November 19, 200816 j Autor Oeps fehler jetzt sol es gehn http://www.saabforum.nl/modules.php?set_albumName=nacra-93&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php
November 19, 200816 j Hallo nacra, toller Käfer, den du da hast. Ich selbst habe der 8v-Zeit längst abgeschworen, habe allerdings noch zwei 900er in braun. Einer Walnussbraun-Metallic, der andere Kastanienbraun-Metallic. Was mir bei deinen Bildern auffällt: der Farbton ähnelt mehr dem (meinem) Kastanienbraun (gab es '84 für 99er, 5-door 900er sowie einige Sondermodelle)... Bist du dir mit dem Farbcode sicher? Unabhängig davon: Gratulation. Wirklich toller Wagen in klasse Zustand.
November 19, 200816 j Oeps fehler jetzt sol es gehn http://www.saabforum.nl/modules.php?set_albumName=nacra-93&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php Saabforum.nl -> Home Zoeken: Geen albums op het hoogste niveau (totaal 5), 34 afbeeldingen Attentie! Het album of de foto die u probeert te bekijken bestaat niet of vereist gebruikersrechten die u niet heeft. Aanmelden en probeer opnieuw. Gegenereerd door Gallery v1 RSS
November 21, 200816 j Hallo! Ja, ein super Saab in einer schönen Farbe. Ist der im Originalzustand oder z.B. neu lackiert? Vor der Anschaffung meines Saabs stand ich vor der Entscheidung: 99er oder früher 900er .... Der 1982er 900 GLs als CC war mir dann doch etwas lieber, aber ich muss sagen, wenn ich Deine Fotos so sehe, der 99er wäre auch noch was .... Gute Fahrt Gruß Jevo
Januar 1, 200916 j Autor Oh ja ich ware vast vergessen http://www.trollhattansaab.net/archives/2007/03/rare_99_lovin.html Ja ein bischen stolz bin ich schon:cool:
Januar 1, 200916 j Oh ja ich ware vast vergessen http://www.trollhattansaab.net/archives/2007/03/rare_99_lovin.html Ja ein bischen stolz bin ich schon:cool: Da hast Du aber auch allen Grund dazu . Herzlichen Glückwunsch zu diesem super schönen 99iger
Januar 5, 200916 j Ein wunderschöner 99! die saab 99 und 900er sind einfach traumautos, da kriegt man nie genug! habe auch ein 99 turbo jg. 80.... grrrrr.!
Januar 6, 200916 j und sehr dankbar noch dazu Ein wunderschöner 99! die saab 99 und 900er sind einfach traumautos, da kriegt man nie genug! habe auch ein 99 turbo jg. 80.... grrrrr.! In all den Jahren, in welchen ich nun Autos in meinen Händen gehabt habe, kann ich es nicht oft genug sagen : die alten SAAB Fahrzeuge waren und sind sehr zuverlässig und bei etwas Pflege auch sehr langlebig. Meine 99iger waren alle völlig problemlose Fahrzeuge und selbst bei über 300 000 km traten immer noch keine nennenswert teure Reparaturen auf. Mit dem 900 TU 8 V war es nicht anders. Welches Fahrzeug anderer Hersteller hätte damals, vor 30 Jahren, dies auch von sich so behaupten können ??? Allerdings haben meine Erfahrungen gezeigt, daß gerade der 99iger im Winter noch besser zu fahren ist, bzw war,als die 900ter Reihe. Doch von der Qualität der 1. 900ter Turbo bin ich auch jetzt noch überzeugt. Meiner hatte 385 000 Km ohne eine Reparatur grandios hinter sich gebracht. Zündkerzen, Unterbrecher , Luftfilter, Ölfilter, Bremsklötze - daß wars, was er gebraucht hatte. Am Turbolader war nie etwas. Wer konnte daß schon von sich so behaupten ausser SAAB ? Ich kenne keinen anderen Hersteller um das Baujahr 1978, welche so gut war. Trolligen Tag noch Detlef
Januar 6, 200916 j Dezenter Einspruch Euer Ehren was die Qualität der 1. 900er anging: 8V Turbo Bj. 79. Nach zwei Jahren Rost (Fensterrahmen hintere Türen, der Klassiker) und Radläufe unter den aufgesteckten Kunststoffleisten. Nach vier Jahren Rost an tragenden Teilen (Stoßdämpferaufhängung hinten). Ich glaube, das waren (nicht nur bei Saab) schlimme Jahre in Sachen Blechqualität. Und dann die Ölundichtigkeiten an Motor und Getriebe nach einem Jahr. Wastegate fest quasi alle 30.000 km. Gebrochene Sitzhöhenverstellung. Verschraubung unterer Querlenker löst sich selbsttätig! Abgefallene Kühlwasserschläuche. Und noch andere "Nickeligkeiten" , an die ich mich Gott sei dank nicht mehr erinnere. Ein danach gefahrener GLs Bj. 82 war da deutlich reifer. Aber in der Erinnerung war der turbo natürlich ein sagenhaft tolles Auto. Schließlich haben die Mängel nicht ausgereicht, um die Produkttreue ernsthaft zu gefährden...
Januar 6, 200916 j Natürlich weiß ich nicht... Dezenter Einspruch Euer Ehren was die Qualität der 1. 900er anging: 8V Turbo Bj. 79. Nach zwei Jahren Rost (Fensterrahmen hintere Türen, der Klassiker) und Radläufe unter den aufgesteckten Kunststoffleisten. Nach vier Jahren Rost an tragenden Teilen (Stoßdämpferaufhängung hinten). Ich glaube, das waren (nicht nur bei Saab) schlimme Jahre in Sachen Blechqualität. Und dann die Ölundichtigkeiten an Motor und Getriebe nach einem Jahr. Wastegate fest quasi alle 30.000 km. Gebrochene Sitzhöhenverstellung. Verschraubung unterer Querlenker löst sich selbsttätig! Abgefallene Kühlwasserschläuche. Und noch andere "Nickeligkeiten" , an die ich mich Gott sei dank nicht mehr erinnere. Ein danach gefahrener GLs Bj. 82 war da deutlich reifer. Aber in der Erinnerung war der turbo natürlich ein sagenhaft tolles Auto. Schließlich haben die Mängel nicht ausgereicht, um die Produkttreue ernsthaft zu gefährden... was Du mit Deinem Fahrzeug so alles gemacht hast. Bei meinem 900 TU war von alle dem nichts und er war nie in einer Werkstatt, ausser in meiner eigenen. Schade , wenn Deine Erfahrungen nichtso toll waren. Ich war jedenfalls sehr zufrieden. Trolligen Gruß Detlef
Januar 6, 200916 j Ich kann nur die Aussage von Mister X bestätigen, denn seit ich meine Ladedruckexcesse >1.5 bar aufgegeben habe, läuft der 99er Tu Jg. 80 seit über 200tKm absolut problemlos und das (früher) bei nahezu Renneinsatz mit bis zu 1.25 bar Ladedruck! Schön Öl und Kerzen wechseln und kleine Roststellen in den Radkasten, aber da kann auch keiner mehr der Hebamme die Schuld geben:biggrin:
Januar 7, 200916 j Ich kann nur die Aussage von Mister X bestätigen, denn seit ich meine Ladedruckexcesse >1.5 bar aufgegeben habe, läuft der 99er Tu Jg. 80 seit über 200tKm absolut problemlos und das (früher) bei nahezu Renneinsatz mit bis zu 1.25 bar Ladedruck! Schön Öl und Kerzen wechseln und kleine Roststellen in den Radkasten, aber da kann auch keiner mehr der Hebamme die Schuld geben:biggrin: Ganz genau, so war es bei mir auch. Ach ja, die einzige Maßnahme, welche ich damals noch getroffen hatte, war die, daß ich die Kunststoffzierleisten an den Kotflügeln gleich mit Silikon gefüllt hatte und dann aufgesetzt habe. Rost kam da auch nie. Gruß Detlef
Juli 5, 200916 j Das sind ohnehin sehr schöne und exclusive Felgen und deinem schönen 99 stehen sie wrklich gut!
Juli 5, 200916 j Ich habe heute meine Ronal Turbo montiert, und wie find ihr es:smile: Heel leuk. Jij hebt een mooie car. Hoe gaat het met jouw? Is lang geleden dat ik in Nederlandse taal geschrijven heb. Sorry voor de vouten... Dag, Stephan
April 21, 201015 j Autor http://i15.photobucket.com/albums/a380/nacra93/SF%20leden/walnoot/012-1.jpg http://i15.photobucket.com/albums/a380/nacra93/SF%20leden/walnoot/013.jpg http://i15.photobucket.com/albums/a380/nacra93/SF%20leden/walnoot/019.jpg
April 21, 201015 j Ich habe heute meine Ronal Turbo montiert, und wie find ihr es:smile: Dein Auto schaut eh "end geil" aus ----- Neid:redface: Auch die Minilites haben super gepasst.
April 21, 201015 j Zuuuu schick! Wo bist Du da gewesen? Schweizer Berge? Wenn ich Deinen Wagen sehe, dann wünsch' ich mir, dass mein 99er auch nur ansatzweise so aussieht - traumhaft!
April 21, 201015 j Zuuuu schick! Wo bist Du da gewesen? Schweizer Berge? Wenn ich Deinen Wagen sehe, dann wünsch' ich mir, dass mein 99er auch nur ansatzweise so aussieht - traumhaft! Ich bin mir sicher, dass du das hinbekommen koenntest...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.