, 201014 j Hallo zusammen, ich hatte einen den beiden Schlüssel längere Zeit nicht benutzt, habe keinen Diesel und Handcreme wird spärlich bis selten benutzt, eher mal Sonnencreme im Cabi Und jetzt seht euch mal das Bild an, sieht auch nach Auflösen aus. Mit meinen Fingern spiele ich eigentlich nicht am Schlüssel rum, und hungrig war ich auch nicht Mein Cabi ist MY 06... Der 2. Schlüssel ist okay (bis jetzt) Was denkt ihr was das ist? Danke für eure Hinweise, Tipps, Empfehlungen! Jepp, so sehen meine beiden Schlüssel auch aus! Mittlerweile haben sich die Gummitaster auch in "nichts" aufgelöst. Nutze keine Hautcreme aber ein Schlüsseletui in dem sich mehrere Schließerlein drängen. Vor 4 Monaten dann beim fsh einen neuen bestellt, der ist aber bis heute "nicht Lieferbar". Ansage des fsh " nutzen Sie den mech. Schlüssel bis auf weiteres". Mein Kommentar: Äähh!?!
August 8, 201014 j Ansage des fsh " nutzen Sie den mech. Schlüssel bis auf weiteres" waaaaas? und wenn du nen motorschaden hast: "laufen sie doch lieber bis auf weiteres!" ......da läufts mir kalt den rücken runter.....ich werd bekloppt derartige aussagen musste ich an meinem alten arbeitsplatz auch treffen - so nach dem motto: "kaufen sie doch lieber woanders ein, da haben sie nicht ganz so viele probleme. wir wollen ja nur ihr bestes"! heute: pleite (hatte nichts mit autos zu tun)
August 27, 201014 j garantie - kulanz leider....auch bei mir löste sich die gummierung beim elektronikteil und die güne masse war auch drauf...hat leider nur 5 jahre gehalten - da gibts ja normal keine garantie* mehr... war dann heute bei saab-oberlaa orderte 2 teile - hat´s lagernd das teil - hat´s mir gleich angelernt kosten für die 2 elektronische schlüssel 60.-eulinge (die andern alten sind für notfall)... *wobei ich im frühjahr einen federnbruch links vorne hatte - wurde alles bei saab-oberlaa (2 neue federn) in kulanz erledigt - null kosten - nach 4 jahren und 10 monaten mit 120000 km - das hat mich sehr gefreut.....
August 30, 201014 j Jepp, so sehen meine beiden Schlüssel auch aus! Mittlerweile haben sich die Gummitaster auch in "nichts" aufgelöst. Nutze keine Hautcreme aber ein Schlüsseletui in dem sich mehrere Schließerlein drängen. Vor 4 Monaten dann beim fsh einen neuen bestellt, der ist aber bis heute "nicht Lieferbar". Ansage des fsh " nutzen Sie den mech. Schlüssel bis auf weiteres". Mein Kommentar: Äähh!?! Ich habe letzte Woche bei meinem fsh in Augsburg zwei Schlüssel sofort bekommen. Also nichts Wartezeit und so. Für meinen 9-3 II. Vielleicht mal woanders nachfragen?
September 1, 201014 j Hallo an Alle die das gleiche Problem mit dem Schlüssel haben, zuerst dachte ich auch, dass das Problem vielleicht in der Verschlußautomatik der Fernbedienung liegt. Ich habe daraufhin von BEIDEN Schlüssseln die Dinger herausgenommen (den einen hatte ich bis dahin noch nie in der Hand) und in eine dunkle Schublade gelegt und gewartet. Und siehe da... wieder alles voll dem grünen Zeug. Ich habe über die Saab-Seite das Problem per Mail an den Service von Saab-Deutschland geschickt, weil mir meine Werkstatt auch den selben Schleim erzählte, von wegen Batterie und Handcreme.. - und dass es mein Problem wäre. Alles Mumpitz!!!! Am Freitag bekam ich dann einen Anruf von Saab. Der Sachbearbeiter meinte doch tatsächlich, dass Saab das Problem nicht bekannt wäre, und dass ich bis jetzt der EINZIGE wäre. Haben die kein Internet? Mal abgesehen von den 27 € finde ich das schön etwas ignorant von Saab. Ich habe heute nochmal eine kleine Mail an Saab-International geschickt und werde jetzt mal abwarten was passiert. Ach ja der Bearbeiter am Telefon meinte auch noch ganz trocken: "Naja, Ihre Garantie ist ja sowieso schon abgelaufen!". Ich frage mich echt, wie Saab das mit dem Service sieht. Die verleihen doch immer so goldene Schraubenschlüssel - was sind dafür bitteschön die Kriterien? Wenns so weitergeht, werde ich mich wohl von Saab trennen obwohl ich vom Auto nicht abgeneigt bin. mein 2.schlüssel war schon beim kauf arg lädiert, (laut meister solls ein hund gewesen sein... der hätte dann aber keine zähne und eine muskellähmung im kiefer haben müssen...) jetzt haben sich inzwischen auch die tasten abgelöst. mein tipp: die schlüssel lassen sich öffnen, die platine kann man rausnehmen und verpflanzen. kauft euch also in der bucht einen schlüssel xy, bevor ihr im alten schlüssel mit löchern die platine zerstört, und setzt eure platine in die hülle des schlüssels xy. kommt wesentlich billiger, als in der saabotheke einen schlüssel zu kaufen und zu programmieren. da sind wohl in der regel wirklich 100 euros fällig. ich werds auch so machen... sobald ich mal ein wenig zeit und nerven für eblöd-user übrig hab. grüsse
September 3, 201014 j Also das Problem ist algemein bekannt, mein 2. Schlüssel inerhalb 1 Jahr! Material Fehler:mad: Grüße Sjaak
Juni 10, 20169 j Ich hole den thread hier nochmal hoch: Bei mir ist heute bei einem Schlüssel die Halterung der Batterie beschädigt worden, da mir der Schlüssen runterfiel. Es geht um den kleinen oberen Pin. Hier ist NICHT der beschädigte Schlüssel fotografiert, sondern mein funktionierender. Siehe Bild: https://onedrive.live.com/redir?resid=7BC2D29ED7D10560!10904&authkey=!AL3-sFSEwe9VmBI&v=3&ithint=photo%2cjpg Weiß jmd. ob und woher ich so einen Kontakt bekomme, um das ganze wieder darauf zu löten? Was ist denn sonder die Alternative, da sich auch mein Schlüssel durch die Weichmacher auflöst. VG Thomas
Juni 10, 20169 j Sind die Lötpads auf der Platine denn noch unbeschädigt? Einzeln wird das schwierig zu beschaffen, ich bastel mir sowas bei Bedarf auf irgend welchem Elektronik-Schrott.
Juni 10, 20169 j Sind die Lötpads auf der Platine denn noch unbeschädigt? Einzeln wird das schwierig zu beschaffen, ich bastel mir sowas bei Bedarf auf irgend welchem Elektronik-Schrott. Die sehen noch gut aus. habe auch online schon nach Teilen geschaut aber noch nicht das passende gefunden! Saab ruft 100€ für alles auf. Und das wegen einem Teil für 1 Cent. Geteilte Dateien auf OneDrive https://onedrive.live.com/redir?resid=7BC2D29ED7D10560!10911&authkey=!AH0WEEc6hmT4iS8&v=3&ithint=photo%2cjpg Bearbeitet Juni 10, 20169 j von doclike
Juni 10, 20169 j Puh, ganz schwer zu beurteilen auf dem Bild. Aber für mich sieht das fast so aus, als wenn es die Lötpads von der Platine mit abgerissen hat. Und dann ist eben Essig mit Nachlöten. Das Teil ist ja noch da. Fliegend mit Fädeldraht und SuGru oder Epoxy. Aber du bist für mich ein wenig weit weg.
Juni 10, 20169 j Ich drücke mal die Daumen dass du deinen Schlüssel repariert bekommst. Ich persönlich habe "zum Glück nur" das Problem aus dem Titel. Meine beiden 9-3 '08er Schlüssel "rubbeln" sich ebenfalls ab / lösen sich auf. Zum Glück bisher ohne den Schleim. Aber kleben tun Sie und sehen auch nicht mehr schön aus. Habe überlegt aus der Bucht bzw dem großen A so Leergehäuse / Nachbauten zu holen und die Elektronik umzubauen. Das sollte eigentlich gehen. Wo ich mir nicht sicher bin ist ob man den Notschlüssel da raus und in den Dummy reinbekommt. Hat das schon mal jemand gemacht (so den kompletten Tausch)? Gesendet von iPad mit Tapatalk
Juni 10, 20169 j So. ich denke, dass nur die Beinchen abgeknickt sind und diese noch auf den Lötpads sind. https://onedrive.live.com/redir?resid=7BC2D29ED7D10560!10896&authkey=!ALfvZPtz6Lqo3SI&ithint=folder%2cjpg Siehe Bilder.
Juni 10, 20169 j Ja, so sieht das deutlich besser aus Einfach das Teil wieder drauf stellen, alle drei Stellen verlöten und wenn Platz ist an der mittleren hinter das Teil ein "Knotenblech" einlöten, also einfach irgendwas als Versteifung. Vielleicht reicht auch einfach reichlich Lot. Große Kräfte dürfen da eh nicht drauf kommen.
Juni 10, 20169 j So ich habe es geschafft und das Teil wieder angelötet! Funktioniert wieder - mal sehen wie lange! VG Thomas
Juni 25, 20169 j Ich habe mir mal wieder einen Schlüssel neu gegönnt, im Rahmen der Jahresinspektion. Kosten: 80,00 €. Als ich den Wagen abhole, händigt mir der Kundendienst-MA die alte Fernbedienung wieder aus. Den starren Schlüssel mit Gummieinfassung, auch schon erkennbar angegammelt, hätten sie einfach vom alten übernommen. Sonst müsse er die für 100 € extra bei Saab bestellen? Kann das sein? wie auch: ich habe mir einem Teilevertreiber /Name fängt mit S an und hört mit X auf/ für knapp zwanzig EURO den passenden für den starren Schlüssel Ersatz bestellt. Frage ist nur, wer mir das Profil da reindengelt?
Juni 26, 20169 j Ich habe mir mal wieder einen Schlüssel neu gegönnt, im Rahmen der Jahresinspektion. Kosten: 80,00 €. Als ich den Wagen abhole, händigt mir der Kundendienst-MA die alte Fernbedienung wieder aus. Den starren Schlüssel mit Gummieinfassung, auch schon erkennbar angegammelt, hätten sie einfach vom alten übernommen. Sonst müsse er die für 100 € extra bei Saab bestellen? Kann das sein? wie auch: ich habe mir einem Teilevertreiber /Name fängt mit S an und hört mit X auf/ für knapp zwanzig EURO den passenden für den starren Schlüssel Ersatz bestellt. Frage ist nur, wer mir das Profil da reindengelt? Das wird schwierig. Habe ein paar Wochen in ganz Wien einen Schlüsseldienst/Schlosser gesucht, der mir das macht. Wenn es stimmt, habe ich jetzt mit viel Glück einen Schuster/Schlüsseldienst mit türkischen Wurzeln gefunden, der das macht - so ich diese wirklich funtkionierend am Dienstag bekomme. Preis 80 Euro je Schlüssel. Dazu kommt der Preis der Rohlinge. Das nächste mal darf das meine Werkstatt machen.
Juli 4, 20169 j Ein kleiner Tipp zum abgerittenen Schlüsselgehäuse: war bei mir auch so. Ich habe mir dann von Ebay welche gekauft. Stückpreis 14 Euro. Sind keine Originalen, aber das ist mir egal. Man merkt den Unterschied höchstens beim genauen Hinsehen der Druckgrafik (ist nicht so fein, wie beim Original). Sollte wieder einer abgeritten sein, ist das nächste Schlüsselgehäuse dran :) Für den Preis kann man sich nicht beschweren.
Juli 5, 20169 j Die bei eBay hab ich mir auch abgeschaut und bei dem Preis echt überlegt mal einen zu bestellen. Was ich nicht rausfinden konnte bis jetzt ist, ob man den Notschlüssel ebenfalls umbauen kann. Bei mir löst sich halt auch der Teil auf wo der drin ist und der Schlüsselring dran ist. Hat da jemand Erfahrung mit? Kann man das Notschlüsselgehäuse öffnen und den umbauen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.